Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (917)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schottland   T2  
19 Jul 10
Beinn Nibheis (1344m) oder Ben Nevis - der höchste Berg Schottlands und Grossbritanniens
Unser höchster Munro bzw. der höchste Munro. Die Fahrt geht von Fort William nach Glen Nevis. Am Parkeingang befindet sich neben dem Tourismusbüro auch ein Informationsstelle zum Ben Nevis. Doch bevor wir dorthin kommen müssen wir erst einmal 3£ Parkplatzgebühr bezahlen. Wir erhalten vom dortigen Personal leider wenige...
Publiziert von joe 8. August 2010 um 21:29 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schottland   T4 I  
20 Jul 10
Stob Ban (999m) und Sgorr an lubhair (1001m)
Unser Munro in den Marmores. Die Marmores liegen direkt südlich vom Ben Nevis. Unsere Route startet im Glen Nevis am Parkplatz Polldubh. Durch das Tal Allt Coire a' Mhusgain (Harry Potter Fans werden dies aus einer Filszene wieder erkennen) steigen wir in angenehmer Wanderung zum Sattel auf (T2). Interessant ist, dass nur...
Publiziert von joe 10. August 2010 um 22:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schottland   T1  
25 Jul 10
Sandwood Bay - der schönste Sandstrand Schottlands
Ein Wanderung mit Umwegen. Startpunkt ist ein grosser Parkplatz in Blairmore. Dort weist ein Schild in die Richtung "Sandwood Bay". Dieses Schildist auch notwendig, da es nebelig ist und es mal (wie fast immer) regnete. Eigentlich sollte man am Ostende des Loch na Gainimh über einen breiten Weg (das haben wir...
Publiziert von joe 15. August 2010 um 10:57 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schottland   T3  
26 Jul 10
Beinn Hob (927m) oder Ben Hope
Der nördlichste Munro Schottlands. Wir sind von Durness zum Parkplatz, der nördlich von einer bronzezeitlichen Ruine "Dun Dornaigil" liegt, gefahren. Auch hier eine Tafel, die zeigt, dass wir den korrekten Ausgangspunkt erreicht haben. Wir gehen den Weg den Allt a'Mhuiseil bergan, aber nach einigen...
Publiziert von joe 15. August 2010 um 11:25 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schottland   T3  
27 Jul 10
Glas Leathad Mor (1046m) oder Ben Wyvis
Ein Munro in den Fannaichs Hills. Wir starten am Parkplatz und gehen den Normalweg zum Gipfel. An eine Überschreitung kann bereits jetzt nicht gedacht werden: Gipfel im Nebel. Der Normalweg führt parallel zum Allt a'Bhealaich Mhoir. Vom Wald aus sieht man bereits den Vorgipfel An Cabar. In vielen Kehren geht es...
Publiziert von joe 17. August 2010 um 22:47 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schottland   T2  
29 Jul 10
Cairn Gorm (1244m)
Wanderung in den Nothern Cairngorms. Die Wanderung beginnt auf dem sehr grossen Parkplatz des Cairngorm Skigebietes in Coire Cas. Wir folgend den einem steilen Pfad zuerst in südöstlicher dann in südlicher Richtung bis zum Ptarmigan Visitor Centre. Es ist das höchst gelegene Restaurant in Schottland. Bevor wir jedoch...
Publiziert von joe 18. August 2010 um 22:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
15 Aug 10
Acheberg - Kurztour zwischen zwei Regenfällen
Für das Wochenende war an beiden Tagen schlechtes Wetter vorher gesagt. Die geplante Hochtour haben wir abgesagt. Ich konnte endlich mal meine private Post erledigen. Als es in der Wohnung immer heller wurde (die Sonne schien), war der Tatendrang in mir mal wieder geweckt. Ich wollte eine Kurztour ohne lange Anreise...
Publiziert von joe 16. August 2010 um 21:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Emmental   T4  
29 Aug 10
Hohgant (Furggengütsch)
Endlich können wir die lang ersehnte und sehr abwechslungsreiche Tour im hintersten Emmental unternehmen. Nicht nur diverse Eintragungen auf Hikr, sondern auch die Tatsache, dass ich diesen Berg bzw. diese Bergkette vom östlichen Jura bei schönem Wetter aus sehen kann, veranlassten mich zu dieser Bergtour. Am...
Publiziert von joe 30. August 2010 um 21:20 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Glarus   T6 II  
3 Sep 10
Bärensolspitz (1831m) und Söligrat
Mein Chef hat Urlaub. Das Wetter ist stabil und schön. Also nichts wie weg in die Berge. Ich wollte heute etwas deftiges unternehmen. Mir ist aus der letzten Winterplanung für eine entsprechende Skitour der Tierberg in Erinnerung geblieben. Ein Blick in Hikr zeigte jedoch noch eine anspruchsvollere Bergtour: Bärensolspitz....
Publiziert von joe 4. September 2010 um 11:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Basel Land   T5 II  
11 Sep 10
Gerstelflue - Versuch über den Westgrat oder wie ich eine neue Route gefunden habe
Zur Vorbereitung habe ich diesen Beitrag von Delta als nützlich empfunden. Also mit PW nach Waldenburg und auf der Südseite der Ruine geparkt. Zunächst bin ich dem Wanderwegin Richtung Ruine gefolgt. Aber schnell habe ich den erstenschmalen Weg für den Aufstieg genutzt. Hier ging es fast nur in tiefster Gangart weiter, bis...
