Apr 12
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
11 Apr 21
Höwenegg, der nördlichste Hegauvulkan
Der Höwenegg gehört zu den Hegauvulkanen. Durch den Basaltabbau bis Ende der 70er Jahre hat sich ein Krater gebildet, in dem sich Oberflächenwassser zu einem kleinen, grün schimmernden See gesammelt hat. Das Gebiet steht heute unter Naturschutz. Bekannt ist der Höwenegg auch durch Fossilienfunde, die bei Ausgrabungen in der...
Publiziert von milan 12. April 2021 um 17:05 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Apr 6
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
4 Apr 21
Riedöschingen und Blauer Stein
Auf der Suche nach Wanderungen in der näheren Umgebung sind wir mal auf die Baar gegangen, besser gesagt an das südliche Ende davon zwischen Blumberg und Tengen. Weiter im Süden schliesst sich der Randen an, im Osten der Hegau, im Westen der Hochrhein und Schwarzwald. Das Auto parkten wir an höchsten Stelle der B314...
Publiziert von milan 6. April 2021 um 19:11 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 8
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
7 Mär 21
Bodanrückrunde auf teils einsamen Wegen
Am Sonntag waren wir wieder mal, wie schon so oft in letzter Zeit auf dem Bodanrück unterwegs. Ein selten begangener Weg, der Abstieg an der Blissenhalde, war nach der längeren Trockenperiode einfach zu gehen, bei Nässe kann es hier unangenehm werden. Der wilde, alpin angehauchte Pfad (T2) brachte uns auf schnellem Weg...
Publiziert von milan 8. März 2021 um 19:50 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 26
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
25 Feb 21
Donaufelsengarten
Donaufelsengarten nennt sich eine Runde, die am östlichen Ende des Naturpark Obere Donau zwischen Tuttlingen und Sigmaringen angesiedelt ist. Hier eine Beschreibung von maawaa für die Originalrunde. Die Rundeninfo habe ich erst jetzt, (nach unserer Tour gestern), bei bergfex.de gefunden. Überhaupt gingen Tourenplanung und...
Publiziert von milan 26. Februar 2021 um 20:32 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 21
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
20 Feb 21
Wannenberg-Runde
Und wieder zieht es uns in das Gebiet der Hegau-Vulkanhügel, diesmal bei Tengen, den Samstag mit Temperaturen über 10 Grad wollten wir ausnutzen. Die Wannenbergtour ist Teil der Premium-Wanderwege des deutschen Wanderinstituts. Wir hielten uns so in etwa an die Tour, kürzten dann aber ab, indem wir weglos über die Wiesen...
Publiziert von milan 21. Februar 2021 um 19:31 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 15
Schwarzwald   WT2  
14 Feb 21
Herzogenhorn, 1415m, was denn sunschd a de Fasnet!
Der letzte kalte Tag vor der angesagten Milderung nutzen wir aus und sind wiedermal im Schwarzwald unterwegs, diesmal mit Ziel Herzogenhorn, wa denn sunnschd, s.o. In Menzenschwand haben wir immer einen Parkplatz bekommen und Gott sei Dank auch diesesmal. Zur Tour: Wir gehen den langen Ziehweg bis in`s freie Gelände am...
Publiziert von milan 15. Februar 2021 um 18:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 7
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
6 Feb 21
Burgruinen im Hegau: Neuhewen, 864 m
Nach unserer Tour zu Mägdeberg und Hoher Krähen stand nun die Besichtigung des höchsten der Hegauvulkane, der Neuhewen an. Hier waren wir auch bisher noch nie. Der Wetterbericht versprach etwas Sonne für den späteren Nachmittag, daraus wurde aber nichts. Vielmehr wurde der Nebel dichter, je höher wir kamen und die Sonne...
Publiziert von milan 7. Februar 2021 um 21:25 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Feb 6
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Feb 21
Burgruinen im Hegau: Hoher Krähen und Mägdeberg
Die Zeit vom 15.1. bis zum 25.1. brachte uns ca. 40cm Schnee am Bodensee, wahrlich eine Ausnahmeerscheinung. Danach setzte massives Tauwetter ein und nun ist rein gar nichts mehr da von der weissen Pracht. Gutes Schuhwerk ist gefagt um gegen den Matsch einigermassen gewappnet zu sein. Wir planten eine kleine Tour im Hegau mit...
Publiziert von milan 6. Februar 2021 um 09:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 26
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   WT1  
20 Jan 21
Lockdown-Winter ...von Honisheim nach Langenmoos mit Schneeschuhen...
Eines hat uns Petrus in diesem Lockdown nicht vorenthalten, Schnee hat es wiedermal auf 400m gegeben, laut Presse war es sogar der durchnittlich schneereichste Januar seit langer Zeit. Da war es also mehr als nötig, auch mal unter der Woche die Schneeschuhe zu packen und eine kleine Runde bei Honisheim zu drehen. Ich war fast...
Publiziert von milan 26. Januar 2021 um 15:37 (Fotos:16)
Jan 19
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   WT1  
16 Jan 21
Hegau mit reichlich Schnee, Runde über den Bisberg, 767m
Der Freitag bescherte dem Hegau und westlichen Bodenseegebiet ca. 40cm Neuschnee. Gleichzeitig war die Schneelast im Wald so hoch, dass waldige Touren uns am Samstag nicht anmachten. Die weite, offene Gegend um Watterdingen nordwestlich der bekannten Hegauvulkane bot sich deshalb geradezu an. Zur Tour: Wir gehen am Friedhof in...
