Rax, Schneeberg-Gruppe   K2  
22 Apr 09
Wachthüttelkamm und Alpenvereinssteig
Obwohl im Höllental schon alles grün ist und der Petergstamm blüht findet man auf den noedseitigen Klettersteigen noch einiges an Schnee vor. Am Plateau rund ums Ottohaus liegt noch eine geschlossene Schneedecke. Unser Aufstieg über den Wachthüttelkamm war trotz viel Schnee ab 1100m gut zu begehen. Der...
Publiziert von Matthias Pilz 23. April 2009 um 15:22 (Fotos:15)
Hochschwabgruppe   ZS+  
6 Jan 11
Skitour Hochwart durchs Schönbergkar
Sehr schöne Skitour mit einer etwas kritischen Stelle am Übergang zwischen Schönbergkar und Hochplateau. Meist gibt es aber einen Windkolk durch den man (ohne Ski) sicher hinaufsteigen kann! AUFSTIEG: Vom Bodenbauer dem Wanderweg Richtung Trawiesalm folgen. Kurz nach der Hundswand bzw. vor den Rauchtalplatten zweigt man nach...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Februar 2011 um 11:45 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mürzsteger Alpen   ZS  
30 Jan 11
Skitour Hirscheck
Eigentlich wollten wir aufs Schönhaltereck gehen, allerdings war das Plateau ganz abgeblasen und am Hirscheck gab es noch unverspurten Pulver. Der Aufstieg führt bis zum Eisernen Thörl über Forststraßen (bzw. kurze Abschneider) danach kurz bergab (10min) zum Ausgang. Danach kommen schöne Waldschläge die nach oben hin immer...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Februar 2011 um 13:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS+  
4 Feb 11
Skitour Wolfleiten
Diese Tour ist sehr unbekannt aber absolut lohnend! Da es sich um einen Geheimtipp handelt gibt es den GPS-Track auch nur auf Anfrage und nicht online. Auch die Routenbeschreibung ist nur eine grobe Übersicht! Wir fanden auf der Westseite der Wolfleiten herrlichen Pulver und auf der Ostseite ca. 30cm Reif vor! Deshalb genossen...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Februar 2011 um 13:37 (Fotos:6)
Karwendel   K5  
9 Aug 09
Kaiser Max Klettersteig in der Martinswand
Er gilt als einer der schwesten Klettersteige und führt im oberen Teil durch eine senkrechte Wand. An den langen schwierigen Passagen erfordert es viel Armkraft sich nur am Stahlseil, ohne künstliche Tritthilfen nach oben zu arbeiten. Klettersteighandschuhe sind ratsam, da man sich sonst schnell...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2009 um 22:40 (Fotos:6)
Totes Gebirge   VI+ K2  
18 Aug 09
Null Komma Josef im Klettergarten Pürgg
Die Tour wird in einigen Kletterführern als sehr schöne Tour beschrieben. Das war auch der Grund für unsere Begehung, leider wurden wir aber ziemlich enttäuscht. Der Einstieg ist aufgrund des Klettersteigs extrem steinschlaggefährdet, in der Route findet man Unmengen an losen Steinen auf den...
Publiziert von Matthias Pilz 23. August 2009 um 15:31 (Fotos:4)
Dachsteingebirge   V  
20 Aug 09
Gesamte Dirndl Überschreitung
Die Überscheitung der Dirndln ist eine der schönsten Gratklettereien im Dachsteigmassiv. Ich hab schon einmal versucht diesen Klassiker zu klettern, damals war der Westgrat leider vereist und daher nicht begehbar. Diesmal waren die Verhältnisse perfekt, so Stand der Tour nichts mehr im Weg. Je nach Variante kann...
Publiziert von Matthias Pilz 23. August 2009 um 17:30 (Fotos:11)
Hochschwabgruppe   VI-  
31 Aug 09
Wetzsteinplatte - Die schönste Tour am Hochschwab
Die Wetzsteinplatte ist bestimmt eine der schönsten Touren am Hochschwab. Und das ganze bekommt man auch noch mit relativ guter Absicherung. Die Tour führt in den unteren 3 Sl über traumhafte wirklich ganz ausergewöhnlich schöne Wasserrillenplatten. Hier heißt es ordentlich Steigen und ausspreizen,...
Publiziert von Matthias Pilz 1. September 2009 um 08:36 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   III K2-  
6 Sep 09
Jahn Zimmer aufs Hochtor
Die Tour ist weithin bekannt und einer der leichteren Gesäuseklassiker. Den 3. Grad muss man aber sicher beherrschen. Die Standplätze sind mit Bohrhaken saniert und viele rote Punkte und Pfeile erleichtern die Orientieung in der 650m hohen Wand. Die Route folgt grundsätzlich einem großen Bänder und...
