Hikr » fuemm63 » Touren » Schweiz [x]

fuemm63 » Tourenberichte (mit Geodaten) (121)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Surselva   T4+  
29 Jul 11
Im Beinahe-Blindflug über die Fuorcla da Puozas
In diesem Juli war es aus meteorologischen Gründen echt schwierig, ein Wetter-Fenster zu finden, in dem auch grössere Berglauftouren im Valsertal möglich waren. Am letzten Tag meiner Valser Sommerferien schaffe ich es doch noch, die letztes Jahr an der Fuorcla da Patnaul ins Auge gefasste Traversierung vom romanischen Val...
Publiziert von fuemm63 30. Juli 2011 um 22:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
10 Mär 12
Heiterer Flowrun über den Heitersberg
Berglauf über die ganze, das Limmattal vom Reusstal scheidende Hügelkette Heitersberg - Rüsler - Baregg von Widen bis Baden inklusive Umrundung des Egelsees. Der Heitersberg wurde um den Hasenberg herumvon Pfaelzer in Heitersberg oder die angenehme Ruhe an einem Pfingstsamstag Morgen im aargauer Osten undvon Henrik in Taifun...
Publiziert von fuemm63 10. März 2012 um 17:26 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
17 Mai 12
Rigi Kulm Berglauf
Erster Berglauf 2012 mit sursass58. Wir haben uns für Immensee –Rigi Kulm entschieden. Besondere Schwierigkeiten: keine –ausser, dass die Eisheiligen für uns ab 1200 m Schnee und Eis serviert haben. Wir sind auf derselben Strecke wie Tobi unterwegs –seine Bilder aus dem Januar In einem Zug auf und ab der Rigisind gar nicht...
Publiziert von fuemm63 17. Mai 2012 um 20:23 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
20 Mai 12
Im Eisloch an der Lägern
Eislöcher sind einige beschrieben auf hikr.org, auch am Matterhorn hat eseines. Bei "Eisloch" denken die meisten an dashier, aber beimEislochresp.Islochan der Lägern oberhalb derCholgrueban der Kantonsgrenze AG-ZH handelt es sich um ein Isoklinaltälchen, in der Kaltluft liegt, die nicht abfliessen kann, so dass hier der Schnee...
Publiziert von fuemm63 20. Mai 2012 um 17:00 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
21 Jun 12
Berglauf über den Pass Suvretta
Wegen des noch vielen Schnees entscheiden sursass58und ich uns für einen Passlauf durch Seitentäler des Engadin. Unser Track ist eine kürzere Variante eines Laufs Suvretta loop...di corsa! von gebre. Startpunkt ist dieStn. daSpinas (1815 m)in derVal Bever, die nur zu Fuss oder per Bahn zu erreichen ist, das Strässchen...
Publiziert von fuemm63 23. Juni 2012 um 11:45 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
9 Aug 12
Trailrunning am Geissberg
Heute zog es mich wieder einmal auf den Gemsentrail am Geissberg. Der Geissberg bei Villigen AG gehört zum Tafeljura und wirkt tatsächlich wie ein sanft ansteigender Tafelberg (siehe hier). Nach dem steilen Aufstieg bis zur Ruine Besserstein (samt Panorama und Alpenzeiger) führt der Tafelkante entlang praktisch ohne...
Publiziert von fuemm63 9. August 2012 um 20:49 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aargau   T3+  
4 Sep 12
Trailrun auf die Lägern-Hochwacht
Trailrun auf meinen Hausberg, die Lägern, diesmal auf die Hochwacht. Meine kurze Nachmittagstour startet im Gegensatz zu meinen üblichen Lägern-Kraxel-Läufen beim Parkplatz Spitelmatte (441 m) im Eigi, dem Wettinger Naherholungsgebiet, und führt zuerst über Asphalt, dann über immer schwierigere Wegstücke am Boppelser...
Publiziert von fuemm63 4. September 2012 um 20:29 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
9 Aug 13
Trailrun über die Baldegg und durch den Badener Eibenwald
In der Umgebung von Baden AG habe ich schon einige interessante Topics hier auf Hikr.org vorgestellt: die Lägern Lägern-Kraxel-Läufe, den Teufelskeller Verschlungene Parcours im zauberhaften Teufelskeller oder den Heitersberg inkl. Egelsee Heiterer Flowrun über den Heitersberg. Heute stelle ich euch die Baldegg mit einem der...
Publiziert von fuemm63 10. August 2013 um 13:34 (Fotos:36 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
24 Sep 13
P. 999 zum Zmittag
Si j’ai du goût, ce n’est guère Que pour la terre et les pierres. Je déjeune toujours d’air, De roc, de charbons, de fer. Aus: Arthur Rimbaud Faim(1873) Während die lieben Kolleginnen und Kollegen zum Mittagessen gehen und sich mit Allerlei die Bäuche vollschlagen, nehme ich einen Trailrun unter die Füsse:...
Publiziert von fuemm63 24. September 2013 um 21:08 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Aargau   T2  
25 Sep 13
Rüsler zum Zvieri
Nach dem gestrigen P. 999 zum Zmittag nehme ich heute das Zvieri am heimatlichen Rüsler. Der Rüsler ist ein Hof und Pass am Heitersberg, den ich schon mal hier beschrieben habe. Ein grosser Teil meines Traillaufs führt entlang des Kulturwegs Baden–Wettingen–Neuenhof, der viel Interessantes im Spannungsfeld Kultur–Natur...
Publiziert von fuemm63 25. September 2013 um 21:39 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
7 Nov 13
Kurzer Kur-Traillauf in den Aare-Auen
In meinem Bericht Von Monti zu Monti: fine stagione?habe ich wegen des ersten Schneeeinfalls etwas wehmütig das Berglaufsaisonende 2013 ausgerufen: Da wusste ich noch nicht, dass der Begriff Saisonende bald eine noch ganz andere Bedeutung für mich bekommen könnte. Anfang September bin ich–typisch –bei einem...
Publiziert von fuemm63 7. November 2013 um 19:55 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
7 Jun 14
El Clásico: Lägerngrat von Baden bis Regensberg
An Pfingsten langt es trotz Prachtswetter nicht in die Berge, also muss die Lägern her: Ich nehme El Clásicounter die Laufschuhe, den ganzen Lägerngrat von Baden bis Regensberg. In meiner Routenbeschreibung hierhabe ich diesen Track auch als "Lägern-Flow" bezeichnet. Da mein linkes Knie immer noch knarzt und knackt, wird es...
Publiziert von fuemm63 7. Juni 2014 um 17:42 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
12 Okt 14
Rigi-Modul 4: Herbstliche Genusswanderung zwischen Klösterli und Kulm
Am Donnerstag noch Berglauf mit sursass58 Verblasen auf dem Grat zwischen Jochlistock und Gandispitz, heute Sonntag Genusswanderung mit trudifuemm auf der Rigi, die sich langsam, aber sicher zu unserem Hausberg mausert (vierte Wanderung in einem Monat). Im Zeitalter der Patchworkidentität sollte das doch durchaus machbar sein:...
Publiziert von fuemm63 12. Oktober 2014 um 17:24 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
23 Dez 14
Rigi-Modul 6: Vorweihnächtliche Panoramatour Scheidegg - First - Staffel - Kulm
Letztmals waren trudifuemm und ich Anfang November, an Allerheiligen, auf der Rigi. Seitdem hat sich kaum etwas verändert. Würde die Sonne nicht so ungewohnt tief stehen, würden wir uns noch immer im Herbst wähnen. Kurz vor Weihnachten liegt in den schattigen Zonen ab und an harter Altschnee, sonst herrschen die aperen Zonen...
Publiziert von fuemm63 25. Dezember 2014 um 13:42 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
16 Sep 15
Verföhntes Mittags-Flanieren über 1001 Eggen im Ausserrhodischen
Ein Zeitfenster von zwei Stunden über Mittag entwickelt sich zu einem zwar verföhnten, aber schönen Flaniergang nur wenige Fahrminuten mit dem Trogener Bähnli von St. Gallen entfernt im Ausserrhodischen von Vögelinsegg über 1001 weitere "Eggen" nach Teufen AR.Auf Hikr.org (lese ich später) war ich auf dem "Eggen-Höhenweg"...
Publiziert von fuemm63 16. September 2015 um 20:58 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
24 Mai 15
Creux du Van
Wandertour von Noiraigue auf den Creux du Van und durch den Kessel retour zum Ausgangspunkt. Da an diesem Maiwochenende nur im Westen gutes Wetter angesagt ist, sind trudifuemm, ihre Schwester und ich alles andere als allein - dem Kesselrand des Creux du Van folgt Ameisenkolonne um Ameisenkolonne. Wer einsame Touren am Creux du...
Publiziert von fuemm63 13. Juni 2015 um 08:22 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
7 Jun 15
Jurapark I: Von Mettau nach Mandach
Im Juni 2015 habe ich den Jurapark Aargau –genauer: seinen nördlichen Ausläufer rund um das Mettauertal zwischen Aare, Rhein und dem Fricktal –als nahe gelegene, schöne Alternative zu Wanderungen in den Alpen entdeckt. Über die Einrichtung von neuen Pärken kann man geteilter Meinung sein, aber hier im Aargau macht es...
Publiziert von fuemm63 14. Juni 2015 um 11:08 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Glarus   T2  
17 Mai 15
Rund um den Talalpsee
Leichte Wanderung mit trudifuemm am Kerenzerberg, von Habergschwänd aus rund um den Talalpsee und zurück zum Ausgangsort. Den zauberhaften Karstsee habe ich auf meiner Lauftour Rund um den Mürtschen mit sursass58 kennengelernt. Von der Station Habergschwänd (1278 m), von der man einen Panoramablick über den Walensee und...
Publiziert von fuemm63 13. Juni 2015 um 06:54 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
5 Jun 15
Ein typischer Aargauer Cocktail: Flüsse, Biber, Industriekultur und Ruinen
An einem Hitzetag bietet sich ein Flusstraillauf an, den ich mit der Eröffnung der Flussbadesaison kröne. Mein Track beginnt beim ältesten, noch im Betrieb befindlichen Atomkraftwerk der Welt, demKKW Beznau (325 m), und geht entlang von Biberspuren und vielen Zeugen Aargauer Industriekultur bis nach Turgi (342 m), zuerst der...
Publiziert von fuemm63 17. Juni 2015 um 20:23 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
29 Mär 15
Frühling auf dem Monte Brè
Kleine Frühlingswanderung mit trudifuemm vom Monte Brè nach Pregassona. Die Fahrt mit der Funivia auf den Monte Brè ist für alle Standseilbahnfans Baujahr: 1912! ein Genuss. Der Gipfel des Monte Brè (925 m)ist von der Bergstation über Treppen in wenigen Minuten erreicht. Ein bessere Sicht auf die Luganer Bucht hat man...
Publiziert von fuemm63 12. Juni 2015 um 16:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)