Publiziert von milan 19. Januar 2021 um 19:08 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jan 11
Schwarzwald   WS-  
10 Jan 21
Kleines Spiesshorn, 1330m Überschreitung, Hügel-Hopping im Bernauer Hochtal
Südlich vom Feldberg und westlich vom Schluchsee befindet sich das Hochtal mit der Gemeinde Bernau. Zum Gemeindegebiet gehören mehrere kleine Weiler und Dörfer, die aus ehemaligen Höfen, die zum Besitztum des Klosters St. Blasien gehörten und im 11. Jhd. entstanden sind. Ein hier in der Nähe ansässiger Freund lud mich...
Publiziert von milan 11. Januar 2021 um 20:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
5 Jan 21
Schienerberg - mit ein bischen Schnee
Kleine Tour zu Corona-Zeiten Wollte nur mal schauen, wie die Schneeauflage auf dem Schienerberg so ausschaut. Oben hat`s 6-8cm alter Schnee, die Wege sind ab ca. 600m recht vereist und unangenehm zu begehen aber wenigstens auch nicht matschig. Temperatur minimal unter 0 Grad, kein Wind, Hochnebel.
Publiziert von milan 5. Januar 2021 um 17:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 2
Schwarzwald   WT2  
1 Jan 21
Spiesshorn, 1349m, Neuschnee-Runde in`s Neue Jahr 2021
Der Start in die Schneeschuhsaison fiel jetzt punktgenau auf den Jahresanfang, auch gut. Es war die Abwechslung, die nötig war nach all den negativen Schlagzeilen und die permanente Reduzierung auf das Pandemiethema. Einfach mal raus war die Devise! Die Sonne blinzelte beim Start an der Mösle-Talstation, leider war`s das...
Publiziert von milan 2. Januar 2021 um 10:12 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Dez 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
26 Dez 20
Überlingersee - Runde
Eine Runde am Steilufer des Überlingersees zwischen Ludwigshafen und Überlingen kann man einfach immer machen. Obwohl wir die meisten Wege schon zig-fach gegangen sind, ist es immer neu ein Erlebnis. Die grandiose Aussicht auf den Bodensee oder mit Föhnunterstützung in die Alpen, die schmalen Pfade und sonnenbeschienenen...
Publiziert von milan 28. Dezember 2020 um 12:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Dez 14
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
13 Dez 20
Bodanrück-Runde
Bodanrück-Runde Runde am späteren Nachmittag vom Höfener Kreuz über das Echotal nach Bodman, zur Ruine Alt Bodman, zum Hofgut Bodenwald und auf der Forststrasse wieder zurück im Stirnlampenlicht. Hat auch was. Bem.: durch die letzten Schneefälle und die Nässe rutschiger Aufstieg von Bodman zum Bodenwald, deshalb T2
Publiziert von milan 14. Dezember 2020 um 17:13 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Nov 11
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
8 Nov 20
Donautal - ab Mühlheim a.d.Donau
Tourverlauf: - zur Mühlheimer Felsenhöhle (geschlossen, öffnet nur im Sommer nach Anmeldung) - auf der Höhe quer bis zum Gansnestturm (Begehung frei, Aussicht auf Fridingen - zurück in Richtung Kolbinger Höhle mit Abstecher zum "Breiter Fels" (lohnend) - zum oberen Abschluss des Hintelestals und durch das schöne Tal...
Publiziert von milan 11. November 2020 um 17:28 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Nov 1
Schwarzwald   T2  
31 Okt 20
Brend, 1149m und wildes Nonnenbachtal
Der Brend, an diesem Buckel habe ich in Ende der 60er-Jahre als Kind das Skifahren gelernt. Jetzt war es Zeit, mal wieder da hin zu gehen, wenn auch nicht im Winter. Eine Tour fanden wir diesmal hier. Wir hielten es aber für nötig die Tour noch etwas auszubauen, da der Startpunkt für unsere Anfahrt zu weit abgelegen war....
Publiziert von milan 1. November 2020 um 18:05 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Okt 29
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
25 Okt 20
Donautal im Herbst
Von Beuron über den Alpenblick und das Jägerhaus wieder zurück. Wie immer im Herbst hat sich die Tour in`s Donautal gelohnt! Die Laubwälder, ein Genuss! Einkehr im Knopfmacher, jetzt war`s auch nicht mehr so voll wie im Hochsommer.
Publiziert von milan 29. Oktober 2020 um 16:35 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 28
Bayrische Voralpen   T2  
19 Sep 20
Staffel 1532m, eine schattige Runde im Spätsommer
Nach dem Ausflug in`s Karwendel wollten wir am Samstag nicht weit fahren und fanden in der Nähe unserer Unterkunft im Internet diese Runde, na wo denn wohl: hier auf hikr.org, dem immer noch besten Tourenportal. Der Bericht von 83_Stefan gefiel uns. Vom Wanderparkplatz im Ortsteil Niggels gingen wir entgegen dem Uhrzeigersinn...
Publiziert von milan 28. September 2020 um 19:42 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 21
Bayrische Voralpen   T3  
16 Sep 20
Geierstein (Geigerstein) 1491m, Überschreitung
Als lohnendes Ziel hat sich der Geierstein gezeigt, der direkt von Lenggries aus erreicht wird. Während sich die grosse Mehrzahl der Touris (zu denen wir klar auch gehören) westlich des Isartals am Brauneck mit Höhenweg zur Benediktenwand austobt, sind wir recht einsam unterwegs. Zuerst verlaufen wir uns direkt bei Beginn und...
Publiziert von milan 21. September 2020 um 17:11 (Fotos:11 | Geodaten:2)