Piz Lunghin, 2780 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf gutem Bergweg geht es von Maloja aus gegen den Lägh dal Lunghin hinauf. Schöne Sicht in die Bernina und ins Bergell hinein. Am See oben wurde ausgiebige Rast gemacht und die schöne Umgebung genossen. Weiter zum Grat hinauf der vom Pass Lunghin herüberführt. Nur die letzten Höhenmeter können mit T3 bewertet werden, alles andere ist genussvoll auf gutem Weg zu laufen.
Die Besonderheit des Piz Lunghin bezüglich seiner Wasserscheide ist allgemein bekannt, sein geologischer Aufbau aber nicht minder faszinierend. So soll es manchmal vorkommen, dass die Rucksäcke im Abstieg schwerer sind als im Aufstieg :-)
Die Sicht vom Gipfel ist eindrücklich und der Aufenthalt sollte, wenn das Wetter stimmt, nicht zu kurz eingeplant werden.
Abstieg wie Aufstieg mit kurzer Pause am Lägh dal Lunghin.
Die Besonderheit des Piz Lunghin bezüglich seiner Wasserscheide ist allgemein bekannt, sein geologischer Aufbau aber nicht minder faszinierend. So soll es manchmal vorkommen, dass die Rucksäcke im Abstieg schwerer sind als im Aufstieg :-)
Die Sicht vom Gipfel ist eindrücklich und der Aufenthalt sollte, wenn das Wetter stimmt, nicht zu kurz eingeplant werden.
Abstieg wie Aufstieg mit kurzer Pause am Lägh dal Lunghin.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare