Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (1284)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 11
Karwendel   T5 II  
11 Nov 89
Überschreitung der Larchetkarspitze und Grosser Riedlkarspitze
Für dieses Wochenende haben wir uns etwas aussergewöhnliches vorgenommen: Biwak auf einem der Karwendelgrate. Nach langem Kartenstudium stand unsere Route fest. 1. Tag: Nachdem wir in Scharnitz unser Auto abgestellt haben, wandern wir entlang des Karwendelbaches das Karwendeltal entlang. An der Larchetalm legen wir eine...
Publiziert von joe 26. März 2013 um 13:00 (Fotos:6)
Aug 25
Wetterstein-Gebirge   T5 L II K3  
25 Aug 89
Zugspitze und Jubiläumsgrat
Ein guter Bergkamerad wollte mit mir diese anspruchsvolle Tour unternehmen. Obwohl sehr sportlich, kam er an seine konditionellen Grenzen. Für mich war es auch grenzlastig. Von meiner ersten Begehung der Zugspitze hatte ich mir gemerkt, dass genugend Getränke und Verpflegung sehr wichtig für mich sind. Tag 1: Von...
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:34 (Fotos:8)
Aug 5
Stubaier Alpen   T4 WS II  
5 Aug 89
Zuckerhütl
Mal wieder eine Hochtour ohne die vorhandenen Aufstiegshilfen zu nutzen. Von Mutterbergalm wandern wir hinauf zur Dresdner Hütte. Am nächsten Morgen weiter zu Fuss auf den Fernauferner. Weiter zum Langen Pfaffennieder, dem Übergang zum Sulzenauferner. Am Pfaffensattel beginnt der anspruchsvolle Teil der Wanderung. Aufgrund...
Publiziert von joe 29. September 2022 um 09:53 (Fotos:5)
Jul 22
Venedigergruppe   T2 WS  
22 Jul 89
Grossvenediger
Meine erste Besteigung des Grossvenediger. Es war auch nicht meine letzte, aber aufgrund der Länge (Abstieg) wurden alle weiteren Besteigungen mit Tourenskier und vielen guten Freunden unternommen. Von Hinterbichl wandern wir durch das lange Dorfer Tal zur Johannishütte. Hier legen wir eine kurze Pause ein. Nun geht es...
Publiziert von joe 4. Oktober 2022 um 16:32 (Fotos:8)
Apr 8
Stubaier Alpen   WS  
8 Apr 89
Winnerbacher Weisskogel
Meine erste Skitour. Sie blieb mir deshalb noch in guter Erinnerung, da ab Hütte bis zum Gipfel Bruchharsch vorhanden war. Die Abfahrt dauerte länger als der Zustieg. Daher hatte ich keine Zeit Fotos zur Tour zu machen. Routenverlauf Normalanstieg: Lüsens - Längentaler Alm - Westfalenhaus - Winnebachjoch - Gipfel.
Publiziert von joe 15. Mai 2020 um 11:07
Nov 5
Ammergauer Alpen   T3  
5 Nov 88
Daniel
Der Daniel war zu meiner Münchner Zeit ein oft besuchter Berg mit sehr schöner Aussicht. Aufstieg: Der Startpunkt lag am Panoramabad Lermoos. In direkter Linie geht es steil hinauf zur Tuftlalm. Ab hier bleibt der Weg steil und führt mich hinauf zur Scharte zwischen Upsspitze und Daniel. Von Westen erreiche ich den...
Publiziert von joe 23. September 2022 um 15:04 (Fotos:4)
Okt 15
Berchtesgadener Alpen   T4-  
15 Okt 88
Watzmann - Hocheck
Dies war eine Tour, die meine Fähigkeiten auf Bergtouren stärkte. Ein sehr guter Kollege wollte auf den Watzmann. Wir unternahmen bereits gemeinsam einige Touren, die wir gemeinsam mit einer DAV-Sektion unternahmen. Er kannte also meine "Eigenarten" und wollte nur mit mir auf den Watzmann. Ihm viel meine schon damals ruhige Art...
Publiziert von joe 26. September 2022 um 15:32 (Fotos:5)
Sep 3
Trentino-Südtirol   T5 ZS IV  
3 Sep 88
Ortler-Überschreitung mit Folgen
Eines meiner beiden (Ortler-Überschreitung und Königsspitze) Traumtouren in den Ortleralpen (Südtirol). Am schönsten ist die Ortler-Überschreitung. Ein früher Start war und ist ratsam, da an den Schlüsselstellen sich schnell lange Staus bilden. Aufstieg zur Hintergrathütte (2661m): Vom Parkplatz der Seilbahn am...
Publiziert von joe 25. Mai 2013 um 14:08 (Fotos:8)
Aug 13
Trentino-Südtirol   T3 ZS- I  
13 Aug 88
Königspitze - Traumtour in den Ostalpen
Eines meiner beiden (Ortler-Überschreitung und Königsspitze)Traumtouren in den Ortleralpen (Südtirol). Die Königspitze ist von zahlreichen Routen erschlossen, von denen jedoch nur wenige häufig begangen werden. Route: Wir wählten für den Auf- und Abstieg den Normalweg. Vom Suldner Talschluss (1900 m) steigen...
Publiziert von joe 25. Mai 2013 um 13:41 (Fotos:8)
Aug 6
Massif du Mont Blanc   T4 WS+ II  
6 Aug 88
Mont Blanc - nach mehreren Versuchen die erfolgreiche Besteigung
Endlich, nach zwei erfolglosen Besteigungsversuchen in den letzten Jahrenist das Wetter für die nächsten Tage konstant. Wir machen uns auf nach Chamonix. Muss ich die Route beschreiben? Nein, denn diese ist hinreichend als "Normalroute" bekannt: Von Nid D'Aigle zur Tête Rousse Hütte, von dort zur Goûterhütte und weiter...
Publiziert von joe 29. Mai 2013 um 19:29 (Fotos:9)
Jul 12
Oberwallis   T4 WS+ II  
12 Jul 88
Dom über den Festigrat
Diese Tour ist ehrlich gesagt schon einige Tage her. Aber es hat mehrere Gründe, wieso ich diese Tour hier ohne Routenbeschreibung erwähne. Es ist mein zweiter 4000er im Alpenraum. Einer meiner schönsten Hochtouren in den Westalpen. Mit meinem besten und erfahrensten Bergkamerad habe ich diese Hochtour machen...
Publiziert von joe 10. August 2010 um 22:38 (Fotos:5)
Jul 10
Oberwallis   T4 WS II  
10 Jul 88
Nadelhorn über den Nadelgrat - Mein erster Viertausender
Klassische Besteigung von Saas Fee über die Mischabelhütte zum Gipfel. Damals alles ohne künstliche Aufstiegshilfen.
Publiziert von joe 17. August 2010 um 22:50
Mai 28
Karwendel   T4 I  
28 Mai 88
Birkkarspitze
Meine erste Wanderung mit Übernachtung im Zelt. Die Tour war teilweise sehr mühsam, da ab etwa 1700 m noch eine durchgehende Schneedecke anzutreffen war. Mit schwerem Rucksack wandere ich von Scharmitz durch das Hinterautal. Hier liegt auch der Urspung der Isar. Bis die Birkkarklamm erreicht wird, ist es ein ziemlich...
Publiziert von joe 28. September 2022 um 10:10 (Fotos:8)
Apr 25
Bayrische Voralpen   L  
25 Apr 88
Rosskopf
Aufgrund meiner zurückliegenden Erfahrungen und Überlegungen habe ich an den letzten Wochenenden einen Langlaufkurs belegt und bereits einige Kilometer an Praxis sammeln können. Heute sollte eine persönliche Prüfung, ob Skitourengehen wirklich etwas für mich ist, durchgeführt werden: Rosskopf mit Langlaufskiern. Vom...
Publiziert von joe 22. September 2022 um 10:09 (Fotos:2)
Apr 9
Bayrische Voralpen   T3  
9 Apr 88
Rotwand
Wieder eine Winterwanderung, da ich immer noch nicht mit Skifahren angefangen habe. Somit stapfe ich zuerst in Unkenntnis in der Spur der Skitourengänger bergwärts. Wirklich freundlich werde ich darauf hingewiesen, dass dies nicht gut für die Nachsteiger sei, weil ich die Spur zertrete. Heute ist dies mir voll bewusst und...
Publiziert von joe 21. September 2022 um 16:41
Jan 15
Wetterstein-Gebirge   T4 WS K2  
15 Jan 88
Alpspitze
Zu Beginn der Tour war mir bewusst, dass ich viel Schnee vorfinden werde und das ich in die Nacht hinein laufen werde. Aufgrund vieler Wanderungen in dieser Region kannte ich mich sehr gut aus. Heute war folgende Rundtour zur Alpspitze geplant: Aufstieg aus Richtung Stuibensee und Abstieg über den Klettersteig. Aufstieg:...
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:34
Jan 9
Ammergauer Alpen   T3  
9 Jan 88
Kramerspitze
Heute war die Route auf die Kramerspitze schneefrei. Eine neue Erfahrung im Vergleich zu meiner ersten Begehung im letzten Jahr. Doch heute gab es auch eine neue Erfahrung für mich: Föhnsturm bei etwa 14 °C. Der Auf- und Abstieg zur Kramerspitze erfolgte über den gleichen Weg, der oben in "Routen" gut beschrieben ist....
Publiziert von joe 20. September 2022 um 15:17
Okt 18
Karwendel   T4  
18 Okt 87
Brunnsteinspitze über Pürzlgrat
An diese Tour kann ich mich noch heute sehr gut erinnern. Es waren meine ersten Erfahrungen einen Berg zu ersteigen, während der Föhnsturm wehte. Route: Von Scharnitz führt ein Weg zur Adlerkanzel. Etwa hier beginnt den Weg über den teilweise ausgesetzten Grat. Je nach Führerliteratur oder Kartenmaterial wird dieser...
Publiziert von joe 13. November 2012 um 18:05 (Fotos:6)
Okt 17
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4  
17 Okt 87
Hohe Munde
Eine schöne und nicht zu überlaufene Tour oberhalb des Inntales. Lange und anstregnede Tour. Da unterwegs praktisch keine Einkehrmöglichkeit vorhanden ist, sind genügend Getränke und Verpflegung mitzunehmen. Aufstiegsroute: Vom ersten Parkplatz im Gaistal (Leutasch-Klamm) auf bezeichnetem Steig zur Rauthhütteund...
Publiziert von joe 13. November 2012 um 18:05 (Fotos:8)
Aug 29
Trentino-Südtirol   T4 L K2  
29 Aug 87
Punta di Penia
Der Startort befand sich am Westende vom Fedaiasee. Über den Forcella Col del Bous geht es zur Marmoladascharte. Hier beginnt die Via Feratta Marmolada und endet bei der Capanna Punta Penia. Danach geht es zur nahen Punta Penia, der höchsten Erhebung in der Marmolada-Gruppe. Am nächsten Morgen wandere ich in nördliche...
Publiziert von joe 19. September 2022 um 16:47 (Fotos:8)