Jul 9
Ötztaler Alpen   T4-  
4 Jul 17
GKÜ 3: Innerberger Felderkogel, 2837m, Hauerseehütte
GKÜ Tag 3: gemütlich Bei Mehrtagestouren ist ja normalerweise der dritte Tag der zäheste, deshalb passt es ganz gut, dass die heutige Etappe eigentlich nur eine Halbtagestour ist. Zur Motivationssteigerung werden wir nach zwei Tagen mit eher durchwachsenem Wetter außerdem mit strahlendem Sonnenschein belohnt. erst...
Publiziert von lila 9. Juli 2017 um 18:19 (Fotos:11)
Ötztaler Alpen   T5 II  
3 Jul 17
GKÜ 2: nördl. und mittlerer Lehner Grieskogel, Fundusfeiler 3079m
GKÜ Tag 2: Überraschung Nach einem heftigen Regenschauer zum Frühstück hört es immerhin auf zu regnen. Wir lassen uns Zeit mit dem Aufbruch an der Erlanger Hütte, ebenso mit der Querung zum Lehner Jöchl, das Wetter soll ja am Nachmittag besser werden. Nach ein paar letzten Nieselregen-Intervallen sprintet mein nicht...
Publiziert von lila 9. Juli 2017 um 18:19 (Fotos:13)
Ötztaler Alpen   T3 I  
2 Jul 17
Geigenkamm-Überschreitung 1: Wildgrat - Erlanger Hütte
Die Geigenkamm-Überschreitung (GKÜ) ist eine vergleichsweise selten begangene Mehrtagestour, die verschiedene Variationen an alpiner Schwierigkeit erlaubt. Lässt man die Gipfel aus und bleibt ausschließlich auf dem nahezu übermarkierten Wanderweg, so übersteigt die Schwierigkeit nirgends die schweizer und auf der...
Publiziert von lila 9. Juli 2017 um 18:19 (Fotos:6)
Jun 10
Allgäuer Alpen   T3  
27 Mai 17
Frühjahrs-Rundtour aufs Gaishorn, 2247m
Am Vilsalpsee-Parkplatz im Bus übernachtet. Während des Aufstiegs über die Obere Roßalpe treffen wir nur wenige Leute, ab dem Gipfel ist es erwartungsgemäß voll. Mehr Schnee als erwartet, die letzten 300 Höhenmeter durchgehend, durch die hohen Temperaturen und vorhandene Spuren aber auch ohne Steigeisen gut zu gehen. Ob der...
Publiziert von lila 10. Juni 2017 um 12:45 (Fotos:14)
Mai 30
Allgäuer Alpen   T3 VI- K2  
26 Mai 17
Läuferspitze, 1958m und Klettergarten Gamseck
sehr gemütlicher Tag: mit der Seilbahn aufs Füssener Jöchle, dann via Läuferspitze (Wanderweg mit Drahtseilsicherung = leichter Klettersteig, nicht uneingeschränkt Vertrauen erweckend, siehe Fotos) zum Klettergarten Gamseck und ob der knappen Zeit nur noch 2 Routen geklettert (IV+ und IV-) Anmerkung zum Klettergarten:...
Publiziert von lila 30. Mai 2017 um 17:03 (Fotos:8)
Mai 29
Allgäuer Alpen   T5- II  
25 Mai 17
Gimpel, 2173m und Überschreitung Rote Flüh, 2108m
Kein Geheimtipp, aber im Frühjahr, wenn auf den höheren Gipfeln noch zu viel Schnee liegt, zur Saisoneröffnung trotzdem schön: wer es lieber gemütlicher mag, kann den Abstecher auf den Gimpel weglassen, der Friedberger Klettersteig fällt bei mir unter die Kategorie "Wanderweg mit Drahtseil". Ein Helm ist dringend...
Publiziert von lila 29. Mai 2017 um 19:50 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Apr 18
Ötztaler Alpen   ZS- WS  
6 Apr 17
Skitour im Zeitalter des Klimawandel: Saykogel Ostgipfel 3358 m
Touren, bei denen man beim Abmarsch schon weiß, dass man den Gipfel erreicht, sind ja schon irgendwie langweilig, viel spannender sind doch die Touren, bei denen der Tagsverlauf ungewiss ist. Wegen dem Wetter, wegen sonstiger Bedingungen, wegen vielleicht doch zu ambitioniert. Heute war definitiv so ein Tag. Wir starten kurz...
Publiziert von lila 18. April 2017 um 22:54 (Fotos:13)
Apr 9
Ötztaler Alpen   WS  
5 Apr 17
mit dem Simi auf den Similaun, 3606m
Es gibt Touren, die hat man viele Jahre lang im Hinterkopf und nie ergibt sich eine Gelegenheit. Oder man muss warten, bis die Kinder groß genug sind, um mitzugehen. Normalerweise ist es Kindern bzw. Jugendlichen völlig egal, auf welchen Hügel sie von den Erziehungsverpflichteten gescheucht werden, Hauptsache, es sind...
Publiziert von lila 9. April 2017 um 12:24 (Fotos:10)
Jan 10
Kitzbüheler Alpen   T2  
3 Jan 17
Großer Galtenberg, 2424m
Es gibt Touren, die gehen eigentlich gar nicht. Zumindest nicht um diese Jahreszeit und wenn man nicht mehr die Schnellste ist. Der Große Galtenberg war so eine Tour am Rande des für mich Möglichen. Aber wenn man gar nicht erst los geht, kommt man nie irgendwo rauf, wie eine alte Freundin zu sagen pflegt. Der Wetterbericht...
Publiziert von lila 10. Januar 2017 um 11:47 (Fotos:16)
Jan 8
Kitzbüheler Alpen   WT2  
6 Jan 17
Schatzberg, 1898m
Meine allererste Skitour bin ich vor 35 Jahren gegangen - trotz meiner Behinderung habe ich mich all die letzten Jahre nicht davon abhalten lassen, das zu tun, was ich am allerliebsten mache, nämlich Skitouren gehen. Wandern ist schön, Klettern noch schöner, aber Skitouren, das war schon irgendwie die Königsdisziplin für...
Publiziert von lila 8. Januar 2017 um 23:34 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jan 5
Kitzbüheler Alpen   T2  
4 Jan 17
Gratlspitz, 1899m
Die gestrige Tour steckt uns noch ganz schön in den Knochen, ziemlich zäh ist der Start in Alpbach. Die lang anhaltende Schönwetterperiode hat ein Ende, über Nacht sind ein paar Zentimeter Schnee gefallen und es schneit den ganzen Tag weiter - Skiliftbetreiber und Skiurlauber werden sich freuen, bisher war neben den Pisten bis...
Publiziert von lila 5. Januar 2017 um 16:13 (Fotos:6)
Jan 4
Zillertaler Alpen   K5  
2 Jan 17
Nasenwand Klettersteig Ginzling
Sehr schöner Klettersteig Kategorie D mit Schlüsselstelle Schwierigkeit E, ich tu mir mit den Hikr-Bewertungen für Klettersteige nach wie vor schwer. Wir haben den Klettersteig ausgewählt, da er in einer Südwestwand verläuft und man damit auch um diese Jahreszeit ein paar Sonnenstrahlen erhascht. Wir steigen extra erst...
Publiziert von lila 4. Januar 2017 um 22:25 (Fotos:9)
Jan 2
Karwendel   T2  
1 Jan 17
Gamskarspitze, 2098m und Seierjoch, 2148m
Wenn schon kein Schnee liegt, kann man das Traumwetter ja für eine Wanderung nutzen... Kurz vor dem Hof Rossweide, 917m, zweigt die Schotterstraße zum Stanser Hochleger ab. Dort kann man parken - sofern die Straße zum Kloster Sankt Georgenberg nicht gesperrt ist, also nur im Winter, wenn die Wolfsschlucht gesperrt ist....
Publiziert von lila 2. Januar 2017 um 22:32 (Fotos:10)
Nov 7
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 K3-  
23 Okt 16
Wankspitze, 2209m
Vom Gasthaus Arzkasten, auf der AV-Karte mit 1151m Höhe eingezeichnet, nach Norden in den Wald und entweder auf der Mountain-bike-geeigneten Forststrasse ("Adlerweg") oder auf dem Wanderweg Nummer 812 ("Bachweg") nicht so wirklich spannend zum Lehnberghaus, 1554m. Von dort weiter durch das Lehnbergtal nach Norden bis zur Hölle...
Publiziert von lila 7. November 2016 um 17:27 (Fotos:6)
Okt 25
Lechtaler Alpen   T3  
22 Okt 16
Falscher Kogel 2388m
Sehr schöne Kurztour vis-á-vis von Mutte-und Maldonkopf von der Paßhöhe des Hahntennjoches aus. Man folgt dem E4 (bequemer Bergwanderweg, T2) bis ins Steinjöchl und steigt dann auf recht steilem Pfad die restlichen 200 Höhenmeter durch Schrofengelände zum Gipfel (T3-). Der Gipfelkreuz-Hacker vom Schafreiter bräuchte...
Publiziert von lila 25. Oktober 2016 um 08:48 (Fotos:17)
Aug 23
Lechtaler Alpen   T4+ K4  
30 Jul 16
Hinterer Scharnitzkopf, 2554m und Imster Klettersteig Maldonkopf 2632m
Da ich mich spontan zu dieser Tour entschieden habe, hab ich denBerichtvonmabonerst hinterher gelesen und auch nicht damit gerechnet, dass ein so leicht erreichbarer Gipfel wie der Hintere Scharnitzkopf eine Hikr-Erstbegehung sein könnte. Hinterer Scharnitzkopf,2554m: Im Osten des Scharnitzsattels steigt man auf der linken...
Publiziert von lila 23. August 2016 um 09:15 (Fotos:18)
Aug 20
Karwendel   T2  
18 Aug 16
Kinder-Abschieds-Tour Fleischbank, 2026m und Hölzelstaljoch, 2012m
Heute sind zum letzten Mal für mindestens ein Jahr alle vier Kinder zusammen: Der Älteste geht nächste Woche für ein Jahr ins Ausland, die Zweite arbeitet bis Anfang September auf der Tölzer Hütte und zieht danach zum Studium in eine andere Stadt, der Jüngste ist im Rahmen eines Schüleraustausches ab September ebenfalls...
Publiziert von lila 20. August 2016 um 21:22 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Aug 2
Lechquellengebirge   T5 II  
29 Jul 16
Roggalspitze, 2673m, Anstieg auf dem Kletterer-Abstieg
Der Normalweg auf die Roggalspitze ist eigentlich der Abstieg für Kletterer, die über die Nordkante den Gipfel erreichen. Dieser "Normalweg" erfordert ausgezeichnete Trittsicherheit im nicht markierten Gelände, er ist bröselig, steil und ist für Plaisir-Wanderer weder bei intensiver Sonnenstrahlung (Südseite!) noch bei Nebel...
Publiziert von lila 2. August 2016 um 09:21 (Fotos:28)
Aug 1
Rätikon   T3  
28 Jul 16
Schesaplana, 2964m, vom Lüner See über Totalphütte
Von der Bergstation der Lünerseebahn zunächst am Seeufer entlang bis zu einem gelben Wegweiser, der die Abzweigung zur Totalphütte markiert T1, 15 min Auf teilweise steilem Bergweg zur Totalphütte T2, 1 Stunde Von dort entweder leicht links haltend auf der Felsrippe dem alten, rot markierten Weg mit teilweise...
Publiziert von lila 1. August 2016 um 16:59 (Fotos:19)
Jul 22
Karwendel   T2  
20 Jul 16
Mutter-Kind-Tour Tölzer Hütte, 1835m
Meine Tochter (19) arbeitet diesen Sommer 10 Wochen lang als Hüttenfee bei Margot & Michael auf der Tölzer Hütte am Schafreiter.Nach den Strapazen desJubelgratesheute früh kann ich den mittleren ihrer Brüder (16) mit Zwetschgendatschi aus der Bäckerei in Fleck bestechen und davon überzeugen, anstatt ohne Abendessen im...
Publiziert von lila 22. Juli 2016 um 22:50 (Fotos:12)