Waadtländer Jura   WT3  
16 Jan 16
Über den Suchet und weiter über die Aiguilles de Baulmes
Le Suchet (1588m) - Aiguilles de Baulmes (1559m). Die Überschreitung von Le Suchet und der Aiguilles de Baulmes gehört zu den Klassikern des Waadtländer Jura und ist sommers wie winters in zahlreichen Varianten möglich. Die travys-Linie Yverdon - Ste-Croix erlaubt zudem verschiedene Startpunkte und zudem die Wahl...
Publiziert von poudrieres 17. Januar 2016 um 16:55 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
6 Sep 16
Rund um Vaulion
Dent de Vaulion (1482m). Wytweiden prägen das vertraute Landschaftsbild des Juras: Kühe suchen ihr Futter zwischen verstreuten Baumgruppen oder einzelnen Bäumen. Weltweit ist die bewaldete Weide eine verbreitete traditionelle Bewirtschaftungsform. Die Bauern lassen ihr Vieh weiden und schlagen auf denselben Flächen...
Publiziert von poudrieres 8. September 2016 um 08:15 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T3  
24 Sep 16
Über den Mont Tendre hin und am Lac de Joux zurück
Mont Tendre (1679m) - Lac du Joux (1004m). Der Lac de Joux, eingebettet zwischen Mont Risoux und Mont Tendre, ist der grösste See im ganzen Juragebirge. Die Ufer sind immer noch recht ursprünglich und bis auf kleinere Parzellen öffentlich zugänglich. Gespeist von Orbe und Lionne hat der See und wie auch sein Appendix,...
Publiziert von poudrieres 26. September 2016 um 22:33 (Fotos:47 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T3  
1 Okt 16
Von Romainmôtier durch die Gorges du Nozon
Cascade du Dard - Gorges du Nozon - Tine de Conflens - Vallée d'Engens. Der Nozon entspringt oberhalb von Vaulion und fliesst zum Mittelpunkt der Welt bei Pompaples: der Etang du Milieu du Monde an der Moulin Bornu speist zwei Kanäle, einen der über Venoge zur Rhone, einen anderen der über den Nozon zum Rhein hin...
Publiziert von poudrieres 3. Oktober 2016 um 06:32 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
22 Apr 17
Jurahöhenweg : Von les Rochats nach Ste-Croix
Chemin des crêtes du Jura - Le Chasseron (1607m) - Petites Roches (1583m). Der Jura zwischen Soliat und Chasseron lässt sich wohl am bestem mit dem Wort "Hügelzug" beschreiben. Offene Weideflächen und Waldinseln wechseln einander in einer welligen Landschaft ab. Höhepunkt der Etappe ist die Überschreitung von...
Publiziert von poudrieres 1. Mai 2017 um 13:14 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T1  
16 Sep 16
Grotte de l'Orbe
Vallée de l'Orbe. Wurde die 4.8km lange unterirdische Verbindung zwischen dem Lac Brenet im Vallée de Joux und der Quelle der Orbe oberhalb von Vallorbe schon Ende des 19. Jahrhunderts durch Wasserfärbung bestätigt, so begannen die ersten Tauchexpeditionen erst 1961. Seit 1974 sind Teile des grössten bekannten...
Publiziert von poudrieres 6. August 2017 um 07:27 (Fotos:35)
Waadtländer Jura   T4  
16 Sep 17
Über die Roches Blanches zum Chasseron
Roches Blanches (1470m) - Crêt de la Neige (1472m) - Le Chasseron (1607m). Die Roches Blanches gehören zu den wenigen und ebensowenig dokumentierten Klettergebieten im Kanton Neuenburg. Immerhin schaffte es das Klettergebiet in die Erstausgabe von JURA plaisir, musste aber schon in der Neuauflage beliebteren...
Publiziert von poudrieres 17. September 2017 um 17:23 (Fotos:67 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
28 Okt 17
Rund um die Dent de Vaulion
Dent de Vaulion (1483m). Trotz der Goldflitter im Ruisseau des Epoisats wurde bis heute kein Goldschatz in der Dent de Vaulion gefunden. Deutlich erfolgreicher war zumindest vorübergehend der Kalkabbau und seine Verarbeitung bei les Grand-Crêts. 1870 begonnen im Tagebau mit Abtransport auf Pferdefuhrwerken, ab 1888 über...
Publiziert von poudrieres 28. Oktober 2017 um 18:05 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   WT3  
29 Dez 17
Von Sainte-Croix über die Aiguilles de Baulmes
Aiguilles de Baulmes (1559m). Die Überschreitung der Aiguilles de Baulmes vom Mont de Baulmes zum Kreuz am P.1559 ist eine schöne und abwechslungsreiche Kammwanderung im Waadtländer Jura, die sich sommers wie winters lohnt. Ragen im Osten die Felszähne nur vereinzelt aus dem Hangwald, so wölbt sich im Westen ein...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2017 um 18:42 (Fotos:49 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   WT2  
31 Dez 17
Von Les Cluds über den Chasseron
Petites Roches (1583m) - Le Chasseron (1607m). Der Chasseron - auch Balkon des Waadländer Jura genannt - ist ein Grenzgipfel zwischen den Kantonen Vaud und Neuchâtel, der seinen Besuchern ein grossartiges Alpenpanorama bietet: von Titlis zum Salève. Wer allerdings Stille sucht, sollte seine (kurze) Tour nicht allzu...
