Solothurn   T3  
3 Jul 11
Sigbachfall: Sonntagsspaziergang +
Die Anforderungen sind immer die selben: speziell, ausgefallen aber nicht zu anstrengend. Diesmal kommt die Antwort nicht aus hikr sondern aus dem Erfahrungsschatz: von Zobel auf den Hirnichopf. Lange schlafen wir aus, so ist es bereits 12:30 als wir in Zullwil aus dem Postauto aussteigen. Gemächlich gehts zum Dorf hinaus und...
Publiziert von kopfsalat 4. Juli 2011 um 09:56 (Fotos:25)
Solothurn   T3  
10 Mär 12
Barfussschuhe oder Schneeschuhe?
In den unteren Regionen war es ja teilweise schon sehr frühlingshaft. Das animierte uns für eine Barfuss-Schuh-Wanderung. Nach dem letztjährigen Desaster hatte ich Lust, meine neuen Barfuss-Schuhe zu testen und zwar auf der gleichen Strecke, die letztes Jahr der Tod der Schuhe bedeutete - Balmfluehchöpfli via Clubweglein....
Publiziert von lemon 11. März 2012 um 14:53 (Fotos:19)
Solothurn   T4-  
25 Mär 12
"Qualitätswanderweg*" Geissflue
* über diesen Begriff sind wir auf unserer Wanderung durch den Schwarzwald gestossen. Allerdings haben wir andere Kriterien an einen Qualitätswanderweg..... Diese Sonntagswanderung sollte mal wieder alles beinhalten: nicht zu früh los gehen (war ja noch ein FCB-Match), viel an der Sonne, etwas kraxeln, wenig Leute,...
Publiziert von lemon 27. März 2012 um 12:42 (Fotos:31)
Solothurn   T4  
2 Mai 13
2 Halbtagestouren oberhalb Günsberg
Auf Wunsch unserer zahlreichen Fäns (meine Mutter) legen wir hier kurz Zeugnis ab, wo wir uns die letzten paar Tage herumgetrieben haben. 2. Mai 2013 (T4) Die erste Tour galt einem unserer Lieblingsberge, dem Balmfluhchöpfli. Da wir das Clubwägli schon vor etwas über einer Woche gemacht hatten, ohne Balmfluhchöpfli...
Publiziert von kopfsalat 9. Mai 2013 um 21:15 (Fotos:46)
Solothurn   T3  
23 Sep 14
Kleine Fluchten aus dem Nebel
Ein kurze Zusammenfassung einiger Touren im Solothurner und Berner Jura für welche wir nicht genügend Zeit gefunden haben, je einen separaten Bericht zu verfassen. 23.09.2014 - Hasenmatt Von Oberdorf über die Geiss- und Gitzifluh zur Hasenmatt. Im Althüsli ein verspätetes Zmidaag und danach via Schauenburg nach Im Holz....
Publiziert von kopfsalat 14. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Solothurn   T4  
10 Mai 15
auf Makubus Spuren zum Zweiten
Was soll ich viel schreiben, dass wir diese Tour machen werden, war von dem Moment an klar, als Makubu sie hier postete. Die einzgie Frage war nur wann. Heute! Das Wetter war genial, sonnig aber doch nicht zu heiss. Zudem müssen wir langsam unsere "Bergfüsse" wieder trainieren. Und last but not least "Balmfluechöpfli forever"....
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2015 um 21:40 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
11 Okt 15
Bettlachstock
Heute wollten wir mal etwas neues, anspruchsvolleres machen. Nach nicht allzulanger Suche stiessen wir auf den Bettlachstock, auf den ein Pfad führt, der (auch in dern Zeitreise) nie auf einer Karte eingezeichnet war. Mit ÖV fahren wir auf den Unteren Grenchenberg Pt. 1299 und genehmigen uns erst ein Mal einen Kaffee. Die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2015 um 21:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
3 Apr 16
Leenflue - Saisonvorbereitung
Eine kurze, knackige Tour nicht allzuweit von zu Hause weg, soll es sein. Im Rother Wanderführer "Emmental" finden wir etwas passendes, auch wenn es überhaupt nicht im Emmental liegt. Mit der SBB sind wir in gut einer Stunde in Oensingen. Der Lehngasse entlang gelangen wir zum Pfad, der um den östlichen Ausläufer des...
