Hikr » goppa » Touren

goppa » Tourenberichte (360)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Nov 12
Hochgerach, ein Gipfel - zwei Gipfelkreuze
Wie Flaig in seinem AV-Führer schon schrieb: Hochgerach, der letzte größere Gipfel im W des Walserkammes, vielbesuchter Aussichtsberg, von S leicht zu besteigen. Ein etwa 250 m langer höckeriger Gipfelgrat mit AV-Steig verbindet den HG 1985m mit dem 10 m niedrigeren NG, dafür hat dieser auf seinem Gipfelkreuz eine...
Publiziert von goppa 22. November 2012 um 19:35 (Fotos:17)
Nov 21
Lechquellengebirge   T5  
21 Nov 12
Breithorn - in der wärmenden Sonne
An diesem wunderbaren Spätherbsttag wird wieder ein Gipfel in den großen Kreis der hikr-Besteigungen aufgenommen. Das Breithorn, höchster Berg des Stafelveder, wird in den Sommermonaten oft von Norden (Sonntag-Stein, Seilbahn) bestiegen. Jetzt im Spätherbst suche ich aber eher die sonnenverwöhnten Südanstiege auf - darum...
Publiziert von goppa 21. November 2012 um 23:21 (Fotos:25)
Nov 18
Lechquellengebirge   T4 K2-  
18 Nov 12
In der Landesmitte Vorarlbergs - Kellaspitze
Die Kellaspitze ist als westlicher Eckturm des Stafelveder eine beliebte Aussichtswarte, darüberhinaus noch mit einem interessanten felsigen Aufstieg - teilweise stahlseilversichert und mit Trittbügeln versehen. Wer's nicht kennt - von Marul auf der Südseite hochsteigend, wird vom grünen, latschenbewachsenen Schrofenkegel...
Publiziert von goppa 18. November 2012 um 23:09 (Fotos:27)
Nov 15
Rätikon   T2  
15 Nov 12
Bei Sonnenschein und + Graden auf der Gamp
Wieder einmal am Vormittag Zeitausgleich - nichts wie rauf auf den Berg. Am Morgen ist es derzeit auch bei uns im Rheintal mit 0 Grad ziemlich kalt, es gilt also, einen sonnigen Aufstieg in der Nähe zu wählen. Von Nenzing-Latz über Tschardund und Triegl auf die Gamp - ein Anstieg, den ich schon länger nicht mehr gelaufen bin....
Publiziert von goppa 16. November 2012 um 22:07 (Fotos:10)
Nov 5
Rätikon   T2  
5 Nov 12
Spitztäle-Jagdhütte im Neuschnee
Sonntag Nachmittag fahre ich über Frastanz hinauf zur Bazora. Wieder einmal ein Abend in der Hütte, mit flackerndem Feuer im Ofen, während draußen der Regen auf das Dach prasselt. Was kann es Schöneres geben! Montag Morgen, es hat zu regnen aufgehört, überm Bodensee ist schon ein blauer Himmelstreifen zu sehen und...
Publiziert von goppa 7. November 2012 um 01:44 (Fotos:2)
Nov 3
St.Gallen   T3  
3 Nov 12
Föhntour Hoher Kasten - Kamor
Wieder einmal aus dem Rheintal von Furnis 695m, im Föhnsturm zum Hohen Kasten gewandert. Auf der Hütte gibt es ein Stamperl Bützelwasser - vielen Dank an Vroni - danach werden die letzten 500 Höhenmeter, vorbei beim Bänkle unter der Felswand des Zinggenchopf, teilweise durch Neuschneereste im brausenden Wind hinaufgestiegen...
Publiziert von goppa 7. November 2012 um 13:34 (Fotos:13)
Nov 1
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
1 Nov 12
Viktorsberg - Letze - Allmein
Nach dem ersten Schnee und den letzten kalten Tagen bringt heute der Föhn mildere Temperaturen. Eine gemütliche Wanderung von Viktorsberg, vorbei beim Kloster und durch den schönen Buchenwald zur Letze 1163m. Weiter zur Allmein Alpe und wieder zurück nach Viktorsberg. Die Ruhebänke oberhalb der Wiesen vor den ersten Häusern...
Publiziert von goppa 1. November 2012 um 22:04 (Fotos:9)
Okt 28
Rätikon   T2  
28 Okt 12
Da ist er ja, der erste Schnee der Saison
Nachdem es den ganzen Tag geregnet hat, schwebten bei uns im Rheintal gestern Abend die ersten Schneeflocken vom Himmel, begleitet von einem Temperatursturz von +10 auf 0 Grad. Untertags haben wir noch die günstige Mondkonstellation genützt (Widder und übergehender Mond) und Ofenholz eingelagert. Dafür konnte ich am heutigen...
Publiziert von goppa 28. Oktober 2012 um 23:51 (Fotos:25)
Okt 26
Lechquellengebirge   T4 I  
26 Okt 12
Rote Wand, 2704m
Es ist noch dunkel, als mich das Handy weckt. Um halbsieben fahren wir heute mit dem Landrover zu fünft von Rankweil durchs Große Walsertal über Sonntag nach Buchboden. Den Hochnebel lassen wir bei der Fahrt hinauf zur Klesenza Alm unter uns, um überm Nebel nur feststellen zu können, daß es heute bereits am Morgen etwas...
Publiziert von goppa 29. Oktober 2012 um 23:22 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Okt 21
Verwallgruppe   T4+  
21 Okt 12
"Luter Seen" und ein Berg
Sonntag Morgen 07:30 - Klaus und Lucia holen mich ab, gemeinsam geht die Fahrt nach Gortipohl ins Montafon. Dort links ab (Innergant) und noch ein Stück hinauf bis zur Fahrverbotstafel des Grappes-Güterwegs auf 1000m. 08:18 - Steil durch den Wald hinauf und über die Untere Netza 1280m zur Netza-Maisäß 1634m. Die Entstehung...
Publiziert von goppa 21. Oktober 2012 um 22:12 (Fotos:40)
Okt 20
Allgäuer Alpen   T4- I  
20 Okt 12
In der Morgensonne vom Hochtannberg auf den Widderstein
05:45 - Das Handy piepst! Heute soll es wieder einen sonnigen, milden Herbsttag geben, den wir mit einer Tour auf den Widderstein im hintersten Bregenzerwald krönen möchten. Um 06:30 holen wir noch Christine ab und fahren über den Furkapaß. Weit im Osten beginnt sich der Himmel langsam orange zu färben, es wird Morgen. Über...
Publiziert von goppa 20. Oktober 2012 um 17:39 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Okt 14
Oberösterreichische Voralpen   T3+ K2-  
14 Okt 12
Traunstein, ein Sehnsuchtsberg
Zwei Tage Salzburg - was liegt für mich näher, als die Gelegenheit zu nützen und diesen Aufenthalt mit einer Bergtour zu verknüpfen. Andi sagt gerne zu, als ich ihn frage, ob er mit mir auf den von Salzburg nicht allzuweit entfernten Traunstein steigen will. Ein beeindruckender Gipfel, der mit seiner breiten Westflanke über...
Publiziert von goppa 23. Oktober 2012 um 22:08 (Fotos:59)
Okt 6
Lechquellengebirge   T4 I  
6 Okt 12
Braunarlspitze - Aufstieg über's Fürggele, Abstieg über'n Butzensee
Zum Abschluß des Seminars im Hotel Sonnenburg in Oberlech fahre ich nach Schröcken und unternehme bei herrlichem Wetter eine flotte Nachmittagstour auf die Braunarlspitze. 12:15 Uhr - im Rahmen des Zivilschutz-Probealarms heult die Sirene im Dauerton, während ich zügig von der Kirche in Schröcken 1269m aufwärtssteige. 4 3/4...
Publiziert von goppa 8. Oktober 2012 um 00:05 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Okt 5
Lechquellengebirge   T2  
5 Okt 12
Walsersiedlung Bürstegg zwischen Lech und Warth
Eine Spätnachmittagstour vom Gasthof Bodenalpe - ist eigentlich kein Geheimtipp mehr, da sich die dort angebotene excellente lokale Küche schon herumgesprochen hat - zur idyllisch gelegenen alten Walsersiedlung Bürstegg. Ich stelle das Auto auf dem großen Parkplatz beim Gasthof Bodenalpe 1436m ab und ziehe die Wanderschuhe...
Publiziert von goppa 7. Oktober 2012 um 20:44 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Okt 4
Lechquellengebirge   T2  
4 Okt 12
Im Mondschein
Am Morgen um 05:45 eine kleine Wanderung vom ****-Hotel Sonnenburg in Oberlech-Burg 1660m über Schlössle, auf und ab durch das hügelige Gelände zum Auenfeldsattel 1710m. Langsam wird es Tag. Irgendwoher vom Tannberg-Kriegerhorn hört man die Hirsche röhren. Vorbei bei der Abzweigung zum Karhorn bis unter den Karbühel, wo der...
Publiziert von goppa 7. Oktober 2012 um 16:56 (Fotos:3)
Sep 29
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Sep 12
Matona - Hoher Freschen, kurz rauf, lang runter ;-))
SMS an HaPe um 05:40 Uhr "Regnets?" - ANTWORT "Nein, komme in 15 Min" - Gestern haben wir eine Bergtour auf die Braunarlspitze (Schröcken) ausgemacht. Regentropfen, die ans Dachfenster klopfen, lassen mich um halbsechs Uhr daran zweifeln. Aber nachdem ich jetzt munter und auf bin, gibt's ein kurzes Frühstück, dann kommt auch...
Publiziert von goppa 30. September 2012 um 16:30 (Fotos:20)
Sep 23
Liechtenstein   T3+  
23 Sep 12
Walser Heuberge
Nach dem gestrigen Regentag, ist das Wetter heute wieder sonnig und schön. Am Nachmittag fahre ich ins benachbarte Liechtenstein nach Triesenberg. Ich war schon jahrelang nicht mehr auf den Walser Heubergen bei ihren rustikalen Holzhüttchen. Angenehm finde ich auch, daß ich hier die Nachmittagssonne bis zur letzten Minute...
Publiziert von goppa 23. September 2012 um 23:56 (Fotos:26)
Sep 16
Rätikon   T3  
16 Sep 12
Sonne tanken auf der Mondspitze
Ein sonniger Spätsommertag - am Nachmittag fahre ich hinauf zur Mautstelle Stellfeder und steige den Wanderweg empor zum Nenzingerberg. Es ist ein besonderes Gefühl, hier unterwegs zu sein, wo ich im Winter mit den Schi hochsteige. Man kennt sich, und trotzdem ist alles anders - als träfe man nach Monaten wieder eine sehr liebe...
Publiziert von goppa 17. September 2012 um 00:04 (Fotos:27)
Sep 14
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5  
14 Sep 12
Steinberge im Schnee
Jetzt ist mir klar, wieso sie Leoganger und Loferer Steinberge heißen. Sie sind es - S t e i n b e r g e ! Aber nicht abwertend gemeint, sondern sie beeindrucken ob ihrer interessanten Felsstruktur und ihrer grauen Unnahbarkeit. Erst beim Näherkommen erkennt man die Möglichkeiten, höher und höher zu steigen, hinauf auf die...
Publiziert von goppa 18. September 2012 um 01:36 (Fotos:40)
Sep 9
St.Gallen    
9 Sep 12
Staubern Challenge
Wenn's schon eine Staubern Challenge gibt, müssen wir natürlich auch mitmachen. Nach 1/2 Stunde Fahrt von Rankweil nach Frümsen 500m wandern Hape und ich um 08:00 Uhr den Wanderweg am Frümsnerberg hoch. Am Chobel sind gut abgedeckt noch jede Menge Buchenspälta, die auf den Bergtransport warten. Wir öffnen unsere...
Publiziert von goppa 9. September 2012 um 22:38 (Fotos:23)