Hikr » genepi » Touren

genepi » Tourenberichte (574)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 5
Nidwalden   T4  
5 Aug 09
Chaiserstuel diesen Sommer
An diesem Tag hatte ich vor über das Rotgrätli zu gehen. Der Chaiserstuel war nur einen Abstecher... Ich glaubte dass ich Zeit gewinnen könnte indem ich mit dem Brunni-Sessellift nahm. Tatsächlich war es so dass die Versorgung der Brunnihütte vortritt hatte. Damit musste ich eine weile warten, und der...
Publiziert von genepi 9. Februar 2010 um 15:58 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Jul 21
Oberwallis   T2  
21 Jul 09
Von Ulrichen nach Geschinen über die Höhe
Eigentlich hatte ich vor von Ulrichen aus auf den Griesspass zu steigen. Dann dachte ich mit dem Postauto vom Nufenen wieder zurück zu queren. Da aber der Fahrplan ungünstig war, habe ich mich entschlossen nach Ulrichen über die Höhe zu wandern. Und zwar bin ich vom "Zum Loch" dem alten...
Publiziert von genepi 30. Mai 2010 um 15:30 (Fotos:5)
Jul 20
Oberwallis   T2  
20 Jul 09
Via Sbrinz 4. Etappe: Grimsel - Ulrichen
Da Wetter spielte wirklich mit. Und da diese Etappe relativ kurz war, habe ich mich entschlossen einen Abstecher zu machen. Statt dem Säumerweg entlang nach Ulrichen abzusteigen bin ich auf der Höhe gequert. Somit konnte ich die herrliche Aussicht über der Rhonegletscher geniessen. Auf der Höhe bin ich zum...
Publiziert von genepi 28. Mai 2010 um 21:38 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Jul 19
Oberhasli   T2  
19 Jul 09
Via Sbrinz 3. Etappe: Guttannen - Grimselpass
Nach einem furchtbaren Tag (am 18. Juli hatte es ja den ganzen Tag geregnet) konnten wir bei schönem Wetter starten. Am morgen waren die Gipfel noch etwas verhänkt... aber das Wetter spielte später endgültig mit. Ab Guttannen meidet der Weg die Strasse. Der Wanderweg verlauft rechtsufrig wo die Strasse sich...
Publiziert von genepi 28. Mai 2010 um 09:22 (Fotos:9)
Jul 18
Oberhasli   T2  
18 Jul 09
Via Sbrinz 2. Etappe: Engstlenalp - Guttannen
Am Vorabend hatte es noch reichlich geregnet. Tatsächlich war es draussen nicht sehr angenehm. Deswegen waren Spaziergänge um den Engstlensee nicht empfehlenswert. Durch die Nacht konnten wir noch dem Regen zuhören. Irgendwann gegen Morgen hörten wir den Regen nicht mehr. Der Grund? Es hatte angefangen zu...
Publiziert von genepi 12. Mai 2010 um 15:41 (Fotos:6)
Jul 17
Obwalden   T2  
17 Jul 09
Sbrinz Route 1. Etappe: Jochpass
5 Tage waren wir unterwegs von Engelberg bis Ulrichen. Als erste "Herausforderung" mussten wir den Jochpass überschreiten. Gestartet sind wir am Eingang des Dorfs Engelberg beim Schwibogen. Also knapp oberhalb des Lehnenviadukts der im August 2005 unterspühlt und zusammengebrochen war. Dann ging es dem alten...
Publiziert von genepi 3. Mai 2010 um 07:39 (Fotos:3)
Jul 12
Unterwallis   T2  
12 Jul 09
Mont de l'Arpille
Mont de l'Arpille... sommet superbe. Je ne sais pas combien de fois je m'y suis rendu (été comme hiver). Mais c'est à chaque fois une expérience magnifique. D'abord la montée depuis la Forclaz dans les sous-bois. Et puis, l'arrivée au sommet et la vue dont on y jouit...
Publiziert von genepi 26. März 2010 um 17:27 (Fotos:4)
Jul 1
Unterengadin   T2  
1 Jul 09
God da Tamangur
Eine wunderschöne und leichte Wanderung an der Grenze des Nationalparks ist diese die über die Fuorcla Funtana da S-Charl führt. Für das geht man am besten mit dem Postauto auf Süsom Givè. Von dort führt ein angenehmer Wanderweg über die Fuorcla nach Alp Astras. Dort kann man etwas essen...
Publiziert von genepi 4. Juni 2010 um 17:52 (Fotos:6)
Jun 30
Unterengadin   T2  
30 Jun 09
Da Scuol fin a Ardez
Am Vortag ware wir angekommen. Da die Anreise ziemlich anstrengend war, habe ich mich entschlossen durch die Clemgia Schlucht zu wandern. Wenn man dies von Scuol aus tut, lohnt es sich auf den Lai Nair zu steigen. Dieses Ort wird von manchen als Ort de Kraft betrachtet. Weiter ging es in Richtung Fontana und dann, am rechten...
Publiziert von genepi 2. Juni 2010 um 21:46 (Fotos:9)
Jun 27
Oberwallis   T3+  
27 Jun 09
Obersta und Wyssa
Das Gredetschtal befindet sich in der Naturerberegion des Aletsch-Bietschhorn. Wie die benachbarten Täler des Baltschiedertal, Bietschtal und Jolital, ist das Gredetschtal sehr wild und erhaltet. Als Schilderung muss man nur der Wasserdurchsatz des Mundbach betrachten. In den anderen Alpentäler fliesst meistens nur eine...