Publiziert von joe 13. September 2010 um 18:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Oberhasli   WS II  
19 Sep 10
Diechterhorn - der Versuch einer Besteigung
Schon lange war das Diechterhorn auf meiner Wunschliste. Jetzt passt das Wetter und ein Kollege ist für diese leichte Hochtour in dieser phantastischen Umgebung gefunden. Aber Planung ist nicht alles. Wir reisen gemütlich mit dem PW an, sodass wir gegen 1400h mit der Handegg-Bahn zum Gelmersee gefahren werden. Dieser Art des...
Publiziert von joe 20. September 2010 um 18:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
2 Okt 10
Rundtour Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein endlich erfolgreich durchgeführt.
Heute war das Wetter ideal diese Rundtour erfolgreich durchzuführen. Beim Parkplatz Falleren marschieren wir los. Entlang des Bächleins hinein in den Chuchigraben Richtung Pechflue. Bei der Waldlichtung Forsthaus geht’s diesmal nach rechts entlang.Nach einiger Zeitstösst man dann auf den markierten Wanderweg, der uns über...
Publiziert von joe 5. Oktober 2010 um 15:29 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
3 Okt 10
Pilatus - fast schneefrei
Heute sind die Bedingungen deutlich besser als bei meiner letzten Tour. Startpunkt unserer Wanderung ist wie immer Gantersei im Eigenthal. Hier ist ein grosser Parkplatz. Heute dürfen wir 5,- CHF Parkplatzgebühr bezahlen. Wir hatten einen kurzen aber anspruchsvollen Weg, der auch bei Regen und Schnee relativ sicher zu...
Publiziert von joe 5. Oktober 2010 um 17:23 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Emmental   T4  
8 Okt 10
Chli Schnierenhörnli
Eigentlich wollten wir die Westseite des Hohgant über das Trogenhorn besteigen. Aber in der Zufahrt von Schangnau fanden Strassenarbeiten statt, die uns zur Umkehr zwangen. Spontan ist mir die Ällgäu Lücke eingefallen, die mir bereits bei der Besteigung des Furggengütsch aufgefallen ist. Daher zurück und Weiterfahrt nach...
Publiziert von joe 11. Oktober 2010 um 17:57 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
24 Sep 11
Ifleter Berg - Gipfelglück nach "MTB-Treffer"
Für dieses Wochenende hatte ich eigentlich eine andere Bergtour geplant. Aber es kommt immer alles anders als geplant. Am Donnerstag hat mich am frühen Morgen, als ich mit dem MTB zur Arbeit radelte, ein anderer MTB frontal abgeschossen. Mit dem Erfolg, dass ich längere Zeit ausser Gefecht gesetzt wurde. Jetzt erst einmaleine...
Publiziert von joe 27. September 2011 um 19:33 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
31 Okt 10
Überschreitung von Studberg, Ochs und Hüenerhubel
Fahrt nach Gantersei, das imhintersten Ende von Eigenthal liegt. Auf dem Weg zum Parkplatz darf man die obligatorische Gebühr über 5 Franken bezahlen.Endlich habe ich mich selber gefragt, wem denn das Geld zugeteilt wird. Die Antwort findest Du hier. Vom Parkplatz geht es schneefrei bis zur Alp Gumm. Ab hier sind sehr gute...
Publiziert von joe 2. November 2010 um 20:44 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
7 Nov 10
Hombergegg - eine Regenwanderung auf neuen Wegen
Es regnet! Also was tun? Meine Hikr-Eintragungen sind vorbereitet. Aber ich spüre noch Tatendrang. Da ich dieses Jahr schon einige Male auf der Gislifluh war, kam also nur noch das Hombergegg in Frage. Ab derGastwirtschaft Juraweid, bekannt auch für das Angebot an Natura Beef, führt mich der Weg nach Norden. Bei P.593...
Publiziert von joe 7. November 2010 um 21:32 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
14 Nov 10
Überschreitung vom Mittaggüpfi und Stäfeliflue
Die Pilatusgruppe bietet ausreichende Möglichkeiten zum Wandern, die ich auch gerne in der Herbstzeit nutze. Diesmal wollte ich nach einiger Zeit wieder den Mittaggüpfi besteigen. Der Abstieg erfolgte für mich über eine neue Route. Wir folgen der Fahrstrasse von Schwarzenberg in Richtung Stäfeli. Zwischen Under...
Publiziert von joe 16. November 2010 um 18:44 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
20 Nov 10
Überschreitung des Voldöpper Spitze (Brandenberger Joch)
Ich war schon oft im Rofangebirge oder in den Brandenberger Alpen unterwegs. Aber die Voldöpper Spitze hatte ich bisher noch nicht "gepackt". Auf einigen Karten wird der Doppelgipfel auch Brandenberger Joch genannt. Im heiligen Land Tirol findet man auf fast jedem noch so kleinen Gipfel ein Gipfelkreuz. Dass aber auf beiden...
Publiziert von joe 23. November 2010 um 20:22 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Schwyz   WS+  
28 Nov 10
Roggenstock - die Neue
Persönliche Eröffnung der Skitourensaison. Diesmal nicht auf das heute stark frequentierte Laucherenstöckli, sondern erstmalig auf den benachbarten Roggenstock. Unser Routenverlauf: Von der Bushaltestelle Oberiberg, Tschalun (auch ein Parkplatz vorhanden) sind wir über die Hänge des Schattenbergs westlich an Gütsch...
Publiziert von joe 29. November 2010 um 19:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)