Hikr » maxl » Touren

maxl » Tourenberichte (313)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ I  
7 Nov 15
Über den Dalfazer-Kamm - eine weitere tolle Überschreitung im verlängerten Sommer 2015
Jetzt heißt's die wunderbaren Bedingungen noch mal so richtig ausnutzen, also raus in die Berge, denke ich mir dieses Wochenende wieder. Sogar zwei Spezln wollen diesmal mit, um ihre Spielzeuge (Kamera, Drohne) mal ausprobieren zu können. Das stellt eine besondere Herausforderung hinsichtlich der Tourenplanung dar, denn auf...
Publiziert von maxl 12. November 2015 um 18:45 (Fotos:34)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Dez 15
Überschreitung der Winterstaude (1877m) - Frühlingsgefühle am 4. Advent
Die momentan nicht gerade winterlichen Temperaturen und Verhältnisse lassen noch die ein oder andere umfangreichere Bergtour ohne größere Schneekontakte zu. Wenn schon fast kein Schnee liegt, wollten wir den kläglichen Resten natürlich auch so gut es ging aus dem Weg gehen und wählten die Südseite der Winterstaude im...
Publiziert von Fabse_94 26. Dezember 2015 um 19:37 (Fotos:51)
Chiemgauer Alpen   T2  
24 Dez 15
In himmlischer Ruhe auf dem Rauschberg
Ja, das hat man auch nicht alle Tage, dass man den üblicherweise völlig überlaufenen und übererschlossenen Rauschberg mal nahezu ganz für sich allein hat, und das auch noch an einem AKW-Tag mit perfekter Fernsicht. Dass die Seilbahn gerade noch zu hat, hilft natürlich immens. Glückspilze wir, den Heiligabend in dieser Weise...
Publiziert von maxl 28. Dezember 2015 um 14:14 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   WT3  
30 Jan 16
Natterwand (1618m) - Einsame SST zwischen Blauberg und Guffert mit Abstecher zum Rotmöserkopf
Bei frühlingshaften Temperaturen und entsprechenden Schneeverhältnissen hat der maxl mal wieder ein exklusives Gipfelziel ausgepackt, das auch erst kürzlich vom Nic noch ohne Sportgerät besucht wurde. Auch im Winter wird die Natterwand so schnell keine Modetour werden - zu unspektakulär der Aufstieg über Forststraßen und...
Publiziert von sven86 2. Februar 2016 um 18:46 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
21 Feb 16
Im Sturm auf Alpspitz und Edelsberg
Diese beliebten Gipfelchen mit ihrer ungemein guten Aussicht, leider aber auch mit einem hohen Maß touristischer Verschandelung versehen, für sich allein zu haben, das erfordert neben Glück auch ein bisschen Planungsgeschick. An einem sonnigen Sonntag hier Einsamkeit genießen zu können, ist ein seltenes Vergnügen - eine...
Publiziert von maxl 28. Februar 2016 um 14:56 (Fotos:36)
Kitzbüheler Alpen   T3  
12 Apr 16
Die beiden Gipfel des Pölven
Der Pölven ist ein wenig ansehnlicher, klobiger Bergstock, der sich aus dem Inntal dem Himmel entgegendrückt - größtenteils bewaldet und von steilen Flanken gesäumt ist er für perfekte Bedingungen nicht gerade prädestiniert. Für etwas labbrige Tage mit schlechter Fernsicht und zu den Übergangszeiten bietet er sich...
Publiziert von maxl 15. April 2016 um 16:53 (Fotos:18)
Karwendel   T3 L  
7 Mai 16
Zotenjoch und Demeljoch - Frühlingstour im Vorkarwendel
Das Demeljoch ist ein zurecht ziemlich beliebter Gipfel im Vorkarwendel, bietet er doch demjenigen Wandersmann (oder freilich selbiger Frau), der die etwas länglichen Zustiege auf sich zu nehmen bereit ist, ein ziemlich tolles 360°-Panorama. Da einer der Anstiege strikt durch die Südseite führt, ist es zudem eine beliebte...
