Hikr » alpinos » Touren

alpinos » Tourenberichte (mit Geodaten) (267)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 5
Basel Land   T5- II  
5 Apr 10
Schattberg- & Passwang-Grat und drei Jura-Hügel im Vorbeigehen
Abwechslungsreiche Rundtour für Gratliebhaber bei wechselhaftem Wetter Wie gestern waren wir uns heute des Wetters nicht sicher und wir verzichteten auf große Unternehmungen in den Alpen. Aber zum Glück ist der Jura auch nicht weit. Bereits gestern war uns eine Rundtour von ironknee aufgefallen und wir...
Publiziert von alpinos 5. April 2010 um 21:36 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 4
Aargau   T5 II  
4 Apr 10
Oster-Gratwanderung über Wasserflue (843 m) und Brunneberg
Herrliche Gratkletterei & -wanderung im Aargauer Jura Was anfangen mit diesem Ostersonntag? Das Wetter durchwachsen bis schlecht; frischer Schnee in den Bergen, teils bis unter 1000 m; die Temperaturen auch eher im einstelligen Bereich. Bei den ausgiebigen Beratungen während des Osterfrühstücks stießen...
Publiziert von alpinos 4. April 2010 um 22:31 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 27
Uri   WS+  
27 Mär 10
Frühlingstour aufs Gross Leckihorn (3068 m)
Ermüdende, aber überaus lohnende Tour im Witenwasserental [Tour Robert mit Reto] Endlich hatten Reto und ich einen Termin für gemeinse Skitour gefunden. Unser eigentlicher Plan war, Gemsfairenstock und Clariden von Ost nach West zu überschreiten. Allerdings war das Wetter nicht optimal und die...
Publiziert von alpinos 28. März 2010 um 18:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 21
Zürich   T2  
21 Mär 10
Schlechtwetter-Wanderung über die südöstliche Albiskette
Einsame Wanderung bei Nebel, Wolken und Regen über Schnabel (878 m), Bürglen (915 m) & Albishorns (909 m) Suboptimales Wetter hat ja auch den Vorteil, dass man einmal Zeit für kleinere Touren in der Umgebung hat, die eher am unteren Ende der Tourenwunschliste stehen. Die Albiskette z.B. winkt uns...
Publiziert von alpinos 21. März 2010 um 20:22 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 20
St.Gallen   T4  
20 Mär 10
Guntliberg & Höchhand SE-Grat
Durch-den-Schnee-wühlen am Schwarzenberg & großartige Besteigung der Höchhand über den SE-Grat (Tourenbericht Robert) Zusammen mit Christine wollte ich heute die Alpinwandersaison im Zürcher Oberland eröffnen. Wir planten, vom Wolfsgrueb über den Guntliberg nach Töbeli zu gehen, den...
Publiziert von alpinos 25. März 2010 um 10:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 14
Glarus   WS  
14 Mär 10
Chli Chärpf (2700 m)
Großartige Tour auf den kleineren der beiden Chärpfs Gestern hatte uns eine kleine Erkältung von dieser Tour abgehalten. Nach dem erzwungenen Ruhetag mit kleiner Tour über den Lägeren-Grat fühlten wir uns heute wieder so weit hergestellt, dass wir uns an die Besteigung des Chli Chärpfs...
Publiziert von alpinos 14. März 2010 um 19:41 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 13
Aargau   T3  
13 Mär 10
Überschreitung des Lägern-Grats
Interessante Gratwanderung vom Limmat- ins Glatttal Die Skitour geplant, die Rucksäcke gepackt und dann in den Startblöcken stecken geblieben. Als uns der Wecker heute morgen mit seiner gutgelaunten Melodie auf Tour schicken wollte, konnte er leider nicht die heraufziehende Erkältung wegpiepsen. Wir entschieden...
Publiziert von alpinos 14. März 2010 um 19:41 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 7
Prättigau   WS  
7 Mär 10
Pulvertraum im Prättigau - Schafberg (2456 m) & Girenspitz (2369 m)
Sonne & Pulverschnee pur auf dem klassischen Prättigauer Doppelpack Was macht man bei 10-25 cm Neuschnee am Alpennordhang und dementsprechend Lawinenwarnstufe "erheblich"? Wir haben etwas gesucht und überlegt, bis wir eine passende Antwort hatten: ins Prättigau auf Schafberg und Girenspitz. Bei...
Publiziert von alpinos 7. März 2010 um 20:08 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 27
Schwyz   WS-  
27 Feb 10
Morgens auf's Laucherenstöckli (1756 m) ...
Gemütliche Guten-Morgen-Tour auf den beliebten Skiberg im Ybrig-Gebiet Die Tourenauswahl für heute war nicht gerade einfach; erhebliche Lawinengefahr fast im gesamten Alpengebiet; einsetzender Föhnsturm; und eine anrückende Störung. Schließlich verging uns am Freitag Abend die Lust auf ein...
Publiziert von alpinos 27. Februar 2010 um 19:48 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
27 Feb 10
... und mittags nochmal auf den Rütistein (2025 m)
Es war halb elf, als wir nach der Besteigung des Laucherenstöcklis wieder am Auto standen. Hm, schon vorbei der Skitag? Auf Pistenrutschen im Hoch-Ybrig-Skigebiet hatten wir keine Lust, es herrschte Hochbetrieb. Schon nach Hause? - Nee. Also, warum nicht noch ne zweite kleine Tour hinterher, der Tag war ja noch jung... Da...
