Hikr » genepi » Touren

genepi » Tourenberichte (575)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Waadtländer Jura   T2  
28 Mai 11
Le Crêt de la Neuve en partant du Marchairuz
Le Crêt de la Neuve est un sommet qui se fait habituellement depuis Saint-George. Toutefois, on peut également l'atteindre lorsque l'on suit le sentier des crêtes du Jura. Ici, j'étais parti depuis le Col du Marchairuz pour d'abord suivre le sentier qui passe près du Chalet des Prés de Rolle pour traverser les bois et...
Publiziert von genepi 29. Mai 2011 um 16:59 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Haute Chaîne du Jura   T2  
29 Mai 11
Le Reculet par des chemins détournés
Le Reculet, à l'instar de la Dôle et du Grand Crêt d'Eau, est un sommet extrêmement fréquenté. Du reste, pour peu que l'on soit un lève-tard, il est difficile de trouver de la place pour se garer au Tiocan. Il vaut donc mieux arriver tôt. De plus, les sentiers montant depuis le Tiocan sont très fréquentés, y compris...
Publiziert von genepi 29. Mai 2011 um 17:21 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
4 Jun 11
Über den Weissenstein
Eigentlich hatte ich schon lange vor über den Weissenstein zu wandern. Das hat sich verzögert da sich Solothurn für mich ziemlich abgelegen ist... Trotzdem fuhr ich mit dem Zug nach Gänsbrunnen. Ich hatte gehofft dass das der Nebel sich verzieht... war aber nicht der Fall. Zum Glück war es aber angenehm. Vom Bahnhof...
Publiziert von genepi 5. Juni 2011 um 07:47 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
12 Jul 03
Widderfeldstock und Abtieg durch den Chrachen
Ja. Ich weiss. Diese Tour hatte ich vor einigen Jahren unternommen. Aber trotzdem... ich dachte es wäre interessant noch einen Bericht zu Verfügung zu stellen. An diesem (heissen... es war ja in 2003) Tag bin ich von Engelberg aus gestartet und dann, über die Örtigen, Staldeli und Zingel, der Lutersee zu erreichen. Wenn ich...
Publiziert von genepi 6. Juni 2011 um 18:45 (Fotos:8)
Obwalden   T5  
16 Aug 03
Querung Wissberg - Rugghubel
Vor vielen vielen Jahren hatte ich die Tour unternommen von Wissberg über den Grat zur Rugghubel zu queren. Leider wurde ich auf dem Grat (Stotzigberggrat) von Schlechtwetter erwischt (trotz der positive Wettervorhersage) und musste ziemlich rasch in die Fulenwasserteufi absteigen. Demnach hatte ich mich gesagt es wäre schön...
Publiziert von genepi 7. Juni 2011 um 07:48 (Fotos:13)
Unterengadin   T1  
11 Jul 11
A travers la Chavorgia da Clemgia e muntada al Lai Nair
E la terza giada che fatsch questa tura. Schebain che questa giada sun descendi per Sgnè e il Kurhaus Tarasp. Damai jau hai viandà varias sendas che returneschan da Fontana fin da Scuol. Il Lai Nair è semper magnific!
Publiziert von genepi 13. Juli 2011 um 18:54 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
25 Aug 04
Von Gurin bis zur Bocchetta d'Orsalìa
Gurin ist eine Walsersiedlung. Dies erklärt wieso man in einer Italienisch-sprechender Gegend plötzlich auf Deutsche Ausdrücke stosst. Die Tatsache dass es Walser-Zeichen gibt ist keine Seltenheit in der Gegend. Zum Beispiel befindet sich im Dorf Foroglio (Valle Bavona) einen Speicher der nach der Bauart der Walliser gebaut...
Publiziert von genepi 8. Juni 2011 um 06:21 (Fotos:8)
Locarnese   T3  
26 Aug 04
Una salita fino al Lago Tomeo
Perchè ero in Valle Maggia, mi ero detto che forse una salita al Lago Tomè sarebbe una cosa da fare. Presto dopo la collazione mi sono reso a Broglio. Da lì, l'itinerarion non è difficile da trovare: si deve attraversare la Maggia sul Ponte per raggiungere il sentiero che sale nella Valle di Tomeo. La salita è abbastanza...
Publiziert von genepi 8. Juni 2011 um 07:47 (Fotos:8)
Bellinzonese   T3  
27 Aug 04
Poncione di Tremorgio
Nel 2003 quando lavorevo su un progetto in Ticino avevo comprato il libro di Giuseppe Brenna sui itinerari del Ticino. Dopo avere comprato questo libro ho provato qualche gite raccomandate da lui. Credo che la salita al Poncione di Tremorgio fa parte di questo elenco. Mi ero reso colla macchina alla stazione della funivia di...
Publiziert von genepi 8. Juni 2011 um 15:49 (Fotos:11)
Unterwallis   WT2  
7 Jan 04
L'Aiguille de Mex
L'Aiguille de Mex (indiqué comme L'Aiguille sur les cartes nationales) est un sommet intéressant pour une sortie en raquettes. En effet, l'accès est relativement facile (même si la route de Mex est par endroits très étroite), la dénivellation raisonnable et les pentes de la voie normale pas trop raides. Mex se situe sur...
Publiziert von genepi 8. Juni 2011 um 06:07 (Fotos:7)
Bellinzonese   T4  
16 Jul 03
Sentiero del vuoto sopra Biasca
Avevo scoperto questi luoghi dopo avere comprato un libro-guida di Giuseppe Brenna sui sentieri del Ticino (non è uno di questo del CAS, ma credo che era editato da Salvioni). Dopo avere studiato la guida, e perchè ero vicino a Biasca, mi ero detto che forse una piccola gita a Negressima sarebbe una cosa da fare. Anche se un...
Publiziert von genepi 9. Juni 2011 um 08:14 (Fotos:5)
Locarnese   T3  
17 Jul 03
La scoperta dei Laghi della Crosa
La prima volta che avevo sentito parlare dei Laghi della Crosa era quando lavorevo su un progetto a Bellinzona. Bevendo un caffè uno dei miei clienti mi aveva spiegato che questo luogo era fantastico ma che la salita era impegnativa. Perchè ero andato in Ticino colla macchina e che la mia missione terminava, ho pensato che...
Publiziert von genepi 9. Juni 2011 um 10:27 (Fotos:8)
Obwalden   WT2  
21 Apr 03
Walegg... ja, aber im Winter
Die Walegg ist ein schönes Ausflugsziel. Klar, meistens kennt man die Walegg vom Sommer, wenn man den Benediktusweg wandert. Dann quert man meistens durch die Walengräben (die Anfangs der 2000 Jahren ausgebaut und gesichert wurde) und haltet nicht auf der Walegg. Trotzdem ist die Walegg eine Kanzel oberhalb des...
Publiziert von genepi 9. Juni 2011 um 08:37 (Fotos:9)
Wysokie Tatry   T2  
11 Nov 07
A small hike in the Polish Tatry
Actually I was in Zakopane for some other activities (even if they were related to hiking). I was there attending the UIMLA General Assembly as a delegate. We spent a couple of days for the meeting and then, as it is done traditionally, we went for a small hike in the Tatra. During the whole General Assembly, snow was falling,...
Publiziert von genepi 10. Juni 2011 um 08:23 (Fotos:7)
Uri   T4  
19 Aug 03
Rophaien
Der Rophaien hatte ich wärend dieser Tour entdeckt. Und zwar hatte man mir vor Jahren über die Traversierung Diepen-Rophaien gesprochen und diese Tour war schon seit einiger Zeit geplant. Als ich dann in Engelberg war, bin ich nach Flüelen gefahren um mit der Seilbahn auf die Eggbergen zu fahren. Von dort aus, ist es über...
Publiziert von genepi 13. Juni 2011 um 07:29 (Fotos:14)
Nidwalden   WT2  
15 Apr 04
Chaiserstuhl im Frühling
Der Chaiserstuel hatte ich schon mehrmals erstiegen... aber niemals im Schnee. Deswegen hatte ich schon lange vor dort mit meine Schneeschuhe aufzusteigen. Als das Wetter um Ostern schön war, bin ich nach Oberrickenbach gefahren um dort, mit der Seilbahn, die Chrützhütte zu erreichen. Die Schneeverhältnisse ware gut,...
Publiziert von genepi 13. Juni 2011 um 17:09 (Fotos:9)
Waadtländer Jura   T2  
13 Jun 11
On ne change pas une équipe qui gagne... Mont Roux à nouveau
Après la veille, je n'avais pas forcément envie de refaire de grandes dénivellations. Alors... départ pour Saint-Cergue afin de faire une petite "balade de récupération". Après avoir laissé la voiture sur le grand parking du Vallon, je suis monté en direction des Roches. Et j'ai suivi la route en direction de la...
Publiziert von genepi 13. Juni 2011 um 16:56 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5-  
29 Jul 04
Eigentlich hatte ich es nicht vor... Engelberger Rotstock
Die Überschreitung des Schlittchuechen war (und ist immer noch) auf meinem Wunschzettel. Deswegen startete ich an jenem Tag mit der Absicht dieser zu erklimmen. Als ich aber unter diesen Ankam war mein Mut weg. Schwierige Zeiten... das kommt ja vor wenn man meistens allein unterwegs ist. Das der Tag aber nur halb so schlimm...
Publiziert von genepi 14. Juni 2011 um 07:49 (Fotos:15)
Genf   T1  
19 Jun 11
Randonnée périurbaine entre Genève et la Champagne
La Champagne n'est pas que la région où est produit le fameux vin pétillant... Il existe bon nombre de "Champagne" dont la plus connue, car ayant défrayé la chronique, étant celle se trouvant dans le canton de Vaud, entre Grandson et Corcelles. Les producteurs de pétillant en France avaient réussi à faire interdire...
Publiziert von genepi 22. Juni 2011 um 07:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
22 Apr 03
Buochs, sein Horn
An diesem Wunderschönen Tag musste ich etwas unternehmen.... Entchieden hatte ich mich für das Buochserhorn, von Niederrickenbach aus. Das ist eigentlich fast einen Spaziergang. Die Aussicht ist aber wunderschön und, meines erachtens, schöner als das vom Stanserhorn. Die Sicht ist da viel breiter. In Niederrickenbach lohnt...
Publiziert von genepi 22. Juni 2011 um 10:58 (Fotos:5)