Publiziert von poudrieres 31. Dezember 2017 um 15:53 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   WT2  
4 Mär 18
Von Baulmes auf den Suchet
Le Suchet (1588m). Der Suchet ist ein wenig spektakulärer Bergrücken im Jura-Hauptkamm, der den einfachen Zustieg mit einem grossartigen Panorama belohnt: Über das Genfersee-Becken hinweg hat man gute Sicht zum Montblanc-Massiv. Wen die Aussicht nicht satt macht, der kann sich im Sommer - von Mai bis Oktober - im Chalet...
Publiziert von poudrieres 4. März 2018 um 17:07 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
22 Mai 20
Über den Châtel zum Mont Tendre
Haut du Mollendruz (1440 m) - Châtel (1432m) - Mont Tendre (1679m). Der Mont Tendre - höchster Gipfel des Schweizer Juras - wird im Südwesten vom Col du Marchairuz (1447m), im Nordwesten durch das Vallée de Joux, im Nordosten vom Col du Mollendruz (1184m) und im Südosten durch das Mittelland begrenzt. Als Berggestalt...
Publiziert von poudrieres 23. Mai 2020 um 17:41 (Fotos:40)
Waadtländer Jura   T2  
24 Mai 20
Von Saint-Cergue über La Dôle
Pointe de Poêle Chaud (1628m) - La Dôle (1677m) - La Barillette (1528m). La Dôle gehört zu den Jura-Gipfeln mit markanter Gipfelbebauung. Das prägende Gebäude mit seiner weissen Wetterschutzkugel beherbergt einen Radar der Flugsicherung Skyguide, in der kleineren Kugel auf einem Nebengebäude befindet sich ein...
Publiziert von poudrieres 29. Mai 2020 um 22:11 (Fotos:41)
Waadtländer Jura   T3+  
30 Mai 20
Über die Aiguilles de Baulmes auf den Suchet
Aiguilles de Baulmes (1558 m) - Le Suchet (1587 m). Die Aiguilles de Baulmes sind einer der schönsten Bergkämme des Schweizer Juras. Eine Reihe von Aussichtspunkten bietet einen herrlichen Blick auf den Suchet, Sainte-Croix, den Neuenburgersee, den Genfersee und die Alpen. Von Le Suchet durch ein Hochtal getrennt, bilden...
Publiziert von poudrieres 30. Mai 2020 um 15:14 (Fotos:41)
Waadtländer Jura   T3  
31 Mai 20
Über den Chasseron und viele weitere Gipfel
Le Chasseron (1607m) - Petites Roches (1583m) - Mont de la Maya (1466m). Der Chasseron zählt zu den fünf Schweizer Juragipfeln, die die 1600m überragen und bietet eine schöne Rundumsicht. Mögliche kurze Zustiege und ein kleines Hotel unter dem Gipfel machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel. Blick vom Chasseron...
Publiziert von poudrieres 31. Mai 2020 um 17:20 (Fotos:40)
Waadtländer Jura   T2  
24 Jun 20
Von Le Pont über die Dent de Vaulion
Dent de Vaulion (1483m). Goethe hat einen guten Teil der Schweiz bereist - zu einer Zeit, als der Tourismus noch unüblich und die Alpenvereine noch lange nicht gegründet waren. Aus dieser Zeit haben sich eine Reihe von Briefen erhalten, in denen er seine Eindrücke geschildert hat - so etwa die der Besteigung zu Pferd...
Publiziert von poudrieres 24. Juni 2020 um 17:14 (Fotos:27)
Waadtländer Jura   T2  
12 Jul 20
Von Les Bioux auf den Mont Tendre
Mont Tendre (1679 m). Der Mont Tendre ist der höchste Gipfel des Waadtländer und gleichzeitig auch des Schweizer Juras. Sein 360° Panorama mit Blick auf den majestätischen Montblanc macht diesen einfach zugänglichen Gipfel zu einem beliebten Tourenziel. Mont Tendre. Die Zustiege vom Lac de Joux zum Mont Tendre...
Publiziert von poudrieres 28. August 2020 um 21:34 (Fotos:35)
Waadtländer Jura   T2  
19 Jul 20
Von Vallorbe über den Mont d'Or
Mont d'Or (1463 m). Der Mont d'Or (1463 m) ist der höchste Gipfel des französichen Haut-Doubs und nur durch den Vallorbe-Pontalier-Bruch von den Waadtländer Gipfeln Suchet (1587 m), Aiguilles de Baulmes (1558 m) und Dent de Vaulion (1483 m) getrennt. Charakteristisch sind die sanft abfallenden Westhänge mit Ihrer...
Publiziert von poudrieres 28. August 2020 um 08:10 (Fotos:24)
Waadtländer Jura   T2  
25 Okt 20
Von Bière auf den Mont Tendre
Mont Tendre (1679m) - Grand Cunay (1602m) - Mont de Bière (1529m). Aufgrund der zahlreichen Hohlräume und der klimatischen Bedingungen begünstigt das Juramassiv die Bildung von natürlichen Eisgrotten. Trotz der geringen Höhe überdauern hier Eis und Schnee den Sommer. Die Eisgrotte Saint-Livres wurde vom 19. bis zum...
Publiziert von poudrieres 7. November 2020 um 18:25 (Fotos:43)
Waadtländer Jura   T2  
31 Okt 20
Runde über den Mont d'Or
Le Mont d'Or (1462m). Der Mont d'Or ist nicht nur ein Gipfel im Haut-Doubs, sondern auch ein Vacherin, ein regionaler Weichkäse aus Kuhmilch, der üblicherweise in einer Schachtel aus Fichtenrinde verkauft wird. Auf den Weiden am Mont d'Or finden sich zwischen Mitte Juni und Mitte September zumeist nur Jungkühe der Rasse...
Publiziert von poudrieres 4. Dezember 2020 um 15:05 (Fotos:37)