Hikr » joe » Touren » Schwyz [x]

joe » Tourenberichte (145)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 3
Schwyz   L  
3 Mär 11
Furggelenstock mit Überraschungen
Fast wäre meine Tourenwahl für heuteauf das Laucherenstöckli gefallen. Aber da viel mir aber noch rechtzeitig ein, dass ich diesen Winter noch nicht auf dem Furggelenstock war. Für mich war es keine Überraschung, dass hier ein Wildschutzgebiet dem Skitouren- und Schneeschuhgeher den Weg genau vorgibt. Das gilt für den...
Publiziert von joe 3. März 2011 um 16:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 26
Schwyz   WS+  
26 Feb 11
Roggenstock-Reibn - eine einsame Rundtour
Meine erste Roggenstock-Reibn (bayr.: Rundtour). Heute warenLaucherenstöckli oder Rütistein stark frequentiert. In diesem Bericht wird auchdie Antwort auf meine hier gestellte Frage (siehe im Link unten) gegeben. Unser Routenverlauf: Von der Bushaltestelle Oberiberg, Tschalun (auch einige Parkplätze vorhanden) sind wir...
Publiziert von joe 28. Februar 2011 um 18:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 12
Schwyz   WS  
12 Dez 10
Pfannenstöckli
Jedesmal andere Verhältnisse und darin liegt der Reiz- deshalb begehe ich einige Gipfel, wie diesen, öfters. Die Route: Von Weglosen (Parkplatz des Skigebietes Hoch Ybrig) südwärts an den Bauernhäusern vorbei zum Bergbach Waag. Über die Brücke und auf der Piste nach Laueli. Vom kleinen Stall beim mächtigen Bergahorn...
Publiziert von joe 12. Dezember 2010 um 20:04
Dez 11
Schwyz   L  
11 Dez 10
Laucherenstöckli - immer wieder gerne besucht
DieSchneemengenversprachen in der Zentralschweiz gute Skitourenmöglichkeiten.Jedoch waren die Möglichkeiten lokal unterschiedlich. Die Route: Oberhalb von Oberiberg befindet sich ein grosser (heute geräumter) Parkplatz. Der vorhandenen Spur entlangin SW-Richtung bis zum einem Rücken bei etwa 1260m. Dem Rück...
Publiziert von joe 11. Dezember 2010 um 17:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 28
Schwyz   WS+  
28 Nov 10
Roggenstock - die Neue
Persönliche Eröffnung der Skitourensaison. Diesmal nicht auf das heute stark frequentierte Laucherenstöckli, sondern erstmalig auf den benachbarten Roggenstock. Unser Routenverlauf: Von der Bushaltestelle Oberiberg, Tschalun (auch ein Parkplatz vorhanden) sind wir über die Hänge des Schattenbergs westlich an Gütsch...
Publiziert von joe 29. November 2010 um 19:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 10
Schwyz   L  
10 Jan 10
Furggelenstock - über die korrekte Route zum Gipfel
Am 20.12.2009 hatte ich den Gipfel bereits bestiegen, da erhielt ich eine Mail, dass es eine neue Wildruhezone am Furggelenstock gibt. Da ich am kommenden Samstag eine Sektionstour auf den selben Gipfel führen werde, wollte ich die Neuroute erkunden. Die Route: Von der Bushaltestelle Talstation Laucheren (1098m)...
Publiziert von joe 10. Januar 2010 um 21:30 (Fotos:5)
Jan 9
Schwyz   WS  
9 Jan 10
Firsthöreli - Abbruch im Nebel
Eigentlich wollten wir einen Gipfel besuchen und besteigen, der heute oberhalb vom Nebel in der Sonne liegt. Daher viel das Ziel auf das Firsthöreli bzw als Alternative der Nachbargipfel Mattner First. Wir fuhren über eine frisch geräumte Strasse hinauf zum Bergrestaurant Schwarzenbach und legten hier eine...
Publiziert von joe 9. Januar 2010 um 20:28 (Fotos:4)
Dez 23
Schwyz   L  
23 Dez 09
Laucherenstöckli - unverhoffter Pulvertraum
Die Wettervorhersage war schlecht (Regen und später Schneefall). Tatsächlich war es sonnig mit Pulverschnee. Die Route: Von Tschalun (Postautohaltestelle des gleichnamigen Sesselliftes) der Piste entlang bis zu einem Restaurant. Ab hier in SW-Richtung bis zum einem Rücken bei etwa 1260m. Dem Rück folgend...
Publiziert von joe 23. Dezember 2009 um 17:30 (Fotos:10)
Dez 22
Schwyz   WS  
22 Dez 09
Pfannenstöckli - lange nicht mehr von mir besucht
Jedesmal andere Verhältnisse und darin liegt der Reiz- deshalb begehe ich einige Gipfel, wie diesen, öfters. Die Route: Von Weglosen (Parkplatz des Skigebietes Hoch Ybrig)südwärts an den Bauernhäusern vorbei zum Bergbach Waag. Über die Brücke und auf der Piste nach Laueli. Vom kleinen Stall beim mächtigen Bergahorn...
Publiziert von joe 22. Dezember 2009 um 20:39 (Fotos:7)
Dez 20
Schwyz   WS  
20 Dez 09
Furggelenstock - immer wieder abwechselungsreich
Furggelenstock - immer oft besucht und daher auch immer gespurt. Die meistbesuchte Route ist von Brunni aus. Heute beschreibe ich die schöne Route von Tschalun aus. Interessant ist auch die Variante: Aufstieg von Tschalun; Abfahrt nach Brunni. Unsere Route: Aufstieg: Vom Parkplatz der Laucheren-Sesselbahn über die...
Publiziert von joe 20. Dezember 2009 um 20:51 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Dez 13
Schwyz   WS-  
13 Dez 09
Rütistein - eine Nebelstapferei
Für heute wurde Schneefall bis in die Niederungen angesagt. Was tun? Meine Schlechtwetterskitouren sind: Furggelenstock, Laucherenstöckli und Rütistein. Mein Freund war noch nie auf der Druesberghütte, somit stand unser Ziel fest. Da die Routenbeschreibung schon sehr oft hier beschrieben wurde, schreibe...
Publiziert von joe 14. Dezember 2009 um 12:22
Jul 26
Schwyz   T3  
26 Jul 09
Gross Aubrig (1695m) und Nüssen (1529m)
Routenbeschreibung: Rundtour: Euthal - Wildegg - Nüssen - Gr. Aubrig - Nüssen - Schrot - Chrummflue - Euthal Verhältnisse: Alle Wege in den Schattlagen und am Gr. Aubrig waren sehr feucht, schlammig und rutschig. Besonderes: Da zwei grosse Wandergruppen à 40 Personen auf dem Weg zum Chli...
Publiziert von joe 26. Juli 2009 um 21:24
Nov 10
Schwyz   T4 I  
10 Nov 08
Diethelm (Fluebrig)
Auf- und Abstieg: Ochsenboden - Stafelmand - Obergross - P.2038 - Diethelm.
Publiziert von joe 26. Mai 2011 um 20:18 (Fotos:4)
Jul 14
Schwyz   T3  
14 Jul 07
Gross Mythen
Routenbeschreibung siehe oben. Tour ohne Fotos.
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:57
Mai 1
Schwyz   T3  
1 Mai 07
Grosser Mythen
Routenbeschreibung siehe oben. Tour ohne Fotos.
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:56
Okt 1
Schwyz   T3  
1 Okt 06
Gross Mythen
Lange Wanderung bei Regen über eine eher selten begangene Route, die ich führen durfte. Von Schwyz wandern wir durch den historischen Ortskern. Von Chlösterli erreichen wir bald Mythenbad. Nun steil hinauf zur Holzegg. Hinauf zum Gipfel bei Regen. Da in den letzten Monate der Aufstieg saniert und mit Sicherungsketten neu...
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:51 (Fotos:4)
Aug 20
Schwyz   T3  
20 Aug 05
Gross Mythen
Routenbeschreibung siehe oben. Tour ohne Fotos.
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:19
Jun 12
Schwyz   T4 I  
12 Jun 05
Rigi - Bänderweg
SAC-Tour nur für Tourenleiter als interne Weiterbildung. Aufstieg ab Immensee über Seebodenalp und Bänderweg zur Rigi. Abstieg nach Arth. Keine Bilder vorhanden.
Publiziert von joe 5. Juni 2011 um 17:23
Jul 13
Schwyz   T5 III  
13 Jul 03
Haggenspitz - Chli Mythen
Eine tolle Tour mit einer Sektion des SAC. Ich hatte die ehrenvolle Aufgabe am Schluss zu gehen: einer muss ja die (Zwischen-)Sicherungen abbauen. Von Brunni zum Haggenegg und hinauf zur Haggenspitz. Den Müller-Kamin haben wir rechts liegen gelassen und sind durch die einfachere Route aufgestiegen. Abstieg zum Grigelli und...
Publiziert von joe 3. September 2022 um 11:33
Mai 27
Schwyz   T3  
27 Mai 01
Gross Mythen
Routenbeschreibung siehe oben. Tour ohne Fotos.
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:15