Hikr » johnny68 » Touren » Spanien [x]

johnny68 » Tourenberichte (83)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Fuerteventura   T2  
20 Mai 09
FUERTEVENTURA: Hiken und Klettern (4); Montaña de Escanfraga / Vulkankegel und Dünen im Inselnorden
Die Montaña de Escanfraga ist die höchste Erhebung des Inselnordens. Es handelt sich um einen Vulkankegel mit einem grossen Krater. Von der Spitze aus hat man eine schöne Aussicht über weitere Vulkankegel, die Dünenlandschaft von Corralejo, die Isla de Lobos und die Südküste von Lanzarote.   Wie viele andere Berge...
Publiziert von johnny68 8. Juni 2009 um 20:19 (Fotos:8)
Fuerteventura   T2  
22 Mai 09
FUERTEVENTURA: Hiken und Klettern (6); Morro Jable – Degollada de Cofete – Villa Winter - Cofete
Meine letzte Tour auf Fuerteventura führte quer über die Halbinsel Jandía vom Hafenstädtchen Morro Jable durch das menschenleere Gran Valle über den Pass „Degollada de Cofete“ zur geheimnisvollen Villa Winter, weiter in das öde Dorf Cofete mit seinem kilometerlangen Sandstrand (der wegen zu starker Brandung und Strömung...
Publiziert von johnny68 10. Juni 2009 um 20:37 (Fotos:8)
Teneriffa   T2  
24 Mai 09
TENERIFE (1); Pico Viejo
Nach meinem Aufenthalt in Fuerteventura habe ich 10weitereFerientage in Teneriffa verbracht. Hier befinden sich die höchsten Berge der Kanarischen Inseln (und auch von Spanien), die schon lange auf meiner Liste standen. Ich stelle meiner ersten Tour wie immer allgemeine Bemerkungen voran. Teneriffa ist die grösste der...
Publiziert von johnny68 11. Juni 2009 um 19:57 (Fotos:8)
Teneriffa   T2  
26 Mai 09
TENERIFE (2); Malpaís de Güímar / Montaña Grande (Volcan de Güímar)
Wenn man auf der Autobahn TF-1 vom Aeropuerto Tenerife Sur in die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife fährt, kommt man ungefähr auf halbem Weg in der Nähe von Güímar an auffälligen Vulkankegeln vorbei. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, diese zu besichtigen und den höchsten davon (Montaña Grande) zu besteigen....
Publiziert von johnny68 12. Juni 2009 um 20:08 (Fotos:6)
Teneriffa   T2  
28 Mai 09
TENERIFE (4); Igueste – Semáforo – Atalaya de los Ingleses
Ausgangspunkt der Tour ist das hübsche und unverbaute Dörfchen Igueste, am Ende der von Santa Cruz nach Osten führenden Küstenstrasse. Man beginnt die Wanderung ganz am Ende der Strasse beim Buswendeplatz und geht durch enge Gassen in Richtung Kirche, danach in Richtung Friedhof. Kurz vor dem Friedhof zweigt ein Bergpfad...
Publiziert von johnny68 14. Juni 2009 um 19:33 (Fotos:5)
Teneriffa   T3  
29 Mai 09
TENERIFE (5); Guajara
Der Guajara ist die höchste Erhebung der den Teide umgebenden Caldera. Mit einer Höhe von 2718 m ist er genau 1000 m weniger hoch als der Teide. Man hat auf diesem Gipfel den Teide direkt vor sich. Man kann den Guajara von allen vier Himmelsrichtungen her besteigen. Leicht erreichbar ist der Gipfel von Osten, Süden und...
Publiziert von johnny68 15. Juni 2009 um 20:07 (Fotos:6)
Teneriffa   T1  
30 Mai 09
TENERIFE (6); Montaña del Cabezón (Sternwarte Izaña) / Montaña Abreo
Bei dieser Tour handelte es sich um eine Wanderung im Vorgelände der Cañadas del Teide. Ich überschritt die beiden höchstgelegenen „Gipfel“ der Bergkette Esperanza – Cañadas-Kraterrand. Auf der Montaña del Cabezón befinden sich verschiedene Anlagen, so eine Wetterstation, eine militärische Anlage und die...
Publiziert von johnny68 16. Juni 2009 um 19:38 (Fotos:5)
Teneriffa   T2  
31 Mai 09
TENERIFE (7); Roque del Conde
Der Roque del Conde ragt im Südzipfel von Teneriffa markant 1000 Höhenmeter hinter den Feriensiedlungen von Playa de las Américas und Los Cristianos empor. Er ist mir bereits anfangs 2009 im Hafen von Los Cristianos aufgefallen, als ich mit der Fähre nach La Gomera übersetzte. Diesen massigen Felsklotz kann man von...
Publiziert von johnny68 18. Juni 2009 um 20:23 (Fotos:6)
Teneriffa   T2  
2 Jun 09
TENERIFE (9. und letzter Bericht); Überquerung "La Fortaleza"
Für meineletzte Tour auf Teneriffazoges mich wieder in die klare Luft des Teide-Nationalparks. Nordöstlich des Teide am Rande des Nationalparks befindet sich eine langgezogene Felsbastion namens "Riscos de laFortaleza". Diesen Hügel kann man vom Visitor-Centerin El Portillo rasch erreichen; der Anmarschweg ist rund 3/4Stunden....
Publiziert von johnny68 20. Juni 2009 um 18:44 (Fotos:5)
La Palma   T2  
21 Jan 10
LA PALMA: Touren im Biosphärenreservat (2); Ruta de los Volcanes: Los Canarios – Volcán Deseada
Die Tour umfasste die südliche Hälfte der sogenannten “Ruta de los Volcanes” über die „Cumbre Vieja“, und zwar vom Dorf Los Canarios de Fuencaliente (700 m) über einige Vulkane bis zum höchsten Punkt dieses Trails, dem östlichen Gipfel des Vulkans „Deseada“ (1949 m). Die Rückkehr erfolgte auf demselben Weg;...
Publiziert von johnny68 2. Februar 2010 um 20:42 (Fotos:9)
La Palma   T1  
22 Jan 10
LA PALMA: Touren im Biosphärenreservat (3); Sitio de Interés Científico de “Barranco del Agua”
Im Biosphärenreservat La Palma wurden durch die Kanarische Inselregierung verschiedene Naturgebiete besonders klassifiziert und geschützt. Die Einteilung umfasst folgende Zonen:   Parque Nacional Parque Natural Reserva Natural Integral Reserva Natural Especial Monumento Natural...
Publiziert von johnny68 4. Februar 2010 um 21:02 (Fotos:12)
La Palma   T2  
23 Jan 10
LA PALMA: Touren im Biosphärenreservat (4); Nördlicher Teil der „Ruta de los Volcanes“
Ausgangspunkt dieser Tour war der mitten im Kiefernwald gelegene Camping- und Grillplatz „El Pilar“ auf 1400 m, wo sich auch eine Schutzhütte befindet.   An diesem schönen Samstag war der Platz von einheimischen Ausflüglern sehr gut besucht (es wurde mit viel Musik grilliert....). Die ausländischen Touristen...
Publiziert von johnny68 6. Februar 2010 um 19:32 (Fotos:8)
La Palma   T2  
24 Jan 10
LA PALMA: Touren im Biosphärenreservat (5); Pico Bejenado
Der Pico Bejenado schliesst den Dreiviertelkreis der „Caldera de Taburiente“ (Erosionskrater mit einem Durchmesser von etwas mehr als 10 km und einer Tiefe von max. 1800 m) im Südwesten ab.   Der Pico Bejenado steht imposant und von weitem her sichtbar mehr als 1000 m über der südlich liegenden Kulturlandschaft...
Publiziert von johnny68 9. Februar 2010 um 18:27 (Fotos:7)
Las Palmas de Gran Canaria   T1  
3 Feb 12
Touren auf Gran Canaria (1/8); Barranco de Tasartico
Ich habe die letzten 3 Wochen auf den Kanarischen Inseln verbracht (Gran Canaria und Lanzarote). Als eher den wärmeren Temperaturen Zugeneigter bin ich genau im richtigen Zeitpunkt verreist und so der arktischen Kältewelle entgangen. Auf den Kanarischen Inseln herrschte während dieser Zeit frühlingshaftes Wetter mit besten...
