WS
Aargau   WS  
9 Jun 12
mit dem MTB von Biberstein nach Waldshut und zurück
Freunde aus Deutschland starten bei Aarau eine Velotour nach Genf, wollten aber mit der Bahn bis Waldshut anreisen. Daher war ich bereit diese in Waldshut abzuholen. Es war der Beginn einer etwa 75 Kilometer langen Tour d'Argovie. Hinweg: Der Weg von Aarau nach Waldshut auf der orografisch linken Seite der Aare ist die...
Publiziert von joe 17. Juni 2012 um 19:07 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Aargau   WS  
16 Jun 12
Eine Etappe der Tour de Swiss...
...war es nicht. Aber unsere Freunde aus Deutschland mussten ja wieder zum Ausgangspunkt zurück gebracht werden. Hinweg: Der Weg von Aarau nach Waldshut auf der orografisch linken Seite der Aare ist die anspruchsvollere Variante, da diese sehr hügelig ist. Über wenig befahrene Strassen oder über befestigte...
Publiziert von joe 17. Juni 2012 um 20:09 (Fotos:10)
Aargau   WS  
7 Aug 12
Gisliflue - das erste Mal mit dem MTB
Die Wettervorhersage für die Voralpen war nicht gut. VielZeit hatte ich auch nicht. Daher ist mir eingefallen die Gisliflue von Osten her mit dem MTB zu erklimmen. Rundtour: Von Biberstein auf der Asphaltstrasse nach Auenstein. Hier immer "hoch" halten. So erreiche ich einen Steinbruch zum Abbau für die Zementindustrie....
Publiziert von joe 7. August 2012 um 18:32 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aargau   WS  
4 Sep 12
Hombergegg - diesmal mit dem MTB
Heute wollte ich mal einen Beitrag über eine kleine MTB-Tour beschreiben, daher habe ich mich aufgemacht und eine Rundtour abgeradelt. Rundtour: Als Startpunkt wurde Biberstein gewählt. Ich fahre entlang einer Verbindungsstrasse in Richtung Auenstein. Dort biege ich Veltheim ab um an der Kiesgrube bei Eggenmatt vorbei zu...
Publiziert von joe 7. September 2012 um 12:16 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jura   WS  
2 Okt 13
endlich wieder im Jura: mit dem MTB durch die Clos du Doubs
Meine Herzdame hatte im Frühling einen Vereinsausflug nach St.-Ursanne. Sie sagte, sie wolle mal hier eine Velotour machen. Also: was sagt Wikipedia zu Saint-Ursanne (oder auch Sankt Ursitz): "Saint-Ursanne liegt an der Stelle, an der vermutlich in der Zeit von 612 bis 619 der Eremit Ursicinus, ein Gefährte des heiligen...
Publiziert von joe 7. Oktober 2013 um 20:04 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aargau   WS  
1 Apr 17
Tiersteinberg
Der Jurapark Aargau hat ein neues Faltblatt herausgegeben: Mountainbike-Route Tiersteinberg. Es ist als lokale Route Nr. 955 beschildert. Heute wollten wir diese Route zur Saisoneröffnung zum ersten Mal geniessen. Route: Frick - Schupfart - Wegenstetten - Tiersteinberg - Frick. So sind etwa 27 Kilometer und 580...
Publiziert von joe 2. April 2017 um 19:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Zürich   WS  
16 Sep 23
Irchel-Rundtour
Und wieder habe ich einen Gipfel im Kanton Zürich mit dem MTB erobert: Irchel. Der Startort befand sich an einem Parkplatz für Wanderer, die den Irchelturm als Ziel haben. Unterhalb vom Turm fahre ich gegen den Uhrzeigersinn hinauf zu P.677. Jetzt wird der Weg flacher. Irgendwo auf der Irchelebni befindet sich der höchste...
Publiziert von joe 22. September 2023 um 13:25 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aargau   T1 WS  
15 Okt 16
Weg der Habsburger
Heute wollte ich eine gemütliche (so war es geplant)Tour mit dem MTB unternehmen. Seit einiger Zeit interessiere ich mich für den neu eingerichteten "Habsburger Weg". Den wollte ich heute nicht zu Fuss aber mit dem MTB unternehmen. Wegbeschreibung: Der Habsburger Weg ist in meinem heuten beschriebenen Wegverlauf...
Publiziert von joe 17. Oktober 2016 um 21:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aargau   WS  
3 Aug 16
mit dem MTB auf den Alpenzeiger
Heute hatte ich wenig Zeit für eine grössere Tour. Daher blieb ich in der Region von Aarau und unternahm mit dem MTB eine kurzweilige Erkundungstour. Rundweg: Von Biberstein hinunter zur Aare. Diese entlang bis zu einer Abzweigung für Velofahrer nach Erlinsbach. Ab der Bushaltestelle "Dorfplatz" immer den...
Publiziert von joe 6. August 2016 um 17:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aargau   WS  
19 Aug 15
mit dem MTB auf die Wasserflue
Zwischen einigen Termine konnte ich noch Zeit für eine Tour mit dem MTB einplanen. Mit dem MTB war ich noch nicht auf der Wasserflue. Also wieso es nicht heute nachholen? Was noch zu erwähnen wäre: die aktuellen Temperaturen befinden sich wieder für mich in einem angenehmen Bereich. Routenverlauf: Von Biberstein...
Publiziert von joe 23. August 2015 um 15:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aargau   WS  
6 Mai 15
mit dem MTB zur Geissflue
Geplant war die "Befahrung" der höchsten Erhebung des Kanton Aarau: Geissflue. Aber daraus wurde erst einmal nichts. Wie bei meiner letzten MTB-Tour wurde auf zwei Wegender Forstwegsaniert. Später mehr Details. Ich hatte noch meine ausgesprochen empfehlenswerte Skitour in guter Erinnerung. Ich folgte grob dieser Linie. Der...
Publiziert von joe 2. Juni 2015 um 21:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aargau   WS  
2 Mai 15
mit dem MTB rund um die Gisliflue
Zwischen zwei Schlechtwetterabschnitten mal schnell um die Gisliflue geradelt. Wegbeschreibung: Von Biberstein dem Wegweiser nach Buhalde folgend erreiche ich schnell den Forstweg hinauf zu Homberg. Der Weg hat eine gleichmässige Steigung und ist angenehm zu fahren. Ab hier folgt eine Abfahrt bis kurz vor Gatter, der...
Publiziert von joe 3. Mai 2015 um 11:00 (Fotos:1 | Geodaten:1)
L
Aargau   L  
6 Jun 24
Fahrt zur Kantonsmitte
Heute hatte ich mal wieder einen Arzttermin. Die Zeit wollte ich mit einer Biketour verkürzen. Also mal wieder zum Kantonsmittelpunkt von AG fahren. Auf eine Beschreibung verzichte ich gerne, da es viele Möglichkeiten gibt diesen Punkt zu erreichen. Jedoch fand ich im Internet folgende Informationen: Der...
Publiziert von joe 14. Juni 2024 um 14:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schaffhausen   L  
20 Mär 23
Bodenseerundfahrt - Teil 2 von 7
Heute beginnt die grosse Bodenseerundfahrt inklusive eines geplanten Umweges. Tag 2: von Konstanz nach Gailingen Ich starte am Bahnhof in Konstanz und erreiche bald Steckborn. Die Klosterinsel Werd besuche ich nicht, da es derzeit gut rollt. Dafür lasse ich mir für die Besichtigung der Altstadt von Stein am Rhein mehr...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:47 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schaffhausen   L  
21 Mär 23
Bodenseerundfahrt - Teil 3 von 7
Tag 3: von Gailingen nach Überlingen Auf dem beschilderten Radweg fahre ich von Gailingen zurück nach Stein am Rhein. Nun auf der Nordseite vom Untersee erreiche ich über Wangen und Horn bald Radolfzell. Meine Pause lege ich jedoch auf der Halbinsel Mettnau ein. Weiter geht es nun abseits vom See an Stahringen vorbei um...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:47 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schaffhausen   L  
22 Mär 23
Bodenseerundfahrt - Teil 4 von 7
Tag 4: von Überlingen nach Lindau Es ist vielleicht die interessanteste und abwechslungsreichte Etappe um den Bodensee. In Uhldingen sind nachgebaute Pfahlbauten zu bewundern (habe ich nicht besichtigt). In Meersburg sollte man sich die schöne und historische Altstadt ansehen. Und in Friedrichshafen ist natürlich das...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:48 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aargau   L  
30 Nov 23
Winter in den Aare-Auen
Heute wollte ich mal einen für mich etwas ungewöhnlichen Beitrag hier erstellen: mit dem MTB durch eine Winterlandschaft radeln. Von Biberstein führt der Weg über "schwarz" geräumte Wege entlang der Kirchbergstrasse in westliche Richtung bis zu einer Abzweigung, der ich nach links folge. Teilweise steil führt der Weg...
Publiziert von joe 14. Dezember 2023 um 10:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aargau   L  
10 Feb 24
Tiersteinberg
Eine leichte Velotour zum Tiersteinberg. Startpunkt war der Wanderparkplatz bei Limperg P.645. Nun im Gegenuhrzeigersinn um den Golfplatz. Der Weiterweg führt mich über die Asphaltstrasse zu Buschberg, am Buschberghof vorbei und weiter zu P.703. Über den breiten Fahrweg erreiche ich die Aussichtsplattform Tiersteinberg....
Publiziert von joe 15. Februar 2024 um 09:10 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Thurgau   L  
24 Mär 23
Bodenseerundfahrt - Teil 6 von 7
Tag 6: von Arbon nach Konstanz Heute habe ich Gegenwind auf der Fahrt nach Konstanz. Zusätzlich darf ich aufgrund des einsetzenden Regens meine neue Regenbekleidung ausprobieren. Die nächsten Möglichkeiten zur Besichtigung von Sehenswürdigkeiten in Romanshorn (Hafenanlage) und Münsterlingen lasse ich wetterbedingt...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:48 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Aargau   L  
29 Apr 24
Esterliturm-Rundfahrt
Nach meiner gestrigen Wanderung, wollte ich heute eine ähnliche Route mit dem MTB zum Esterliturm unternehmen. Von meinem Startort fahre ich am Fünfweiher vorbei um bei der ersten Abzweigung den linken Weg zu folgen. Dieser sogenannte Hexenplatzweg führt mich via P.485 zu P.541. Nun ist es nicht mehr weit zum Esterliturm....
Publiziert von joe 5. Mai 2024 um 11:53 (Geodaten:1)