Hikr » joe » Touren » Bern [x]

joe » Tourenberichte (86)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberhasli   WS II  
19 Sep 10
Diechterhorn - der Versuch einer Besteigung
Schon lange war das Diechterhorn auf meiner Wunschliste. Jetzt passt das Wetter und ein Kollege ist für diese leichte Hochtour in dieser phantastischen Umgebung gefunden. Aber Planung ist nicht alles. Wir reisen gemütlich mit dem PW an, sodass wir gegen 1400h mit der Handegg-Bahn zum Gelmersee gefahren werden. Dieser Art des...
Publiziert von joe 20. September 2010 um 18:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
4 Okt 10
Grosse Scheidegg - der Romantikweg
Heute konnten unsereFreunde endlich den Gutschein zu einer Übernachtung auf Rosenlaui einlösen. Vor dem sehr guten Abendessen konnten wir noch einige Höhenmeter bei einer wunderschönen Rundwanderung hinter uns bringen. Da die Route sehr gut beschildert ist, stelle ich hier nur unsere Etappen in Stichworten dar: Rosenlaui -...
Publiziert von joe 5. Oktober 2010 um 17:45 (Fotos:9)
Emmental   T4  
8 Okt 10
Chli Schnierenhörnli
Eigentlich wollten wir die Westseite des Hohgant über das Trogenhorn besteigen. Aber in der Zufahrt von Schangnau fanden Strassenarbeiten statt, die uns zur Umkehr zwangen. Spontan ist mir die Ällgäu Lücke eingefallen, die mir bereits bei der Besteigung des Furggengütsch aufgefallen ist. Daher zurück und Weiterfahrt nach...
Publiziert von joe 11. Oktober 2010 um 17:57 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS+  
12 Feb 11
Chrummfadenflue (Gustispitz)
Eine Ausweichtour zur Chrummfadenflue, auch Gustispitz genannt. Die Verhältnisse waren besser als erwartet. Route: Von der Wasserscheide auf der Strasse gegen die Bergstation des Skiliftes (1580m) und auf der Leiterepass-Route nach Obernünenen. Ostwärts auf den Fahrweg, der um den Girisberg an den Fuss (ca. 1740m) des...
Publiziert von joe 12. Februar 2011 um 20:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   ZS-  
19 Feb 11
Schibenspitz - das Beste aus dem Tag gemacht
Heute hatte wir unser Motto gefunden: Rekognisation im Gantrischchummli. Von meiner letzten Skitour wusste ich noch, dass wenig Schnee in dieser Region liegt. Aber einige Couloirs waren noch mit Schnee gefüllt. Also wollten wir die heutige Lage neu beurteilen. Ausgangspunkt war die Untere Gantrischhütte. Auf...
Publiziert von joe 19. Februar 2011 um 20:45 (Fotos:13)
Berner Voralpen   T4 WS+  
12 Mär 11
Ochsen - heute keine einsame Skitour
Heute war auf dem Ochsen sehr viel los. Es wurde heute sogar vom Chli Ochsen über den ausgesetzten Nordgrat der Ochsen bestiegen. Wir begnügten uns mit der Nomralroute. Schwefelbergbad (Strasse nach S bei P.1400). Aufstieg nach Schwäfelberg und bei Dörfli nach W weiter in Richtung Im Ofen. Am Talgrund entlang bis zum...
Publiziert von joe 14. März 2011 um 21:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T2  
9 Apr 11
Die englische Art, Teil 2 - über Mürren nach Lauterbrunnen
Die Engländer sind wirklich nicht "klein zu kriegen". Nach der Tour von Gestern heute eine Tour mit spektakulärerAussicht. Die Anreise erfolgt mit PW oder mit öV nach Lauterbrunnen. Ab hier wählten wir den einfachen Zustieg mit der Seilbahn zur Grütschalp. Nun folgt ein einfacher, breiter und panoramareicher Wanderweg...
Publiziert von joe 18. April 2011 um 18:02 (Fotos:3)
Jungfraugebiet   T3 L  
25 Jun 11
Mutthornhütte - verschiedene Wege führen zu der Hütte
Viele Wege führen zur Mutthornhütte. Die Zustiege erfolgen aus dem Kandertal, Kiental, Lauterbrunnental und dem Lötschental. Details findest Du z.B. hier. Wir haben uns für den Aufstieg aus dem Kandertal entschieden. Der Bus fährt direkt vom Bahnhof Kandersteg durch das schöne Gasterntal und hält direkt am Hotel...
Publiziert von joe 27. Juni 2011 um 20:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3 L  
26 Jun 11
Petersgrat und ein langer Abstieg
Den Aufstieg zur Mutthornhütte hatte ich bereits hier beschrieben. Die meisten Alpinisten haben heute nur ein Ziel: Tschingelhorn. Die eine Gruppe mit Bergführer hat sich, wie wir, für den Petersgrat entschieden. Mich hat es gewundert, dass diese beliebte und leichte Hochour in Hikr wenige Einträge hat. Das möchte ich...
Publiziert von joe 27. Juni 2011 um 20:47 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Emmental   T4 I  
25 Sep 11
Trogenhorn und Hohgant West - eine Überschreitung mit Hindernissen
Die Westseite des Hohgant war schon lange auf meinem Wunschzettel. Heute kann ich die Tour durchführen. Meine Anregung zu dieser Variante habe ich hier gefunden. Heute wollte ich eine längere Tour unternehmen, nachdem ich mich von meinem Velounfall erhohlthabe. Das Trogenhorn von Westen mit der Überschreitung von Hohgant...
