Gräfimattstand (Versuch)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um 10 Uhr losmarschiert bei der Kapelle in St. Niklausen zuerst ein Stück der Alpstrasse entlang, danach bei Pkt. Engiberg links in den Bergwanderweg eingebogen. Nun steil hinauf bis zur Alp Flue.
Bei der Alp Flue gleich die Abkürzung über die steile Kuhweide hinauf zu Pkt. 1237 gewählt.
Bei Pkt. 1237 der Alpstrasse gefolgt bis zur Alp Blattisiten Pkt. 1268. Links den Bergwanderweg folgen weiter hinauf zur Alp Linderen. Weiterer Aufstieg der Grete folgend bis Pkt. 1682. Dort ein flaches Schneefeld gequert. Ab ca. 1650 MüM fängt der Schnee an. Noch ein Stück weiter hinauf gelaufen bis es zu mühsam wurde sich durch die Schnee- und Matschfelder zu kämpfen. Hier ist das Gelände auch ziemlich abschüssig, daher habe ich mich entschieden umzukehren und auf den Gipfelerfolg zu verzichten.
Bei der Alp Flue gleich die Abkürzung über die steile Kuhweide hinauf zu Pkt. 1237 gewählt.
Bei Pkt. 1237 der Alpstrasse gefolgt bis zur Alp Blattisiten Pkt. 1268. Links den Bergwanderweg folgen weiter hinauf zur Alp Linderen. Weiterer Aufstieg der Grete folgend bis Pkt. 1682. Dort ein flaches Schneefeld gequert. Ab ca. 1650 MüM fängt der Schnee an. Noch ein Stück weiter hinauf gelaufen bis es zu mühsam wurde sich durch die Schnee- und Matschfelder zu kämpfen. Hier ist das Gelände auch ziemlich abschüssig, daher habe ich mich entschieden umzukehren und auf den Gipfelerfolg zu verzichten.
Tourengänger:
darkthrone

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare