Mai 12
Sottoceneri   T1  
12 Mai 19
Kleine Runde in Sessa
Nach einem feinen Mittagessen im Grappoli mussten meine Frau und ich noch etwas die Beine vertreten. Deshalb haben wir beschlossen dem Dorf Sessa (siehe: /de.wikipedia.org/wiki/Sessa_TI) einen Besuch abzustatten. Dieser Ort liegt im stark bewaldeten Malcantone. Vom Restaurant führt der Weg zuerst etwas nach unten an einem...
Publiziert von rihu 12. Mai 2019 um 17:56 (Fotos:15)
Jan 20
Locarnese   T2  
20 Jan 19
Rovana di Campo II, Collinasca bis Visletto
Geografie Die Rovana di Campo beginnt hinter Cimalmotto auf italienischem Gebiet und geht hinunter bis in die Gegend von Collinasca. Dort vereinigt sie sich mit der Rovana di Bosco/Gurin welche von den Bergen hinter dem Dorf Bosco/Gurin her kommt. Von diesem Punkt weg trägt sie nur noch den Namen Rovana. Diese führt dann...
Publiziert von rihu 21. Januar 2019 um 17:04 (Fotos:31)
Dez 30
Sottoceneri   T1  
30 Dez 18
Kleine Runde in Caslano
Da ich schon zu Mittag gegessen habe reicht es nicht mehr zu einem Bericht in der Community "Touren und Tafeln". Auch einen Fluss gibt es hier nicht. So bleibt es bei einem gemütlichen Spaziergang durch das hübsche Dorf Caslano. Der Weg geht vorerst vom Bahnhof in gerader Linie hinunter zum See, vorbei am Friedhof mit seinen zum...
Publiziert von rihu 30. Dezember 2018 um 22:42 (Fotos:15)
Dez 7
Locarnese   T2  
7 Dez 18
Rovana di Campo I, Cimalmotto bis Collinasca
Überraschung in Cimalmotto! Dieser Ort liegt auf 1400 m und ich habe wirklich nicht erwartet, dass hier schon so viel Schnee liegt. So beschliesse ich meine geplante Tour leicht abzuändern. Ich verzichte darauf, nach hinten zu gehen, wo die Rovana di Campo beginnt. Immerhin bin ich ja im Gebiet der jungen Rovana. Näheres dazu:...
Publiziert von rihu 8. Dezember 2018 um 11:10 (Fotos:29)
Okt 13
Sottoceneri   T1  
13 Okt 18
Vedeggio III, Mezzovico bis Taverne-Torricella
Da mir im untern Teil des Vedeggio noch ein kleines Stück fehlte, habe ich diese Strecke zusammen mit meiner Frau heute gewandert. Start ist in Mezzovico. Der Weg führt die ganze Strecke auf der rechten Seite des Flusses in südlicher Richtung. Die Route ist nicht sehr attraktiv, da wir ein schönes Stück von der nahegelegenen...
Publiziert von rihu 17. Oktober 2018 um 17:07 (Fotos:14)
Okt 2
Sottoceneri   T2  
2 Okt 18
Vedeggio II, Isone bis Mezzovico
Es ist früh am Morgen und noch stockdunkel in Isone. Meine Absicht ist, nach der Alpe Caneggio zu gehen und dem Vedeggio [Vedeggio – Wikipedia]entlang wieder zurück nach Isone. Ich habe Pech: in der Dunkelheit gelange ich auf einen falschen Weg. Ich habe etwas Bedenken, ob ich richtig liege. Deshalb erkundige ich mich noch bei...
Publiziert von rihu 3. Oktober 2018 um 19:50 (Fotos:24)
Sep 2
Sottoceneri   T1  
2 Sep 18
Rund um den Monte Caslano
An diesem Sonntag geht es wieder einmal "rund ums Bergli". Meine Frau und ich sind diesen Weg schon manchmal gegangen, es war immer wieder eine schöne "Minitour". Diesmal gehen wir die Strecke im Gegenuhrzeigersinn. Gestartet sind wir in der Gegend von Cantonetto. Dort befinden sich etliche Villen mit Seeanstoss, so auch das...
Publiziert von rihu 4. September 2018 um 16:20 (Fotos:28)
Apr 1
Sottoceneri   T1  
1 Apr 18
Ausflug auf den Monte Brè
An diesem wunderschönen Ostersonntag habe ich mich mit einem Freund getroffen, der weit über 80 Jahre alt ist und leider nicht mehr gut zu Fuss. Wir sind auf den Monte Brè gefahren und haben dann im Restaurant etwas gegessen. Später sind wir dann in ganz gemächlichen Tempo hinuntergewandert ins Dorf Brè, wo wir wieder mit...
Publiziert von rihu 1. April 2018 um 17:38 (Fotos:12)
Sep 18
Sottoceneri   T2  
18 Sep 17
Cassarate I, Certara bis Oggio paese
Heute habe ich den oberen Teil der Cassarate nachgeholt. Mit demPostauto fuhr ich bis Certara. Von dort beginnt der Aufstieg über die Alpe Corte di Certara bis zum Passo San Lucio. Der Weg ist zum Teil recht steil und für mich sind 550 Höhenmeter auch kein Pappenstiel. Aber ich habe es geschafft, ich bin fast ein wenig stolz...
Publiziert von rihu 19. September 2017 um 16:29 (Fotos:62)
Aug 12
Sottoceneri   T2  
12 Aug 17
Magliasina II, Vezio bis Magliaso
Meine Banane blüht, der Nordföhn hat den Südtessin ausgeputzt, es ist wieder Zeit für eine Tour. Meine Absicht ist, die Magliasina im unteren Teil noch zu Ende zu führen. So fahre ich mit dem Postauto nach Vezio Ponte Busgnone. Das liegt auf gleicher Höhe wie Mugena, wo ich letztesmal die Tour abgebrochen habe, nur auf der...
Publiziert von rihu 15. August 2017 um 16:45 (Fotos:61)
Jul 8
Sottoceneri   T3  
8 Jul 17
Magliasina I, Monte Lema bis Mugena
Die Magliasina ist ein 14,6 Kilometer langer Fluss im Kanton Tessin. Sie entspringt am Monte Gradiccioli und nimmt schon früh mehrere Bergbäche auf, die an den Hängen des Monte Magno, Monte Pola und Monte Ferraro entspringen. Sie durchfliesst die Talschaft Malcantone in südliche Richtung und mündet zwischen Magliaso und...
Publiziert von rihu 10. Juli 2017 um 22:28 (Fotos:71)
Jun 17
Bellinzonese   T1  
17 Jun 17
Ticino VIII, von Bellinzona bis zum Lago Maggiore
Es war noch früh am Morgen, als ich in Bellinzona Stazione eintraf. Mit dem Bus No. 2 fuhr ich bis zum Schwimmbad und konnte schon um 07.15 h meine Wanderung beginnen. Wieder am Ticino angelangt, führte mich der Weg vorerst auf der linken Seite des Flusses in Richtung Lago Maggiore. Vorbei ging es an der Brücke bei Orenno. Der...
Publiziert von rihu 19. Juni 2017 um 15:24 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jun 3
Bellinzonese   T1  
3 Jun 17
Ticino VII, Claro bis Bellinzona
Ich beginne die Wanderung dort, wo ich gestern aufgehört habe. Von Claro Ponton geht es wieder hinunter zum Ticino. Die Schafe von gestern sind immer noch hier. Ich gehe von jetzt weg immer auf der linken Seite des Flusses. Das ist eigentlich immer möglichst von der Autobahn entfernt, da mir das Rauschen des Flusses mehr behagt...
Publiziert von rihu 5. Juni 2017 um 11:20 (Fotos:36)
Jun 2
Bellinzonese   T1  
2 Jun 17
Ticino VI, Lodrino bis Claro
Diesmal wieder mit Kartenmaterial ausgerüstet starte ich in Lodrino. Der Weg geht in Richtung Ticino, wo es eine Brücke gibt, die über den Riale di Lodrino führt, das Flüsschen, welches mit letztesmal den Weg versperrt hat. Auf derrechten Seite des Ticino geht es in Richtung Süden. Es ist ein wunderschöner Weg, alles dem...
