Dez 15
Misox   T3+ WS- I  
15 Dez 15
I Rodond - Moderne Gräber und alte Wildnis
Die unfassbar lange Trockenphase der letzten Wochen eröffnet dieses Jahr auch Mitte Dezember leichte Zustiege auf höhere Berge der Südalpenregion, wie es wohl nur selten geschieht. So war ich drei Mal ab Anfang November auf dem Piz Claro ohne Schnee auch nur zu berühren. Gestern endlich mal der I Rodond, der schon lang auf...
Publiziert von dyanarka 16. Dezember 2015 um 07:45 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Aug 27
Avers   T3+ WS  
27 Aug 15
Von Juf auf den Piz Piot
Die winzige Ortschaft Juf ist ein hervorragender Startpunkt, um zu einigen sehr schönen Gipfeln zu gelangen. Der Piz Piot ist einer davon. Mit seinen 3053 m Höhe liegt er am Ende des Tals, welches einem in Juf sofort auffällt und dazu verleitet, einfach hineinzulaufen. An dessen Ende warten zwei Pässe. Einer davon, das Jufer...
Publiziert von dyanarka 29. August 2015 um 06:38 (Fotos:15)
Aug 13
Misox   T3+ L I  
13 Aug 15
Im Tal der Pferde - Val Curciusa und Val Rossa
Seit Jahren schon warte ich darauf, eine Gegend in den Bergen zu finden, die eine ähnlich mythische Wucht besitzt wie die obere Murgtalregion um Tschermannen und Charren herum. Gestern fand ich sie endlich: Das hintere Val Curciusa und ganz besonders der obere Teil des Val Rossa mit seinem Seen-Plateau! Vorgeschichte: Letzte...
Publiziert von dyanarka 14. August 2015 um 07:16 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Jul 31
Surselva   T3 WS- I  
31 Jul 15
Der Jungbrunnen im Val Maliens
Um den Mythos „Jungbrunnen“ ranken sich viele Geschichten und Legenden. Bestimmt gehören real existierende warme Quellen und idyllisch gelegene Waldseen zu den Hauptursachen dieses archaischen Bildes. Aber im Val Maliens oberhalb Trin befindet sich noch anderes magisches Idyll des Wassers: Die Gletschermühlen am Crap Mats!...
Publiziert von dyanarka 1. August 2015 um 07:08 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Jul 2
Avers   T3+ WS+ I  
2 Jul 15
Für Geniesser - Von Juf aus über die Südroute auf den Piz Surparé
Eine Fahrt nach Juf ist gar nicht so einfach. Nicht nur wegen der drei Baustellen mit Ampeln unterwegs und einer vierten in Juf selber. Sondern weil die Reise durch ein traumhaftes Tal geht, das alleweil dazu einlädt, anzuhalten, auszusteigen und zu fotografieren, vor allem auf den Brücken. Zudem öffnen sich ab Avers...
Publiziert von dyanarka 9. Juli 2015 um 06:00 (Fotos:19)
Sep 11
Misox   T3+ WS+ I  
11 Sep 14
Toresella - Schatzinsel in den Wolken
Auf meiner jährlichen Tour zum Cardinello entschied ich mich unterwegs, der Wolken an der Botta di Camedo wegen, nach Süden auszuweichen, in ein Gebiet, das ich noch nicht kannte, aber aufgrund seiner skurillen Felsformationen seit jeher auf meiner Tourenliste stand. Der nasswiesige Aufstieg zur Botta Valstorma zeigte, wie...
Publiziert von dyanarka 13. September 2014 um 07:59 (Fotos:16)
Aug 21
Misox   T2 L I  
21 Aug 14
Auf dem Weg der Wege - Marmontana
Angenommen, einer, der noch nie die Alpen sah, hätte nur einen einzigen Tag Zeit und sagte zu Dir: "Zeige mir den Zauber der Berge - auf nur einem Weg!" Wohin würde man mit ihm gehen müssen? Die Antwort kann nur lauten: "Mein Lieber, wir wandern von Monte Laura zum Marmontana!" Ich wage zu behaupten, dass die...
Publiziert von dyanarka 23. August 2014 um 08:36 (Fotos:44)
Jun 26
Surselva   T3+ WS+ II  
26 Jun 14
Ringelspitz - Eine Annäherung über Crap Mats
Der Ringelspitz lockt mich schon, seit ich in der Gegend der Calanda unterwegs bin. Doch wie kommt man da am einfachsten rauf? Gestern, auf dem Weg zum Piz Beverin, bog ich der Wolken halber schon bei Bonaduz von der Autobahn ab und entschloss mich kurzerhand, heute die Bergstrasse bei Trin zu testen sowie das Alp Mora-Gebiet...
Publiziert von dyanarka 27. Juni 2014 um 13:11 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Okt 28
Hinterrhein   T3 WS-  
28 Okt 13
Urgewaltige Föhnmauer: Herbstende am Piz Beverin
Es hätte gemütlicher sein können heute. Während rund um den Walensee schönstes Föhnwetter lockte, zog es mich dennoch auf den nahezu schneefreien Fast-3000er Piz Beverin, dem heute eine nur rund zehn Kilometer entfernte gewaltige Föhnmauer gegenüberstand, aus der Böen mit deutlich über 80 km/h dunkelste Wolkenfetzen...
Publiziert von dyanarka 29. Oktober 2013 um 06:20 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Aug 22
Hinterrhein   T4 ZS- II  
22 Aug 13
Im Regenbogenland - Kreuz und quer zum Piz Tambo
Auf den Piz Tambo kraxelte ich letztes Jahr zum ersten Mal und nahm mir sofort vor, ihn künftig jährlich aufzusuchen - die Aussicht von dort oben ist einfach phänomenal, zudem ist die Route für mich ein Status-Quo-Test in Sachen Mut: Steiler und ausgesetzter wie die letzten 20 Höhenmeter zum Gipfel will und muss ich es nicht...
Publiziert von dyanarka 23. August 2013 um 08:26 (Fotos:17)
Aug 15
Avers   T2 L I  
15 Aug 13
Segantinis Traum - Die Landschaft am Piz Timun
Nach dem zähen Aufstieg vom Ufer des Lago di Lei, am Rande der Hochebene "Mot Grande della Rebella" blieb ich urplötzlich stehen, mein Mund klappte auf und mir entwich ein lautes "Wooau!": Vor mir erstreckte sich ein weitläufiges Quellgebiet voller Bäche, Rinnsale und Tümpel, umgeben und angefüllt, umrandet und durchdrungen...
Publiziert von dyanarka 16. August 2013 um 08:59 (Fotos:22)
Feb 5
Misox   T3  
5 Feb 13
Sonne, Steinböcke und Turmalin - Der alte Bergweg bei Lostallo
Während nördlich der Alpen der Winter mit vollen Fanfaren Einzug gehalten hat, verdrückte ich mich an diesem Dienstag mal für einige Stunden an die südliche Sonne: Kaum den St.Bernadinotunnel durchquert, strahlt mir wunderschönstes Bergwetter entgegen und hocherfreut serpentine ich talwärts ins Misox, - und wohin soll's...
Publiziert von dyanarka 7. Februar 2013 um 10:51 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Nov 19
Prättigau   T2 L  
19 Nov 12
Sonnentrip auf den Vilan
Eine Standard-Tour, lang und, Montags jedenfalls, einsam und ruhig, ein Genuss, eine Meditation über viele Höhenmeter, keine wirkliche Wildnis, eher von Sumpfwiesen und Waldstücken durchzogene Kulturlandschaft, bis hoch an die momentane Schneegrenze bei der Alp Sadreinegg (1900 Meter), danach schöne Gratwanderung mit zunehmend...
Publiziert von dyanarka 20. November 2012 um 06:17 (Fotos:15)
Okt 25
Safiental   T4- ZS- II  
25 Okt 12
Bruschghorn - Der bescheidene Riese
Gelbhorn, Schwarzhorn, Grauhörner, Piz Tuf - auffällige Grate und Kuppen, die einem vom ebenso markanten und allseits beliebten Aussichtsberg Piz Beverin sofort ins Auge fallen. Das Bruschghorn hingegen erkennt man nicht sofort. Vielmehr bleibt das Auge zuerst an seinem wesentlich ausgestellteren und, zumindest auf der...
Publiziert von dyanarka 26. Oktober 2012 um 07:50 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Okt 12
Oberhalbstein   T2 L  
12 Okt 12
Aussichtstour aufs Muttner Horn
Das Muttnerhorn, von Obermutten her angegangen, ist ganz sicher keine aussergewöhnliche Bergtour - aber dennoch ist diese Region ungemein charmant, weil sie alles, was so an Schönem in den Bergen zu finden ist, auf engstem Raum versammelt: Ein hübsches Bergdorf (Mutten), kräftige Wälder (Bergstrasse), ein phantstisch...
Publiziert von dyanarka 14. Oktober 2012 um 07:56 (Fotos:17)
Sep 14
Misox   T3 WS- II  
14 Sep 12
Cardinello - Grenzerfahrungen am Comer See
Nach drei gescheiterten Versuchen, den Cardinello zu erreichen, der damit schon so etwas wie "mein Schicksalsberg" wurde, MUSSTE es gestern einfach klappen - und drohte dennoch schon wieder schief zu gehen. Diesmal nicht, wie die letzte Male, wegen Wetterumschwung oder Kraftmangel, sondern wegen der Suche nach dem Aufstieg zum...
Publiziert von dyanarka 15. September 2012 um 08:54 (Fotos:12)
Aug 17
Hinterrhein   T4- WS+ II  
17 Aug 12
Schneefreie Himmelsleiter - Pizzo Tambo
Auf diese Tour hatte ich zwei Jahre gewartet. Auf einen Tag, wo vier Faktoren zusammenen kamen: Wolkenarme Wetterverhältnisse, schneearmes Terrain, körperliche Fitness und - arbeitsfrei! Am letzten Freitag war es dann soweit, die nach einem verregneten Juli heissen Nachschubtage der ersten Augustwochen hatten den hartnäckigen...
Publiziert von dyanarka 19. August 2012 um 08:47 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 26
Hinterrhein   T3 L  
26 Aug 10
Edelweiss & Co - Blumentour am Valser Horn
Dies war seit Jahren kein rechter Bergsommer für mich. Entweder keine Zeit, oder nicht fit, oder das Wetter schlecht. Nun, kann passieren. Umso mehr genoss ich meinen Ausflug in die vielfältige Region am San Bernadino-Pass, einen Tag, den ich mir regelrecht aus dem Alltag herausgebrochen habe. Mit dem Auto nach Nufenen...
Publiziert von dyanarka 30. August 2010 um 18:30 (Fotos:29)
Feb 25
Calanda   T3+ II L  
25 Feb 10
Auf zu den Schätzen! Tour zur Goldmine der Calanda
Wie? Was? Eine Goldmine an der Calanda? So eine richtige Mine, wie einem Western? Genau. Gegenüber von Chur, am Calandamassiv, finden sich zahlreiche Stollen und eine grosse, mehrere hundert Jahre alte Goldmine mit dem Namen "Goldene Sonne". Bis vor drei Jahren etwa, wusste kaum jemand Genaueres, die Hauptgrube...
Publiziert von dyanarka 27. Februar 2010 um 09:50 (Fotos:22)
Feb 8
Safiental   WT2 WS-  
8 Feb 10
Schneeschuhtour in die Stille: Das Parpeinahorn (2602m)
Zusammen mit meinen Schneeschuhen, der Landeskarte  "Safiental" und, wie sich eine Stunde später herausstellte, viel zu viel Kleidung, machte ich mich um halb 12 von Lohn (oberhalb Via Mala) aus auf den Weg Richtung Piz Beverin. Der Weg führte die ersten 300 Höhenmeter eine zugleich für...
Publiziert von dyanarka 9. Februar 2010 um 13:08 (Fotos:31 | Kommentare:2)