Mai 27
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
26 Mai 16
Bodanrück
Nachdem ich vor 3 Tagen alleine die Runde auf dem Bodanrück gedreht habe, hat mich gestern milanetta begleitet. Wir begannen wieder am Wanderparkplatz oberhalb Liggeringen (der mit den Grillstellen). Vorbei an der großen Lichtung schlugen wir den Weg in Richtung Echotal ein, der zügig bergab geht. An der Stelle, wo man...
Publiziert von milan 27. Mai 2016 um 20:19 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 22
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
22 Mai 16
Bodanrückrunde
Vor 2 Jahren waren die Wege am Bodanrück noch offen und wenn man sich auskannte, konnte man Bergwege finden, die durchaus alpinen Charakter hatten. Seit dem schrecklichen Unglück in der Marienschlucht, als durch einen Hangrutsch eine Person tödlich verunglückte, wurden viele Wege gesperrt, bis heute. Vor allem der östliche...
Publiziert von milan 22. Mai 2016 um 18:10 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 21
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
21 Mai 16
Hohen Stoffeln, 844m, markanter Hegauberg
Immer wieder lohnt es sich auch auf einen heimeligen Hegauberg zu gehen. Der Hohenstoffeln ist sehr markant mit den beiden Spitzen, Nordgipfel und Südgipfel. Ehemals hatte der Berg sogar 3 Gipfel, einer wurde aber durch die Ausschöpfung von Basalt abgetragen. Auf den Gipfeln befanden sich seit dem frühen Mittelalter Burgen....
Publiziert von milan 21. Mai 2016 um 17:51 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 20
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
20 Mär 16
Märzenbecher und Frühlingsl(d)uft im Hintelestal (Donautal)
Wie schon letztes Jahr wollten wir uns die Märzenbecherschau im Hintelestal nicht entgehen lassen. Soviel Blüten im fast noch winterlichen Laubwald gibt es an nicht vielen Stellen im Land. Die naturbelassene Landschaft an der Donau mit ihren Seitenarmen fasziniert auch immer wieder. Wir hatten einen schönen Tag, denn schon...
Publiziert von milan 20. März 2016 um 21:00 (Fotos:11)
Mär 14
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
14 Mär 16
Runde über den "Hagen, 912m" von Neuhaus
Panoramaweg in der nördlichsten Ecke der Schweiz mit dem höchsten Punkt des Kantons Schaffhausen, dem Hagen, 912m Stürmische Bise erwischt, die noch hohe Wolkenfelder vor sich hertreibt und kaum Sicht hergab, sonst bietet dieser Wanderweg bestimmt tolle Ausblicke. Die Aussichtstafeln auf dem Hagenturm versprachen zumindest...
Publiziert von milan 14. März 2016 um 19:21 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 21
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
21 Feb 16
Mindelsee - Umrundung an einem Vorfrühlingstag
Für heute kam wiedermal weit zu fahren nicht in Frage, so gingen wir an den Mindelsee, wie schon so oft. Diesmal umrundeten wir den schönen See aber im Uhrzeigersinn und holten auf der Nordseite noch etwas aus. Am höchsten Punkt hatten wir eine schöne Aussicht zum Säntis und den Churfirsten. Auf dem Rückweg am schattigen...
Publiziert von milan 21. Februar 2016 um 20:49 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 21
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
20 Sep 15
Höri - Nachmittagstour
Kurzweilige, spontane Nachmittagstour auf der Höri ohne Anfahrtswege Route: Von Weiler auf Forstwegen auf der nördlichen Seite des Schienerbergs über das Waldgebiet Stöcken bis zum Obsthof Honisheim. Weiter ging`s in Richtung Hemmenhofen mit schönen Blicken auf den Untersee und das schweizer Nordufer des Seerückens mit...
Publiziert von milan 21. September 2015 um 09:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 2
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
2 Mai 15
Bodanrück mit Marienschlucht
Der Bodanrück mit Sicht auf den Überlingersee ist in jeder Jahreszeit ein Ziel für uns. Heute ließen wir uns vom nassen und mitunter recht schmierigen Untergrund von einer Halbtagestour nicht abhalten. Vom Hafen in Wallhausen folgten wir dem Weg am Ufer entlang zur Marienschlucht. Am Seeufer der Marienschlucht laden...
Publiziert von milan 2. Mai 2015 um 21:54 (Fotos:16 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
25 Apr 15
Hohenkrähen, 643m und Offerenbühl, 611m
Kurztrip in den Hegau Was soll man mit einem Samstag anfangen, wo Regen angesagt ist, man aber merkt, daß es noch lang gehen kann bis er kommt und es in den Füßen juckt. Ich hatte Lust auf einen Berg zu steigen und da bot sich die Ruine der ehemaligen Raubritterburg Hohenkrähen sehr gut an. Unterhalb des steilen...
Publiziert von milan 25. April 2015 um 17:19 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Apr 19
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
19 Apr 15
Konstanz und Umgebung mit dem Trekkingrad
Sonnige Sonntags-Radtour über die Hügel in Konstanz`s Nordwesten mit Einkehr im Bad in Wallhausen und dann noch im Staader Fährhafen zum Fischbrötchen essen (Bester Fischladen mit SB-Restaurant weit und breit!) Jetzt blühen endlich die Kirschbäume schön weiß und viele Büsche in prächtigen Farben, die Osterglocken und...
