Hikr » berggiis » Touren » Schweiz [x]

berggiis » Tourenberichte (84)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 16
Jungfraugebiet   T4+ L IV  
27 Aug 13
Von Kandersteg auf den Grimselpass - faszinierende Gletscherwelten
Eine Gewaltstour in gewaltigem Ambiente Seit nun bald 3 Jahren schon wollen wir endlich Sarah, Mena, Levi, Christoph mit Cibo, Genepi und Pinot (erstere sind die Hüttenwartfamilie der Konkordia-, Oberaarhütte, letztere drei sind die tierischen Bewohner der Konkordiahütte) besuchen. Nun konnten wir unseren Wunsch...
Publiziert von amphibol 12. September 2013 um 09:23 (Fotos:82 | Kommentare:10)
Aug 23
Frutigland   T4+ WS  
16 Aug 13
Rinderhorn 3448m ü.M.
Rinderhorn - ein wunderbarer Aussichtsberg und eine schöne Hochtour Die Berge um die Gemmi faszinieren uns immer wieder. Mittlerweilen kennen wir da sehr viele von oben und meinen das dies - sei es zum Wandern, zum Klettern, zum Bergsteigen oder zur Kombination aller Dreien – eines der schönsten Gebieten ist, dass das...
Publiziert von amphibol 20. August 2013 um 23:09 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Mai 12
Berner Voralpen   T5+ II  
18 Sep 12
ein (zu) schmaler Grat führt auf's Morgenberghorn
Am Morgen des 18. September wachten wir mit dem Motiv auf, das Morgenberghorn endlich - eine bereits lange gehegte Idee - zu bewandern. Da berggiis das Bewandern auf dem "normalen Wanderweg von Saxeten oder von Suld" - so schien es - etwas zu langweilig erschien, war die am Vorabend geplante Tour unter zu Hilfenahme von hikr.org...
Publiziert von amphibol 21. September 2012 um 14:55 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Jan 4
Simmental   WT2 L  
31 Dez 12
Silvester auf dem Piz Oesch
Wir haben nun das dritte Silvester mehr oder weniger zivilisationslos verbringen dürfen. Vorletztes Jahr haben wir direkt unterhalb der Drunengalm im Eingang des Diemtigtals oberhalb von Bächlen, letztes Jahr im Jaungebiet verbacht und gefeiert. Vorletztes Jahr haben wir eine super Tour im Drunengalmgebiet gemacht, letztes Jahr...
Publiziert von amphibol 3. Januar 2013 um 14:58 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Sep 26
Oberhasli   T4 L  
21 Aug 11
Trift- und Rhonegletscher
Eine wunderbare Überquerung zweier imposanter Gletscher in einer überaus faszinierenden Gebirgswelt Tag 1 (Samstag 20.08.2011) Am Samstag früh am Morgen machten wir uns voller Vorfreude auf das langersehnte Wochenende mit dem 07-Uhr Zug auf den Weg von Thun nach Meiringen. Dort kauften wir uns einen Kaffee im 'Avec' und...
Publiziert von amphibol 23. August 2011 um 01:58 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 25
Waadtländer Alpen   WS- I  
23 Sep 12
Sommet des Diablerets 3209.7m ü.M.
Sommet des Diablerets et Tête de Barme "Que la passion et la joie pour ces montagnes toujours plus belles accompagnent vos souvenirs pour l’éternité" Lars   Panorama vergössern: http://f.hikr.org/files/924022.jpg Relativ...
Publiziert von amphibol 25. September 2012 um 10:13 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Sep 21
Oberwallis   T4 L I  
14 Sep 12
autour de Zermatt
Herbsttour um Zermatt mit wunderbaren Panoramen Im Rahmen eines nun schon fast ungeschriebenen Gesetzes war auch dieses Jahr wieder eine rund 3-tägige Herbstwandertour mit Freunden angesagt. Letztes Jahr besuchten wir das Binntal und gingen sans papier nach Italien. Dieses Jahr sassen wir vor rund 3 Wochen zusammen und waren...
Publiziert von amphibol 20. September 2012 um 15:48 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Sep 12
Oberhasli   T4 WS- I  
10 Sep 12
Die einsame und perfekte Tour auf das Sustenhorn
Auch wenn das Sustenhorn schon x-Mal auf Hikr publiziert wurde und auch wenn die Darstellung der Normalroute im Durchschnitt der Hikr-Berichte in etwa zur Tourenplanung dient, geben wir trotzdem unseren Senf dazu. Das Sustenhorn befindet sich ca. 1500m Luftlinie südlich des Sustenpasses. Die Sustenpasshöhe, ebenso die...
Publiziert von amphibol 11. September 2012 um 22:10 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jul 6
Oberwallis   T3 WS-  
30 Jun 12
Fluchthorn 3795m ü.M. & Allalinhorn 4027 m ü.M.
Ausbildungstourenwochenende in der Höhe oberhalb Saas Fee Am 29.06.2012 trafen wir uns in Saas Fee, eine kleine Gruppe, die das Seilhandwerk für Gletschertouren auffrischen und vertiefen wollten. Wir liefen schwerbepackt mit all den vielen Utensilien, die man halt braucht, wenn man in diehohen Berge geht, gegen die...
Publiziert von amphibol 5. Juli 2012 um 22:29 (Fotos:52 | Kommentare:3)
Apr 7
Frutigland   WT5 ZS-  
1 Apr 12
Rundtour über die wilden Strubel
Eine super Rundtour mitetwas schwierigem Abstieg Am Sonntag den 1. April 2012 machten wir uns auf den Weg auf dieZweitagestour.Zuviert (Sara, Mike, berggiis & amphibol) zog uns der langweilige Schlepplift von der Bergstation Engstligenalp nach hinten zum Tossenbügellift, welcher uns anschliessendnach oben brachte.Ca.auf...
Publiziert von amphibol 6. April 2012 um 01:52 (Fotos:49 | Kommentare:6)
Mär 23
Jungfraugebiet   WT3 WS-  
21 Mär 12
Lobhörner - Mittwoch ist Freitag
Heute haben wir uns fei genommen, darum ist heute Freitag und achja, schön wäre es immer so! :-) Tagesziel war ein ehrgeiziges, ein fernes, ein den heutigen Bedingungen dann nicht angepasstes, wie sich später herausstellte - die Schwalmere. Um 06.22Uhr nahmen wir in Thun den Zug Richtung Interlaken Ost, von da wechselten...
Publiziert von amphibol 23. März 2012 um 09:17 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 22
Simmental   WT3 WS  
14 Jan 12
Mäggisserehore 2348 m ü.M.
Das Mäggisserehore ist von der Diemtigtalerseite und insbesondere von Springebode nur bei gute Kenntnis und je nach Standort erkenn- und sichtbar, führt doch der Weg vom Skigebiet Springebode, welches gerade zur Zeit unseres Starts den Bügellift für die paar Skifahrer öffnete, zuerst unterhalb der westlichen Flanke des...
Publiziert von amphibol 22. Januar 2012 um 00:26 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Nov 23
Freiburg   T2  
20 Nov 11
die kaiserliche Sicht auf der Kaiseregg 2185 m ü.M.
Hin- und hergerissen zwischen einer Meringue im Kemmiboden Bad, Lauenenhorn und Giferspitz, zu Hause bleiben und der Bidijeri (siehe auch Wegpunkt: Schöpfe Bidijeri) entlang joggen, entschieden wir uns mehr oder weniger spontan für die Kaiseregg, die wir am verhältnismässig späten Sonntagmorgen (erst gegen 11.00 Uhr) von...
Publiziert von amphibol 22. November 2011 um 21:42 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 10
Simmental   T4 WS- I  
12 Sep 11
Von der Lenk ins Leukerbad..
Endlich hat's doch noch geklappt, Ferien und gutes Wetter und dies gar überschneidend über mehrere Tage - was will man mehr? Unsere Routenplanung sah folgendes vor: Tag: von der Lenk in die Wildhornhütte (gemütliches Einwandern) Tag: von der Wildhornhütte auf's Wildhorn, Abstieg und weiter auf die...
Publiziert von amphibol 18. September 2011 um 23:05 (Fotos:81 | Kommentare:6)
Sep 28
Oberwallis   T3  
20 Sep 11
als sans papiers nach Italien und wieder zurück..
Das Binntal ist ein sich von Fiesch aus in südöstlicher Richtung einschneidendes Seitental des Rhonetals im mittleren Goms. Im Binntal leben gemäss Wikipedia ca. 200 Menschen in verschiedenen Weilern. Sie beschäftigen sich mit Landwirtschaft und Tourismus. Letzteres ergibt sich meines Erachtens wie von selbst. Ein Tal mit...
Publiziert von amphibol 26. September 2011 um 23:06 (Fotos:81 | Kommentare:2)
Sep 25
Simmental   WT2 WS-  
6 Mär 11
Rauflihorn (2322 m ü. M.)
Rauflihorn endlich bei schönem Wetter! Nun war ich zum dritten Mal auf dem"Roufli", ist eine der schönsten Touren, die man ohne oder mit kaumGefahr machen kann. Bisher hatte ich immer Wetterpech; obwohl die Wetterfrösche mir jeweils gute Bedingungen prognostizierten, blies es entweder aus allen Richtungen, dies in einer...
Publiziert von amphibol 7. März 2011 um 13:19 (Fotos:4 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Aug 11
Simmental   T3  
10 Aug 11
Männliflue 2652m ü.M.
Männliflue, ein wunderbarer Aussichtsberg bei schönem Wetter, allerdings mit einem kalten Westwind und Schneeresten von Gestern am Gipfelhang Das Fazit jetzt schon vorweggenommen haben wir unsgestern gefragt - wir wissen's bisheute nicht - was die Berge im hinteren Diemtigtal mit Männern zu tun haben (Männliflue,...
Publiziert von berggiis 11. August 2011 um 07:59 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 16
Simmental   WT4 ZS-  
12 Mär 11
Diemtigtaler Rothorn 2410 m ü.M.
Das Diemtigtaler Rothorn 2410 m ü. M. hatte für uns schon lange seine Faszination, trotzdem haben wir es noch nie angegangen. Heute wollten wir dies ändern und beschlossen gestern Abend kurzerhand die Vorbereitungen zu machen um heute Morgen früh in Richtung Diemtigtal zu fahren. 07:30 liefen wir am Parkplatz Grimmialp ab...
Publiziert von amphibol 12. März 2011 um 22:24 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Simmental   WT3 WS+  
30 Jan 11
Wiriehorn 2305 m ü. M.
Die Tour wurde schon mehrere Male beschrieben. Ausgangspunkt ist Skilift Hohmad unten "Unteri Heitere". Von da an gehts auf der linken, meist schattigen Piste Richtung Bodeflueh. Von da an weiter, bis die Piste aufhört, ca. 500 Meter gerade aus und an der kleinen Alphütte links vorbei und gleichzeitug Richtung Steilhang rechts...
Publiziert von amphibol 31. Januar 2011 um 13:57 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Simmental   WT3 WS+  
6 Feb 11
Eine Frau und ein Mann auf drei Mannen "Drümännler"
Heute stand der Drümännler zu hinterst im Diemtigtal auf dem Tagesprogramm. Ganz schön früh, 06.55 starteten wir mit dem geliehenen Auto von Thun in Richtung Simmental, in Oey dann links ins Diemtigtal ganz nach hinten. Kurz vor dem Ort Grimmialp, biegt links ein Weg nach Fildrich ab, wo uns ein grosser, bis zu diesem...
Publiziert von amphibol 6. Februar 2011 um 21:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)