Skitour Plöschkogel auf Umwegen
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf den Plöschkogel führen bekanntlich viele Wege. Eher selten begangen wird der Anstieg über den Kaltenbachriedel, dieser ist landschaftlich zwar sehr schön, bietet aber keine Abfahrtsmöglichkeiten. Der Anstieg ist großteils ziemlich flach und führt oft über einen abgeblasenen Rücken. Für stürmische Tage ist dieser recht lange Weg aber ganz gut geeignet. Die Abfahrt entlang des Kaltenbachs (nicht zu verwechseln mit der Kaltenbachrinne) ist oben großartig, unten aber doch ein ziemlicher Graben und nur mit für Liebhaber von unbefahrbaren Gräben...
AUFSTIEG: Von der Gemeindealm mehr oder weniger wegsam über den Kaltenbachriedel zum Plöschkogel.
ABFAHRT: Exakt entlang des Kaltenbachs, teils sehr stein und lawinengefährdet. Unten sehr verwachsener Graben der kaum oder nur sehr langwierig überwindbar ist.
MIT WAR: Kathi und Tanja
WETTER: dichter Schneefall und teils orkanartiger Sturm
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 3, sehr sehr stark gebundene Schneedecke
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Von der Gemeindealm mehr oder weniger wegsam über den Kaltenbachriedel zum Plöschkogel.
ABFAHRT: Exakt entlang des Kaltenbachs, teils sehr stein und lawinengefährdet. Unten sehr verwachsener Graben der kaum oder nur sehr langwierig überwindbar ist.
MIT WAR: Kathi und Tanja
WETTER: dichter Schneefall und teils orkanartiger Sturm
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 3, sehr sehr stark gebundene Schneedecke
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare