Mittaghorn 3144 MüM
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als Akklimatisationstour für unser bevorstehendes Wochenende bei dem die Besteigung des Lagginhorn und des Weissmies auf dem Program standen, entschieden wir uns für den Klettersteig auf das Mittaghorn.
So starteten wir am Freitag Morgen um 09.30 bei der Talstation des Alpin Express in Saas Fee und fuhren mit der Gondel zur Mittelstation "Morenia" 2550 MüM.
Auf einem gut markierten weiss/blau/weiss Wanderweg machten wir uns auf den Weg zum Einstieg ca. Pkt. 2687. Dieser ist mit einer Fahnenmaste markiert, welche übrigens schon bei der Mittelstation sichbar ist. Der Zustieg verläuft über diverse Geröllfelder und einem kleinen Felsaufschwung, welcher aber gut mit Seilen versichert ist.
Nachdem wir das Klettersteigset bei der Fahnenstange angezogen hatten, folgten wir nun weiter noch ungesichert den weiss/blau/weissen Markierungen auf dem breiten Gratrücken. Der eigentliche Beginn des Klettersteiges ist einige Höhenmeter weiter oben wo sich der Grat verjüngt.
Gesichert ging es nun über den immer schmaler werdenden Grat zuerst einfach (KS2), kurz vor dem Gipfel anspruchsvoller (KS3) hinauf auf das Mittaghorn Pkt. 3144.
Nach einer kurzen Pause auf dem Gipfel stiegen wir den weiss/blau/weiss markierten Weg über Geröll hinunter zur Bahnstation Plattjen Pkt. 2570 wo wir uns ein Schniposa gönnten, bevor wir uns mit der Gondel auf den Rückweg nach Saas Fee machten.
So starteten wir am Freitag Morgen um 09.30 bei der Talstation des Alpin Express in Saas Fee und fuhren mit der Gondel zur Mittelstation "Morenia" 2550 MüM.
Auf einem gut markierten weiss/blau/weiss Wanderweg machten wir uns auf den Weg zum Einstieg ca. Pkt. 2687. Dieser ist mit einer Fahnenmaste markiert, welche übrigens schon bei der Mittelstation sichbar ist. Der Zustieg verläuft über diverse Geröllfelder und einem kleinen Felsaufschwung, welcher aber gut mit Seilen versichert ist.
Nachdem wir das Klettersteigset bei der Fahnenstange angezogen hatten, folgten wir nun weiter noch ungesichert den weiss/blau/weissen Markierungen auf dem breiten Gratrücken. Der eigentliche Beginn des Klettersteiges ist einige Höhenmeter weiter oben wo sich der Grat verjüngt.
Gesichert ging es nun über den immer schmaler werdenden Grat zuerst einfach (KS2), kurz vor dem Gipfel anspruchsvoller (KS3) hinauf auf das Mittaghorn Pkt. 3144.
Nach einer kurzen Pause auf dem Gipfel stiegen wir den weiss/blau/weiss markierten Weg über Geröll hinunter zur Bahnstation Plattjen Pkt. 2570 wo wir uns ein Schniposa gönnten, bevor wir uns mit der Gondel auf den Rückweg nach Saas Fee machten.
Tourengänger:
Pasci,
darkthrone


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare