St.Gallen   T5 I  
14 Okt 04
Sichelchamm Nordflanke
Gemütliches Biwak im Gasthaus auf der Voralp. Am frühen Morgen ging es dann los Richtung Sichelchamm.Zuerst wandert man auf ebenem Gelände über die Voralp und später weiter auf dem markierten Bergweg zur Alp Naus. Einige schöne Boulderblöcke säumen den Weg. Bei den Hütten von...
Publiziert von ossi 7. Dezember 2007 um 12:06
Frutigland   T5 I  
 
Lohnerhütte
Die Lohnerhütte -hoch über dem Tal der Engstlige und zu Füssen des schuttigen, grauen Lohners gelegen- bietet Hüttenromantik der gehobenen Sorte. Sie ist (oder war es damals jedenfalls) unbewartet, dennoch mit Geschirr, Besteck und den sonst notwendigen Utensilien sowie einigen Lebensmitteln ausgestattet. Wer...
Publiziert von ossi 30. Januar 2008 um 22:56
Appenzell   T4  
25 Nov 08
Im tiefen Tobel der Urnäsch
Das aufmerksame Auge erkennt es bei genauem Studium der Landkarte: Zwischen Zürchersmühle und der Mündung in die Sitter fliesst die Urnäsch beinahe unbehelligt durch einen tiefen, vermutlich selber ausgehobelten Graben. Die Urnäsch pflügt sich durch eine stille Einsamkeit, überall rundherum ist...
Publiziert von ossi 10. Dezember 2008 um 19:54 (Fotos:12)
Solothurn   T5 II  
5 Okt 10
Ravellengrat
Die leckere Nachspeise nach dieser Tour: Von Bad Klus geht's via Brücke über die hübsche Umfahrung Oensingen. Gleich am Ende der Brücke erblickt man eine Bank am Waldrand. Hier sticht man furchtlos gerade in den Wald hinein und nach einer Minute steht man unter den Felsen. Die Kurztour über den Ravellen Westgrat bietet...
Publiziert von ossi 27. Oktober 2010 um 19:54 (Fotos:12)
St.Gallen   T5 II  
18 Okt 12
Überschreitung Raaberg-Mattstock NE- und SW-Grat
Anlässlich eines runden Geburtstages die brandneuen Bergstiefel einlaufen auf einen von mir bisher noch nie bestiegenen Gipfels: Eine wunderschöne Überschreitung bei herrlichem Wetter, feierlich umrahmt von Hunderten Legföhren... Start bei der Sesselbahn Bergstation und dem Skilift entlang bis unter den Raaberg. Die...
Publiziert von ossi 12. November 2012 um 21:55 (Fotos:20)
Glarus   T5  
3 Nov 15
Die Südwandbänder an Brüggler und Chöpfenberg...
...und ein T6-Verhauer am Brüggler. Auf dem Wanderweg von Schwändi hoch unter die Brügglerwand (markiert, T2). Hier führt der Weg nach linksin Richtung Brüggler. Nach etwa 50m entdecke ich in der von viel Gras und Platten durchsetzten Flanke zwei Bohrhaken und denke mir: "Ah! wo ein Bohrhaken, da ein Weg!" Guten Mutes...
Publiziert von ossi 21. November 2015 um 15:56 (Fotos:16)
St.Gallen   T4  
3 Jul 20
Überschreitung - Blässchopf - Speer - Speer Kletterweg
Ein Tourenjahr, das nicht in die Gänge kommen will. In der Tat. Allen bekannt ist die Lockdown-Phase, für mich hiess das wochenlanges Geniessen des schönen Wetters, nur eben ohne Touren. Kaum bimmelten die Glocken das Ende des Lockdwons ein, wurde auch das Wetter instabiler und -fast noch schlimmer- leider auch meine...
Publiziert von ossi 27. August 2020 um 20:40 (Fotos:16)
Schwyz   T5 I  
11 Sep 20
Schiberg - Plattenberg - Brünnelistock mit Fotoapparat
Vor vielen tausend Jahren habe ich diese Tour gemacht. Damals aber, die hikr-Gemeinde möge es mir vielleicht irgendwann verzeihen, noch ohne Fotoapparat. Eigentlich skandalös so etwas, unglaublich für einen hikr: Der Fotoapparat ist des hikrs wichtigster Ausrüstungsgegenstand, wichtiger als die Tourenfelle auf der Skitour, die...
Publiziert von ossi 21. Januar 2021 um 17:50 (Fotos:16)
St.Gallen   T5 I  
23 Jun 21
Überschreitung Schwarzchopf - Stöllen - Lütispitz - Gmeinenwishöchi - Neuenalpspitz
Aufstehen um 07.00 in Wildhaus, es regnet. Um 07.30 scheint die Sonne. Ok: Es muss eine Tour ran, aus der man bei Bedarf schnell aussteigen kann. Schwarzchopf - Stöllen - Lütispitz - Neuenalspitz: Aussichtsreiche Gratüberschreitung abseits prominenter Gipfel, bis zum Lütispitz weglos und durchaus anspruchsvoll, weder Beiz...
Publiziert von ossi 4. Juli 2021 um 22:11 (Fotos:8)