Hikr » pika8x14 » Touren

pika8x14 » Tourenberichte (365)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 19
England   T2  
19 Mai 18
Lingmell und Scafell Pike - Höchster Berg von England
Auf unserer Reise durch Großbritannien sind wir inzwischen im Lake District angelangt. Eine erste Tour führt uns hier auf den Scafell Pike. Mit einer Höhe von 978 m ist dieser der höchste Berg Englands und ein entsprechend beliebtes Ziel für unzählige Wanderer. Zur Auswahl stehen dabei verschiedene Wege, zu denen...
Publiziert von pika8x14 29. Juni 2018 um 15:32 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Mai 14
Wales   T4  
14 Mai 18
Y Lliwedd, Garnedd Ugain, Snowdon (Yr Wyddfa) - Die höchsten Berge von Wales
Auf unserer Rundreise durch Großbritannien sind wir mittlerweile in Wales angekommen. Und weil die Wetterprognosen gerade ganz gut sind, geht’s als erstes gleich auf den Snowdon (walisisch: Yr Wyddfa). Mit 1.085 m ist dieser die höchste Erhebung im gleichnamigen Massiv und auch in ganz Wales. Die bequemste Art, den...
Publiziert von pika8x14 22. Juni 2018 um 17:17 (Fotos:96 | Geodaten:1)
Mai 13
England   T1  
13 Mai 18
Climbing up on Solsbury Hill
Wo findet man wirklich bedeutende Berge? Tausende suchen jährlich in der Umgebung von Oberwiesenthal und Zermatt oder gar im Grenzgebiet von Nepal zu China - und treffen auf vielversprechende Kandidaten. Wer aber sicher gehen möchte, die wahre Nummer 1 zu erwischen, der reist nach Somerset und besucht den Solsbury Hill....
Publiziert von pika8x14 15. Februar 2019 um 02:31 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 12
Cornwall   T2  
12 Mai 18
Showery Tor, Rough Tor, Brown Willy - Die höchsten Berge von Cornwall
Unsere zweiteWanderung in Großbritannien führt uns ins Bodmin Moor zu Brown Willy und Rough Tor. Mit 420 m bzw. 400 m sind diese die höchsten Erhebungen der Hochmoorlandschaft und auch in ganz Cornwall, das zu den sechs Keltischen Nationen zählt. Trotz der geringen Höhe findet man hier eine ausgesprochen schöne...
Publiziert von pika8x14 8. Juni 2018 um 01:54 (Fotos:80 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Cornwall   T2  
12 Mai 18
The Hurlers, the Pipers, Stowe's Hill & Cheesewring
Bevor es morgen auf unserer „Rundreise“ etwas weiter nach Norden geht, möchten wir noch eine kleine Wanderung in Cornwall unternehmen. Unser Ziel ist dabei unter anderem Stowe's Hill. Der 381 m Hügel erhebt sich nördlich des Dorfes Minions. Im Gipfelbereich von Stowe's Hill befinden etliche schöne Tors...
Publiziert von pika8x14 15. Juni 2018 um 02:20 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mai 11
Devon   T2  
11 Mai 18
Yes Tor, High Willhays und mehr - Die höchsten Gipfel im Dartmoor
Für gut zwei Wochen geht’s nach Großbritannien und auf einige benachbarte Inseln. Eine erste kleine Tour führt uns dabei ins Dartmoor zu Yes Tor und High Willhays. Beide Gipfel befinden sich in der Nähe der Kleinstadt Okehampton und übersteigen die „magische“ 2.000-Fuß-Marke (610 m): High Willhays (aka High...
Publiziert von pika8x14 1. Juni 2018 um 02:09 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Apr 7
České středohoří   T3+  
7 Apr 18
Želenický vrch
Nach unserem gestrigen Besuch auf dem Špičák geht’s heute erneut ins České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Und wiederum ist ein vom Steinbruchbetrieb „angenagter“ Berg das Ziel, Želenický vrch (Sellnitzer Berg, 456 m). Der bewaldete Hügel befindet sich - man ahnt es - bei Želenice (Sellnitz), und...
