Aug 7
Karwendel    
7 Aug 09
Umrundung der Soierngruppe: Krapfenkarspitze (2110m) - Soiernhaus - Schöttelkarspitze (2050m)
Zwischen all meinen Ausflügen ins Wallis mal schnell ein Intermezzo ins heimatliche Karwendel - ich will Euch erzählen von der landschaftlich sehr reizvollen Umrundung der Soierngruppe, die ich mit meiner Frau unternahm. Dabei können etliche Gipfel bestiegen werden, die am Wegrand liegen, unter anderem die sehr...
Publiziert von gero 9. August 2009 um 20:06 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jul 16
Wetterstein-Gebirge   T3 L K2  
16 Jul 09
Zugspitze (2962m) durchs Höllental
Nur 5 Tage, nachdem Sputnik, Jürgen und Margit die Zugspitze durch das Höllental erklommen haben, sind mein Bergkamerad Werner undich den gleichen Weg hinaufgegangen. Wir starteten um 4:40 von der Talstation der Alpspitzbahn (keine Parkplatzgebühr, nur 15 Minuten mehr als vom gebührenpflichtigen Großparkplatz Hammersbach) und...
Publiziert von gero 18. Juli 2009 um 17:13 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Jun 1
Ammergauer Alpen    
1 Jun 09
Kienjoch (1953m) - Kieneckspitze (1943m)
Um 4 Uhr hält mich nichts mehr im Schlafsack - an diesen langen Vorsommertagen ist es einfach ein MUSS, früh zu starten - selbst bei einer eher kurzen Tour wie der nachfolgend geschilderten! Ausgangspunkt ist ein kleiner, aber gebührenfreier Parkplatz am östlichen Ortseingang von Graswang (866m), an dem das...
Publiziert von gero 2. Juni 2009 um 15:50 (Fotos:22)
Mai 29
Ammergauer Alpen    
29 Mai 09
Rundtour Hirschbühel - Vorderer Felderkopf - Großer Zunderkopf - Brünstelskopf - Brünstlkreuz
Nach einer vorabendlichen Anfahrt nach Garmisch durch endlose Regenschwaden schien es mir zunächst absolut sinnlos, dem Wetterbericht zu glauben. Für den nächsten Tag war strahlender Sonnenschein über ganz Bayern angesagt, und so wollte ich eine Umrundung des Kramer durchführen. Die ganze...
Publiziert von gero 31. Mai 2009 um 11:38 (Fotos:20)
Mai 15
Berchtesgadener Alpen    
15 Mai 09
Im Lattengebirge: Dreisesselberg (1679m), Schreck (1725m), Karkopf (1735m)
Immer noch liegt viel Schnee, und so siegte die Vernunft: obwohl Watzmann + Co verführerisch nah waren, stand ein Ausflug in das eher unscheinbare, bewaldete Lattengebirge auf dem Programm. Das sind die Höhenzüge südlich von Bad Reichenhall, von dort per Seilbahn erschlossen, die auf den Predigtstuhl...
Publiziert von gero 16. Mai 2009 um 11:13 (Fotos:16)
Mai 8
Ammergauer Alpen    
8 Mai 09
Kramerspitze (1985 m)
Die Besteigung des Kramer - des Hausberges von Garmisch-Partenkirchen - ist keine rassige Hochtour im Sinne dieses Wortes, sondern eher als weiteres Konditionstraining für hoffentlich demnächst mögliche höhere Ziele anzusehen. Ein lauschiger Vorabend mit äußerst stimmungsvollem Mondaufgang...
Publiziert von gero 9. Mai 2009 um 14:49 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Apr 9
Bayrische Voralpen   T2  
9 Apr 09
Wildbarren (1448m)
ENDLICH! Es wird Frühling - auch in den bayerischen Alpen frißt die derzeitige Warmluft den Schnee weg. Die heutige Unternehmung hatte ganz anderen Charakter als noch vor einer Woche mein Kampf gegen die Schneemassen am Altlacher Hochkopf. Ich startete kurz nach 6 Uhr von einem Waldparkplatz (870m) kurz unterhalb...
Publiziert von gero 9. April 2009 um 20:16 (Fotos:10)
Apr 3
Bayrische Voralpen    
3 Apr 09
Altlacher Hochkopf (1328 m)
Nanu - da habe ich ja noch eine kleine hikr-Erstbegehung anzubieten, die mir ziemlich genau vor 3 Jahren Anfang April 2009 gelungen ist. Jawohl - gelungen, denn es war eine unerwartet anstrengende Schneestapferei, so entsinne ich mich. Ich hatte erwartet, daß man auf so einen Voralpenhügel, der sich nur wenig über die...
Publiziert von gero 5. April 2012 um 21:16 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Nov 7
Wetterstein-Gebirge    
7 Nov 08
Schönangerspitze (2273 m) - Schafsteig - Südliche Riffelspitze (2263 m)
Von Garmisch nach Hammersbach, dann über den Stangensteig ins Höllental. Das Höllental ist bereits winterfest gemacht, die Höllentalangerhütte geschlossen. Ich stieg in das hintere Höllenatl auf, dann weiter Richtung Riffelscharte. Gut nach der Hälfte zweigt der Schafsteig in einer Linkskehre in...
Publiziert von gero 18. Januar 2009 um 22:21 (Fotos:15)
Mai 24
Chiemgauer Alpen    
24 Mai 08
Vom Zwiesel (1781 m) zum Gamsknogel (1750 m) - Schwelgen auf dem Dachfirst Oberbayerns
Nachdem wir Ende April 2006 schon einmal im Tiefschnee am Gamsknogel gescheitert waren, ist es Ende Mai 2008 soweit: mit der Überschreitung von Zwiesel und Gamsknogel glückte uns eine Wanderung über diesen bequemen Dachfirst Oberbayerns. Wieder einmal geht es am zentral gelegenen Wanderparkplatz Jochberg (970 m) los - Walter...
Publiziert von gero 14. April 2012 um 10:15 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Sep 12
Berchtesgadener Alpen    
12 Sep 06
Watzmannkinder Nr.3 (2165m) und Nr.5 (2225m) - Kleiner Watzmann (Versuch), Watzmannscharte (Versuch)
Animiert durch ADIs Bericht 5. Watzmannkind(2225m) - wieder mal im schönen Watzmannkar vom winterlichen Watzmannkar, möchte ich Euch dieses schöne Fleckchen in den Berchtesgadenern nachträglich unter spätsommerlichen Verhältnissen vorstellen. Und gleichzeitig einen Eindruck vermitteln von der Schlüsselstelle am Kleinen...
Publiziert von gero 18. März 2011 um 02:29 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Jul 20
Berchtesgadener Alpen   T3 K2  
20 Jul 06
Hoher Göll (2522 m) über den Mannlgrat
Mit meinem Bergkameraden Harald startete ich zu dieser eindrucksvollen Tour um 5 Uhr am Ofnerboden, gelegen an der Roßfeldstraße etwas oberhalb der Schifferer Hütte auf knapp 1500m. Das Kehlsteinhausist schon bald oberhalb der Waldgrenze auf den Felsrücken des Kehlsteins sichtbar; wir folgten einer Forststraße, immer gut...
Publiziert von gero 11. April 2009 um 11:16 (Fotos:34)
Feb 14
Berchtesgadener Alpen   T1  
14 Feb 06
Winterlich zugefrorener Königssee (ca. 600 müNN) - Eiswanderung nach St. Bartholomä
Nach wochenlangen Tiefsttemperaturen war es im Frühjahr 2006 soweit: der Königssee war 40cm dick zugefroren und von den Behörden während 29 Tage offiziell zur Begehung freigegeben. Dieses seltene Schauspiel wollte ich mir nicht entgehen lassen: im Durchschnitt friert der See einmal pro Jahrzehnt komplett zu. Obwohl im Winter...
Publiziert von gero 1. Januar 2010 um 19:33 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Apr 16
Chiemgauer Alpen   T3  
16 Apr 05
Hochstaufen (1771 m) - über den langen Westkamm via Zwiesel (1781 m) und Mittelstaufen (1618 m)
Mehrere Male war ich schon auf dem Hochstaufen - und jedes Mal auf anderen Wegen. Der lange Westkamm ist wegen seiner südseitigen Ausrichtung im Frühjahr begehbar, sobald der Schnee im wesentlichen weggeschmolzen ist. Kur vor 7 Uhr starten wir am Waldparkplatz Jochberg (970 m) - mein treuer Freund Walter, mein australischer...
Publiziert von gero 13. April 2012 um 22:27 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Okt 8
Allgäuer Alpen   I  
8 Okt 04
Hochvogel (2593m) via Bäumenheimer Weg
Holla, bei hikr gibt es bisher keinen Bericht über den Bäumenheimer Weg auf den Hochvogel! Dem will ich mal schleunigst abhelfen - und zurückdenken an diese wunderbare Herbsttour vor 5 Jahren mit meinem australischen Freund Denis. Damit er ebenfalls in Erinnerungen schwelgen kann (und im Zeitalter der...
Publiziert von gero 4. Oktober 2009 um 16:44 (Fotos:36)
Aug 10
Berchtesgadener Alpen    
10 Aug 04
Hocheisspitze (2523 m)
Die Hocheisspitze ist auch so ein vereinsamter Berchtesgadener Berg, auf den sich bestimmt nur wenige Bergsteiger hinaufplagen! Dabei ist sie der zweithöchste Berg der Hochkaltergruppe - nur 80m niedriger als der Hochkalter selbst. Und wie könnte es wieder mal anders sein: erstbestiegen vom genialen Hermann von Barth 1868, der...
Publiziert von gero 17. Februar 2009 um 13:34 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Mai 1
Chiemgauer Alpen   T3  
1 Mai 04
Hochstaufen (1771 m) - über den langen Ostkamm via Steinerne Jäger
Die Anstiege auf den Hochstaufen sind so richtige Frühjahrstouren - wenn die höheren Ziele noch im Schnee stecken, kann man Ende April / Anfang Mai auf den Hochstaufen wandern. Der Ostkamm über die Steinernen Jäger stellt eine der zahlreichen Möglichkeit dar, die keine technischen Schwierigkeiten aufweist. Am Maifeiertag...
Publiziert von gero 13. April 2012 um 22:27 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jul 15
Wetterstein-Gebirge    
15 Jul 03
Hochwanner (2746m)
Der Hochwanner - noch so ein Berg, den zu besteigen man schon etwas narrisch sein muß! "Von Süden leicht, aber mühsam zu ersteigen", so heißt es im DAV-Wettersteinführer, und ich füge leidenschaftlich hinzu: "landschaftlich großartig". Ich startete am Parkplatz Gaistal (1250m), westlich von Leutasch-Platz, kurz nach 4...
Publiziert von gero 13. Februar 2009 um 17:56 (Fotos:26 | Kommentare:5)
Mai 24
Ammergauer Alpen   II  
24 Mai 03
Überschreitung der Geierköpfe (Östlicher: 2064m - Hauptgipfel: 2163m - Westlicher: 2145m)
Nachdem die Überschreitung der Geierköpfe hier noch nicht beschrieben ist, will ich dies gerne übernehmen. Nachdem meine Tour 6 Jahre zurückliegt, sind manche Details in der Erinnerung verblaßt; ich hoffe dennoch, mit Hilfe von Fotos einen leidlich zutreffenden Eindruck vermitteln zu können....
Publiziert von gero 15. November 2009 um 17:40 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Mai 30
Ammergauer Alpen    
30 Mai 02
Säuling (2047 m)
Es ist zwar schon eine Weile her, daß ich auf dem Säuling war - vor ziemlich genau 9 Jahren - und ju_wi hat die Tour ja schon beschrieben - aber ich hatte etwas besseres Wetter als er und kann evtl. das eine oder andere Foto zusätzlich anbieten. Ich startete vom Parkplatz nordöstlich der...
Publiziert von gero 16. Mai 2010 um 11:57 (Fotos:28 | Kommentare:2)