Publiziert von alpinos 27. Februar 2010 um 19:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 14
Oberhalbstein   WS  
14 Feb 10
Piz Surgonda (3197 m)
Valentinstags-Tour im Skitouren-Paradies am Julier-Pass Unsere heutige Tour übertraf die gestrige Tour auf den Piz Surparé. Der Himmel war wieder wolkenlos, die Bedinungen sogar noch besser als gestern (heute Lawinengefahr nur noch "mäßig"). Die Tour fanden wir interessant und abwechslungsreich...
Publiziert von alpinos 14. Februar 2010 um 22:09 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 13
Oberhalbstein   WS+  
13 Feb 10
Piz Surparé (3078 m)
Ein Traum in weiß-blau! Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen über diese grandiose Tour bei traumhaften Wetter und guten Bedingungen. Ja, die Lawinenwarnstufen war "erheblich", aber die Verhältnisse stabil, nicht signifikant viel neuer Schnee, schon zwei Tage mit Sonne im Gebiet, nur...
Publiziert von alpinos 14. Februar 2010 um 20:46 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 7
Glarus   WS  
7 Feb 10
Durch den Nebel in die Sonne auf den Schilt (2299 m)
Eben noch in den Lavawüsten Teneriffas, heute schon wieder im Schnee. Nach einer Woche Akklimatation im kalten europäischen Winter haben wir uns heute in den Schnee gewagt. Die Wetteraussichten waren recht gemischt, die Lawinengefahr erheblich. So entschieden wir uns für eine einfachere, viel begangene Tour - den...
Publiziert von alpinos 7. Februar 2010 um 18:58 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 29
Santa Cruz de Tenerife   T2  
29 Jan 10
Trailrun am Rand der Caldera
An unserem letzten Tag auf Teneriffa wollten noch einmal hinauf in die Caldera. Grund dafür war nicht nur die beeindruckende Landschaft, sondern auch das Wetter. Tags zuvor hatte es am Nachmittag ziemlich stark geregnet und bereits am Morgen hingen wieder dicke Wolken an den Berghängen. Im Gegensatz zu den letzten beiden...
Publiziert von alpinos 3. Februar 2010 um 20:09 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 28
Santa Cruz de Tenerife   T3+  
28 Jan 10
Kanalwanderung von Punta del Hidalgo nach Batan de Abajo
“Ein einmaliges Erlebnis für Abteuerlustige” versprach der Rother Wanderführer “Teneriffa” für seine Tour Nr. 33 von Punta del Hidalgo nach Batan de Abajo. Es war nicht untertrieben; die Wanderung entlang der Wasserkanäle der Barracos Seco und del Rio in teils senkrechten Felswänden...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:01 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 26
Santa Cruz de Tenerife   T3  
26 Jan 10
Pico del Teide (3718 m) & Pico Viejo (3135 m)
Die beiden höchsten Berge Teneriffas an einem Tag zu besteigen. Dieses Ziel hatten wir heute vor Augen als wir um kurz nach halb fünf mit dem Auto in Richtung Caldera aufbrachen. Der Himmel war bedeckt; aber wie die vergangenen Tage hingen die Wolken zwischen 1500 und 1900 m. Kurz vor El Portillo liessen wir die...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:01 (Fotos:38 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 24
Santa Cruz de Tenerife   T3  
24 Jan 10
Abenteuerliche Schluchtenwanderung von Igueste nach Playa de Antequera
Der Charakter der Tour wird durch folgendes Zitat aus dem Rother Wanderführer “Teneriffa” treffend beschrieben: “diese Wanderung erfordert stellenweise ein wenig Geduld bei der Pfadsuche und auch Schwindelfreiheit während des teilsweise etwas  luftigen Quergang oberhalb der Küste zum...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 23
Santa Cruz de Tenerife   T3  
23 Jan 10
Über den Risco-Steig nach Teno Alto und hinab zum Punto de Teno
Unsere heutige Tour sollte uns von Buenavista del Norte durch steil abfallende Felswände hinauf nach Teno Alto (Rother Wanderführer "Teneriffa", Tour Nr. 21) und anschließend hinab zum Punto de Teno führen (Tour Nr. 22). Der Wanderführer verspricht “Nervenkitzel ohne gleichen” und...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:01 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 22
Santa Cruz de Tenerife   T1  
22 Jan 10
Rundwanderung um die Roques de Garcia
Im Anschluss an das Klettern in den Las Canadas hatten wir noch Lust auf etwas Bewegung und beschlossen von Parador Nacional de las Canadas um die Roques de Garcia zu wandern. Die kleine Tour beginnt am Aussichtspunkt Mirador de la Ruleta und führt auf gut ausgebauten Wegen um beeindruckende Felsformationen wie den Finger...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:01 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 20
Santa Cruz de Tenerife   T3  
20 Jan 10
Über den Gala-Grat zur Morro de la Galera
Grandiose Höhenwanderung mit atemberaubenden Tiefblicken in die Barranco de Masca und Barranco del Retamar Vor dreieinhalb Jahren waren wir von der Höhenwanderung auf dem Gala-Grat sehr begeistert. Während wir damals von Santiago del Teide bis zum Tabaiba-Pass wanderten, wollten wir dieses Mal eine Variante gehen...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:00 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)