Kaiser Max Klettersteig in der Martinswand
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Er gilt als einer der schwesten Klettersteige und führt im oberen Teil durch eine senkrechte Wand. An den langen schwierigen Passagen erfordert es viel Armkraft sich nur am Stahlseil, ohne künstliche Tritthilfen nach oben zu arbeiten. Klettersteighandschuhe sind ratsam, da man sich sonst schnell die Hände am Seil wund scheuert. Es ist auch zu empfehlen Kletterschuhe anzuziehen, da man dann zumindest die wenigen natürlichen Tritte nutzen kann. Im schweren Teil ist der Fels senkrecht, tritt- und griffarm und wirkt durch das abdrängende Stahlseil leicht überhängend. Also ein Vergnügen für alle, die gerne einmal einen schwereren Klettersteig ausprobieren und ihre Kletterfähigkeiten testen wollen.
ZUSTIEG: Vom P rechts durch den Wald zum E (10min)
ROUTE: Immer dem Stahlseil folgen .... nach der ersten Hälfte gibt es einen Ausstieg zur Maximiliansgrotte, einen weiteren beim Wandbuch (2h).
ABSTIEG: Dem Abstiegsklettersteig zur Grotte folgen und weiter über den mühsamen Weg den Steinbruch umgehen zum Parkplatz (1h).
SCHWIERIGKEIT: E
WETTER: Sonnig
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at ), ©Matthias Mountaineering
ZUSTIEG: Vom P rechts durch den Wald zum E (10min)
ROUTE: Immer dem Stahlseil folgen .... nach der ersten Hälfte gibt es einen Ausstieg zur Maximiliansgrotte, einen weiteren beim Wandbuch (2h).
ABSTIEG: Dem Abstiegsklettersteig zur Grotte folgen und weiter über den mühsamen Weg den Steinbruch umgehen zum Parkplatz (1h).
SCHWIERIGKEIT: E
WETTER: Sonnig
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at ), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Kommentare