Große Wanderung im Parque Rural de Valle Gran Rey
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Viele Wandervorschläge auf Gomera beginnen oben auf der Insel und man wandert dann hinab, was den Nachteil mit sich bringt, das der zweite Teil der Wanderung dann leider der anstrengende Aufstieg zum Ausgangpunkt ist. Oder man benutzt einen Bus oder Taxi, so vorhanden. Wir haben zwei Wanderouten kombiniert und so eine ziemlich fordernde Rundtour gemacht.
Start im Valle Gran Rey in La Caleta. Dort auf einer Piste links vom Bach den Baranco hinauf nach El Guro und dann dem bezeichneten Wanderweg nach Arure folgend nach Los Granados. Nun steigt der Weg gut ausgebaut, aber sehr steil den Hang hinauf zu einem kleinen Sattel mit Felsturm. Weiter steigend erreichten wir die Reste der alten Zufahrtsstrasse. Der Wanderweg quert mehrmals die neue Strasse, bevor er nach einem weiteren steileren Stück oberhalb der Strasse, das Hochplateau von Arure erreicht.
Weiter oberhalb flach entlang nach Arure, wo wir eine kleine Pause machten und uns in einer Bar erstmal mit Cortado und Wasser stärkten.
T2, 2h, 800hm, 5km.
Nun folgte der schöne Abstieg über den Aussichtreichen Rücken der Merica.
Zunächst toller Blick von der Ermita dal Santo gen Taguluche und dem Tejeleche-Massiv.
Dann weiter zur Merica. Der Wanderweg geht unterhalb des Hauptgipfels entlang. Wer den Gipfel mit seinem witzigen piniengeschmückten Plateau ersteigen will, muss den Weg verlassen und über Felsen kraxeln - max. I.
Im Abstieg entweder über große Felsblöcke steil abwärts - bis II. Ich bin in der östlichen Steilflanke entwas heikel zum Weg hinabgestiegen - brüchig und rutschig, I.
Es folgt ein großes abfallendes Plateau, einst bewirtschaftet - Casa del la Merica.
Bei El Valille sind wir nach Westen zu einem kleinen Sattel mit Baum gestiegen. Tiefblick gen Play del Ingles.
Dann folgte noch der steile Abstieg zurück nach La Caleta.
T2 (ohne Gipfel), 2:30h, 7,7km
Zum Abschluss ein kühles Bad im Atlantik - sehr erfrischend nach dieser schweißtreibenden Tour , größtenteils ohne Schatten, bei gut 30 Grad.
Start im Valle Gran Rey in La Caleta. Dort auf einer Piste links vom Bach den Baranco hinauf nach El Guro und dann dem bezeichneten Wanderweg nach Arure folgend nach Los Granados. Nun steigt der Weg gut ausgebaut, aber sehr steil den Hang hinauf zu einem kleinen Sattel mit Felsturm. Weiter steigend erreichten wir die Reste der alten Zufahrtsstrasse. Der Wanderweg quert mehrmals die neue Strasse, bevor er nach einem weiteren steileren Stück oberhalb der Strasse, das Hochplateau von Arure erreicht.
Weiter oberhalb flach entlang nach Arure, wo wir eine kleine Pause machten und uns in einer Bar erstmal mit Cortado und Wasser stärkten.
T2, 2h, 800hm, 5km.
Nun folgte der schöne Abstieg über den Aussichtreichen Rücken der Merica.
Zunächst toller Blick von der Ermita dal Santo gen Taguluche und dem Tejeleche-Massiv.
Dann weiter zur Merica. Der Wanderweg geht unterhalb des Hauptgipfels entlang. Wer den Gipfel mit seinem witzigen piniengeschmückten Plateau ersteigen will, muss den Weg verlassen und über Felsen kraxeln - max. I.
Im Abstieg entweder über große Felsblöcke steil abwärts - bis II. Ich bin in der östlichen Steilflanke entwas heikel zum Weg hinabgestiegen - brüchig und rutschig, I.
Es folgt ein großes abfallendes Plateau, einst bewirtschaftet - Casa del la Merica.
Bei El Valille sind wir nach Westen zu einem kleinen Sattel mit Baum gestiegen. Tiefblick gen Play del Ingles.
Dann folgte noch der steile Abstieg zurück nach La Caleta.
T2 (ohne Gipfel), 2:30h, 7,7km
Zum Abschluss ein kühles Bad im Atlantik - sehr erfrischend nach dieser schweißtreibenden Tour , größtenteils ohne Schatten, bei gut 30 Grad.
Tourengänger:
kardirk

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare