Jun 2
Freiburg   T5  
2 Jun 18
Von Jaun über das Chällihorn
Chällihorn (1970m). Das Chällihorn ist ein eher selten begangener Gipfel über dem Euschelpass, einem beliebten mit Alpwirtschaften gesegneten Übergang von Schwarzsee nach Jaun. Am bekanntesten und einfachsten ist wohl der Zugang über die Skiroute, am anspruchsvollsten der Zugang vom Golmly über die Euschelflue....
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 15:11 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mai 19
Freiburg   T5+  
19 Mai 18
Über die Planchaux auf die Dent de Corjon
Pointe des Ecrouvignes (1894m) - Planachaux (1925m) - Dent de Corjon (1966m). Planachaux und Dent de Corjon gehören zu den abgelegenen und wenig besuchten Wanderbergen im Pays d'Enhaut. Die Überschreitungen der beiden Gipfel lassen sich zu einer langen und abwechslungsreichen Gratwanderung kombinieren. Planachaux....
Publiziert von poudrieres 9. April 2019 um 21:46 (Fotos:64)
Mai 18
Freiburg   T3  
18 Mai 18
Über die Haut Crêt zum Vanil de la Monse
Haut Crêt (1640m, 1643m) - Les Plans (1460m) - Vanil de la Monse (1436m). Zwischen dem Vallée du Motélon und dem Vallée du Gros Mont liegen, nahe bei Charmey, jedoch abseits der beliebten Tourenziele einige stille "Haupthügel" - auf denen es ausserhalb der Sömmerung geradezu einsam ist - und von denen man eine...
Publiziert von poudrieres 12. April 2019 um 21:06 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Mai 12
Freiburg   T3  
12 Mai 18
Auf dem Polenweg durch die Gorges de Mury
Gorges de Mury. Ein aufwendiger während des zweiten Weltkriegs von internierten polnischen Soldaten gebauter Weg erschliesst die enge Waldschlucht des Torrent bei Lessoc. Eine Art «Clubwägli» führt von seinem Ende hinauf auf den Wanderweg zwischen Pertet und La Brâ. Le Torrent. Der Tag ist doch länger, als...
Publiziert von poudrieres 13. Mai 2018 um 17:42 (Fotos:26 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Freiburg   T3  
12 Mai 18
Von Lessoc über Les Millets
Les Millets (1885 m). Les Millets sind ein grasiger Bergkegel über der Sarine mit einer schönen Aussicht auf das Vallée d'Intyamon. Der Vanil Noir-Kette vorgelagert lässt sich der Gipfel auf einem markierten Wanderweg überschreiten. Die nicht durch Wege erschlossenen Grate bieten zusätzlich unterschiedlich...
Publiziert von poudrieres 11. April 2019 um 20:40 (Fotos:24)
Mai 6
Freiburg   T6  
6 Mai 18
Durch das N-Couloir auf den Moléson
Le Moléson (2002m). Skirouten geben hin und wieder Ideen für das alpines Wandern, steile Couloirs gehören allerdings meist nicht dazu. Die steilen und schattigen Nord- und Nordwest-Sektoren der Voralpen sind in der Regel wenig einladend, jedoch mit Schnee gefüllt, laden Sie zu einer Frühjahrs-Firntour ein. Die...
Publiziert von poudrieres 6. Mai 2018 um 21:22 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 5
Freiburg   T5  
5 Mai 18
Von Neurivue auf Les Deux Dents
Les Deux Dents (1535m / 1617m). Heute ist Entre Deux Dent ein Waldgipfel oberhalb von Neirivue aus dem zwei kleine Felsköpfe herausragen. In der Karte von 1958 gab es zwischen den beiden Gipfeln noch eine Hochalpe mit einem Gebäude - unfähr in der Nähe des heutigen "Hôtel du Bostryche". Die Hochalpe ist inzwischen...
