Hikr » detlefpalm » Touren

detlefpalm » Tourenberichte (923)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 19
Belgien   T1  
12 Nov 20
Brachkopf mit Biber
Eine Streckenwanderung - der Brachkopf ist tatsächlich ein Gipfel, wenn auch eine runde Kuppe, die das Steinley Venn kaum überragt. Ein langer Slog auf ein unbedeutendes Gipfelchen, zum Warmlaufen. Interessant der Beginn des Weser Umflutkanals . ein sperriges Wort für eine sperrige Angelegenheit. Der Weserbach wird hier in...
Publiziert von detlefpalm 19. November 2020 um 08:45 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 18
Belgien   T2  
10 Nov 20
Felsen, Wurzeln, Matsch am Kinktenhart
So interessant, und doch so nah, an der Zivilisation. Das linke Ufer des Steinbaches kennen wir von einer MTB tour; das rechte Ufer ist mehr wandermäßig. Aber so richtig interessant wird es erst am Eschbach, bachaufwärts. Der Abzweig von dem markierten Pfad ist kaum erkennbar, nur was für Eingeweihte, oder Wanderer mit GPS....
Publiziert von detlefpalm 18. November 2020 um 09:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 17
Eifel   WS  
7 Nov 20
Obere Kall
Von Kalterherberg ist die Kalltalsperre am schnellsten durch die Siedlungs- und Landwirtschafts-Gebiete von Imgenbroich und Simmerath zu erreichen. Es bleibt trotzdem eine ziemlich lange Tour. Wir schaffen es, uns auf Rad- und Feldwegen hinzumogeln, ohne nennenswerte Beeinträchtigungen durch Verkehr oder Bebauung. Dann sehr...
Publiziert von detlefpalm 17. November 2020 um 08:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 16
Eifel   T2  
6 Nov 20
Struffelt inside out
Die offizielle Struffelt-Tour ist eine von Fremdenverkehrsverbänden ausgewiesene Tour; von Gebietskennern deswegen disqualifiziert. Bei unsererFahrradumrundunghatten wir uns einen unbeschilderten Pfad gemerkt; heute wird er erprobt. Bald wissen wir, weshalb er un-beschildert ist; zwischen Moor und Feuchtgebiet bleibt nur noch...
Publiziert von detlefpalm 16. November 2020 um 08:57 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Nov 15
Belgien   T2  
5 Nov 20
Kutenhard
Von uns auf der Karte als eine Art Höhenweg identifiziert, entpuppt sich die Route als eine matschgefüllte Schneise im Tannenwald. Immerhin ohne Höhenverlust, wenn auch das Goretex der Schuhe ausgiebig auf Langlebigkeit getested wird (Verdikt: nach 10 Jahren untauglich für die Feuchtgebiete der Nordeifel). Danach: das...
Publiziert von detlefpalm 15. November 2020 um 09:09 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nov 14
Belgien   T1  
4 Nov 20
Hexen und Schmuggler am Steinley Venn
Vor ein paar Tagen haben wir das Steinley Venn 'entdeckt', im Vorbeifahren auf dem MTB; heute wird es durchwandert. Der publikumsnahe Teil ist hübsch aufbereitet, auch für Kinder, mit Entdeckungspfaden, Moorhexen, Waldsofas, Barfußpfaden und anderem Allerlei. Im Venn selbst wird es mehr gewichtig; das Aachener...
Publiziert von detlefpalm 14. November 2020 um 09:43 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 13
Eifel   WS  
31 Okt 20
Riding to the Struffelt
Gar nicht so einfach, das Rad durch das Drehkreuz zu schieben. Auf unserer ewigen Suche nach neuen Strecken sind wir einem Wiesenpfad gefolgt, der am besagten Drehkreuz endet. Ein Fahrrad ist zwar deutlich kleiner als eine Kuh, aber auch deutlich weniger geschmeidig. Wir sind auf dem Weg zum Struffelt, selbst an sich kein...
Publiziert von detlefpalm 13. November 2020 um 19:47 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 29
Belgien   T1  
24 Okt 20
Last Call: Brackvenn
Der rote Schirm tanzt vor mir durch das Venn. Es nieselt, erst wenig, dann mehr. Wir sind auf der großen Brackvenn-route, alles Matsch oder Stege, ein Touristenmagnet. Tatsächlich, zwei Damen versperren uns den Weg, für ein Selfie, der Ghettoblaster plärrt im Rucksack, erfrischend. Sonst ist alles kalt und nass. Das Klima...
Publiziert von detlefpalm 29. Oktober 2020 um 13:10 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 28
Belgien   L  
22 Okt 20
Herbstfahrt
Das Laub ist schon fast runter, wir müssen raus, ins Venn. Endlich ein Fenster, ohne Regen. Wir wählen eine Route, einiges auf asphaltierten Radwegen, der Rest wassergebunden. So kommen wir zügig vorwärts. Radverkehr nur auf dem RAVeL, auf dem Rückweg. Das Venn zeigt sich von seiner großartigsten Seite. Der Wind rauscht...
Publiziert von detlefpalm 28. Oktober 2020 um 23:05 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 22
Eifel   T2  
19 Okt 20
Down to the Reservoir
This is Megan's favorite short walk from Kalterherberg. We leave the homes and the meadows, and descend steeply towards the Perlbach Reservoir. There should be plenty of mushrooms, but the mushroom pickers had gone ahead of us. The evening sun, which we didn't see for two weeks, casts a golden light through the trees. Our...
Publiziert von detlefpalm 22. Oktober 2020 um 10:54 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 21
Eifel   T1  
18 Okt 20
Herbstrunde am Hasselbach
Das rote und gelbe Laub raschelt unter den Füßen. Wir suchen die entlegensten Ecken von Kalterherberg auf; dort, wo nur die Einheimischen gehen und die Väter mit dem GPS. Kurz vor Monschau machen wir kehrt; C19 ist überall. Hinauf geht es die Zeilt, den alten, vergessenen Fahrweg der einmal Monschau und Kalterherberg...
Publiziert von detlefpalm 21. Oktober 2020 um 21:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 14
Belgien   WS  
10 Okt 20
Hohe Mark
Die Räder schmatzen auf den durchweichten Wegen und Pfaden. Seltsamerweise wünsche ich mir, dass es noch mehr regnet, die Kürbisse sind noch nicht fett genug. Es ist spät, eine kurze Schiebestrecke durch sumpfiges Gelände, nur nicht in den gefühlt eiskalten Matsch fallen. Wir fahren gegensinnig zur sonst üblichen...
Publiziert von detlefpalm 14. Oktober 2020 um 17:36 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Okt 1
Belgien   L  
29 Sep 20
Signal de Botrange, diesmal richtig
Eine Art Treppchen, ca. 45 Grad, führt zum höchsten Punkt, gesichert von Eisenstangen in Form eines Geländers. Es gibt nur Platz für zwei Personen, aus einem Haushalt. Freihändig wage ich mich hinauf. Geschafft! Wir sind eigentlich recht häufig auf dem höchsten Punkt Belgiens, dem Signal de Botrange, zu Fuß oder mit dem...
Publiziert von detlefpalm 1. Oktober 2020 um 17:15 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 28
Belgien   T1  
27 Sep 20
Buchen musst du suchen, und Pilze auch
Aus Sorge, dass ein schamloser Youtuber meinen Bericht liest, den Spuren folgt und damit zig-tausende seiner Anhänger die schönsten Flecke in meiner näheren und weiteren Umgebung für immer zerstören, gibt es diesmal keinen GPS track oder Wegbeschreibung, sondern nur eine ungefähre Ortsangabe. Immerhin, soviel sei...
Publiziert von detlefpalm 28. September 2020 um 17:24 (Fotos:7)
Sep 25
Eifel   WS  
23 Sep 20
Eifel-Seenrunde
Drei-Seen-Tour oder Rursee Umrundung hört sich ja nach gar nichts an. Und Rursee Trilogie ist auch nicht richtig, weil es zwar drei Seen sind aber nur eine Tour. Außerdem sind es nur zwei Rurseen, nämlich der Obersee und der Untersee, und der dritte ist der Urft Stausee, der direkt in den Obersee fließt, wenn er denn fließt....
Publiziert von detlefpalm 25. September 2020 um 08:27 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Sep 24
Eifel   WS  
22 Sep 20
Drei Matronen mit langer Leitung
Mystik trifft Technik: Auf 94.5 Kilometern liefert die Wasserleitung bestes Trinkwasser aus Arduenna Silva nach Colonia Claudia Ara Agrippinensium, also aus der Eifel nach Köln. Bis zu einem Kubikmeter Wasser alle fünf Sekunden. Vor 2000 Jahren.   Die Leitung ist der größte antike Technikbau nördlich der Alpen; an...
Publiziert von detlefpalm 24. September 2020 um 16:54 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Sep 22
Belgien   WS  
20 Sep 20
Dem Sommer hinterherfahren
Irgendwie will der Sommer doch noch nicht aufhören; die versprochenen Regentage verschieben sich alle drei Tage um weitere drei Tage. Natürlich nicht die beste Zeit, Wasserläufe und Talsperren zu besuchen, aber die Sonne gewinnt. Die Gileppe Talsperre liegt am äußeren Rand unseres Aktionsradius, sofern man von der Haustür...
Publiziert von detlefpalm 22. September 2020 um 08:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 21
Belgien   L  
18 Sep 20
Getz, Hill, Soor
Die Bucheckern knirschen laut und knackig unter den Reifen. In diesem Jahr scheinen mir es viel mehr als sonst zu sein, geradezu überall - immerhin sind die Eifel und Ardennen bekannt für ihre Buchenwälder. Eine Buche muss 40-80 Jahre alt sein um Bucheckern zu erzeugen. Die Ernte ist besonders hoch in einem trockenen, heißen...
Publiziert von detlefpalm 21. September 2020 um 12:20 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sep 18
Eifel   ZS  
16 Sep 20
Dreilägertalsperre und Hasselbachgraben
Wir haben da noch einen in die Jahre gekommenen MTB Guide für die Nordeifel, liebevoll und aufwendig gemacht, und mit viel Humor von Meyer und Mommer in 2009 geschrieben. Als sie die Strecken recherchierten und aufzeichneten lagen auf der Vennbahn noch Schienen (heute der grenzüberschreitende RAVeL Radweg), es gab noch keine...
Publiziert von detlefpalm 18. September 2020 um 21:52 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 17
Belgien   L  
13 Sep 20
James' favorite valley
There are many ways into James' favorite valley, and this is one of them. The military grounds near Elsenborn were closed, contrary to their own announcements, so we had to travel via Bütgenbach. Instead of taking the rather monotonous Vennbahn, we criss-crossed through the fields and villages - of course adding to the elevation....
Publiziert von detlefpalm 17. September 2020 um 08:44 (Fotos:5 | Geodaten:1)