Hikr » joe » Touren » Uri [x]

joe » Tourenberichte (34)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Uri   T3  
16 Jun 18
Höhenweg Maderanertal
Das im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler eingetragene Maderanertal ist bei Touristen und Wanderer (im Winter Skitourengeher) bekannt für Mineralien, Wildreichtum und Wasserfällen. Nach meinem letzten Besuch im Kanton Uri wurde meine Neugier für die eher unbeachtete (?) Wanderregion Uri geweckt. Meine...
Publiziert von joe 17. Juni 2018 um 13:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri   T3  
23 Jun 18
Chrumm Chällen
Die letzte Wanderung, die wir im Kanton Uri (Maderanertal) unternahmen hatte uns sehr gefallen. Nun wollten wir wieder eine Wanderung in dieser, nicht nur für uns (?), unbekannten Region unternehmen. Eine Wanderung von Chilcherberge nach Schwandi. Und der Rückweg erfolgte entlang der Reuss von Erstfeld zurück nach Silenen. Die...
Publiziert von joe 24. Juni 2018 um 17:57 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Uri   T2  
9 Sep 18
Hüenderegg
Die für mich unbekannte Wanderregion Kanton Uri hat mich wieder in seinen Bann gezogen. Meine Herzdame hatte Zeit für eine Halbtageswanderung. Zuerst plante ich einen Teil des Schächentaler Höhenweges entlang zu wandern. Der Wildheupfad war ihr dann doch zu ausgesetzt. Daher entschieden wir uns für eine Rundtour am...
Publiziert von joe 12. September 2018 um 18:59 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Uri   T3  
30 Sep 18
Arnisee und Sunnig Grat
Heute wollten wir wieder eine Region im Kanton Uri erkunden. Diesmal führte uns der Weg vom Arnisee hinauf zum Sunnig Grat. Aufstiegsroute: Ohne Wartezeit erreichen wir den Arnisse bzw. das Berggasthaus Alpenblick. Hier legen wir eine Kaffepause ein und haben ein sehr interessantes Gespräch mit einem rüstigen Rentner,...
Publiziert von joe 3. Oktober 2018 um 13:31 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri   T2  
2 Aug 19
Schächentaler Höhenweg
Eine organisierte Reise führte uns durch die folgenden Täler bzw. Höhenwege: Schächentaler Höhenweg Maderaner Höhenweg Etzlital Pörtlilücke Fellital Ich beschreibe hier unseren Wegverlauf. Natürlich können die Höhenwege auch als Tagestour unternommen werden. Wir wollten jedoch 6 Wandertage ohne grossen...
Publiziert von joe 18. August 2019 um 17:23 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Uri   T2  
3 Aug 19
Maderaner Höhenweg
Eine organisierte Reise führte uns durch die folgenden Täler bzw. Höhenwege: Schächentaler Höhenweg Maderaner Höhenweg Etzlital Pörtlilücke Fellital Ich beschreibe hier unseren Wegverlauf. Natürlich können die Höhenwege auch als Tagestour unternommen werden. Wir wollten jedoch 6 Wandertage ohne grossen...
Publiziert von joe 18. August 2019 um 17:24 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Uri   T2  
5 Aug 19
vom Maderanertal ins Etzlital
Eine organisierte Reise führte uns durch die folgenden Täler bzw. Höhenwege: Schächentaler Höhenweg Maderaner Höhenweg Etzlital Pörtlilücke Fellital Ich beschreibe hier unseren Wegverlauf. Natürlich können die Höhenwege auch als Tagestour unternommen werden. Wir wollten jedoch 6 Wandertage ohne grossen...
Publiziert von joe 18. August 2019 um 17:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Uri   T3+  
6 Aug 19
Überschreitung der Pörtlilücke
Eine organisierte Reise führte uns durch die folgenden Täler bzw. Höhenwege: Schächentaler Höhenweg Maderaner Höhenweg Etzlital Pörtlilücke Fellital Ich beschreibe hier unseren Wegverlauf. Natürlich können die Höhenwege auch als Tagestour unternommen werden. Wir wollten jedoch 6 Wandertage ohne grossen...
Publiziert von joe 18. August 2019 um 17:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Uri   T2  
7 Aug 19
Abstieg durch das Fellital
Eine organisierte Reise führte uns durch die folgenden Täler bzw. Höhenwege: Schächentaler Höhenweg Maderaner Höhenweg Etzlital Pörtlilücke Fellital Ich beschreibe hier unseren Wegverlauf. Natürlich können die Höhenwege auch als Tagestour unternommen werden. Wir wollten jedoch 6 Wandertage ohne grossen...
Publiziert von joe 18. August 2019 um 17:30 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Uri   T2  
14 Sep 19
Wanderung im Kanton Uri: von Eggbergen nach Ratzi
Mit meiner Herzdame wollten wir einer gemeinsamen Freundin die schöne Wanderregion Kanton Uri vorstellen. Wir kennen der Schächentaler Höhenweg. Diesen wollten wir bei den guten Wetterbedingungen nochmals begehen. Routenbeschreibung Unsere Wanderung beginnt mit einer Fahrt der Luftseilbahn von Flüelen auf die Eggberge....
Publiziert von joe 16. Oktober 2019 um 15:35 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   T2  
14 Sep 20
Rundwanderung Göscheneralpsee
Ich habe vom Göscheneralpsee bereits viel gelesen und gehört. Jedoch war ich noch nie im Göschenertal. Dies sollte sich nun ändern. Wegbeschreibung: Die Rundwanderung um den Stausee der Göscheneralp beginnt an der Postautohaltestelle beim Berggasthaus Dammagletscher. Ich überquere zuerst die Staudammmauer. Danach...
Publiziert von joe 22. September 2020 um 13:00 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Uri   T4 WS  
2 Jul 94
Gemsfairenstock - Clariden
Diese Rundwanderung muss man gemacht haben: Gemsfairenstock mit Clariden. Auf dem Urner Boden starten wir in Sunne (Sonne) und wandern hinauf zum Fisetenpass. In SW-Richtung erreichen wir bald den Gemsfairenstock. Weiter geht es zum Gemsfairenjoch und zuerst steil und später flacher weiter zur Claridenhütte. Am nächsten...
Publiziert von joe 14. Oktober 2022 um 13:11 (Fotos:8)
Uri   T2  
11 Okt 22
Scheidegg
Nun beginnt die Jahreszeit der schönen Herbstwanderungen. Durch Zufall konnte ich einen Artikel über den Förster Trail lesen. Dies ist eine kurze, leichte und oft sehr aussichtsreiche Wanderung bei Seelisberg. Von Seelisberg, Geissweg in südöstliche Richtung an der Luftseilbahn Seelisberg vorbei zur Marienhöhe. Hier...
Publiziert von joe 30. Oktober 2022 um 13:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Uri   T1  
24 Jul 23
Vermigelhütte
Die beste Planung einer Wanderung nützt nichts, wenn ich krank werde. Einige Freunde und ich, die sich in Andermatt oder am Gotthardpass mit mir wandern wollten, planten den Vier-Quellen-Weg zu erkunden. Aufgrund gesundheitlicher Problememusste ich am zweiten Tag leider absteigen. Am Anreisetag war prägte Regen und Wind den...
Publiziert von joe 11. August 2023 um 18:05 (Fotos:1 | Geodaten:2)