Publiziert von poudrieres 7. April 2019 um 16:34 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Apr 30
Freiburg   T3  
30 Apr 18
Grosse Runde um den Seeschlund
Ättenberg (1614m) - Hohmattli (1794m) - Schwyberg (1644m). Mit Seeschlund bezeichnet man das Tal der Warmen Sense zwischen Zollhaus FR und dem Schwarzsee. Flankiert wird das Tal von zwei Hügelzügen - im Westen dem Schwyberg und im Osten Ättenberg und Hohmattli - , die ganzjährig zu unschwierigen aber aussichtsreichen...
Publiziert von poudrieres 17. April 2019 um 20:17 (Fotos:50)
Apr 29
Freiburg   T2  
29 Apr 18
Aus dem Valsainte auf La Berra
La Berra (1719m) - Le Cousimbert (1632m). War im Jahr 1294 die Stille und Einsamkeit im Talschuss des Javrotals noch ausreichend, um dort das Karthäuserkloster La Valsainte zu gründen, kann man heutzutage bequem mit dem Postauto hinfahren - auch wenn die Verbingungen nicht gerade zahlreich sind. Zum Anfang der Saison ist...
Publiziert von poudrieres 13. April 2019 um 16:28 (Fotos:38)
Apr 28
Freiburg   T2  
28 Apr 18
Von Les Paccots auf den Niremont
Niremont (1514m) - Les Alpettes (1413m). Niremont und Les Alpettes bilden einen kleinen Hügelzug, der den Freiburger Alpen vorgelagert ist. Ein Mosaik von Mooren, Feuchtwiesen, Alpweiden und Wäldern prägt das Landschaftsbild - das Hochmoor "Les Mauvaises Places" ist durch einen Themenweg erschlossen. Niremont -...
Publiziert von poudrieres 8. April 2019 um 19:11 (Fotos:38)
Apr 27
Freiburg   T3  
27 Apr 18
Von Charmey zur Tissinèva
L'Arsajoux (1404m) - Chaux du Vent (1498m) - Tissinèva (1562m). Die Runde verbindet einen unerschlossenen und einen mit Wanderweg erschlossenen Bergrücken am Fusse der Dents Verts oberhalb von Charmey. L'Arsajoux (rechts) und P.1374, dahinter der Vanil des Cours. Die Gondelbahn Charmey-Vounetse hat noch Pause,...
Publiziert von poudrieres 27. April 2018 um 20:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 22
Freiburg   T3  
22 Apr 18
Von Châtel-sur-Montsalvens auf den Vanil des Cours
Mont Rounes (1342m) - Mont Bifé (1482m) - Vanil des Cours (1562m). Von Broc aus kann man in einer langen Höhenwanderung über einen Hügelzug, der im Vanil des Cours gipfelt, schliesslich La Berra erreichen. Im ersten Teil über dem Lac de la Gruyère sind die NW-Flanken steil, felsdurchsetzt und bewaldet, auf der weicher...
Publiziert von poudrieres 3. April 2019 um 21:13 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Apr 21
Freiburg   T4  
21 Apr 18
Aus dem Vallée du Motélon auf die Dent de Broc
Dent de Broc (1828m). Die Dent de Broc ist ein weithin sichtbarer Gipfel der Freiburger Voralpen über den Gorges de la Jogne (Jaunbachschlucht). Von eher bescheidener Höhe bietet er einen kurzen alpinen Zustieg ab dem Col des Combes, der mit einer grossartigen Rundumsicht belohnt wird. Dent de Broc vor Le Moléson....
Publiziert von poudrieres 30. März 2019 um 15:38 (Fotos:31)
Apr 7
Freiburg   T2  
7 Apr 18
Vom Lac de la Gruyère zum Gibloux
Gibloux (1205m). Der Gibloux ist ein Aussichtsberg mit Geschichte - schon vor dem Sendeturm aus Stahlbeton stand dort ein Holzturm. Von derAussichtsplattformbietet sich eine schöne Aussicht auf die Freiburger Voralpen. Verbinden lässt sich dieser Gipfel mit einem Besuch der Îled'Ogoz, die im Frühjahr bei Niedrigwasser...
Publiziert von poudrieres 22. Dezember 2018 um 11:28 (Fotos:22 | Geodaten:1)