Washington   T2  
19 Jul 05
Bear Creek Mountain
Bear Creek Mountain war unser 2ter in den Cascades - noch wollten wir es langsam angehen, da wir ja sonst auf Meereshöhe lebten. Die Anfahrt zu beschreiben ist schwierig; das letzte Stück geht für einige Kilometer auf einer unbefestigten Waldstraße, auf der die Dame im Navi in Panik geriet und uns in scheinbar immer...
Publiziert von detlefpalm 14. Januar 2019 um 09:52 (Fotos:8)
Washington   T2  
20 Jul 05
Looping around Paradise
Wir hatten nicht vor, Rainier zu besteigen; dazu fühlten wir uns noch nicht fit genug - und Schlange stehen wollten wir auch nicht. Paradise ist unter anderem der Ausgangspunkt für die meisten Mt. Rainier Besteigungen - auf der Normalroute via Camp Muir. Aber irgendwie nahe ran wollten wir trotzdem. Paradise ist ein Touristen...
Publiziert von detlefpalm 15. Januar 2019 um 10:10 (Fotos:8)
Washington   T3  
21 Jul 05
Goat Peak - runter geht's leichter als rauf
Goat Peak - Ziegenberg - hat keinen attraktiven Namen, war aber so ziemlich in der Nähe von Packwood, unserer Bleibe für vier Tage. Außerdem stand jetzt eine Route mit mehr Höhengewinn an. Also von Packwood auf die Bumping River Road, zum südlichen Trailhead. Es ist heiß und staubig, von dem Goat Creek (nachdem der Trail...
Publiziert von detlefpalm 15. Januar 2019 um 10:09 (Fotos:3)
Washington   T3  
22 Jul 05
Old Snowy
Als nächstes auf unsere Tour der Cascades stand Old Snowy an. Der Trail ist relativ lang (25 Kilometer hin und zurück), dazu noch An- und Abfahrt; daher bot sich eine Zeltübernachtung an. Die Snowgrass Flats sind berühmt wegen der Blumenwiesen, und wir schienen gerade richtig in der Jahreszeit zu liegen. Wir hatten zudem...
Publiziert von detlefpalm 16. Januar 2019 um 09:15 (Fotos:13)
Washington   T1  
29 Jul 05
Olympic National Park - Kaloloch Beach
Ein Narr, wer an der Westküste der USA ist und nicht die Westküste besucht. Insbesondere bietet sich die Olympic National Park Halbinsel an. An ihrem nord-westlichen Ende gibt es neben den Stränden auch noch einen Streifen Schutzgebiet, in dem sich auch prima wandern lässt, wenn die steife Brise doch zu steif wird (oder die...
Publiziert von detlefpalm 17. Januar 2019 um 09:05 (Fotos:7)
Washington   T2  
31 Jul 05
Heather Pass and Maple Pass
Jetzt ging es in die North Cascades. Eine empfohlene Aussichtsrunde geht über den Heather Pass und den Maple Pass. Dabei kann man einen Loop um den Lake Ann drehen. Wir hatten wegen Zeitmangel allerdings auf dem Maple Pass genug - dem eigentlichen Aussichtspunktes des Hikes - und kehrten den gleichen Weg wieder zurück. So spart...
Publiziert von detlefpalm 17. Januar 2019 um 09:05 (Fotos:6)
Washington   T2 WS  
3 Aug 05
Mount Baker via Easton Glacier
Unser letzter Berg in den Cascades sollte der Mount Baker sein. Wir waren noch früh in der Saison, die Schneedecke war gut, und die route über die Railroad Grade und dann den Easton Glacier schien am besten zu passen. Verglichen mit den Alpen, erscheint Mt. Baker mit seinen 3285 Metern nicht besonders hoch. Er steht aber...
Publiziert von detlefpalm 18. Januar 2019 um 08:27 (Fotos:13)
New York   T1  
26 Dez 07
Cranberry Lake Preserve
Cranberry Lakes und die gleichnamige Preserve liegen auf einer Landzunge auf der Südseite des Kensico Dam Reservoir. Das Reservoir speichert Wasser von den Catskills, für New York City. Die gesamte Fläche des Reservoirs und etwas der Umgebung ist Naturschutzgebiet. Cranberry Lake ist die Stelle des alten Steinbruchs, der die...
Publiziert von detlefpalm 9. Januar 2019 um 12:47 (Fotos:2)
Colorado   T2  
15 Jul 07
Woods Mountain
Unser erster Berg in Colorado! Wahrscheinlich wird es den meisten so gehen: In Denver ankommen, Mietwagen abholen, Hotel auf der Strecke in die Berge suchen, mit riesigen Fleischportionen zurechtkommen, Jetlag bekämpfen. Und ab auf den Berg. Da alles in Colorado sich gefühltzwischen 3000 und 4000 Metern Höhe abspielt, ist...
Publiziert von detlefpalm 19. Januar 2019 um 08:22 (Fotos:11)
Colorado   T2  
16 Jul 07
Squaw Mountain
Nachdem wir uns am Vortag mangels Höhenanpassung doch etwas verausgabt hatten, erkundeten wir etwas die Umgebung von Georgetown, wo wir uns für zwei Tage einquartiert hatten. Georgetown ist so ein Dreh- und Angelpunkt für Wanderungen in der Front Range. Bei unseren Erkundungen fiel dann doch noch ein Gipfelchen ab: Squaw...
Publiziert von detlefpalm 19. Januar 2019 um 08:23 (Fotos:3)
Colorado   T2  
17 Jul 07
Mt Bierstadt
Meine Großmutter hieß Bierstedt, da war es nur logisch dass wir Mt. Bierstadt besuchten. Mt Bierstadt zählt mit zu den leichtesten fourteeners; die sind das Äquivalent der 4000's inn den Alpen. Es gibt mehr als 50 fourteeners in Colorado, und peakbagging fourteeners ist ein verbreiteter Zeitvertreib - allerdings muss man da...
Publiziert von detlefpalm 20. Januar 2019 um 08:24 (Fotos:8)
Colorado   T2  
19 Jul 07
North Crestone Lake - es muss nicht immer ein Gipfel sein
Nach den Massen am Mt. Biestadt stand uns der Sinn nach etwas beschaulichem Das fanden wir in der Crestone Range (beim Ort Crestone, haha). Die Range ist Teil des Rio Grande National Forest und der Sangre de Cristo Wilderness. Das klang schon mal sehr gut. Wir wurden nicht enttäuscht. Da die Gegend etwas verlassen ist, planten...
Publiziert von detlefpalm 20. Januar 2019 um 08:24 (Fotos:14)
Colorado   T2  
20 Jul 07
Mesa Verde - T4 ins Schlafzimmer
Mehr als eine halbe Million Besucher kommen nach Mesa Verde jedes Jahr. Muss man dabei sein? Wenn man in der Gegend ist, auf jeden Fall. Die Besucher konzentrieren sich auf die Hauptsehenswürdigkeiten in einem kleinen Radius um das Parkzentrum. Wer gut zu Fuß ist, kann viel mehr sehen, ohne Trubel. Uns war nicht ganz klar was...
Publiziert von detlefpalm 20. Januar 2019 um 22:06 (Fotos:14)
Colorado   T2  
23 Jul 07
Powderhorn Lakes
Dies ist ein relative kurzer Hike von 4 Stunden, mit geringem Höhenunterschied aber mehr als 15 Kilometer lang, in die Powderhorn Wildnis. Die Wildnis ist nicht Teil eines Parkes, und es ist fast nichts los in der Gegend. Die Powderhorn Lakes liegen in einem großen Seen Plateau; der Weg zu ihnen ist ziemlich eindeutig selbst...
Publiziert von detlefpalm 22. Januar 2019 um 11:41 (Fotos:5)
Colorado   T2  
24 Jul 07
Redcloud Peak
Redcloud ist ein anderer leichter fourteener.Genau genommen 14034 feet. Er wird gerne zusammen mit Sunshine Peak bestiegen, der mit 14001 feet so gerade auch noch fourteener ist. Diese Nacht hatte es wieder geregnet, und so brauchten wir etwas länger uns aus dem Zelt am Mill Creek zu schälen. Die Anfahrt durch Nebelschwaden...
Publiziert von detlefpalm 22. Januar 2019 um 11:41 (Fotos:15)
Colorado   T2  
27 Jul 07
Mount Elbert
Mount Elbert, der höchste der Rockies, erscheint gerade zu zwanghaft auf den To-do-Listen. Auch auf unserer. Weil es der höchste ist und dazu noch einfach, und daher auch von vielen Leuten bestiegen wird - auch denen die sonst keine hikr-mäßigen Ambitionen entwickeln - ist es ein recht zweifelhaftes Vergnügen. Aber man...
Publiziert von detlefpalm 23. Januar 2019 um 09:49 (Fotos:13)
Colorado   T2  
29 Jul 07
Mount Democrat and Mount Cameron
Vier Berge werden normalerweise zu einer Tour zusammengefasst, genannt DeCaLiBron (Democrat, Cameron, Lincoln, Bross). Die vier Burschen stehen in einem Halbkreis um den Kite Lake, der auf gut 3665 Meter liegt, und an dem man auch zelten kann. Vielleicht ist es auch der höchste offizielle Zeltplatz der USA. Wir waren die...
Publiziert von detlefpalm 23. Januar 2019 um 09:50 (Fotos:13)
Colorado   T2  
30 Jul 07
Grays Peak and Torrey's Peak
Grays und Torreys Peaks gehören zu den leichteren fourteeners, und werden in der Regel zusammen bestiegen - oder zusammen versucht. Nicht jedem gelingt es. Grays und besonders Torreys sind deutlich mehr alpin als Bierstadt. Grays und Torreys sind sehr populär, und man sollte früh genug am Trailhead sein um noch einen...
Publiziert von detlefpalm 24. Januar 2019 um 09:53 (Fotos:10)
Colorado   T2  
13 Jul 08
Vasquez Peak
Wieder mal in Colorado, und wieder braucht man eine Eingehtour. Unsere Wahl fällt auf die Vasquez Wilderness, mit Vasquez Peak als Gipfelziel. Vasquez ist so gerade unter der 4000 Meter Grenze, und deutlich unter den magischen fourteen-thousand feet. Das sollte ein Garant für Einsamkeit sein, und in der Tat war es so - sogar an...
Publiziert von detlefpalm 24. Januar 2019 um 09:53 (Fotos:6)
Colorado   T2  
14 Jul 08
Chief Mountain
Wieder mal war 'was kleines' angesagt, aus logistischen Gründen und zu Akklimatisierungs Zwecken. Letztes Jahr war Squaw Mountain dafür gerade recht, dieses Jahr wählten wir den nebenan liegenden Chief Mountain. Der Anstieg ist in Länge vergleichbar mit dem Squaw Mountain, aber etwas steiler und man endet oben auf ein paar...
Publiziert von detlefpalm 25. Januar 2019 um 10:42 (Fotos:5)