Jul 1
St.Gallen   T2  
30 Jun 18
Murgtal - Mürtschental - Murgseen - Rundwanderung
Diese Tour bewegt sich auf einer Strecke von 16 Kilometer Länge und knapp 1000 Höhenmeter rauf und wieder runter durch eine einmalig schöne Gebirgslandschaft, je zur Hälfte auf St. Galler und Glarner Boden. Technisch einfach auf gut ausgebauten und unterhaltenen Wanderwegen führt diese Tour durch eine blumen- und wasserreiche...
Publiziert von lynx 1. Juli 2018 um 20:13 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Jun 18
Locarnese   T4  
13 Jun 18
Auf verschlungenen Wegen über Piandalevi zur Alpe Tramossa nach Alpe Canaa, P. Gramalina und Alzasca
Wer weiss schon wo sich die Alpen Biandala, die Alpe Piandalero oder die Alpe Piandalevi befinden. Es sind unterschiedliche Namen für ein und die selbe Alp. Der älteste Name für diesen abgelegenen Ort ist Biandala. Er tritt auf den Kartenwerken erstmals 1859 auf und wechselt später in den Namen Piandalero,heute trägt der Ort...
Publiziert von lynx 18. Juni 2018 um 13:54 (Fotos:193 | Kommentare:10)
Jun 3
Schwyz   T3  
2 Jun 18
Arth-Goldau - Rossberg - Gnipen - Wildspitz - Sattel
Wir Parkieren unser Auto beim Bahnhof Arth-Goldau und machen uns von hier zu Fuss auf. Heute wollen wir auf den Rossberg respektive auf den Gnipen wandern. Eine technisch einfache Tour mit insgesamt 2100 Höhenmetern und ca. sechs Stunden Gehzeit. Start: Beim Bahnhof durch die Unterführung nordwärts, links am Tierpark vorbei...
Publiziert von lynx 3. Juni 2018 um 23:29 (Fotos:84 | Kommentare:2)
Mai 22
Schwyz   T3  
20 Mai 18
Grosser Mythen bei Hagel, Regen, Blitz und Donner
18. Mai 2018 Der Grosse Mythen (1898 Meter) ist ein viel begangener Berg. Hier tummeln sich an Wochenendtagen tausende Touristen. Manche nehmen den steilen Bergweg auf den Mythen unter ihre Füsse. Andere bleiben auf der Holzegg, wandern Richtung Zwäcken über den Furggelengrat zur Furrgelenhütte und von dort wieder zu Tal....
Publiziert von lynx 22. Mai 2018 um 16:53 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Glarus   T4 II  
21 Mai 18
Schwändital Rundtour und Chöpfenberg Südwand-Route
Das Schwändital im Glarnerland ist ein idyllisches, zauberhaftes Hochtal. Es bietet für alle Sparten des Alpinismus etwas. Die Kletterer die ihr Basislager beim Parkplatz Schwändital auf 1234 Meter installiert haben finden ihren Spielplatz in der nahe gelegenen Brüggler-Südwand mit ihren diversen Kletterrouten. Für die...
Publiziert von lynx 22. Mai 2018 um 13:13 (Fotos:87 | Kommentare:5)
Mai 7
Schwyz   T2  
6 Mai 18
Willerzell - Summerig - Gueteregg
Das warme Wetter lockt in die Höhe zu steigen. Die Schneeverhältnisse lassen Wanderungen in grössere Höhen nur bedingt zu. Das Wetter ist stabil aber dunstig. Hunde wollen so oder so bewegt werden .... nach dem Frühstück entscheide ich auf die Gueteregg zu spazieren..... los geht's. ..... Sanftes Frühjahrstraining...
Publiziert von lynx 7. Mai 2018 um 01:11 (Fotos:18)
Apr 23
Solothurn   T4 I  
22 Apr 18
Wolfschlucht - Bäreloch - Chli Bäreloch - Holi Flue
Die Tour durch die Wolfschluchtbei Welschenrohr zu den beiden Bärelöchern und der Holi Flue ist eine der abwechslungsreichsten Touren hier im Solothurner Jura. Eine Tour die man gerne immer wieder mal macht. Die konditionellen Anforderungen sind gering die technischen Anforderungen mit etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit...
