Apr 13
Freiburg   T3  
18 Mai 18
Über die Haut Crêt zum Vanil de la Monse
Haut Crêt (1640m, 1643m) - Les Plans (1460m) - Vanil de la Monse (1436m). Zwischen dem Vallée du Motélon und dem Vallée du Gros Mont liegen, nahe bei Charmey, jedoch abseits der beliebten Tourenziele einige stille "Haupthügel" - auf denen es ausserhalb der Sömmerung geradezu einsam ist - und von denen man eine...
Publiziert von poudrieres 12. April 2019 um 21:06 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Dez 14
Freiburg   T2 WT2  
5 Dez 15
Vom Zollhaus aufs Hohmattli
Stoss (1537m) - Ättenberg (1614m) - Hohmattli (1794m). Das Hohmattli ist ein kleiner Berg im Schatten des beliebten Kaisereggs über dem Scharzsee. Ein breiter Bergrücken - der Ättenberg - führt aussichtsreich zwischen See- und Muscherenschlund von Norden darauf zu. Das Skigebiet Riggisalp ist wegen Schneemangels...
Publiziert von poudrieres 10. Dezember 2015 um 20:12 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
   
Freiburg   T2  
5 Apr 20
Aus dem Seeschlund über die Schwyberge
Schwyberg (1644m). Der Schwyberg - zwischen Plasselb- und Seeschlund gelegen - bietet ganzjährig eine schöne und beliebte Panaromawanderung. Durch zahlreiche Zu- und Abstiege lässt sich die Tour beliebig variieren oder zu einer grossen Runde erweitern. In den Übergangsjahreszeiten herrscht erfahrungsgemäss nur wenig...
Publiziert von poudrieres 26. April 2020 um 17:21 (Fotos:35)
Freiburg   T2 WT2  
6 Dez 15
Vom Zollhaus auf den Schwyberg
Schwyberg (1645m). Noch ist der Bau der 9 Windräder (je 140m hoch und 2MW stark) des Windparks Schwyberg nicht genehmigt und so kann man immer noch auf dem langgezogenen Bergrücken zwischen See- und Plasselbschlund schöne Panoramawanderungen machen, bevor Baustrassen und neue Hochspannungsleitungen den Schwyberg...
Publiziert von poudrieres 10. Dezember 2015 um 19:22 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Freiburg   T3  
31 Okt 16
Über den Teysachaux auf den Moléson
Teysachaux (1909m) - Crête de Moléson (1914m) - Le Moléson (2002m). In 30 Etappen führt der Alpenpanoramaweg von Rohrschach nach Genève (Genf). Die 23. Etappe von Gruyères nach Les Paccots mit der Überschreitung des Moléson-Massivs ist besondes reizvoll. Nicht nur wegen seiner Aussicht sondern auch wegen seiner...
Publiziert von poudrieres 3. November 2016 um 20:25 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Freiburg   T3  
4 Nov 17
Über die Vudalla auf den Moléson
La Vudalla (1670m) - Crête de Moléson (1939m) - Le Moléson (2002m). Anfangs des 20. Jahrhunderts, in der sogenannten Belle Époque, gab es verschiedene Projekte, den Moléson mit Eisenbahnen zu erschliessen. Diskutierte Ausgangspunkte waren Bulle, Châtel-Saint-Denis oder Les Avants. Das konkreteste Projekt, die Strecke...
Publiziert von poudrieres 5. November 2017 um 09:03 (Fotos:54 | Geodaten:2)
Freiburg   T4 WT4  
13 Jan 18
Über den Teysachaux zur Crête de Moléson
Teysachaux (1909m) - Crête de Moléson (1939m). Der Ort Les Paccots - benannt nach einer gleichnamigen Alpe - ist die erste Ski-Station des Kantons Fribourg. Im Jahr 1937 wird eine Bergbahn-Gesellschaft gegründet und schon im Januar 1938 der erste Schlepplift eröffnet. Im Jahr der Eröffnung kommt man lediglich über...
Publiziert von poudrieres 13. Januar 2018 um 20:02 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Freiburg   T3  
22 Apr 18
Von Châtel-sur-Montsalvens auf den Vanil des Cours
Mont Rounes (1342m) - Mont Bifé (1482m) - Vanil des Cours (1562m). Von Broc aus kann man in einer langen Höhenwanderung über einen Hügelzug, der im Vanil des Cours gipfelt, schliesslich La Berra erreichen. Im ersten Teil über dem Lac de la Gruyère sind die NW-Flanken steil, felsdurchsetzt und bewaldet, auf der weicher...
Publiziert von poudrieres 3. April 2019 um 21:13 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
28 Apr 18
Von Les Paccots auf den Niremont
Niremont (1514m) - Les Alpettes (1413m). Niremont und Les Alpettes bilden einen kleinen Hügelzug, der den Freiburger Alpen vorgelagert ist. Ein Mosaik von Mooren, Feuchtwiesen, Alpweiden und Wäldern prägt das Landschaftsbild - das Hochmoor "Les Mauvaises Places" ist durch einen Themenweg erschlossen. Niremont -...
Publiziert von poudrieres 8. April 2019 um 19:11 (Fotos:38)
Freiburg   T2  
29 Apr 18
Aus dem Valsainte auf La Berra
La Berra (1719m) - Le Cousimbert (1632m). War im Jahr 1294 die Stille und Einsamkeit im Talschuss des Javrotals noch ausreichend, um dort das Karthäuserkloster La Valsainte zu gründen, kann man heutzutage bequem mit dem Postauto hinfahren - auch wenn die Verbingungen nicht gerade zahlreich sind. Zum Anfang der Saison ist...
