Dez 4
Appenzell   T1  
27 Nov 20
Abendrunde über den Hochhamm (1275)
Auch die kleinen Voralpen-Hügel haben ihre Reize. Vom Hochhamm hat man eine hervorragende Aussicht auf den nördlichen Alpstein. Der Kontrast zwischen dem winterlich verschneiten Bergen und den herbstlich mit Nebel gefüllten Tälern sorgten an diesem Tag für eine ganz besondere Stimmung. Zusammen mit den zahlreichen Ballons,...
Publiziert von cardamine 4. Dezember 2020 um 21:15 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Appenzell   T3  
7 Nov 18
Säntis (2502) - Rundwanderung von Laui
Der Säntis ist nicht nur der höchste Berg des Alpsteins, sondern mit über 2015 m Schartenhöhe der viertprominenteste Berg der Schweiz. Deswegen und aufgrund seiner Lage am Nordostrand der Schweizer Alpen ist der Säntis ein einzigartiger Aussichtspunkt. Ein solcher Berg muss natürlich zu Fuss und nicht mit der Seilbahn...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 17:44 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
13 Apr 20
Katze statt Hund auf der Hundwiler Höhi (1305)
Kurzer Ostermontagsausflug bei nicht ganz perfektem Wetter. Auf einem unschwierigen Wanderweg geht es auf zur Müllershöhi. Über den Westgrat steigen wir zum Berggasthaus auf und gelangen dahinter zum Gipfel. Bald tauchte eine sehr zutrauliche Katze auf, die es sich auf meinem Schoss bequem machte. Nach fast zwei Stunden...
Publiziert von cardamine 14. Oktober 2020 um 23:45 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
27 Apr 20
Gratwanderung Spitzli - Kronberg - Klosterspitz
Eine schöne Wanderung für die Übergangsjahreszeit. Der breite Grat zwischen Spitzli, Kronberg und Klosterspitz ist bequem zu wandern und bietet Nahsicht auf den Säntis und Fernsicht bis zum Bodensee. Von einem kleinen Parkplatz bei Urnäsch-Grünau breche ich zum ersten Ziel, dem Spitzli auf. Zunächst folge ich ein Stück...
Publiziert von cardamine 15. Oktober 2020 um 21:29 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
12 Dez 20
Burgruine Rosenberg
Einmal um den halb zugefrorenen Gübsensee und Abstecher zur Burgruine Rosenberg. Nicht viele Überreste zu sehen, nicht einmal ein Burgturm :( Aufstieg zur Ruine mit dem Schneematsch mühsam und rutschig.
Publiziert von Toni Montaña 13. Dezember 2020 um 22:37 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
19 Dez 20
Runde über Gäbris (1250) und Sommersberg
Von Gais folge ich der ausgeschilderten Runde über Gäbris und Sommersberg "Lauras Lieblingsplätze". Laura, die Geiss aus Gais begleitet den Wanderer auf dieser Runde in Form von Geissbänken oder Geiss-Schaukeln. Der schönste Aussichtspunkt befindet sich beim Sendemast auf dem Gäbris, der Gipfel selbst liegt im Wald...
Publiziert von cardamine 28. Dezember 2020 um 21:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Appenzell   L  
9 Jan 21
Kamor/Trestenkopf (1751) - Skitour von Brülisau
Leichte Skitour auf den Nachbarn des Hohen Kasten. Leider lag gerade im oberen Bereich zu wenig Schnee, sodass sich der Abfahrtsspass in Grenzen hielt. Mit Schneeschuhen wären wir an diesem Tag wohl besser bedient gewesen. Aufstieg von Brülisau bis Rossberg über die festgepresste Schlittelpiste. Danach über den Alpweg...
Publiziert von cardamine 17. Januar 2021 um 18:32 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
14 Mär 20
Horst (1084) - Rundwanderung von Riethüsli
To do
Publiziert von Toni Montaña 17. Januar 2021 um 20:32 (Geodaten:1)
Appenzell   L  
19 Jan 21
Hochalp (1529) - Skitour von Urnäsch-Dürrenbach
Die Hochalp ist eigentlich eher ein Schneeschuhberg, der Nordhang bietet nur kurze Abfahrtsfreuden. Ich habe versucht, von Urnäsch-Dürrenbach eine Runde zu machen, welche sich aufgrund der langen flachen Passagen als nicht ganz skitauglich erwies. Besser ist es, man spart sich den unteren Teil und startet von den Parkplätzen an...
Publiziert von cardamine 19. Januar 2021 um 18:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Appenzell   L  
13 Feb 21
Fähnerenspitz (1505) - Skitour von Eggerstanden
Der Fähnerenspitz ist ein kegeliger Gipfel am nordöstlichen Rand des Alpsteins. Der Gipfelblick Richtung selbigen ist allerdings durch die Bäume auf der Gipfelsüdseite stark eingeschränkt. Erst etwas westlich unterhalb des Gipfels öffnet sich der Blick auf Hoher Kasten & Co. Drei einfache Skirouten führen zum Gipfel,...
Publiziert von cardamine 23. Februar 2021 um 23:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
24 Feb 21
Abendrunde Hundwiler Höhi (1305)
Bereits das zweite Mal auf diesem schönen Aussichtsgipfel, und das nahezu ohne Schneekontakt im Februar! Dieses Mal als Rundtour von der Westseite. Start bei Zürchersmühle. Aufstieg über den schönen Gratweg über die Alp Berg und Gigershöhi. Abstieg über Müllershöhi, Ramsten (Parkplatz) und Alp Egg.
Publiziert von cardamine 25. Februar 2021 um 20:09 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
27 Apr 21
Golterberg (1175)
Frühlingswanderung über den Hirschberg. Auf den wiesen westlich des Hohen Hirschbergs blühen die Sumpfdotterblumen. Am schönsten ist die Aussicht vom Restaurant, die Wiese davor ist jedoch abgesperrt :( Der höchste Punkt des Hirschbergs, Golterberg genannt, befindet sich im Wald östlich des Restaurants. Ein Stein neben dem...
Publiziert von cardamine 19. Mai 2021 um 21:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Appenzell   WS  
29 Mai 21
MTB Kaienspitz (1122)
Rundtour von Eggersriet mit dem Ziel Kaienspitz. Zunächst über die Strasse hinauf zum Fünfländerblick. Vorher machen wir noch kurzer Abstecher zum Aussichtspunkt am Rorschacherberg. Die Abfahrt von Unterbilchen nach Landegg über Wanderweg war steil, aber machbar. Nach Schwendi bei Heiden mussten wir etwas Schieben, um das...
Publiziert von cardamine 26. Juli 2021 um 01:07 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Appenzell   T5- I  
1 Sep 21
Wildhuser Schofberg und Altmann
Der zweit- und dritthöchste Gipfel des Alpsteins, Altmann und Wildhuser Schofberg, lassen sich praktischerweise zu einer Rundtour verbinden. Dabei überschreitet man auch den schönen Nädligergrat. Der Normalweg zum Altmann war anspruchsvoller als erwartet, aufgrund der Ausgesetztheit würde ich für die Kraxelei zum Gipfel...
Publiziert von cardamine 14. November 2021 um 22:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
17 Dez 21
Kronberg (1663) Abendliche Winterwanderung von der Schwägalp
Eigentlich wollte ich auf der Säntisloipe Rietbad langlaufen. Doch die dortige Webcam hatte mich verarscht, statt Sonnenschein nur dicker Nebel. Auf der Suche nach Sonne fuhr ich weiter die Passstraße hinauf und parkte bei der Schwägalp. Lieber eine Winterwanderung in der Sonne als Langlaufen im Nebel. Auf dem präparierten Weg...
Publiziert von cardamine 2. Februar 2022 um 23:22 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
28 Apr 22
Hundwiler Höhi (1305)
Feierabend-Rundtour auf das Hundwiler Höhi von Gonten (Südosten). Aufstieg über den sonnigen Wiesengrat nach Göbsi und dann steil hinauf nach Gigershöhi. Super Aussicht dieses Mal, auch die Katze war wieder da. Abstieg via Ochsenhöhi und Chuterenegg, mehrmals die Alpstrasse querend nach Gonten.
Publiziert von cardamine 8. Mai 2022 um 18:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
11 Mai 22
Fähnerenspitz (1506)
Feierabendtour auf den Fähnerenspitz. Start am Berggasthaus Eggli (grosser Parkplatz) Aufstieg auf dem Wanderweg Richtung Resspass. Über den wurzeligen SE-Grat zum Gipfel. Abstieg über die Nordflanke (Skiroute) nach Klein Heieren und über Alpweg zurück zum Eggli.
Publiziert von cardamine 16. Juni 2022 um 19:30 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
18 Mai 22
Hochalp (1530)
Feierabendrunde auf den Hochalp, diesmal bei besseren Bedingungen als der Skitour im Winter (sonnig und kein Wind). Start am hochgelegenen Parkplatz Bruggerenwald. Aufstieg über den Sporn östlich vom Rossmoss zum Ostgipfel. Via Hauptgipfel und Berggasthaus nach Dürrwälderen. Hinter der Alp auf dem Forstweg zu der schönen Alp...
Publiziert von cardamine 16. Juni 2022 um 19:43 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
14 Jun 22
Kronberg (1663)
Feierabendrunde auf den Kronberg bei Sommerhitze. Start am Parkplatz bei der Feuerstelle Jakobsbad (P. 903) -> schöner kleiner Wasserfall. Ein toller wurzeliger Spornweg umgeht den ersten Teil der Alpstrasse. Dann auf dieser weiter zur Alp Löchli. Von dort steil im Weidenhang hinauf zum Berggasthaus Scheidegg. Auf dem Gratweg...
Publiziert von cardamine 16. Juni 2022 um 20:09 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Appenzell   L  
10 Mai 22
MTB Hohe Buche
Die Hohe Buche ist auch einer der markanteren Hügel um St. Gallen und eignet sich gut für eine Feierabned MTB Tour. Start von der S-Bahn Station in Trogen. Über die MTB Route hoch zum Wissegg und dann über die Alpstrasse hoch zum Berggasthaus Hohe Buche. Der Gipfel befindet sich bei dem Stall östlich davon. Abfahrt über den...
Publiziert von cardamine 16. Juni 2022 um 19:58 (Fotos:3 | Geodaten:1)