Jul 12
Allgäuer Alpen   T6 II  
25 Jun 15
Lange Gratrunde um das Hornbachkar, Haldenspitze-Stallkarspitze - Grubbachspitze
Lange teilweise auch schwere Bergtour in absolut einsamer Umgebung. Von Vorderhornbach auf Steig zum Sattele und weiter ins Hornbachkar. Wo der Steig zur Grubachspitze umbiegt nach rechts in Latschengassen auf den Rücken und unschwierig über den dann noch recht langen Grat auf die Haldenspitze - 3:45h Am Grat zunächst...
Publiziert von kardirk 26. Juni 2015 um 12:06 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Sep 28
Kaiser-Gebirge   T5 II K3  
23 Sep 16
Kaiserschützensteig, ein kaiserlicher Steig
Seit dieser Steig in den 80ziger Jahren erbaut wurde, wollte ich Ihn machen und nun hats endlich geklappt. Fazit: ein kaiserlicher Steig, es lohnt sich wirklich. Hauptproblematik ist dabei der Zustieg. Entweder unendlich lang durchs Kaisertal (und wieder zurück) -oder mit Radl (eigentlich nicht erlaubt) - , oder aber von der...
Publiziert von kardirk 27. September 2016 um 23:46 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Sep 20
Kaiser-Gebirge   T4 II  
15 Sep 16
Kleinkaiserl und Treffauer, große Kaiser Runde
Fast genau vor einem Jahr war ich schonmal auf dieser Tour, damals tobte ein Fönsturm und es gab nur die Kurzversion der geplanten Route. Diesmal aber gelang die Ganze Runde: erst übers Schneekar auf den Kleinkaiserl, dann über Treffauer Lücke auf den Treffauer, weiter zum Tuxegg und hinab über den SW-Steig zum Lengries,...
Publiziert von kardirk 18. September 2016 um 20:20 (Fotos:59 | Kommentare:5)
Nov 2
Loferer- und Leoganger Steinberge   T6 III  
1 Nov 15
Westl.Geiselhorn, schöne Tour für den Spätherbst
Die Tour wollte ich schon lange mal machen. Durch die SW-Ausrichtung geradezu gemacht für späte Herbsttage. Im Hochsommer sicherlich häufig zu heiß. Chiemgauer und Adi haben die Tour ja schon ausführlich beschrieben, daher von mir nur einige Anmerkungen. Start in Weißleiten, ein Ortsteil von St.Ulrich. Parkplätze gibts...
Publiziert von kardirk 1. November 2015 um 21:23 (Fotos:54 | Kommentare:3)
Okt 10
Karwendel   T3+  
29 Sep 15
Dristenkopf, Halbtagestour auf den "Altar" von Pertisau
Der Dristenkopf ist noch einer der kleinen Zacken, der in meiner Karwendel-Krone noch fehlte, höchste Zeit Ihn hinzuzufügen. Mittlerweile ist der Anstieg ja gut dokumentiert worden, der Einstieg und das Finden des Steigleins ist eigentlich ganz easy, wenn man lesen kann: asphaltierter Fussweg ins Falsthurntal, ca. 500m, dann...
Publiziert von kardirk 1. Oktober 2015 um 12:57 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Jun 12
Allgäuer Alpen   T3+ II K2+  
13 Sep 11
Biberkopf (2599m), SSO-Grat
Schöner, relativ kurzer knackiger Alternativanstieg, der mit dem Normalweg zu einer schönen Rundtour wird. Bin durch den AV-Führer darauf aufmerksam geworden, der die Route als interessante Tour für Individualisten charakterisiert. Start ist in Lechleiten, Lechtal, 1571m, beim großen kostenfreien Parkplatz. Zunächst gings...
Publiziert von kardirk 14. September 2011 um 10:25 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 4
Karwendel   T4 I  
22 Sep 05
Rauher Knöll - es geht auch leichter
Nach einigen Recherchen vor Ort, gelang mir 2005 eine leichtere Variante den Rauhen Knöll zu ersteigen, leichter als die im AV-Führer beschriebene Normalroute, die hier Euch vorstellen möchte. Ausgangspunkt: Gramai Alm Den Weg Richtung Lamsenjochhütte folgen bis unter die großen Schuttströme der W-Flanke des Rauhen...
Publiziert von kardirk 15. Dezember 2011 um 16:25 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Okt 5
Berchtesgadener Alpen   T5+ II  
30 Sep 14
Hochkammerlinghorn, Überschreitung vom Alpelboden aus.
Der Alpelboden hat es mir echt angetan, seit ich vor 2 Wochen dort das erstemal war. Nun also wieder, diesmal einem im alten AV-Führer erwähnten Anstieg auf das Hochkammerlinghorn. Schön, wenn man die Wege schon kennt, dann gehts doch flotter, diesmal nur gut 2:15 bis zum Alpelboden, das Steiglein strotzt derzeit von einigen...
Publiziert von kardirk 1. Oktober 2014 um 12:24 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 22
Berchtesgadener Alpen   T4 II  
18 Sep 14
Alpelhorn,kecker Zacken im Schatten der Großen
Das Alpelhorn gehört zu den ganz unbekannten Zielen in den Berchtesgadenern Alpen. Das liegt zum einen an der Abgeschiedenheit der Gegend, zum anderen, das es mit 2254m deutlich niedriger ist als die es umgebenden Topziele wie Hocheisspitze und Hundstod. Grad recht es mal zu besuchen. Start war am Parkplatz Hinterthal (907m),...
Publiziert von kardirk 19. September 2014 um 11:51 (Fotos:72 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 9
Allgäuer Alpen   T5+ II  
14 Okt 10
Die Urbeleskarspitze, 2632m
Was für ein seltsamer Name. Schon vom Hochvogel ein paar Tage vorher aus war mir dieser Gipfel aufgefallen und nachdem ich eine Beschreibung im Netz (gipfelsuechtig.de) gelesen hatte war klar, da muß ich rauf. Von Hinterhornbach (1100m), Parkplatz Gufelbrücke, gings im morgendlichen Nebel durch den Steilwald hoch Richtung...
Publiziert von kardirk 18. Oktober 2010 um 10:11 (Fotos:34 | Kommentare:9)
Mai 6
Allgäuer Alpen   T4+ I  
15 Nov 12
Hohes Licht, SW-Grat, ein toller Saisonabschluss
Zum Saisonausklang nochmal eine richtig schöne , extrem aussichtsreiche und nicht allzu schwere Tour. Der SW-Grat auf das Hohe Licht. Die Tour wurde schon vortrefflich von Tef Hohes Licht (2651m), Südwestgrat beschrieben, der sie allerdings im Frühjahr ging. Ist aber auch zum Jahresende möglich, man muß nur die kurzen Tage...
Publiziert von kardirk 16. November 2012 um 00:21 (Fotos:69 | Kommentare:3)
Mär 13
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ I WT2  
11 Mär 14
Große Ahrnspitze bei frühlingshaften Bedingungen
Bei diesem strahlenden Wetter, AKW, dazu sehr frühlinshafte Temperaturen - ab in die Berge. Die Gr.Ahrnspitze wird ja immer Sommer gerne besucht, meist von Scharnitz aus. Im Winter fiel mir schon oft auf, das ihre S-Flanke schnell ausapert, was bei den derzeitig bescheidenen Schneeverhältnissen eine schöne Tour auf diesen...
Publiziert von kardirk 12. März 2014 um 18:08 (Fotos:68 | Kommentare:1)
Mär 4
Karwendel   T2 L  
26 Feb 14
Vorderskopf, Testtour für mein neues Spielzeug
Wenn Männer älter werden, benötigen sie meist ein neues Spielzeug, seis ein Auto, gar eine jüngere Frau :-)))). In meinem Falle sinds lediglich ein paar Tourenski. Nach langem Hin und Her und diversen Recherchen im Internet entschied ich mich dann für Snow Venture von SCT, eine Art Figl, 1m lang, mit einer Kombibindung, die...
Publiziert von kardirk 27. Februar 2014 um 10:41 (Fotos:35 | Kommentare:11)
Dez 6
Karwendel   T5+ II  
12 Jun 13
Von der Maderkarlspitze zur Erlspitze
Diese Ecke wurde ja schon letzten Frühsommer reichlich besucht und beschrieben. Den Gratübergang zur Erlspitze hatte ich schon länger im Auge, gutes Wetter war angesagt, also nichts wie los. Mit dem Radl vom immer noch kostenlosen Parkplatz Giessenbach hinauf zur wunderschönen Eppzirler Alm - gut 1,30h, zwei steilere...
Publiziert von kardirk 13. Juni 2013 um 15:49 (Fotos:72 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 5
Karwendel   T2 WT2  
3 Dez 13
Die Fleischbank, immer wieder schön
Eine Schneeschuhtour bei absolutem AKW auf die Fleischbank. Start am Herzogl.Alpenhof (Hotel geschlossen - ist das überhaupt schonmal auf gewesen) bei zapfigen -11 Grad. Über Fugerangeralm den schönen Jagdsteig hinauf zur schöne Jagdhütte Steilegg (2h) und weiter auf dem normalerweise (wenn kein Schnee liegt) bequemen Steig...
Publiziert von kardirk 3. Dezember 2013 um 22:35 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Okt 30
Lechtaler Alpen   T6 II  
25 Okt 13
Die Tarrentonspitze, einsamer wuider Gipfel
Die Tarrentonspitze gehört sicherlich zu den einsamsten Zipfeln in den Lechtalern und in der Untergruppe der Heiterwand. Vor 2 Jahren hat ADI Tarrentonspitze(2608m) - ein äußerst einsamer Lechtaler diesen schönen Gipfel hier vorgestellt und meine Begeisterung war sofort geweckt, da musste ich einfach rauf. Es dauerte dann aber...
Publiziert von kardirk 27. Oktober 2013 um 14:49 (Fotos:78 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 17
Lechtaler Alpen   T3  
14 Okt 13
Namloser Wetterspitze, fast schon eine Wintertour.
Nach der Holzgauer Wetterspitze wieder eine Wetterspitze, diesmal die Namloser. Könnte man noch ausbauen, denn Wetterspitzen gibts im ganzen Alpenraum. Der kräftige Wintereinbruch letzte Woche forderte gute Planung, denn es hatte doch ergiebig geschneit. In Garmisch lagen noch mächtige Schneehaufen im Ort und nordseitig...
Publiziert von kardirk 16. Oktober 2013 um 15:18 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Okt 7
Lechtaler Alpen   T3+ I  
3 Okt 13
Holzgauer Wetterspitze (2895m), eine fulminante Aussichtskanzel
Diesmal die Holzgauer Wetterspitze in den Lechtaler Alpen, bekannt für Ihre fantastische Aussicht und relativ leichte Ersteigbarkeit – verglichen zu Ihrer kühnen Gestalt. Start in Kaisers, beim Parkplatz vom Edelweißhaus. Besser ist jedoch der Parkplatz direkt an der Strasse zur Kaiser-Alm, beim Fahrverbot, ca. 1km hinter...
Publiziert von kardirk 5. Oktober 2013 um 00:32 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Aug 21
Karwendel   T3  
7 Apr 11
Frühjahrstour auf die Brunnsteinspitze/Rotwandlspitze
Schöne Frühjahrstour, die bei wenig Schneelage jederzeit möglich ist. Aufstieg von Scharnitz (Parkplatz 3,-€), zunächst kurz taleinwärts über die Isar, dann zurück Richtung Bahnhof. Vor der Überführung weisen Wegweiser nach rechts, Richtung Adlerkanzel (30 min.). Weiter am sogenannten Pürzlgrat, teilweise sehr steil -...
Publiziert von kardirk 8. April 2011 um 15:39 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Aug 13
Karwendel   T5 III  
12 Aug 13
Montscheinspitze, N + NO Grat, 2te Runde
Versuch einer "Begradigung" und Vollendung meiner Route vom Vorjahr Unbekanntes Karwendel, Montscheinspitze N-Grat, was mir nur teilweise glückte. Zugang wie im Vorjahr über Schleimssattel (1h, 500hm) zur Mantschenalm und zum Mantschenhals (45min., 300hm).alles T1+2 Dort zunächst den steilen Wiesengrat hinauf, der dann in...
Publiziert von kardirk 12. August 2013 um 19:17 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)