Publiziert von kopfsalat 3. April 2016 um 21:09 (Fotos:27)
Solothurn   T4  
5 Mai 16
Wieder mal Bärenloch
Mittlerweile ist's schon ein paar Tage her, seit wir das Bärenloch besuchten. Die Idee war, eine etwas "alpine" Einstiegstour für die kommende Saison zu finden. Mit Bahn und Bus nach Welschenrohr, Post. Gerade neben der Bushaltestelle führt eine schmale Gasse Richtung Norden und nach einem Schlenker durch das...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2016 um 20:14 (Fotos:21)
Solothurn   T4  
20 Aug 17
Über den Ostgrat auf die Röti
Als hier die ersten Berichte publiziert wurden, war klar, dort wollen wir auch rauf. Bis Ober Boden ist der Weg klar. (T1) Hier irren wir ein wenig herum, bevor wir den Einstieg zum - mehr an einen Wildwechsel erinnernden - Pfad zu finden. Am besten folgt man der Ebene auf 980m in den Wald hinein bis zu deren linkem,...
Publiziert von kopfsalat 20. August 2017 um 19:26 (Fotos:38)
Solothurn   T3  
10 Nov 19
Portiflue und frisch gepflückte Cordonbleus....
Eine (aufgewärmte) Tour, mehrheitlich abseits der "offziellen" Wanderwege Von Nunningen gehts auf gut markiertem, schon fast alpinen Weg auf die Portiflue - definitiv einer meiner Lieblingsorte in der näheren Umgebung. Eindrücklich die Felsen und tolle Weitsicht und Tiefblicke. Weiter gehts zu einem nächsten Highlight, dem...
Publiziert von lemon 11. November 2019 um 21:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
16 Nov 19
obe a Oute
Immer mal wieder sind wir auf unseren Touren zufällig auf Tafeln der Solothurner Waldwanderungen gestossen und waren immer wieder erstaunt über die spannenden Routen. Nachdem nun Makubu die ersten Berichte dazu geschrieben hat, haben wir uns mal alle Routen angeschaut und uns heute für die Waldwanderung 9 auf den Born...
Publiziert von lemon 16. November 2019 um 22:12 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
23 Jan 21
Spaziergang im Schwarzbubenland
Nachdem lemon ein wenig recherchierte, wussten wir, wo es heute hingehen sollte. Da der Uhu in der Schweiz aber weiterhin als gefährdet gilt, wollen wir darauf verzichten, genauere Angaben zu machen. Auf jeden Fall ist es erstaunlich zivilisationsnah und problemlos mit dem ÖV erreichbar.
Publiziert von kopfsalat 23. Januar 2021 um 19:03 (Fotos:9)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Dilitschflüe 1312m und Dilitschchopf 1330m
LUSTIGER HIKR-TEFF BEI WIND, NÄSSE UND NEBEL. Kurzes Vorwort: Der spontane, lustige HIKR-Treff war trotz dem nicht ganz freundlichen Wetter ein toller Jahresabschluss einmal oder wieder einmal „live“ zu sehen. Danke Rüedu und Esther für die Organisation und das Feuerchen. Vor dem Treffen machte ich mit Felix und...
Publiziert von Sputnik 4. Januar 2023 um 19:30 (Fotos:24)
Solothurn   T4-  
30 Dez 22
Dilitschchopf; trotz Schlechtwetter attraktive Aufstiege möglich und gesellige Runde am Lagerfeuer
Wie Wimpy, zusammen mit Faxe die Organisatoren des neusten Hikr-Treffens - euch herzlichen Dank auch an dieser Stelle, schreibt, schickt man bei diesem Wetter nicht mal die Hunde vor die Türe. Doch der harte Kern der Wanderfreunde lässt sich davon nicht abhalten: so finden wir wie vereinbart Schubi Frank beim P. 789 unweit...
Publiziert von Felix 3. Januar 2023 um 17:51 (Fotos:22)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022: Von Gänsbrunnen über den Nordwestgrat auf den Dilitschchopf (1330 m)
Wimpy und Faxe riefen zum ersten Hikr-Treffen seit Corona. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Leider sollte das Wetter nicht so ganz mitspielen. In Gänsbrunnen steigen schon die ersten Wanderer mit mir aus dem Zug. Ich überlege noch, ob ich sie fragen soll, ob sie auch zum Hikr-Treffen gehen, lasse es dann aber. Sie...
Publiziert von Uli_CH 30. Dezember 2022 um 23:54 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Solothurn    
 
Foto
Fotoablage
Publiziert von lemon 16. Februar 2024 um 17:38 (Fotos:1)