Publiziert von johnny68 24. Februar 2012 um 21:16 (Fotos:8)
Las Palmas de Gran Canaria   T3 I  
4 Feb 12
Touren auf Gran Canaria (2/8): Morro de la Cruz Grande (1539 m), Morros del Pinar (1494 m, 1512 m)
Eigentlich wollte ich am 4.2.2012 auf den höchsten Berg von Gran Canaria, den Pico de las Nieves (Vorgipfel 1951 m; den Hauptgipfel 1956 m kann man nicht besteigen, weil er eine Felsnadel ist). Bei der Anfahrt zum Ausgangspunkt meiner Wanderung, dem schönen Bergdorf San Bartolomé de Tirajana (886 m), sah ich jedoch, dass der...
Publiziert von johnny68 25. Februar 2012 um 20:13 (Fotos:8)
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
5 Feb 12
Touren auf Gran Canaria (3/8): Roque Nublo (1803 m)
Der Roque Nublo („Wolkenfels“) ist das Wahrzeichen von Gran Canaria. Er kann über Klettersteige bestiegen werden (die Schwierigkeitsgrade reichen von 4a bis 7b+). Der Normalwanderer kann auf die flache Gipfelplattform gehen (rund 1740 m), über welcher der Roque 65 m aufragt. Der Roque Nublo ist das Überbleibsel eines...
Publiziert von johnny68 26. Februar 2012 um 19:59 (Fotos:7)
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
7 Feb 12
Touren auf Gran Canaria (4/8): Pico de las Nieves (1951 m) und El Campanario (1926 m)
Für die Besteigung der beiden höchsten Gipfel von Gran Canaria hatte ich bestes Wetter. Zwar blies der Nordostpassat, doch die Wolken blieben weiter unten „hängen“. Der Pico de las Nieves enttäuscht eher. Er ist überlaufen, da eine Strasse hoch führt; ferner thront zuoberst eine Militäranlage. Der Pico de las Nieves...
Publiziert von johnny68 27. Februar 2012 um 19:47 (Fotos:9)
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
8 Feb 12
Touren auf Gran Canaria (5/8): Rund um den idyllischen Stausee „Embalse de la Cueva de las Niñas“
Dieser Stausee, der mitten im lichten Kiefernwald auf einer Hochebene zwischen der Südküste und dem Roque Nublo liegt, ist ein richtiges Bijou. Den Namen hat der See von einer Höhle, in welcher früher die Mädchen ihre Schäferstündchen abzuhalten pflegten… Am Nordwestufer des weit verzweigten Stausees vorbei führt die...
Publiziert von johnny68 28. Februar 2012 um 20:21 (Fotos:10)
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
9 Feb 12
Touren auf Gran Canaria (6/8): Pico und Caldera de Bandama
Das einzige Mal, dass ich auf Gran Canaria an der Nordostküste unterwegs war, regnete es. Die Caldera de Bandama war diesen Ausflug trotzdem wert. Es handelt sich um einen fast kreisrunden vulkanischen Einsturzkrater, der 1000 m Durchmesser hat und 200 m tief ist. Der benachbarte Pico de Bandama ist 569 m hoch. Der Tiefblick...
Publiziert von johnny68 1. März 2012 um 19:44 (Fotos:7)
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
11 Feb 12
Touren auf Gran Canaria (8/8): Lomo de Tauro (688 m)
Zum Abschluss auf Gran Canaria und um die Abwechslung zu vervollständigen, gab’s noch eine Lomo-Wanderung. Lomo’s heissen die Bergrücken zwischen den Barrancos. Lomo's ziehen sich auf Gran Canaria vor allem von Süden in Richtung zentrales Gebirge hoch. Ich startete in Tauro, einem luxuriösen Golf-Resort an der...
Publiziert von johnny68 3. März 2012 um 20:04 (Fotos:7)