Publiziert von lynx 23. April 2018 um 17:03 (Fotos:49)
Mär 27
Glarus   T4 I  
12 Okt 17
Abbruch an der Chöpfenberg Nordwand - Wageten als Altenative
An diesem herrlichen Oktobertag wollte ich endlich mal den Chöpfenberg machen welcher vom Sihltal her immer so imposant inmitten der anderen umliegenden Gipfel herausragt oder besser gesagt regelrecht heraussticht. Die Wanderkarte Glarnerland von 1984 im Massstab 1: 50000 zeigt einen deutlich eingezeichneten Weg welcher sich...
Publiziert von lynx 27. März 2018 um 15:33 (Fotos:36 | Kommentare:5)
Dez 2
Schwyz   T3 WT2  
1 Dez 17
Brunni Alpthal - Furggelen - Furggelenhütte (1526 Meter)
Ein spontaner Nachmittagsspaziergang nach dem unerwartet die Sonne sich einen Weg durch das Gewölk bahnt. Nichts wie raus jetzt. Ein Spaziergang, mit den Hunden, wie so viele andere ..... aber heute ist die Stimmung genial, mystisch und obwohl ich nur das Handy dabei hatte um Fotos zu schiessen konnte ich die Stimmung gut...
Publiziert von lynx 2. Dezember 2017 um 16:55 (Fotos:32)
Aug 28
Schwyz   T4  
26 Aug 17
Innerthal - Bockmattlipass - Bockmattli - Furgge - Schneeschmelzi - Hohfläschen
Wir parken das Auto bei Innerthal. Hier gibt es genügend gebührenpflichtige Parkplätze. Tagespauschale sieben Franken. Die Automaten fressen nur Münzen. Bezahlung mit Noten ist nicht möglich. Da wir kein oder nicht genügend Metallgeld mitführen bezahlen wir halt nicht. .... und glücklicherweise ist die Parkkontrolle, am...
Publiziert von lynx 28. August 2017 um 19:06 (Fotos:62)
Aug 16
Locarnese   T5 II  
14 Aug 17
Val Bavona - Val Foioi - Cúpol 2231 Meter
Eine Tour durch ein wildes abgelegenes, mystisches Tal. Das Val Foiòi. Legendär und bekannt durch den spektakulären Alpweg den einst ein Giuseppe Zan Zanini 1833 in mühsamer Schwerarbeit erbaut hat. Spektakulär in mehrfacher Hinsicht. Er hat in schwierigstem Gelände einen Weg durch das enge Tal gebaut bis hoch auf die...
Publiziert von lynx 16. August 2017 um 16:58 (Fotos:97 | Kommentare:8)
Aug 6
Schwyz   T4 I  
4 Aug 17
Chli Stärnen- Gross Stärnen - Forstberg - 2215 Meter
Früh am Morgen, die Seesellifte fahren noch nicht. Alles ruht noch an diesem Tag und um diese Stunde beim Seeblisee (Hoch-Ybrig). Also fahren wir getrost weiter bis nach Stäfel und fangen dort an innert 30 Minuten nach Chli Stärnen aufzusteigen. Es ist ein nebliger Morgen. Die Sicht gleich null. Wir steigen dem blauen...
Publiziert von lynx 6. August 2017 um 22:42 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Jul 31
Solothurn   T4 I  
28 Jul 17
Welschenrohr - Bärenloch - Chli Bärenloch - Holi Flue - Hinter Brandberg
Seit eineinhalb Jahren steht diese Tour an. Ich hatte sie bereits einmal gemacht im Mai 2016. Eine Freundin war vom damaligen Bericht entzückt und hat mich gefragt ob wir die Tour nicht einmal zusammen machen können.Heute war es es dann so weit! Nach dem wir beide ein offenes Zeitfenster fanden, liessen wir uns auch nicht davon...
Publiziert von lynx 31. Juli 2017 um 01:51 (Fotos:68)
Jun 23
Schwyz   T3  
22 Jun 17
Sattelegg - Chli Aubrig - Gross Aubrig
Um sechs Uhr ist es auf der Sattelegg bereits, oder immer noch 20 Grad. Es wird wieder ein heisser Tag. Entsprechend früh mache ich mich auf den Weg um die beiden Aubrig's zu besuchen. Den kleinen lasse ich aus um ihn auf dem Rückweg zu nehmen, so meine Gedanken während des Aufstiegs. Als ich nach 10 Uhr den Abstieg vom Goss...
Publiziert von lynx 23. Juni 2017 um 09:26 (Fotos:44)
Jun 2
Schwyz   T4 I  
1 Jun 17
Fluebrig - Diethelm - Wägitalersee
Alpines Neuland im Zeichen des Alpensalamanders. Ich war bisher noch nie in dieser Gegend auf Touren unterwegs und ich habe noch nie so viele Alpensalamander auf einmal gesehen wie hier im Aufstieg zumFluebrig/Diethelm. Diese kleinen Amphibien sind sehr träge und friedlich, posieren gerne vor der Kamera und lassen...
Publiziert von lynx 2. Juni 2017 um 13:26 (Fotos:69)
Mär 17
Aargau   T2  
16 Mär 17
Wynental Aargau - Abseilen bei den Sandsteinhöhlen des Schloss Liebegg
Das Wynental liegt im Aargau zwischen Menziken und Aarau. Etwa in der Mitte des Tals (nahe bei Teufenthal) gibt es zwei Burgen, die Trostburg und das Schloss Liebegg. Im nahe gelegenen Wald (Liebeggerwald) des Schloss Liebegg befinden sich Sandsteinhöhlen. Diese sind ein idealer Ort für einen Kurzausflug zum Grillieren oder...
Publiziert von lynx 17. März 2017 um 15:28 (Fotos:19)
Mär 4
Oberhasli   T2 WT3  
3 Mär 17
Live - Start eines Kaman K-Max -Schneeschuhwanderung Schwarzwaldalp - Live mit Evelyne Binsack
Bei der Anfahrt, sehe ich kurz vor dem Brünig ein sehr spezielles Fluggerät auf dem Parkplatz stehen. Grund genug für einen Halt und Besichtigung dieses Hubschraubers mit zwei ineinanderkämmenden Rotorblätter und ohne Heckrotor. Das Model ist ein Kaman K-Max von Flettner. Hier live beim Start. Ich unterhalte mich mit dem...
Publiziert von lynx 4. März 2017 um 11:26 (Fotos:22)
Jul 18
Obwalden   T5 I  
17 Jul 16
Auf unmarkierten Jägerpfaden auf's STANSERHORN (1898 Meter) und über's CHLI HORN (1787 M)
Eine Tour die auch an sonnigen Sonntagen wenn sich hunderte oder tausende auf dem Stanserhorn tummeln absolute Einsamkeit garantiert. Man fährt von Sand, das ist zwischen Ennetmoos und Kerns, hoch nach Schwand bis zu der Strasse welche links in die Schwandistrasse abbiegt. Ab hier ist Fahrverbot. Ich parke den Wagen und gehe...
Publiziert von lynx 18. Juli 2016 um 00:18 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Jul 10
Uri   T5 I  
9 Jul 16
Gitschen - über Rinderstöckli und Firnbach zur Musenalp
Der Gitschen: eine grosse Tour mit viel Abwechslung, einem fast schon legendären Ambiente, mit einem Tiefblick wie selten, schöne Kraxelstellen und viel Luft unter den Sohlen. Alpinwandern vom Feinsten. Für viele Gebietskenner zählt die Überschreitung des Gitschen zu den schönsten Touren im Bereich T5 der ganzen Urner Alpen....
Publiziert von lynx 10. Juli 2016 um 00:08 (Fotos:40)
Jun 22
Locarnese   T3  
18 Jun 16
Centovalli - Von Monte di Comino auf den Pizzo Ruscada und über Cappelone zurück
Diese Route auf den Pizzo Ruscada (2004 M) verläuft über den Grat zwischen Centovalli und Valle Onsernone. Wer die Karte nicht genau studiert, dem kann es, wie mir, passieren, dass er die Meterangabe vom Startort Monte di Comino von der Gipfelhöhe subtrahiert und dann auf 850 Höhenmeter kommt. Unterwegs erwacht man dann und...
Publiziert von lynx 22. Juni 2016 um 19:23 (Fotos:46)