Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (1292)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 14
Obwalden   WS-  
30 Mär 18
Hohmad 2'442m - oder wie man die Saison 2018 verliert...
Wie schnell es gehen kann sich wahrscheinlich die komplette Saison 2018 zunichte zu machen... Karfreitag, geplant war eine weitere Skitour um ein anderes zweites paar Tourenski auszuprobieren. Etwas breiter (95mm) als das letzte Paar (88mm) wiederum mit einer Marker PIN Bindung. In Begleitung von Joe und Dirk starteten wir auf...
Publiziert von markus1968 10. April 2018 um 13:24 (Fotos:6 | Kommentare:4)
Mär 12
Solothurn   WS  
7 Mär 18
Röti
Ich wollte mal wieder eine Skitour in Jura unternehmen. Dafür ist die Röti immer eine interessante Empfehlung. Routenbeschreibung: Vom grossen Parkplatz (heute nicht gebührenpflichtig) ab Balmberg (1'079 m) via Bödeli durch eine Waldschneise (Piste) in SW-Richtung hinauf zum wenig ausgeprägten Gratverlauf. Am...
Publiziert von joe 10. März 2018 um 12:34 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Feb 14
Glarus   WS  
7 Feb 18
Firzstock
Es ist schon sehr lange her, dass ich mal auf dem Firzstock war. Immer wieder lese ich, dass dieser Berg auch gut im Winter machbar ist. Heutewerde ich es versuchen. Routenbeschreibung: Ab Hüttenberge über den Meerenbach zur Alp Altstafel (1'222 m). Dabei muss ein grosser, alter Lawinenkegel mit einer derzeit...
Publiziert von joe 12. Februar 2018 um 21:16 (Fotos:1 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 19
Nidwalden   WS  
14 Jan 18
Chaiserstuel
Wie fast jedes Jahr besteige ich im Winter den Chaiserstuel. Heute war es wieder soweit. Routenbeschreibung: siehe oben bei "Wegpunkte". Wir sind bis zur Urnerstafel abgefahren um dort den Einkehrschwung zu testen. Dieser wurde bestanden und ausgiebig gefeiert. Den Aufstieg erleichterte uns ein Schlepplift (CHF 2,-...
Publiziert von joe 17. Januar 2018 um 16:51 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 7
Aargau   T1  
23 Dez 17
Weihnachtswanderung auf den Stierenberg
Nach den letzten Einkäufen vor Weihnachten unternahmen wir noch eine kurze Wanderung im Schnee und Nebel. Über den "Sagenhaften Stierenberg" erkundeten wir die Umgebung, die wir bisher nur mit dem Velo kannten. Der Stierenberg ist mit seinen 872 m der höchste Gipfel im Kt. Aargau (jedoch nicht der höchste Punkt). Hier...
Publiziert von joe 4. Januar 2018 um 16:16 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 28
Aravis   T2  
11 Jul 11
Überschreitung der Petit und Grand Croisse Baulet
Wir starten in Le Plan. Ursprünglich wollten wir von hier direkt über den Nordostgrat auf den Grand Croisse Baulet aufsteigen. Heute war es wieder heiss und als wir am Parkplatz des Sesselliftes zum Tête du Torraz ankamen, nahm diese bereits ihren Betrieb für heute auf. Also zwei Bergfahrten (je EUR 6,-)lösen und auf gehts....
Publiziert von joe 23. Juli 2011 um 21:43 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 9
Aargau   T1  
28 Okt 17
Besteigung des Cheisacherturm
Endlich mal wieder auf der Grosshalde. Für den historisch interessierten Wanderer gibt es eine informative Website zu dem Cheisacherturm. Diese kurze Rundtour starteten wir an einem Wanderparkplatz westlich von Mönthal / Ampferenhöchi. Ab hier ist der Weg gut mit weissen Taflen und der Aufschrift "Cheisacherturm"...
Publiziert von joe 29. Oktober 2017 um 10:06 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 20
Solothurn   T2  
7 Okt 17
Vordere Erlinsburg und Usserberg
Die interessanten Touren, die Hikr Felix hier veröffentlicht, ist für mich immer wieder eine wunderbare Quelle für Bergwanderungen im Jura. So konnte ich mir mit seiner TourenbeschreibungdieseWanderung zusammenstellen. Routenbeschreibung: Der Startpunkt befindet sich an dem kleinen Parkplatz der Sportschützenanlageam...
Publiziert von joe 13. Oktober 2017 um 19:49 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 16
Aargau   T2  
11 Okt 17
Überschreitung Hombergegg und Gisliflue
Kaum zu glauben, dass ich diese Tour so oft gemacht habe ohne es in Hikr zu vermerken. Wird also hiermit nachgeholt: Überschreitung der Hombergegg und Gisliflue. Oder: eine Rundtour ab / bis Biberstein. Routenbeschreibung: Ab Biberstein an der Juraweide vorbei und weiter bis Sighübel. Nach W (links) abbiegen und durch...
Publiziert von joe 13. Oktober 2017 um 21:09 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 28
Oberhasli   T3+ L II  
18 Jun 17
Fünffingerstöck P.2'984m und Uratstock 2'911m
Das schöne Wetter muss ausgenutzt werden. So schrieb ich in unsere kleinen Hochtourengruppe eine weitere kleine Hochtour aus. Den Fünffingerstöck schob ich schon länger vor mir her und um Kondition aufzubauen schien er mir am Sonntag geeignet. Begleitet wurde ich durch Joeund Manu aus unserer Hochtourengruppe. Leider hatte...
Publiziert von markus1968 19. Juni 2017 um 12:33 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Jun 1
Solothurn   T2  
26 Mai 17
Rundwanderung Born
Es ist tatsächlich wieder einige Jahre her, dass ich auf dem Born war. Heute ist es heiss, der Schnee für eine Skitour zu nass (auch bei einem frühen Start), da die Null-Grad-Grenze weit über 3'000 Meter liegt. Also suche ich mir eine nicht zu lange Tour, die zum grossen Teil im Schatten liegt, daher Born. Bitte nicht...
Publiziert von joe 31. Mai 2017 um 19:51 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 20
Solothurn   T2  
17 Mai 17
Belchenflue und ein ungeplantes Hikr-Treffen
Die Belchenflue ist immer eine Wanderung wert. Heute wollte ich nicht von Allerheiligenberg sondern von einem anderen Ausgangspunkt starten. Die Anregung erhielt ich (mal wieder) aus einem Tourenbericht von Felix.   Routenbeschreibung: Mein Startpunkt lag etwas nördlich vom Grat, der vom Homberg zur Fahrstrasse bei...
Publiziert von joe 20. Mai 2017 um 12:13 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 13
Schwarzwald   L  
22 Feb 14
Herzogenhorn
Ideale Halbtagestour, die je nach Lust mehrfach wiederholt werden kann. Herzogenhorn, oberhalb von Bernau Hof gelegen. Ich steige über die Rodelspur auf. Es liegt für heute genügend Schnee. Bei etwa 1200m zweige ich links ab. Hier führt die Aufstiegsroute durch eine Waldschneise rauf zu den weiten Gipfelhängen des...
Publiziert von joe 23. Februar 2014 um 18:36 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WS-  
22 Jan 16
Herzogenhorn
Heute spontan frei genommen, weil das Wetter schön weren soll. Aufgrund meiner letzten Touren bei Nebel und teilweise wenig Schnee, sollte es mal eine Tour in einer anderen und von mir lange nicht mehr besuchten Region sein: Bernau im Schwarzwald. Aufstieg: Von Bernau Hof zuerst dem bezeichneten Winterweg...
Publiziert von joe 23. Januar 2016 um 16:46 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwarzwald   L  
18 Jan 17
vom Spiesshorn auf das Herzogenhorn
Die Schneeverhältnisse sollen am Herzogenhorn gut sein. Einzig der starke Ostwind bereitet mir etwas Kopfzerbrechen. Aber über die gewählte Aufstiegsroute verläuft der Weg heute mehrheitlich im Windschatten. Einzig in der Gipfelregion des Herzogenhorns wurden wir dem starken und eiskalten Wind ausgesetzt. Wegbeschreibung:...
Publiziert von joe 22. Januar 2017 um 19:30 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 25
Aargau   WS  
22 Okt 16
Rund um Aarau
Heute habe ich nur für eine kürze Tour Zeit. Daher wollte ich mal den Weg zum Wildpark Roggenhausen erkunden. Routenverlauf: Startpunkt war die Bio-Badi in Biberstein. Alternativ kann die Rundtour auch in Aarau gestartet werden. Am Südufer der Aare führt der Rad- und Wanderweg bis zum Fluss der Suhre. Den...
Publiziert von joe 24. Oktober 2016 um 20:47 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 3
Oberwallis   T3  
1 Okt 16
Foggenhorn und Suone Nessjeri
Heute durfte ich eine Sektiontour auf das Foggenhorn führen. Das Wetter war besser als vorhergesagt. Rundtour: Von der Bergstation der Luftseilbahn Belalp geht es vorerst abwärts zur Brücke, die den Chelchbach überquert. Hinauf zur Nessjeri und dem Wegweiser und den Markierungen zu P.2572. Auf dem kaum ausgesetzten...
Publiziert von joe 2. Oktober 2016 um 17:02 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 15
Aargau   T2  
11 Sep 16
Überschreitung der Geissflue
Wenn ich mich richtig erinnere, so ist es meine/unsere erste Begehung des Geissfluegrats bei sonnig, schönem Wetter. Routenbeschreibung: Von der Bushaltestelle einige Meter zurück zu einem (neuen) schmalen Weg, der in Richtung Meiershöhe führt. Kurz davor leicht ansteigend bis der Weg zur Schafmatt erreicht wird. Das...
Publiziert von joe 13. September 2016 um 18:34 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 5
Aargau    
 
Aarau - Bundeseiche
Bei einer Wanderung von Erlinsbach zum Alpenzeiger (oberhalb von Aarau) kommt man an einer Bundeseiche vorbei. Da ich im Internet keine Informationen dazu gefunden habe, hier meine Frage: Was ist die Bundeseiche? Welche Bedeutung hat es?
Publiziert von joe 4. August 2016 um 12:36 (Kommentare:2)
Jul 25
North Carolina   T1  
26 Jun 16
Crowders Mountain
Aufgrund einer Konferenz in North Carolina hatte ich die Möglichkeit den Crowders Mountain State Park zu besuchen. Informationen: Der Crowders Mountain State Park liegt etwa eine Autofahrstunde westlich von Charlotte. Über den Linwood Road Access erreicht man den Park Office. Dort oder auf der Webseite erhältst Du eine...
Publiziert von joe 25. Juli 2016 um 18:32 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)