Publiziert von joe 3. Oktober 2011 um 18:54 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4 I  
2 Okt 11
Chli Ochsen und Ochsen - eine abgebrochene Überschreitung
Wenn jemand plant von N über den Chli Ochsen auf den Ochsen zu steigen, dann müssen auch die Verhältnisse passen. Heute war ein Tag, an dem diese Route machbar erschien. Heute bin ich bewusst etwas später als sonst üblich zu dieser Tour aufgebrochen. Der Grund lag darin, dass ich den Chli Ochsen nicht in der Schattenlage...
Publiziert von joe 6. Oktober 2011 um 15:52 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
4 Okt 11
Unders Tatelishore
Mit der ersten Bahn fahre ich mit der Luftseilbahn von Kandersteg nach Sunnbüel. Über den breiten Wanderweg wandere ich bis zur Abzweigung, der zum Zackengrat führt. Die Abzweigung ist nicht markiert und auf der Karte nicht eingezeichnet. Diese befindet sich vor dem kleinen Wald mit einer Sitzbank und einer niedrigen Mauer...
Publiziert von joe 6. Oktober 2011 um 16:52 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3 II  
5 Okt 11
Überschreitung des Sigriswilgrat
Nördlich vom Thunersee habe ich bisher noch keine Bergtour unternommen. Dies wollte ich heute nachholen. Darüber hinaus wollte ich den letzten schönen Herbstag mit einem Urlaubstag nutzen. Diese Tour ist sehr zu empfehlen, da die Landschaft sehr abwechselungsreich ist. Ebenso ist die Fernsicht einmalig. Die Tour kann deutlich...
Publiziert von joe 9. Oktober 2011 um 13:40 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   II WS  
16 Apr 91
Mönch - zum ersten Mal oben und ein Beinaheunglück
Meine erste von vielen Besteigungen des Mönch. Diese Skitour wurde im Rahmen der Sektion Oberland des DAV mit zwei sehr guten Bergführern, die auch Sektionsmitglieder sind,durchgeführt. Bei dieser Tour sind mir neben der einmaligen Umgebung zwei Ereignisse in Erinenrung geblieben: a) Als wir am Morgen von der...
Publiziert von joe 8. Dezember 2011 um 18:18 (Fotos:2)
Jungfraugebiet   ZS-  
17 Apr 91
Jungfrau - am Gipfel im Nebel
Bei guten Verhältnissen ist man als Bergsteiger selten auf der Normalroute zur Jungfrau alleine unterwegs. Die Tour wurde oft auf Hikr beschrieben. Daher möchte ich mich hier nur auf einige Eindrücke beschränken. Die Routenführung kann durch Anklicken (oben bei den Wegpunkten) eingesehen werden. Es war, wie bei der...
Publiziert von joe 8. Dezember 2011 um 18:21 (Fotos:5)
Berner Voralpen   WS  
18 Feb 12
Bürglen und Schibenspitz
Das Nationale Lawinenbulletin (NLB) hatte für den Samstag schönes Wetter angekündigt, aber die Schneeverhältnisse (Lawinengefahr) sollten lokal mit grosser Erfahrung neu beurteilt werden. Für diese Sektionstour, bei der ich eine grosse Verantwortung gegenüber den Teilnehmern trage, war es besonders wichtig. Aufgrund meiner...
Publiziert von joe 19. Februar 2012 um 13:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS-  
3 Mär 12
Alpiglemären - Westgipfel
Bei der aktuellen Schnee- und Lawinensituation konnte nur ein sehr früher Start vorgesehen werden. Ich wollte einen nordseitigen Aufstieg wählen. Ende März darf ich auch eine Sektionstour führen. Also wieso nicht mal in der Region die Schneeverhältnisse überprüfen. So hatte ichdas Tagesziel schnell gefunden: derWestgipfel...
Publiziert von joe 6. März 2012 um 21:08 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
10 Mär 12
Keine Ochsentour
Heute führte ich eine relativ einfache Sektionstour auf den Ochsen. Allerdings verteilten sich die Tourengeher auf die umliegenden Gipfel, sodass jeder seine eigene Genussroute finden konnte. Route: Schwefelbergbad (Strasse nach S bei P.1400). Aufstieg nach Schwäfelberg und bei Dörfli nach W weiter in Richtung Im Ofen. Am...
Publiziert von joe 15. März 2012 um 16:33 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS-  
24 Mär 12
Alpiglemären West - typische Frühlingsverhältnisse und nette Freiburger
Wie bereits hier angekündigt, führte ich heute einige interessierte Miglieder unserer Sektion in diese schöne Gegend der Berner Voralpen. Route: Die genaue Routenbeschreibung findest Du oben am Gipfelnamen. Im Track erkennt man jedoch, dass die heutige Routenführung anders als vor drei Wochen war. Diese führte heute...
Publiziert von joe 26. März 2012 um 15:21 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Seeland   L  
17 Mai 12
Rund um den Bielersee
Aufgrund eines knappen Terminfensters unternahmen wir heute keine Skitour. Meine Herzdame wünschte eine Velotour rund um den Bielersee. Gesagt getan. Die Wahl des Sportgerätes viel auf MTB. Als unseren Startpunkt wählten wir Grenchen.Entlang derVeloroute Nr."50" (gut ausgeschildert) erreichen wir Biel. Uns stehen nun zwei...
Publiziert von joe 21. Mai 2012 um 19:15 (Fotos:4)