Hiking and Mountains
  • FAQ
  • Log In
  • Sign Up
 
  • Home
  • Journal
    • By post date
    • By hike date
    • Last Comment
    • Explore
  • Regions
    • Switzerland
    • Austria
    • Italy
    • Germany
    • France
    • World
  • Photos
  • Geo
    • Geo
    • Routes
    • Geo-wiki
    • Geo-Tags
    • Map 2D/3D
  • Map
  • Comm
  • People
    • People
    • Projects
  • Array  English
rihu » Favorites

rihu » Favorites


Last added · Hot! · Last favs · By Publication date · By Popularity · Last Comment

Tag 4 (23.10.) - البتراء (Al Batrā’):<br /><br />Kleinere Grabbauten an der „Strasse der Phasaden“. Diese kleineren Felsengräber sind weniger auffällig aber dennoch typisch in ihrer Art nabatäischer Gräber. Die Grabhöhlen liegen an den unteren Felswänden vom جبل المذبح (Jabal al Madhbaḩ; 1072m).
Tag 4 (23.10.) - البتراء (Al Batrā’):<br /><br />Wenig überraschend heisst die Schlucht auf Arabisch السيق (As Sīq), was auch Deutsch übersetzt „Schacht“ heisst. Von Osten her erreicht man die Nabatäerstadt Petra so durch eine etwa 1,5 Kilometer lange und etwa 70 Meter tiefe Felsschlucht.
... nicht mit Kühen rechnet.
Der Ausgangspunkt von oben.
Abendstimmung am See vor Sonnenuntergang. Bild vom Vorabend. Der selige [u trainman] hat den Sonnenuntergang hier mal als "karibisch" bezeichnet.
Licht und Schatten,wie auch das Fazit der Wanderung.
Der Fätschbach auf dem Urner Boden
Das Wasser ist kristallklar und mäandert durch die großen und kleine Granitfelsen. Diese sind, so wie es sich für einen Gebirgsfluss gehört, natürlich ordentlich rundgewaschen.
Vorbei an diesen netten Rindern geht es ...
Alles voller Laub
Fischweiher
Hier kommen wohl eher selten Wanderer vorbei
Durchblick
Auf dem Gipfelplateau des Schlossberges
am ENE-Grat des Chutz' farbenfroh ...
Morgenerwachen bei uns zuhause auf Äbnit
Schöner Einzelbaum, es sollten noch etliche folgen
Angekommen am Lac de Capitello sind wir beeindruckt von seinem türkisfarbenem Wasser und den ihn rahmenden Felswänden.
Der Lac de Melo ist erreicht. Ein Bergsee mit sowohl felsigem als auch grünem Ufer, denn hinten schliesst sich eine Schwemmebene an. Durch sie kommen wir nachher zurück.
Nasen, Weggis, Meggen, Luzern
Der Alpler See liegt lange im Schatten
Schööön.
Die alte Kastanie am Wegrand.
Vom Südostkamm hat man einen schönen Blick hinunter zum Lago di Capezzone.
1 2 3 4 5 ... 97 Next »
Abendstimmung Aussicht Bach Baum Bergbach Bergsee Blume Botanik Brücke Eis Fauna Favorit Flora Frühlings-Krokus Gegenlicht Gesichter Gipfel Höhle Kirche Licht Licht und Schatten Mondlicht Moos Morgenstimmung Nebel Panorama Panoramabild Pflanze Rinde Schafe Schmetterling Schnee See Sonne Sonnenuntergang Spiegelung Steinbock Tal Tiefblick Tiere Vogel Vulkan Wald Wasser Wasserfall Winter Winterlandschaft Winterzauber Wolken Wolkenspiel

See all tags»
More rihu

  • Homepage
  • Journal
  • Photos
  • Favorites
  • Waypoints
  • Map
  • Calendar
  • Projects
  • User info

Your home page Journal Peaks Photos Favorites Friends

Send me a private message
 


© 2003-2023 hikr.org and authors Reports: 131277 Photos: 3181441 ·  About · Disclaimer · Help · Cookie policy

Info
Loading...