Publiziert von rihu 5. Juni 2017 um 07:24 (Fotos:24)
Mai 28
Bellinzonese   T1  
28 Mai 17
Ticino V, Bodio bis Lodrino
Bei bestem Wetter reise ich wieder über Lugano nach Bodio. Dort möchte ich mich noch einmal in meine ausgedruckten Kartenausschnitte vertiefen, doch welch ein Pech. Entweder sind sie mir aus der Tasche gefallen, oder ich habe sie im Zug liegenlassen. Trotzdem mache ich mich auf den Weg, ich habe ja schon einige Erfahrung mit...
Publiziert von rihu 30. Mai 2017 um 19:12 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Mai 27
Bellinzonese   T1  
27 Mai 17
Ticino IV, Lavorgo bis Bodio
Wie gewohnt, geht mein Weg an den Ausgangspunkt über Lugano mit seiner markanten Kirche. In Lavorgo angekommen, gibt es natürlich zuerst einen doppelten .... Der Weg zur Biaschina-Schlucht führt am Kraftwerk von Lavorgo vorbei und führt meist auf der alten Landstrasse nach unten. Es fällt auf, dass der Ticino recht wenig...
Publiziert von rihu 30. Mai 2017 um 08:35 (Fotos:29)
Mär 6
Sottoceneri   T2  
6 Mär 17
Cassarate II, von Oggio Paese bis Lugano
Der Cassarate ist ein etwa 17 km langer Fluss. Er entwässert das Val Colla und mündet in den Lago di Lugano. Meine Frau und ich fahren mit Eisenbahn und Postauto bis zur Station Oggio Paese und beginnen dort unsere heutige Wanderung. Der Fluss liegt tief unten in einer Schlucht und es gibt keinen andern Weg als der Strasse nach...
Publiziert von rihu 7. März 2017 um 16:34 (Fotos:36)
Feb 20
Sottoceneri   T1  
20 Feb 17
Vedeggio IV, von Agno bis Taverne-Torricella
Am Morgen ist das Wetter schön. Deshalb gehen meine Frau und ich auf eine gemütliche Tour. Da sie weiss, dass ich gerne den Flüssen nachgehe, macht sie den Vorschlag, einen Teil der Vedeggio zu begehen. Der Vedeggio ist ein rund 27 km langer Fluss im Kanton Tessin. Er entspringt in mehreren kleinen Bächen westlich des Berges...
Publiziert von rihu 20. Februar 2017 um 19:15 (Fotos:20)
Jan 18
Bellinzonese   T2  
18 Jan 17
Ticino III, Rodi Fiesso bis Lavorgo
Gut ausgeschlafen und reichlich verpflegt geht die Reise weiter. Nach einigem Suchen (mit Überquerung von Bahngeleisen etc.) gelange ich zum Eingang in die Piottina-Schlucht. Ich muss sagen, das war der Höhepunkt des heutigen Tages. Ein gut ausgebauter Weg führt nach unten. Die Autobahn verschwindet in Tunnels, die Eisenbahn...
Publiziert von rihu 19. Januar 2017 um 17:03 (Fotos:37)
Jan 17
Bellinzonese   T2  
17 Jan 17
Ticino II, Airolo bis Rodi Fiesso
Nach einer 4-stündigen Anfahrt bin ich um 9 Uhr in Airolo angekommen. Die Sonne scheint, aber es ist empfindlich kalt. Ich gehe alles möglichst nahe dem Ticino entlang. Über Ambri Piotta geht es dann in südlicher Richtung weiter. Auf verschiedenen Wegen sehe ich viele Tierspuren, jedoch nur eine einzige Menschenspur, dievon...
Publiziert von rihu 19. Januar 2017 um 10:24 (Fotos:23)