Publiziert von Matthias Pilz 8. September 2009 um 15:52 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   L  
16 Okt 09
Eröffnungsskitour 2009
Wie ich gerade festgestellt habe eröffne ich mit diesem Bericht auch auf Hikr.org die Skitourensaison 2009! Für diese Tour haben wir uns ein leichtes Ziel ausgesucht, den Polster. Nachdem in Vordernberg noch grüne Wiesen dominierten waren wir nicht gar so optimistisch. Am Parkplatz fanden wir dann erste...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2009 um 15:57 (Fotos:1)
Eisenerzer Alpen   ZS  
17 Okt 09
Skitour Schwarzensteinplan
Nachdem es gestern so schön war haben wir heute gleich noch eine Tour gemacht! Aufgrund einer Empfehlung im Lawinenforum haben wir uns für den Schwarzenstein entschieden, allerdings haben wir den Gipfel (leichte Kletterei) nicht bestiegen sondern am Beginn des Latschenfeldes umgedreht. AUFSTIEG: Vom P in den...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2009 um 16:07 (Fotos:3)
Eisenerzer Alpen   WS+  
18 Okt 09
Skitour Kragelschinken
Die dritte Skitour in Folge und heute fanden wir den besten Pulver. Schon am Parkplatz lagen 10cm Neuschnee. Wir mussten den gesamten Aufstieg spuren, also rechts anstrengend! Bei der Abfahrt hielten wir uns dann etwas zu weit links, die Abfahrt dort runter ist echt extrem schön, man muss halt 100HM mehr Gegenanstieg auf den...
Publiziert von Matthias Pilz 18. Oktober 2009 um 18:57 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
24 Okt 09
Auf der Suche nach Schnee am Kragelschinken
Eigentlich war der Polster geplant, da war aber schon der ganze Schnee weggeregnet und alles grün. In der Eisenerzer Ramsau habe wir dann doch noch Schnee gefunden und konnten sogar vom Parkplatz weggehen. Es war aber schon sehr wenig Schnee, und der war auch sehr nass. Die Abfahrt zum Blauen Hergott war dann auch nicht...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Oktober 2009 um 20:11 (Fotos:3)
Ennstaler Alpen   ZS-  
21 Nov 09
Skitour Rotbühel
Auf der Planneralm gibt es noch genug Schnee um Skitouren zu machen. Die nordseitige Lage und die eher kalten Nächte ermöglichen es dass man vom P mit Ski weggehen kann. Wir stiegen zuerst über die Piste und dann über den Rücken zum Großen Rotbühel auf. Aufgrund des sehr warmen...
Publiziert von Matthias Pilz 22. November 2009 um 19:22 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   WS  
29 Nov 09
Skitour Planner
Auch heute wieder auf der Planner, aber nur 1x hinauf zum großen Rotbühel und danach Piepssuche! Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Publiziert von Matthias Pilz 18. Dezember 2009 um 17:26 (Fotos:4)
Dachsteingebirge   ZS  
26 Dez 09
Biwaktour Dachstein
Unsere heurige Biwaktour der Naturfreunde führte uns heuer auf den Dachstein. Bei bestem Wetter stiegen wir über die Rumplertour auf das Dachsteinplateau auf. Allerdings nutzen wir dazu auch die Unterstützung von einigen Liften (Rumplerticket). Am frühen Nachmittag begannen wir dann unsere Schneehöhlen...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Dezember 2009 um 17:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   WI5  
30 Dez 09
Eisklettern in Tragöß
Auf der Suche nach Eis sind wir heute nach Tragöß in die Marienklamm gefahren. Derzeit ist erst ein Fall gewachsen, auf diesem kann man aber schon ganz passabel klettern. Die Routen können von oben Toprope eingehängt werden, Stände an Bäumen. Am nordöstlichen Ende der kurzen Klamm kann man zu...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Dezember 2009 um 18:24 (Fotos:23)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
30 Jan 10
Skitour Kragelschinken von Süden
Herrliche Skitour aus dem recht einsamen Langteichen-Graben. Hat man einmal die lange Forststraße hinter sich warten herrliche Waldschläge. Über diese kann man dann auch traumhaft abfahren! Der Aufstieg war aufgrund der extremen Spurarbeit (60-80cm) sehr mühsam. Sie Abfahrt dafür aber ein Wahnsinn!...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Januar 2010 um 17:51 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   WS+  
1 Jan 10
Skitour Rössel
Neujahrsskitour auf einen netten Gipfel. Der Aufstieg folgt zuerst der Piste und dann mehreren steilen Aufschwüngen. Bei Lawinengefahr nicht zu empfehlen. AUFSTIEG: Über die Piste zur Bergstation Grübl. Danach dem Graben folgen bis man unter eine felsige Steilstufe kommt. Diese von links ersteigen und über...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Januar 2010 um 19:32 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS  
31 Jan 10
Skitour Grabnerspitze von Norden
Sehr einsame Tour durch eine wunderbare Winterlandschaft. Auf der großen Windbruchzone hielten uns zT gewaltige Wumm-Geräusche bei Laune. Im Gipfelbereich war es dann ziemlich stürmisch. Die beim Aufstieg besichtigte "Dreamline" konnten wir dann leider bei der Abfahrt nicht finden, unsere Variante war...
Publiziert von Matthias Pilz 31. Januar 2010 um 17:39 (Fotos:4 | Geodaten:1)