Publiziert von maxl 15. Mai 2016 um 22:50 (Fotos:52)
Karwendel   T3+ L  
8 Mai 16
Rundtour um Mantschen und Kotzen
Man kann sich trefflich darüber streiten, ob sie klangvolle Namen haben, die Ausläufer der Mondscheinspitze. Neben unseren beiden heutigen Zielen Mantschen und Kotzen wird sie schließlich auch noch vom Schleimsjoch und vom Plumsjoch umgeben, da hatte es wohl mal einen besonders humorvollen Namensgeber. Aber egal, landschaftlich...
Publiziert von maxl 17. Mai 2016 um 16:31 (Fotos:50)
Ammergauer Alpen   T3+  
18 Jun 16
Kreuzspitzl (2089m) - Vormittagstour in uriger Umgebung
Bei zweifelhaften Verhältnissen war ein nicht allzu hohes und halbwegs schnell erreichbares Ziel gefragt, wobei es schon auch mal wieder ein Zweitausender sein durfte - immerhin der erste des Jahres. So war denn die Wahl bald auf das nette Kreuzspitzl gefallen, das wohl zumeist beim Übergang von der Kreuzspitze mitgenommen wird,...
Publiziert von sven86 21. Juni 2016 um 21:08 (Fotos:36)
Stubaier Alpen   T3  
20 Jul 16
Schafmarebenkogl - lohnendes Gipfelziel hoch überm Inntal
Und wieder einmal gilt es, der drückenden Talhitze zu entkommen - entgegen manch anderem hikr ist der Hochsommer das Meinige nicht. Aber wofür gibt es hochgelegene Ziele, auf denen man genüsslich sitzen und hinab in die flirrende HItze blicken kann...? Ein solches, das zudem noch äußerst bequem erreichbar ist, ist der...
Publiziert von maxl 29. Juli 2016 um 11:00 (Fotos:24)
Ötztaler Alpen   T3+  
4 Aug 16
Auf die Hohe Aifnerspitze und ihre Trabanten
Ein mir bis dato völlig unbekannter Teil der Ötztaler Alpen ist der Kaunergrat; er besteht überwiegend aus eindrücklichen, aber äußerst abweisenden und schwer zu besteigenden Zacken, die ihren Höhepunkt in der Watzespitze finden. Die ersten - nördlichsten - Berge dieses wilden Felskamms freilich gerieren sich noch eher...
Publiziert von maxl 11. August 2016 um 11:17 (Fotos:40)
Stubaier Alpen   T3  
13 Aug 16
Ein Abend auf dem Pirchkogl
...und wiederum steht arbeitsbedingt eine Nachmittagstour an - das ist freilich kein Problem, bei stabilen Wetterverhältnissen und ordentlich Saft in den Stirnlampen! Für diese Gelegenheit nehmen wir uns den Pirchkogl unter die Hufe, den westlichsten nennenswerten Gipfel der Sellrainer Kette, der von Kühtai aus sehr sehr...
Publiziert von maxl 23. August 2016 um 22:50 (Fotos:46)
Karwendel   T1  
3 Sep 16
Der Schulterberg - eine echte Notlösung
...es muss nicht immer alles klappen! Der eh schon reichlich gewagte Plan von uns, bei diesem labbrigen Wetter zu einer Sonnenuntergangstour aufzubrechen, wird vollends zunichte gemacht, nachdem wir etwa zwei Stunden im Stau kurz vor Achenkirch stehen. Unschlüssig über die weitere Abendgestaltung kehren wir um, ringen uns aber...
Publiziert von maxl 17. September 2016 um 19:58 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   T4- I  
24 Sep 16
Die Bretterspitze - leichter Gipfel in der Hornbachkette
Ganz leicht angeschlagen zwar, aber doch immerhin bergtauglich verabrede ich mich mit dem Ali für den heutigen Tag in die Hornbachkette - denn neben dem gemütlichen Wandergipfel Bretterspitze hat's hier noch einige andere attraktive Ziele, die sich von Hinterhornbach aus recht schnell erreichen lassen. Flexible Möglichkeiten...
Publiziert von maxl 5. Oktober 2016 um 14:32 (Fotos:32)
Rätikon   T3  
30 Okt 16
Lange Runde im Ländle - auf Galinakopf und Schönberg
Der Herbst ist mir die liebste Bergzeit - die Fernsicht, die Farben, angenehme Temperaturen, für mich stimmt da irgendwie alles. Da dieser Herbst nun dieses Jahr etwas kürzer auszufallen scheint, müssen im logischen Schluss längere Touren her, um die Stimmung richtig auskosten zu können. Eine solche bietet sich im kleinsten...
Publiziert von maxl 13. November 2016 um 03:03 (Fotos:41)
St.Gallen   T3  
4 Dez 16
Südseitige Entspannungstour im schönen Alpstein: der Lütispitz
Der Lütispitz ist ein häufig bestiegener Gipfel im westlichen Alpstein, der sich gar prächtig für einen derartig verlängerten Herbst eignet, wie man ihn derzeit häufig antreffen kann. Die strikt südseitige Exponation der Tour schreit geradezu danach, sich bei kühlen Temperaturen nochmal in die Sonne zu fläzen und sich...
Publiziert von maxl 15. Dezember 2016 um 00:32 (Fotos:19)
Kitzbüheler Alpen   T4  
16 Dez 16
Eine harte Sache - aus dem Kurzen Grund auf den Schafsiedel
Als vorbehaltlose Entspannungstour kann man diese Unternehmung wirklich nicht bezeichnen, obgleich der Schafsiedel an sich ein relativ braver Zeitgenosse unter seinen Mit-Bergen ist. Bei den derzeitigen Bedingungen freilich kann sich das ganz schnell ändern - in eine üble Wühlerei durch metertiefe Pulverschnee-Löcher nämlich,...
Publiziert von maxl 25. Dezember 2016 um 15:01 (Fotos:23)
Kitzbüheler Alpen   T2 WT4  
27 Feb 17
Gratlspitze (1899 m) - Rustikales über dem Alpbachtal
Die Gratlspitze im vorderen Alpbachtal gehört zu der Sorte von Bergen, die in schneearmen Wintern gerne zu Fuß bestiegen wird, weil sich am steilen, südseitigen Anstieg die "weiße Pracht" einfach nicht halten kann. Allerdings gibt es auch eine seltsame Bergsteiger-Spezies, die dann trotzdem den tief verschneiten,...
Publiziert von 83_Stefan 18. März 2017 um 09:48 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Mär 17
Von Fraxern auf den First und die Hohe Kugel
Einer der zurecht beliebtesten Aussichtswarten in's Rheintal ist die Hohe Kugel - zu den Übergangszeiten hat man dazu noch den Gipfel fast für sich allein. Wir kombinieren die Kugel mit dem danebenliegenden First, was uns zwar noch ein bisschen Gewühle im Sulz einhandelt, was aber andererseits bei dem ansonsten eher...
Publiziert von maxl 5. April 2017 um 01:08 (Fotos:23)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
9 Apr 17
Der Rauhe Kopf - ein Berg für die Nahblicke
Schöne Frühlingstage haben oft den Makel einer dürftigen Fernsicht - auf Panoramabergen erster Güte zu stehen, vermittelt mir dann oftmals das Gefühl, etwas zu verpassen. Die Wahl ist deshalb auf den südlichsten Ausläufer des Untersbergmassivs gefallen, wo zwei kleine Gipfelchen zu gewinnen sind. Sowohl vom Großen, wie...
Publiziert von maxl 22. April 2017 um 15:50 (Fotos:20)