Piz Lagrev, 3165 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Bedingungen für unsere Skitour heute auf den Piz Lagrev waren so gut wie selten zuvor in diesem Winter oder besser gesagt Frühling...und einen Tag vor dem meteorologischen Sommeranfang.
Wir starteten vom Parkplatz unterhalb der Alp Güglia und mussten die Ski nur ca. 5 Minuten tragen bevor es auf einer geschlossenen Schneedecke gegen die Gianda Polaschin hochging. Dort, im ersten Steilhang, mussten die Harscheisen ganze Arbeit leisten. Die Schneeoberfläche konnte in den frühen Morgenstunden durchwegs als "Eisbahn" bezeichnet werden.
Weiter bis Gianda Lagrev, wo wir in der aufsteigenden, wärmenden Sonne eine kleine Pause einlegten. Der See ist noch eingeschneit. Linkshaltend zum Vadret Lagrev hoch und auf 3000 Meter unter dem Nordgipfel vorbei auf den Grat. Von dort geht es in einem "Auf und Ab" diesem Grat entlang zum Hauptgipfel des Piz Lagrev, dem wir so weit wie möglich mit den Ski folgten.
Wetter und Weitsicht waren grandios. Die Abfahrt ein Genuss in bestem Sulz von oben bis unten.
Eine wunderschöne Ausklangstour (oder auch nicht) für diesen Winter!
Wir starteten vom Parkplatz unterhalb der Alp Güglia und mussten die Ski nur ca. 5 Minuten tragen bevor es auf einer geschlossenen Schneedecke gegen die Gianda Polaschin hochging. Dort, im ersten Steilhang, mussten die Harscheisen ganze Arbeit leisten. Die Schneeoberfläche konnte in den frühen Morgenstunden durchwegs als "Eisbahn" bezeichnet werden.
Weiter bis Gianda Lagrev, wo wir in der aufsteigenden, wärmenden Sonne eine kleine Pause einlegten. Der See ist noch eingeschneit. Linkshaltend zum Vadret Lagrev hoch und auf 3000 Meter unter dem Nordgipfel vorbei auf den Grat. Von dort geht es in einem "Auf und Ab" diesem Grat entlang zum Hauptgipfel des Piz Lagrev, dem wir so weit wie möglich mit den Ski folgten.
Wetter und Weitsicht waren grandios. Die Abfahrt ein Genuss in bestem Sulz von oben bis unten.
Eine wunderschöne Ausklangstour (oder auch nicht) für diesen Winter!
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare