Hikr » darkthrone » Touren » Schweiz [x]

darkthrone » Tourenberichte (164)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 11
Oberwallis   WS+  
11 Jul 09
Lagginhorn (4010m)
Nachdem  Darkthrone und ich am Freitag das Mittagshorn (3144m) über den Klettersteig erklommen hatten, rekognoszierten wir am späteren Nachmittag noch den ersten Abschnitt der Lagginhorn Tour bevor wir kurz vor dem Nachtessen unsere Lagginhorn-Verbündeten Esthi und Walti in der Hohsaas Hütte trafen....
Publiziert von Pasci 14. Juli 2009 um 17:23 (Fotos:19)
Jul 10
Oberwallis   T4 K2  
10 Jul 09
Mittaghorn 3144 MüM
Als Akklimatisationstour für unser bevorstehendes Wochenende bei dem die Besteigung des Lagginhorn und des Weissmies auf dem Program standen,  entschieden wir uns für den Klettersteig auf das Mittaghorn. So starteten wir am Freitag Morgen um 09.30 bei der Talstation des Alpin Express in Saas Fee und fuhren...
Publiziert von darkthrone 13. Juli 2009 um 20:40 (Fotos:14)
Jul 4
Uri   WS  
4 Jul 09
Grassen 2946
Am 1. Tag fahren wir zum Sustenbrüggli. Parkplatz  200 m nach dem Beizli vis a vis des 92  jährigen Alpenrosen-Verkäufers, der auch noch Parkanweisungen gibt:-) Vom Sustenbrüggli über Leiterliweg (40 min/ T3 ) zur super bewarteten Sustlihütte SAC (2257) von Kari und Agi. Den Nachmittag...
Publiziert von Gismu 5. Juli 2009 um 19:15 (Fotos:15)
Jun 23
Oberwallis   L  
23 Jun 09
Allalinhorn (4027) via Normalroute
Nach meiner Ausbildungswoche Eis- und Fels von letzter Woche stand nun also unsere (Meine und Sabines) erste allein geplante Hochtour im Wallis auf dem Programm. Wir wollten hoch hinaus, die Tour sollte keine grosse Schwierigkeiten enthalten und so entschieden wir uns für das Allalinhorn. Wir fuhren am Dienstagmorgen mit...
Publiziert von darkthrone 28. Juni 2009 um 17:05 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Jun 18
Frutigland   T3 L  
18 Jun 09
Wildstrubel (3243)
Am Mittwoch starteten wir von Leukerbad mit der Gemmibahn auf den Gemmipass Pkt. 2346 von wo wir über den Lämmerenboden in 1H 30 Minuten zur Lämmerenhütte wanderten. Angenehm überrascht vom Ausbaustandard der Lämmerenhütte Pkt. 2501 durften wir unser 8 Bett Zimmer für diese Nacht alleine...
Publiziert von darkthrone 28. Juni 2009 um 18:13 (Fotos:30)
Jun 15
Uri   L IV  
15 Jun 09
Fels und Eisausbildungswoche
Nachdem ich schon beim SAC einen Weekendkurs in Eisausbildung besucht hatte stand nun eine ganze Woche Fels und Eis auf dem Programm um nochmals das letztliche Rüstzeug zu bekommen um selbständig Hochtouren planen und gehen zu können. So fuhr ich am Montag in Richtung Furkapass zum Hotel Tiefenbach welches unser...
Publiziert von darkthrone 28. Juni 2009 um 15:45 (Fotos:23)
Jun 13
Bellinzonese   T3 L  
13 Jun 09
Adula / Rheinwaldhorn (3402m)
Samstag In Dangio gibt es einen kostenlosen, offiziellen Parkplatz 'Adula Touristi' am Ende des Dorfes, unmittelbar an der nördlichen Verzweigung der Umfahrungsstrasse (Pt. 772). Von hier marschieren wir bei grösster Hitze (über 30°) zuerst durch das Dörfchen und anschliessend dem gut markierten...
Publiziert von Pasci 17. Juni 2009 um 20:53 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jun 12
Obwalden   T4  
12 Jun 09
Arnigrat
Eigentlich wäre ja heute mit meinem Kletter-/Wandergspänli die gesamte Überschreitung des Arnigrats inkl. Brünig Haupt auf dem Programm gestanden, aber es wurde "nur" der Arnigrat und noch ein paar Gipfel bestiegen, dazu aber später Um 06.40 war Abmarschtermin in Melchtal Pkt. 890- Wir nahmen...
Publiziert von darkthrone 12. Juni 2009 um 21:33 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jun 6
Oberwallis   L  
6 Jun 09
Eis und Firn Kurs auf dem Rhonegletscher
  1.Tag Da ich mich nun endlich auch mal der Sparte Hochtouren widmen möchte, buchte ich mir einen Eis und Firn Kurs beim SAC Pilatus. So trafen sich die Kursteilnehmer und der Bergführer am Samstag beim Bahnhof Stans. Das Wetter war das ganze Wochenende schlecht angesagt mit Dauerregen, was jedoch meine...
Publiziert von darkthrone 8. Juni 2009 um 23:04 (Fotos:17)
Jun 1
Obwalden   T5- IV  
1 Jun 09
Galtigentürme
Getroffen haben sich die Hikr, Pasci, Gismu, Bubu und ich um 08:00 Uhr bei der Bahnstation Alpnachstad. Gestartet mit der ersten Zahnradbahn erreichten wir die Zwischenstation Ämsigen, wo wir uns zu Fuss auf den Weiterweg  (T3) in Richtung Mattplatte machten.   Bei der Mattplatte angekommen, gönnten wir...
Publiziert von darkthrone 1. Juni 2009 um 20:52 (Fotos:24)
Mai 30
St.Gallen   T4 II  
30 Mai 09
Speer (1950m), Chüemettler (1704m)
Für die heutige Tour auf den Speer traf sich ein but gemischter Haufen von 5 Personen, vier davon Hikrs! :-) Mit dem PW von Steinenbrücke auf teils Asphalt, teils Schotter bis ans Ende der Strasse wo das Fahrzeug auf einem Parkplatz parkiert werden kann (Pt. 1185, Talstation Lift Obere Rossalp). Nun wanderten...
Publiziert von Pasci 1. Juni 2009 um 19:56 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 24
Obwalden   T5- II  
24 Mai 09
4-Gipfeltour Pilatus
Gestartet um 9 Uhr bei der Lütoldsmatt Pkt. 1149 via Alp Schy Pkt.1336 nach Birchboden Pkt. 1616. Aufstieg bis hierhin T3. Gleich bei der Alp Birchboden zuerst weglos, steil die Weide hinauf in Richtung rechter Abbruchkante dort wo der Fels beginnt trifft man auf die Pfadspuren welche von der Alp Fräkmünt hinauf...
Publiziert von darkthrone 24. Mai 2009 um 19:45 (Fotos:37)
Mai 22
Obwalden   T3+  
22 Mai 09
Stucklichrüz
Heute stand für mich in diesem Jahr und für meine Eltern das erste mal die Wanderung auf das Stucklichrüz auf dem Tagesbefehl. Da das Wetter heute nicht besonders gut angesagt war, entschieden wir uns mit dem PKW über die Älggistrasse zur Mülimäs Pkt 1316 zu fahren und von dort zu starten. ...
Publiziert von darkthrone 22. Mai 2009 um 19:28 (Fotos:3)
Apr 25
Obwalden   S  
25 Apr 09
Mountainbiketour im Sattelpassgebiet ob Giswil
Heute habe ich endlich mal mein Mountainbike aus dem Winterschlaf geholt, bisher war ich immer nur mit dem Rennerli unterwegs.  Schönes Wetter, warm, also ab auf's Bike und los von Sachseln Richtung Sattelpass. Der Aufstieg erfolgte auf der Alpstrasse über Holzlimatt, Hirtbüel, Brunegg, Schwand, Hohnegg...
Publiziert von darkthrone 25. April 2009 um 18:39 (Fotos:3)
Apr 23
Solothurn   5a  
23 Apr 09
Kletternachmittag Platte Oberbuchsiten (Egerkingen)
Heute stand ein Kletternachmittag mit meinem Seilpartner Pasci auf dem Programm. Wir wollten endlich wieder mal ein paar Mehrseilrouten klettern, so sind wir dank den Infos hier im Forum (Danke an eure Vorschläge) und dem Kletterführer Plaisir Jura schlussendlich auf das Klettergebiet „Platte Oberbuchsiten“...
Publiziert von darkthrone 23. April 2009 um 22:49 (Fotos:13)
Apr 22
Obwalden   T3  
22 Apr 09
Gräfimattstand (Versuch)
Um 10 Uhr losmarschiert bei der Kapelle in St. Niklausen zuerst ein Stück der Alpstrasse entlang, danach bei Pkt. Engiberg links in den Bergwanderweg eingebogen. Nun steil hinauf bis zur Alp Flue. Bei der Alp Flue gleich die Abkürzung über die steile Kuhweide hinauf zu Pkt. 1237 gewählt. Bei...
Publiziert von darkthrone 22. April 2009 um 17:49 (Fotos:3)
Apr 19
Obwalden   T2  
19 Apr 09
Klettergarten "Boni" Melchsee-Frutt
Heute die letzte Gelegenheit benutzt um am letzten Tag der Wintersaisons der Melchseefrutt Bahn etwas in den Klettergarten Boni kraxeln zu gehen. Aufstieg zu den Kletterfelsen mühsam über Sulzschnee, dabei beobachtete uns frech ein Murmeltierchen welche schon aus dem Winterschlaf erwacht ist. Der Kletterfelsen ist...
Publiziert von darkthrone 19. April 2009 um 21:42 (Fotos:3)
Apr 18
Obwalden   WT2  
18 Apr 09
Fikenloch (2406m)
Je näher wir der Stöckalp kommen, desto stärker wird der Regen - dabei wurde besseres Wetter prophezeit in den Voralpen. Auf der Melchsee-Frutt schneit es kräftig, aber wir machen uns trotzdem auf den langen Weg Richtung Fikenloch. Der Aufstieg zum Fikenloch führt erstmals dem...
Publiziert von Pasci 19. April 2009 um 17:44 (Fotos:7)
Apr 13
Uri   WT4 ZS  
13 Apr 09
Der Gipfel der ein anderer war (Spilauer Stock)
Pasci und ich nutzen den Ostermontag bei prächtigem Wetter um nochmals eine kleine Schneeschuhtour in eine uns wenig bekannte Gegend zu unternehmen, ins Linderen-Gebiet auf den Rossstock. So trafen wir uns am Morgen früh um 7 in Chäpeliberg und fuhren mit der Bergbahn auf die Alp Gitschen ( Pkt. 1716), wo unsere...
Publiziert von darkthrone 13. April 2009 um 21:32 (Fotos:11)
Apr 5
Nidwalden   WT3  
5 Apr 09
Niederbauen Chulm (1923m)
In gemütlichem Schritt starten wir auf dem offiziellen Winterwanderweg der Sonne entgegen in Richtung Äbnet. (WT1) Dort ist Schluss mit Winterwanderweg und wir folgen einigen Spuren, alles nach Südosten. Bei einer namenlose Hütte (oberhalb Pt.1624) entscheiden wir uns, 90 Grad nach links zu drehen und den...
Publiziert von Pasci 5. April 2009 um 20:00 (Fotos:4)