Hikr » genepi » Touren » Schweiz [x]

genepi » Tourenberichte (423)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 16
Obwalden   T6  
12 Aug 12
Zwei am Tag: Wissig und Engelberger Rotstock
Anmerkung zu der Schwierigkeitsbewertung: Die angegebene Schwierigkeit ist die Höchste die auf der ganze beschriebene Tour anzutreffen ist. Es handelt sich also nicht um einen Mittelwert. Ergänzend muss noch betont werden dass die Schwierigkeit dieser Tour nicht anhaltend ist. Die Schwierigkeit T6 beschränkt sich nur auf...
Publiziert von genepi 16. August 2012 um 13:06 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 15
Uri   T4  
11 Aug 12
Einen Besuch auf die Spannorthütte
Wenn man sagt "morgen steige ich auf die Schlossberglücke" sieht man meistens einen komischen Blick... der meint: "was will dieser dort oben suchen?". Klar, wenn man auf die Schlossberglücke steigt und man alleine und ohne Gletscher-Ausrüstung unterwegs ist, gibt es nichts anderes als zurück zu queren. Dieser Pass wäre...
Publiziert von genepi 15. August 2012 um 18:10 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 14
Glarus   T2  
4 Aug 12
Von Braunwald nach Schwanden
Dieser Bericht beschreibt einen wunderschönen Höhenweg zwischen Braunwald und Schwanden. Tatsächlich verläuft der Weg auf gleicher Höhe bis er bei Guppen nach Schwanden hinabgeht. Da Braunwald sich auf 1250m befindet, ist die Folge dass der Abstieg nach Schwanden entsprechend anstrengend ist. Die Anstrengung wird aber durch...
Publiziert von genepi 14. August 2012 um 15:57 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
3 Aug 12
Die Karrenfelder oberhalb Braunwald
Als ich am Vortag in Braunwald ankam hatte es angefangen zu regnen. Durch die Nacht hatte es sogar gewittert so dass ich nicht richtig wusste was zu unternehmen. Entsprechend habe ich am Morgen nichts entschlossen und wollte es draufkommen lassen. Beim Einkaufen des Lunchs hatte es noch geregnet. Deswegen hatte ich mich...
Publiziert von genepi 14. August 2012 um 10:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Glarus   T2  
2 Aug 12
Über den Richetlipass
Eigentlich... eigentlich... hatte ich vor, von Elm aus, auf den Richetlipass zu steigen. Mir wurde aber empfohlen, mit dem Bus nach Obererbs zu fahren um von dort der Aufstieg zu unternehmen. Diese Empfehlung kann ich nur weiterleiten. Es bringt wahrscheinlich nichts von Elm aus nach Obererbs zu wandern, da ein grosser Teil auf...
Publiziert von genepi 14. August 2012 um 10:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Obwalden   T3+  
8 Aug 12
Titlisgipfel... auf die faulste Weise
Der Gipfel des Titlis (eigentlich aus Altissimus Mons... also der höchste Berg) ist ein hervorragender Aussichtspunkt. Von diesem Gipfel hat man Sicht auf die Berner Alpen, einen Teil der Walliser Alpen, Urner Alpen, die ganze Voralpen Landschaft der Zentralschweiz und auf den Jura. Ihn zu besteigen ist auch nicht eine...
Publiziert von genepi 14. August 2012 um 08:23 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Aug 10
Obwalden   T4  
9 Aug 12
Endlich!... Endlich!... Hahnen
Manchmal gibt es Sachen im Leben... mit denen man abrechnen muss. Bei mir spielte der Hahnen eine besondere Rolle. Mir wurde immer gesagt dass der Hahnen alpinistisch gesehen uninteressant sei. Dann war das Thema gesprochen. Trotzdem hatte ich immer der Eindruck dass es sich um einen besonderen Berg handelt. Schliesslich wird er...
Publiziert von genepi 10. August 2012 um 11:25 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
1 Aug 12
Firstboden am Nationalfeiertag
Das war der erste Tag meiner Wanderung im "Zigerschlitz". Am morgen war ich in Elm angekommen und musste unbedingt die Gegend entdecken. Da hatte ich vor, mich an das Martinsloch anzunähern. Für den Segnaspass langte es aber nicht. Deswegen hatte ich mich entschlossen auf den Firstboden zu steigen. Als Aufstiegsroute hatte...
Publiziert von genepi 10. August 2012 um 11:01 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 31
Waadtländer Jura   T2  
29 Jul 12
Promenade historique près de Saint-George
Il y a fort longtemps, j'avais été avec mon père, me promener du côté des ouvrages de La Saint-George. A cette époque, les fortins de l'armée étaient encore classés "secret-défense" et ne figuraient donc pas sur les cartes nationales. La partie la plus visible de cet ouvrage se trouve le long de la route où des...
Publiziert von genepi 31. Juli 2012 um 07:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 30
Waadtländer Jura   T2  
28 Jul 12
Mont Roux sous la pluie
Qu'est-ce que l'on peut faire lorsque la météo annoncée n'est pas au beau fixe, que l'on a quand même envie d'aller marcher un peu et d'étrenner les nouvelles chaussures que l'on a acheté juste deux jours auparavant? Départ pour le Jura et pour une balade classique. Arrivé à Saint-Cergue, le ciel semblait vouloir se...
Publiziert von genepi 30. Juli 2012 um 10:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 16
Misox   WT1  
2 Mär 12
Ricognizione per il breveto federale - Lago di Pian Doss
All'inizio del febbraio 2012 avevo ricevuto la convocazione per l'esame allegerito per il Breveto Federale. Contrariamente a ciò che avevo antecipato, l'esame non si è svolto al Sempione ma a San Bernardino. Fu un tipo di shock per me perchè il San Bernardino è remoto per me... è non conscevo la regione. Perciò ho avuto...
Publiziert von genepi 16. Juli 2012 um 12:59 (Fotos:8)
Jul 15
Waadtländer Jura   T2  
31 Mär 12
Crêt de la Neuve dans des conditions printannières
Parfois on se demande. On se demande ce que l'on doit faire. Ou plutôt, comment on doit s'équiper. Là, c'était typiquement le cas. En principe, j'avais décidé de faire cette randonnée en raquettes. Arrivé à St-George... rien... rien... aucune neige. Et pourtant, je me méfiais. Néanmoins, j'avais décidé que nous ne...
Publiziert von genepi 15. Juli 2012 um 21:09 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 14
Unterengadin   T2  
12 Jul 12
Ina muntada sin il Piz Clünas
Atgnamain aveva prevada muntar sin il Piz Minschun. Ma perquai che il vent suflava ferm, sun ida mo sin il Piz Clünas. Jau sun descendì per l'Alp Laret. Da Motta Naluns, la senda munta per lung da ina giassa penibla. Quella prim part na è tant interessant. Ins vianda questa giassa sin alla Chamanna Naluns. Da qua ins suanda...
Publiziert von genepi 14. Juli 2012 um 11:49 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 13
Unterengadin   T2  
11 Jul 12
Tranter Val Müstair e Val S-Charl
La traversada per la Fuorcla Fontana da S-Charl è conuschenta e appreziada. Usualmaint ins munta da Süsom Givè per l'Alp Munt. Ma vala la paina muntar per Valbella. La differenza d'autezza na è bler aut che per Alp Munt. Latiers ins vesa ina part del Parc Naziunal: Piz Nair, Piz Foraz e Piz Tavrü. Da Süsom Givè ins munta...
Publiziert von genepi 13. Juli 2012 um 07:16 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 12
Unterengadin   T2  
10 Jul 12
Ina traversada del Parc Naziunal Svizzer
La Val Cluozza è il center tradizional del Parc Naziunal Svizzer. Il Parc vegniva fundada en ils conturns di questa val. Perquai, la Chamanna Cluozza è restada era suenter la fundaziun dal Parc. Ina tura nel Parc Naziunal è il quel che surpassa la Fuorcla Murter. Schebain che questa tura è fadiusa, è d'avantatg perquai che...
Publiziert von genepi 12. Juli 2012 um 19:02 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
9 Jul 12
La usità spassegiada ma in direcziun opposta
Il Lai Nair è in lieu da forza. Era è in giuvel dalla regiun ed è ina bella destinaziun per ina spassegiada. Questa giada sun partì in direcziun opposta dell'usual. Da Scuol sun partì fin alla veglia büvetta da Tarasp per muntar vers Florins. Causa privel da crappa ins po betg pli passar sper la büvetta e l'en. Era...
Publiziert von genepi 12. Juli 2012 um 07:02 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 10
Waadtländer Jura   T2  
7 Jul 12
Mont Salâ
Envie de Jura, mais pas envie de trop se prendre la tête... Voici une possibilité d'une telle sortie. Bon, je sais, cela fait un peu flemme... mais parfois on a envie de ne pas trop se prendre la tête. Depuis Bassins part la Route de la Montagne. Celle-ci permet de rejoindre en voiture les différents chalets se trouvant...
Publiziert von genepi 10. Juli 2012 um 07:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 4
Waadtländer Jura   T2  
21 Apr 07
La Ligne de la Promenthouse
Une magnifique randonnée que l'on peut faire (pratiquement) en montagne, part du bord du Lac Léman et remonte de magnifiques vallons jusqu'au pied du Jura. Ce sentier suit la ligne de la Promenthouse et est appelé le Sentier des Toblerones (en référence aux blocs antichars ressemblant à ce chocolat). Rien de doux, en...
Publiziert von genepi 4. Juli 2012 um 16:46 (Fotos:7)
Jul 2
Waadtländer Alpen   T2  
13 Jan 07
Traversée de Jaman aux Avants en raquettes (enfin, en principe)
Bon... je sais.. cela date un peu. Néanmoins, cette sortie fait partie du vécu que j'ai pu avoir. Et montre également à quel point les saisons hivernales peuvent être très différentes les unes des autres. Initialement, j'avais prévu d'effectuer cette randonnée en raquettes. Finalement, elle s'est faite pratiquement...
Publiziert von genepi 2. Juli 2012 um 21:45 (Fotos:13)
Jun 23
Waadtländer Jura   T2  
23 Jun 12
Jura? Jura! Dôle!
Pas grand chose à dire pour cette randonnée qui est une répetition de celles que j'avais pu réalisé dans le passé. La seule différence est que je n'ai pas vu de Chamois, ni d'Edelweiss (c'est vrai que c'est un peu tôt dans la saison). Par contre... comme d'habitude, pratiquement personne en cours de route, si ce...
Publiziert von genepi 23. Juni 2012 um 21:29 (Fotos:13 | Geodaten:1)