Publiziert von poudrieres 13. April 2019 um 16:28 (Fotos:38)
Freiburg   T3  
12 Mai 18
Von Lessoc über Les Millets
Les Millets (1885 m). Les Millets sind ein grasiger Bergkegel über der Sarine mit einer schönen Aussicht auf das Vallée d'Intyamon. Der Vanil Noir-Kette vorgelagert lässt sich der Gipfel auf einem markierten Wanderweg überschreiten. Die nicht durch Wege erschlossenen Grate bieten zusätzlich unterschiedlich...
Publiziert von poudrieres 11. April 2019 um 20:40 (Fotos:24)
Freiburg   T2  
26 Aug 18
Von Le Brand über La Berra
Le Cousimbert (1633m) - La Berra (1719m). Die Hänge von La Berra werden seit den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit Ski befahren. Schon 1934 entsteht dort einer der ersten Schlepplifte der Schweiz. Mit dem Bau einer neuen Kombibahn im Jahr 2013 mit kuppelbaren Gondeln und Sesseln beginnt ab 2014 der...
Publiziert von poudrieres 27. August 2018 um 22:00 (Fotos:37)
Freiburg   T3+  
6 Okt 18
Über Vanil de la Monse und Haut Crêt
Vanil de la Monse (1437m) - Crêt des Plans (1462m) - Haut Crêt (1640m, 1646m). Der Motélon trennt am Taleingang die bekannteren Dent de Broc, Dent du Chamois und Dent du Bourgo auf der linken von den kleineren unbekannten Gipfeln auf rechten Talseite. Diese wiederum finden Ihre Fortsetzung auf der anderen Seite des...
Publiziert von poudrieres 9. Oktober 2018 um 20:31 (Fotos:41)
Freiburg   T3  
22 Apr 19
Über den Mont des Chevalets zu La Berra
Mont des Chevalets (1450m) - Mont aux Oies (1474m) - La Berra (1719m). Der Mont des Chevalets ist eine kleine Erhebung auf der Ost-Schulter des Vanil des Cours und bietet das, was der Waldgipfel des Vanil des Cours nicht bietet : eine schöne Rundumsicht über das Tal des Javro mit der Kartause La Valsainte im Talschluss....
Publiziert von poudrieres 22. April 2019 um 17:59 (Fotos:45)
Freiburg   T3  
30 Apr 18
Grosse Runde um den Seeschlund
Ättenberg (1614m) - Hohmattli (1794m) - Schwyberg (1644m). Mit Seeschlund bezeichnet man das Tal der Warmen Sense zwischen Zollhaus FR und dem Schwarzsee. Flankiert wird das Tal von zwei Hügelzügen - im Westen dem Schwyberg und im Osten Ättenberg und Hohmattli - , die ganzjährig zu unschwierigen aber aussichtsreichen...
Publiziert von poudrieres 17. April 2019 um 20:17 (Fotos:50)
Freiburg   T2  
19 Apr 19
Von Treyvaux über La Combert
La Combert (1081m) - Lac de la Gruyère (677m). La Combert ist der waldgekrönte Haupthügel eines nordwestlich der Berra vorgelagerten Hügelzugs. Von seinem von Weidewirtschaft geprägten SW-Rücken hat man eine schöne Aussicht auf den von Le Gibloux und La Berra eingefassten Stausee, den Lac de la Gruyère. L'Île...
Publiziert von poudrieres 19. April 2019 um 16:45 (Fotos:28)
Freiburg   T2  
21 Apr 19
Von La Frasse über den Niremont
Niremont (1512m) - Petit Niremont (1493m) - Gros Niremont (1493m). Den Freiburger Voralpen vorgelagert, bildet die lange, runde Schulter zwischen dem Niremont und den Alpettes eine herrliche abgeschiedene Landschaft mit einer bemerkenswerten Aussicht über das Mittelland und die Voralpen. Der Gipfel des Niremont, bei...
Publiziert von poudrieres 21. April 2019 um 18:55 (Fotos:46)
Freiburg   T2  
1 Mai 19
Von Falli-Hölli über den Schwyberg
Schwyberg (1644m) - La Patta (1616m) - Kapberg (1442m). An die Ferienhaussiedlung Falli-Hölli erinnert heute nur noch der Name der Zufahrtsstrasse - alle 37 Gebäude der Siedlung aus den 70er Jahren wurden im Frühjahr 1994 durch einen Erdrutsch zerstört (s.a. Artikel in den Freiburger Nachrichten zum 20. Jahrestag)....
Publiziert von poudrieres 1. Mai 2019 um 19:01 (Fotos:47)
Freiburg   T2  
2 Mai 19
Von Pringy über den Sommet des Clés
Sommet des Clés (1453m) - Sentier des fromageries Die Wettervorhersage verspricht heute eine "eine flache und vor allem in den oberen Luftschichten ausgeprägte Tiefdruckzone" - nicht gerade ideale Bedingungen für schön ausgeleuchtete Landschaften. Dafür aber um so mehr für die kleinen Details in der Landschaft zu...
Publiziert von poudrieres 2. Mai 2019 um 16:26 (Fotos:40)
Freiburg   T3  
2 Jun 19
Von Rohrbode über das Bäderhorn
Dürriflue (1710m) - Bäderhorn (2008m). Das Bäderhorn liegt nördlich des Jaunpasses am Überngang vom Jaun- ins Simmental und reiht sich in eine Reihe von gut zugänglichen Bergen mit schöner Aussicht über das Berner Oberland ein. Die südseitigen grasigen Hänge kontrastieren mit den nordseitigen Felswänden und...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 09:57 (Fotos:54 | Geodaten:1)