Hikr » hawkeye » Touren

hawkeye » Tourenberichte (49)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 20
Bayrische Voralpen   T5 II  
29 Nov 09
Überschreitung: Schönfeldjoch, 1.747 m, Krenspitz, 1.972 m, und Hinteres Sonnwendjoch, 1.986 m
"Seniorentour" der DAV Sektion Alpen.Net e.V. (Link zum Offiziellen Tourenbericht) Schönfeldjoch Vom Ursprungpass dem bezeichneten Steig, der immer wieder einen gerade im Bau befindlichen Fahrweg kreuzt, bis zur Schönfeldalm folgen. Nun über freie Wiesenhänge aufwärts zum Gipfel des...
Publiziert von mali 2. Dezember 2009 um 21:49 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Apr 17
Ammergauer Alpen   T3  
1 Nov 09
Allerheiligentour auf die Krähe, 2.010 m
Monatstour November der DAV Sektion Alpen.Net: Wir hatten großes Glück mit dem Wetter - angesagt waren eher Wolken mit gelegentlicher Sonne, spätnachmittags Regen. Wir bekamen jedoch strahlenden Sonnenschein und glasklare Sicht... Vom Hotel Ammerwald im Graswangtal erstmal in sanftem Westbogen nordwärts...
Publiziert von steinziege 2. November 2009 um 14:47 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Sep 6
Kaiser-Gebirge   T6- IV  
22 Aug 10
Kopfkraxen, 2.178 m (Kraxengrat)
Zustieg: Vom Parkplatzam Jägerwirt zunächst über Fahrweg zur Wegscheid-Niederalm. Dann über Karrenwege zur Hochalm. Ab hier über Steig erst zum Wasserfall und dann recht steilweiter ins Schneekar. Im Schneekar dem Steig unbedingt folgen bis man aus dem Latschengelände wirklich raus ist....
Publiziert von mali 27. August 2010 um 16:32 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Okt 11
Ötztaler Alpen   ZS-  
13 Jun 09
Weißseespitze - Nordwand
Ich wollte Dohle mal das Eis näher bringen ;-) Eine schöne Eiswand für Neulinge in diesem Metier ist die Nordwand der Weißseespitze. Insgesamt nicht zu lang und von der richtigen Steilheit. Trotzdem sollte man sie nicht unterschätzen. Für die Tour sollte man einen Zeitraum wählen, wo es in...
Publiziert von hawkeye 15. Juni 2009 um 22:19 (Fotos:6 | Kommentare:6)
Feb 3
Kitzbüheler Alpen   WT4 WS-  
1 Feb 09
Kuhkaser
Mein Bär (Hawkeye)  hatte seinem Vogel für Sonntag eine Tour verordnet. Wohl angestiftet durch den Eintarg von Mali im Sektionstourenbuch suchte er den Kuhkaser aus. Dort sollte es laut Eintrag erstklassige Bedingungen haben. Nun ja, der Schnee war zum Skifahren recht fein. Aber kaum dass wir aus dem Auto...
Publiziert von Dohle 2. Februar 2009 um 20:42 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Sep 10
Kaiser-Gebirge   III K2  
6 Sep 08
Ellmauer Halt
Die Ellmauer Halt ist mit 2344m der höchste Kaisergipfel und entsprechend beliebt, aber auch nicht sooo einfach zu haben. Der Normalweg über den Gamsängersteig ist ein Klettersteig B. Eigentlich wollten wir an diesem Wochenende einen anderen Grat gehen, schwenkten dann wegen des instabilen Wetters am Hauptkamm...
Publiziert von hawkeye 10. September 2008 um 22:27 (Fotos:8 | Kommentare:1)
   
Ötztaler Alpen   WI5  
24 Nov 07
Steileistraining in der Eisarena/Pitztaler Gletscher (toprope bis GI V)
Steileistraining in der Eisarena/Pitztaler Gletscher mit der DAV Sektion Alpen.net (SAN) Zustieg: Zuerst mit dem Pitzexpress aufwärts. Dann den Sessellift abwärts nehmen. Von der Talstation naoch etwa 10 min (100 hm) zu Fuss abwärts in die schon sichtbare Eisarena. --> Routenmöglichkeiten ab 60°...
Publiziert von mali 27. November 2007 um 21:30 (Fotos:4)
Allgäuer Alpen   WS-  
22 Dez 07
Großer Ochsenkopf, 1.662 m und Rangiswanger Horn, 1.616 m
Gemeinschaftstour der DAV-Sektion Alpen.net (SAN) auf den Ochsenkopf, 1.662 m und das Rangiswanger Horn, 1.616 m.Vom Parkplatz Angerhaus leicht ansteigend zur Holzschlagalm, dann eine rel. lange Strecke eben queren zur Ober-Alm.Nun in südwestlicher Richtung stark ansteigend zum Großen Ochsenkopf. Die Abfahrt vom Gipfel...
Publiziert von mali 22. Dezember 2007 um 21:14 (Fotos:5)
Karwendel   WS  
13 Jan 08
Schafreuter, 2.102 m
Meine bisher schönste Skitour: Vom Parkplatz an der Oswald-Hütte dem Fahrweg zur Mooslahner-Alm folgen. Nun über Schneisen bzw. dünn bewaldetes Gelände aufwärts  zu den freien Westhängen des Schafreuters. Durch diese zum Skidepot am Beginn des Gipfelgrates. Über diesen (Vorsicht:...