Publiziert von milan 19. April 2015 um 21:13 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Apr 13
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
12 Apr 15
Naturpark Obere Donau
Spontane Sonntagstour in`s Donautal Nachdem das Wetter schön angesagt war und lange Anfahrten nicht in Frage kamen, gingen wir nochmal in das Donautal zwischen Fridingen und dem Knopfmacherfelsen. Südlich von Fridingen liegt das Gasthaus Bergsteig. Hier ging es los, zuerst auf dem Fahrweg hinunter zum Ziegelhof und über...
Publiziert von milan 13. April 2015 um 11:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Apr 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
5 Apr 15
Aussichtsbalkone am Überlingersee: Sipplingen - Hödingen
Milan`s Osterspaziergang von Sipplingen nach Hödingen. Von Frühlingslüftchen keine Spur, heute wehte ein kalter Ostwind, man konnte tatsächlich Mütze und Handschuhe gebrauchen. Dafür war die Sicht auf den Überlingersee klar, es waren sogar einige Segelboote auf dem See zu sehen. Bei näherem Kartenstudium fand ich...
Publiziert von milan 5. April 2015 um 20:50 (Fotos:14)
Mär 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
22 Mär 15
Märzenbecherschau im Donautal
Dem Frühling auf der Spur Gestern sind wir in`s Donautal gefahren. Alljährlich ist es hier besonders schön, wenn die Märzenbecher noch zeitlich vor allen anderen Blütenpflanzen ganze Teppiche im Wald bilden. Trotz der kalten Witterung mit böigem Nordwind, fanden wir die Blüten und sie waren auch schön geöffnet....
Publiziert von milan 23. März 2015 um 21:02 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 13
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
12 Okt 14
Donautal und Donauwellen, Runde ab Fridingen
Jedes Jahr im Herbst zieht es uns in`s Donautal. Die Färbung der Laubwälder ist hier besonders eindrücklich. Auf die Donauwellen (ausgeschllderte Bergwege einer lokalen Tourismusbehörde) kam ich durch maawaa`s Bericht vom Sommer. Am Sonntag war es dann soweit, das Wetter sollte gut sein und wir starteten die Donaufelsen-Tour...
Publiziert von milan 13. Oktober 2014 um 18:21 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
25 Mai 14
Ein Nachmittag am Bodensee zwischen Wallhausen und der Marienschlucht
Es braucht nicht immer große Anfahrtswege um wandern zu gehen, außerdem: Wir wohnen in einer fantastischen Gegend (wo andere Urlaub machen) und ich liebe besonders die Landzunge des Bodanrück zwischen dem Untersee und dem Überlingersee. An dessen Nordhängen gibt es schöne Waldwege, Pfade, die auch durchaus alpinen...
Publiziert von milan 25. Mai 2014 um 22:49 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mär 10
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
9 Mär 14
Naturpark Obere Donau, vom Rabenfelsen, 720m zum Schaufelsen, 772m
Unterwegs auf dem Schwäbische-Alp-Südrandweg, auch Hohenzollernweg genannt in Ost-West-Richtung. Das Wetter am Sonntag wollte genutzt werden, wir suchten und fanden Ersatz für eine Alpen-Tour im Donautal. Auf der Suche nach Bergwegen im Donautal sind wir schon vor Jahren auf diesen wunderbaren Abschnitt gestoßen....
Publiziert von milan 10. März 2014 um 21:34 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 9
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
8 Dez 13
Sonntagswanderung auf der Vorderen Höri am Untersee entlang
....Ein bischen Bewegung, rausgehen ohne groß wegzufahren, einfach dem Rummel der Weihnachtsmärkte und der vorweihnachtlichen Geschäftigkeit entkommen, das war die Devise. So bot sich eine kleine Wanderung am schönen Radolfzellersee entlang an, und zwar von Moos nach Horn, und mit dem Höri-Bus wieder zurück. .....Der See...
Publiziert von milan 9. Dezember 2013 um 21:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Dez 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
1 Dez 13
Insel Reichenau, besinnlicher Adventspaziergang
Ein Spaziergang auf der Sonnenseite der Insel Reichenau mit Besuch des höchsten Punktes der Insel, der Hochwart. Der Ostwind war kalt, aber noch nicht zu stark, und wir fanden schließlich ein Plätzchen auf einer Holzbank am See, wo wir eine halbe Stunde die Sonne genießen konnten, windstill und angenehm.
Publiziert von milan 1. Dezember 2013 um 18:06 (Fotos:7)
Okt 20
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
19 Okt 13
Donautal in herbstlichem Ambiente, Eichfelsen 786m und Burg Wildenstein, 810m
Immer wieder schön, die Donaulandschaft zwischen Tuttlingen und Sigmaringen! Vor allem im Herbst, wenn die Laubwälder sich verfärben bietet sich im Naturpark Obere Donau dieses Schauspiel. Dabei kommt auch der Liebhaber von Bergwegen nicht zu kurz. Hier unsere Route: Wir parkten in Beuron am großen Parkplatz des...
Publiziert von milan 20. Oktober 2013 um 11:25 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 8
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
8 Sep 13
Ruine Schrotzburg, 670m, Schienerberg
Keine Zeit für eine Bergtour, dazu noch bescheidene Wettervorhersagen, haben mich bewogen in der Heimat eine kleine Tour zu machen. Von Bohlingen aus gibt es steile Wege zur ehemaligen Schrotzburg Viel Gemäuer steht dort allerdings nicht mehr, die eigene Geschichte reizt mich trotzdem immer wieder. Die Burg hat auch wie...
Publiziert von milan 8. September 2013 um 16:57 (Fotos:8 | Geodaten:1)