Publiziert von genepi 19. Mai 2010 um 22:00 (Fotos:7)
Jun 13
Unterwallis   T2  
13 Jun 09
Traversée Forclaz - Vernayaz
Je m'étais toujours demandé à quoi pouvait ressembler le sentier descendant de l'Arpille sur la Crêtaz. J'étais souvent passé à la Crêtaz en passant par Litroz et Planajeur, mais j'avais de la difficulté à imaginer qu'un sentier puisse descendre depuis l'Arpille,...
Publiziert von genepi 26. März 2010 um 18:01 (Fotos:7)
Jun 7
Unterwallis   T2  
7 Jun 09
Le long du bisse de Saxon
Le bisse de Saxon est considéré comme un "bisse Marathon". En effet, la longueur totale de ce bisse est de 35Km. On peut imaginer les difficultés qui pouvaient exister pour entretenir ce bisse. Rassurez-vous, je n'ai pas longé le bisse intégralement. Car depuis le fond du vallon de la...
Publiziert von genepi 4. Juni 2010 um 13:51 (Fotos:10)
Jun 1
Unterwallis   T3  
1 Jun 09
Bisse du Rho et grand Bisse de Lens
Depuis le temps que j'entendais parler de ce Bisse, je me suis dit qu'il fallait absolument que je le parcoure. Je me suis donc rendu à Montana. Depuis là, je suis monté aux Plans Mayens. Au départ du Bisse: mauvaise surprise... un panneau indique que le Bisse est fermé. Je décide...
Publiziert von genepi 21. März 2010 um 21:02 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mai 23
Piemont   T4  
23 Mai 09
Monte Torrigia von Finero aus
Monte Torrigia ist ein wunderschöner Aussichtspunkt. Klar, es fehlt die Sicht auf den Langensee. Aber man geniesst hingegen die schönsten Sicht auf das Valle Vigezzo und den Monte Rosa. Von Finero aus, ist der Aufstieg nicht besonders anstregend. Dieser erfolgt durch einen wunderschönen Fichtenwald. Vor Pluni (auf...
Publiziert von genepi 21. März 2010 um 18:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 22
Piemont   WT1  
22 Feb 09
Un piccolo giretto verso la Colma
Quest'ultimo giorno in Valle Vigezzo, me ne sono andato verso la Colma di Craveggia. Sapevo che non sarebbe possibile farla fino in vetta. Cioè, me ne sono fermato alle Cascine di Mezzo. La Colma di Craveggia è probabilmente, con i pendii sotto lo Ziccher, il solo posto in Valle Vigezzo dove si può andare...
Publiziert von genepi 20. Juli 2010 um 17:07 (Fotos:2)
Feb 21
Piemont   WT2  
21 Feb 09
Alla Capelletta del Group colle rachette
Tra le gite facile che si può fare in Valle Vigezzo, quella della Capelletta del Group e speciale. E speciale perchè la maggior parte delle gite possibile si trovano sull'altro lato della valle, verso la Colma di Craveggia e lo Ziccher. In questo caso, si trova d'avanti a Craveggia, sulla lunga cresta che va dal...
Publiziert von genepi 20. Juli 2010 um 06:30 (Fotos:4)
Feb 20
Locarnese   WT2  
20 Feb 09
Una ciaspolata sul Pizzo Leone
Le previsioni del tempo erano bellissime e me ne volevo andare per una volta sul Pizzo Leone. Non chè mai ero stato in vetta (ero andato piu d'una volta d'estate). Ma volevo provare com'era d'inverno. La prima sorpesa era che la funivia per Rasa era chiusa. Non sapevo questo, ma la funivia si chiude in Ottobre per riaprire...
Publiziert von genepi 20. Juli 2010 um 11:12 (Fotos:6)
Feb 19
Piemont   WT2  
19 Feb 09
Una ciaspolata verso lo Ziccher
Perchè fa tanto caldo, ho pensato riportare una ciaspolata che avevo fatto più d'un anno fa. Era nel Febbraio del 2009 quando sono andato in Valle Vigezzo. Era anche la prima volta che provevo fare giri colle racchette in questa valle (era stato già qualche volte nella Valle dei Pittori). Dopo essere...
Publiziert von genepi 11. Juli 2010 um 11:07 (Fotos:6)
Jan 31
Unterwallis   WT2  
31 Jan 09
La Dent de Valerette
La Dent de Valerette est une course classique à skis. Ce n'est pas pour autant qu'elle soit interdite aux raquettes. En effet, en partant des Cerniers, la Dent de Valerette est un sommet à gravir. De plus, en descendant sur le Chalet de Valerette, il est possible d'effectuer une boucle. Et c'est encore mieux...
Publiziert von genepi 21. Juni 2010 um 19:45 (Fotos:5)
Jan 10
Waadtländer Jura   WT1  
10 Jan 09
Une petite balade vers les Fruitières de Nyon
J'avais reçu le mandat d'organiser une petite sortie d'une demi-journée en raquettes. Vu la proximité avec Genève, j'ai tout de suite pensé à la région de Saint-Cergue. En fait, tout le monde pense plutôt "Givrine", ce qui est judicieux, surtout lors des hivers...
Publiziert von genepi 22. Juli 2010 um 17:48 (Fotos:3)