Publiziert von pika8x14 27. April 2018 um 01:41 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Apr 6
České středohoří   T2  
6 Apr 18
Špičák - Am Spitzigen Berg
Nun scheint er angekommen zu sein - der Frühling: Zweistellige Plusgrade verwandeln den letzten Schnee im heimischen Erzgebirge endgültig in eine unerfreuliche Masse. Bis diese komplett verschwunden ist, machen wir einmal mehr einen kurzen Ausflug ins České středohoří (Böhmisches Mittelgebirge). Noch zeigt sich hier ein...
Publiziert von pika8x14 13. April 2018 um 01:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Feb 24
České středohoří   T2  
24 Feb 18
Zlatník
Es ist kalt - eigentlich sogar verdammt kalt, und über den heimischen Erzgebirgskamm fegt ein eisiger Wind. Für Februar ist das natürlich nicht wirklich eine Sensation. Dennoch haben wir heute wenig Lust, bei diesem Wetter über knusprige Schneefelder zu stapfen. Also geht’s wieder einmal ins nahe České středohoří...
Publiziert von pika8x14 2. März 2018 um 01:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 7
Korsika   T3+  
7 Okt 17
Punta Artica (2.327 m) und Lac de Nino
Zum Abschluss unserer diesjährigen Ferien auf Korsika möchten wir noch zwei relativ unterschiedliche Ziele besuchen: Lac de Nino (korsisch: Lavu di Ninu) und Punta Artica (korsisch: Punta Àrtica, wörtlich: Nördliche Spitze). Der „Nino-See“ befindet sich auf einer Höhe von 1.743 m im Hochtal Plateau du Camputile...
Publiziert von pika8x14 24. November 2017 um 03:16 (Fotos:96 | Geodaten:1)
Okt 5
Korsika   T4 II  
5 Okt 17
Monte Cinto - Höchster Berg von Korsika
Den gemäß Wetterprognose vermeintlich schönsten Tag während unserer Korsika-Ferien haben wir reserviert für den Monte Cinto (korsisch: Monte Cintu). Mit seinen 2.706 m ist dieser der höchste Punkt der Insel und zudem auch einer der (nach Schartenhöhe) „prominentesten“ Berge in Europa. Darüber hinaus gibt’s...
Publiziert von pika8x14 10. November 2017 um 04:16 (Fotos:144 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 3
Korsika   T3  
3 Okt 17
Monte Torto (2.262 m)
Heute soll es endlich einige Sonnenstunden mehr als an den Tagen zuvor geben - deshalb planen wir eine etwas längere Tour. Etwas länger als erwartet dauert dann aber erst einmal die Anfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung: „Schuld“ ist eine Baumaßnahme und eine damit verbundene Straßensperrung - von den Arbeitern...
Publiziert von pika8x14 27. Oktober 2017 um 01:50 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Okt 2
Korsika   T3+  
2 Okt 17
Monte Tolu (Monte d'Ollu)
Das Wetter während unseres Korsika-Urlaubs ist immer noch unbeständig. Deswegen entscheiden wir uns erneut für eine kurze Wanderung. Unser Ziel ist der Monte Tolu (offenbar auch: Monte d'Ollu, 1.332 m) im Nordosten der Insel. Da die Prognosen für den Nachmittag besser sind, beginnen wir unsere kleine Tour etwas...
Publiziert von pika8x14 20. Oktober 2017 um 00:28 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 30
Korsika   T3+  
30 Sep 17
Punta di a Vacca ("Turm 3" Aiguilles de Bavella )
Für eine gute Woche geht’s wieder einmal nach Korsika - in der Hoffnung, dort auf besseres Frühherbstwetter als beispielsweise in den Alpen zu treffen. Nach unserer morgendlichen Ankunft in Bastia empfängt uns dann auch erst einmal Sonnenschein. Die Prognosen für die folgenden Tage sind aber eher durchwachsen. Deshalb...
Publiziert von pika8x14 13. Oktober 2017 um 09:11 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Sep 1
Montenegro (Crna Gora)   T2  
1 Sep 17
Savin kuk (2.313 m)
Zum Abschluss unseres Aufenthaltes in Crna Gora (Montegro) sind wir nochmals im Durmitor unterwegs. Eine kurze Wanderung führt uns auf den Savin kuk. Die 2.313 m hohe Erhebung befindet sich im Osten des Bergmassivs und zählt sicherlich zu den am häufigsten besuchten Gipfeln der Region. Neben der genialen Aussicht...
Publiziert von pika8x14 6. April 2018 um 00:48 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 31
Montenegro (Crna Gora)   T3+  
31 Aug 17
Kom Vasojevićki (2.461 m)
Da heute die Wetterprognosen für den Durmitor nicht besonders sind, machen wir nochmals einen Abstecher in ein anderes Bergmassiv: Es geht in die Komovi (kyrillisch: Комови). Diese erheben sich - als relativ freistehender Bergstock - nahe der Grenze zu Albanien. Ein guter Ausgangspunkt für Touren in den Komovi ist...
Publiziert von pika8x14 2. Februar 2018 um 01:02 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Aug 30
Montenegro (Crna Gora)   T4  
30 Aug 17
Bobotov kuk (2.522 m) - Höchster Berg vollständig in Montenegro
Das Ziel einer weiteren Tour im Durmitor ist heute der Bobotov kuk. Mit einer Höhe von 2.522 m (teilweise werden auch 2.523 m angegeben) ist dieser die höchste Erhebung des Bergmassivs und gemäß dem Statistischen Jahrbuch von Montenegro (2017) gemeinsam mit der Maja e Rosit auch die „Nummer 1“ in Montenegro....
Publiziert von pika8x14 12. Januar 2018 um 02:25 (Fotos:104 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 28
Montenegro (Crna Gora)   T3  
28 Aug 17
Prutaš (2.393 m)
Nach einer Woche Aufenthalt im Prokletije haben wir uns nun in den Norden von Crna Gora (Montenegro) begeben, in den Durmitor. Hier führt unsere erste Tour zum Prutaš. Mit seiner markanten, quasi senkrechten Felsschichtung ist der 2.393 m hohe Gipfel definitiv eines der Wahrzeichen des Bergmassivs. Deshalb kann man...
Publiziert von pika8x14 22. Dezember 2017 um 03:17 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Aug 26
Montenegro (Crna Gora)   T3+  
26 Aug 17
Maja e Rosit (2.525 m)
Drei Tage nach unserer Tour zu Zla und Dobra Kolata besuchen wir heute einen weiteren Kandidaten, der als Landeshöhepunkt von Crna Gora (Montenegro) in Frage kommt: Maje e Rosit. Auch dieser Berg befindet sich im Prokletije, und auch hier verläuft die Grenze zu Albanien über den Gipfel. Wie für die meisten...
Publiziert von pika8x14 8. Dezember 2017 um 03:03 (Fotos:104 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 23
Montenegro (Crna Gora)   T3+  
23 Aug 17
Gut, Böse, Flach: 3 x Kolata - Höchster Punkt von Crna Gora (Montenegro)?
Die zweite Tour während unserer Ferien in Crna Gora (Montenegro) soll uns auf den höchsten Berg des Landes führen. Für diesen Titel gibt es aktuell allerdings mehrere Kandidaten: Verschiedene Karten wie auch Literatur und Internet präsentieren unterschiedliche Theorien. Grundsätzlich lohnen sich also - zumindest für den...
Publiziert von pika8x14 22. September 2017 um 04:49 (Fotos:144 | Kommentare:4 | Geodaten:2)