Publiziert von mali 13. Januar 2008 um 19:27 (Fotos:10)
Kitzbüheler Alpen   WT3 WS  
2 Jan 08
Staffkogel
Von der Bochumer Hütte (DAV) hinauf zum Wald, kurz nach rechts über eine Steilstufe durch den Wald zu den darüberliegenden Almböden. Am Gratrücken entlang zum Rauber (1973 m) und über eine sanfte Senke zum Saalkogel (2007 m). Vorsicht, links Wächten und hohe Abbrüche! Den Ostgrat hinab...
Publiziert von hawkeye 14. Januar 2008 um 16:09 (Fotos:3)
Kitzbüheler Alpen   WS-  
5 Feb 08
Heimjoch (Mareitkopf), 2.004 m
Gemeinschafts(faschingsmuffelkrapfenvernichtungs)tour der DAV Sektionen Alpen.net (SAN) und München-Oberland (offizieller Sektions-Tourenbericht: www.sektion-alpen.net/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl ) Vom Parkplatz Luegergraben, 1.110m, auf breitem Weg taleinwärts entlang der Beschilderung Richtung Faulbaumgartenalm. Einige...
Publiziert von mali 5. Februar 2008 um 20:35 (Fotos:15)
Bayrische Voralpen   WT2 L  
3 Feb 08
Breitenstein
Route: Vom Parkplatz aus marschiert man über Wiesenhänge leicht ansteigend in südöstliche Richtung auf den Waldrand zu. Ein paar Aufstiegsmeter höher trifft man schließlich auf ein mit drei Wegweisern bestücktes Schild. Hier auf der großen Lichtung geht es weiter bergauf in Richtung Ost...
Publiziert von hawkeye 6. Februar 2008 um 21:59 (Fotos:3)
Bayrische Voralpen   WT2 WS-  
9 Feb 08
Hirschberg
Der Normalweg auf den Hirschberg ist kurz, leicht und am schönsten, wenn der Lift noch nicht in Betrieb ist. Hält man sich an die alpinen Spielregeln, ist die Tour auch bei eher ungünstigen Verhältnissen möglich. Am schönsten bei Neuschnee. Ideal auch, um einen Familien-Pisten-Tag mit einer kleinen...
Publiziert von hawkeye 9. Februar 2008 um 21:06 (Fotos:3)
Lechtaler Alpen   WS+  
10 Feb 08
Engelspitze 2291m
Aufstieg: Von Namlos folgt man etwa 1 km der Strasse Richtung Kelmen, bis man südlich der Strasse über freie, sehr flache Hänge aufsteigen kann (sog. Amselboden). Nach knapp 100 Höhenmeter wird entlang des Sommerweges ein scharf eingeschnittenes Tal gequert. Damit ist der Westrücken der Engelspitze...
Publiziert von hawkeye 10. Februar 2008 um 19:31 (Fotos:2)
Trentino-Südtirol   WT5 WS  
22 Mär 08
Magerstein 3273m
Die Tour kann als Tagestour von Rein durchgeführt werden, mit Übernachtung auf der Hochgallhütte (auch Kasserler Hütte oder Rif. Roma)  verkürzt sich der Aufstieg und es bleibt im Genussbereich. Als Tagestour 1650 hm/ ca. 6 h Aufstieg Eine Hüttenübernachtung empiehlt sich, wenn man auch...
Publiziert von hawkeye 25. März 2008 um 21:09 (Fotos:3)
Trentino-Südtirol   WT5 WS+  
23 Mär 08
Schneebiger Nock 3358m
Der Schneebige Nock (auch Ruthner Horn ) ist der wohl bekannteste Skigipfel im Bereich der Hochgallhütte und entsprechend beliebt. Eine rassige Frühjahrstour, die man nur bei sicheren Lawinenverhältnissen unternehmen sollte. Anspruchsvoll, da meist steil und am Gipfelgrat teils ausgesetzt ; erfordert...
Publiziert von hawkeye 25. März 2008 um 21:43 (Fotos:2)
Kitzbüheler Alpen   WS-  
5 Apr 08
Lodron 1925m
Nachdem der Winter verspätet stattfindet und dafür mit üppigem Neuschnee, musste mal wieder eine relativ lawinensicher Tour her. Also Kitzbüheler... Der Lodron galt jahrelang als der Kitzbüheler Skiberg schlechthin und entsprechend gut war er auch besucht. Das hat sich wieder gelegt. Geblieben sind...
Publiziert von hawkeye 7. April 2008 um 20:24 (Fotos:5)
Stubaier Alpen   WS  
13 Mär 08
Hinterer Daunkopf 3225m
Die Gemeinschaftsskitour der SAN war mal wieder fällig... Climby rief und die Hälfte der üblichen Verdächtigen kam, während sich die andere Hälfte mit Hasei an der Grossen Reibn versuchte. Am Samstag fiel die Kuhscheibe den Nebel zum Opfer. Das Sonntagsziel wurde der Hintere Daunkopf. ...
Publiziert von hawkeye 17. April 2008 um 22:28 (Fotos:7)
Glocknergruppe   T4  
22 Mai 08
Großer Burgstall, 2.973 m
Von der Franz-Josefs-Höhe ca. 300 hm auf die Pasterze absteigen. Über die flache aber spaltenreiche Pasterze  ca. 100 hm aufsteigen bis unter die Felsen unterhalb der Hofmannshütte. Nun über einen teilweise drahtseilversicherten Steig durch die Felsflanke ca. 300 hm aufsteigen zur Hofmannshütte. ...
Publiziert von mali 26. Mai 2008 um 14:49 (Fotos:11)
Glocknergruppe   L WT4  
23 Mai 08
Hohe Riffel
Die Beschreibung hat Mali ja schon hier http://www.hikr.org/tour/post6816.html verfasst. Da gibts nichts hinzuzufügen ausser den Bildern.
Publiziert von hawkeye 26. Mai 2008 um 18:14 (Fotos:2)