Hikr » أجنبي » Touren » Schweiz [x]

أجنبي » Tourenberichte (756)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Obwalden   T3+  
29 Sep 18
Glaubenstock (1689m)
Im Rahmen einer kulinarischen Exkursion (...) landeten wir letztlich auf dem Glaubenstock. Aufgestiegen sind wir via Bärnerstig. Von dort folgten wir einem unmarkierten Weg zum Glaubenstock, der ein wunderbar gelegenes Bänklein bietet. Danach stiegen wir einer nun deutlich weniger ausgeprägten Pfadspur entlang gegen...
Publiziert von أجنبي 8. November 2018 um 21:19 (Fotos:1)
Luzern   T4+  
4 Nov 18
Hängst (1809m) & Schimbrig (1816m)
„Über den Nebel und an die Sonne“, lautete die Devise. Fündig wurden wir im Entlebuch. Bei teils starkem Föhn liefen wir von Vordergrund steil zum Hängst hoch. Von dort folgten wir dem Grat mit der ausgesetzten Abkletterpassage in die ebenso schmale Scharte. Technisch war das kein bisschen anspruchsvoll, aber halt eben...
Publiziert von أجنبي 8. November 2018 um 23:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Uri   T4 III  
13 Okt 18
Chanzelgrat (2444m)
Nach 2012 erneut am Chanzelgrat, diesmal mit zwei 2er-Seilschaften, meinem 40m- und ihrem 50m-Seil. Ehrlich gesagt hatte ich kaum mehr Erinnerungen daran, wie es damals war. Das erste Drittel der Kletterei ist relativ einfach, danach sind mehrere Türme im dritten Grad zu meistern. Dort hat's auch Bohrhaken. Die Türme sind...
Publiziert von أجنبي 8. November 2018 um 23:47 (Fotos:16)
Solothurn   T4+ I  
10 Nov 18
Balmfluechöpfli (1290m) via O-Grat
Nachmittagsausflug über den Nebel – aber leider nicht an die Sonne. Die war nämlich schon weg, als wir auf dem Grat und über der Nebelgrenze ankamen. Dennoch: ein Ausflug mit Wiederholungspotenzial. Gestartet sind wir beim Parkplatz der Ruine Balm. Dann über die Brücke bei P. 741 und sofort links über einen im Laub...
Publiziert von أجنبي 12. November 2018 um 22:12 (Fotos:2)
Appenzell   T5 II  
20 Okt 18
Öhrli (2193m) & Säntis (2502m)
Das letzte, warme Herbstwochenende nutzten wir für einen zweitägigen Ausflug in den Alpstein. In zwei Tagen wollten wir übers Öhrli zum Säntis. Natürlich liesse sich das auch an einem Tag machen, aber dazu sahen wir keinen Anlass, weil wir einfach wieder mal ein Wochenende in den Bergen geniessen wollten.   Von...
Publiziert von أجنبي 14. November 2018 um 08:42 (Fotos:45 | Geodaten:2)
Obwalden   T3  
17 Nov 18
Hohmad (2442m)
Angesichts der hohen Nebelobergrenze galt es, noch höher rauszukommen, gleichzeitig aber unter der Schneegrenze und möglichst in der Sonne zu sein. Fündig wurden wir auf der Melchsee-Frutt. Jedoch machte uns die eiskalte Bise ein wenig einen Strich durch die Rechnung. Schön war's zwar, doch wirklich gemütlich war's nicht....
Publiziert von أجنبي 2. Januar 2019 um 21:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Obwalden   T3+  
18 Nov 18
Blaue Tosse (1802m) & Stäfeliflue (1921m)
Wie so oft im November, lockte uns die Pilatuskette. Bis rund 1400m lag Nebel – und darüber war keine einzige Wolke zu sehen. Über das Alpsträsschen liefen wir nach Wängen hoch und dann via Polenweg nach Rickmettlen. Wir hatten keine Lust auf den Umweg via P. 1508 und verabschiedeten uns deshalb auf ca. 1640m vom...
Publiziert von أجنبي 5. Januar 2019 um 14:10 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
4 Jan 19
Hagelstock (2182m) & Spilauer Stock (2269m)
Zu dritt bei gegen -15° C zunächst auf den sonnengeschwängerten Hagelstock. Nach einer ersten Powder-Abfahrt hängte ich den Spilauer Stock an. Die letzten paar Meter ging es nur zu Fuss, wobei die Ecke nach dem Skidepot etwas hart und eisig war. Der Gipfelhang war der absolute Hammer. Bei „erheblich“ keineswegs immer...
Publiziert von أجنبي 8. Januar 2019 um 23:36 (Fotos:11)
Schwyz   L  
29 Dez 18
Brünnelistock (1598m)
Zurück aus Südostasien gilt es, die neuen Tourenschuhe und N.'s Knie zu testen und die Nase über die Nebeldecke zu heben. Um gross neben der Piste zu fahren, hat es noch zu wenig Schnee, daher gönnen wir uns ein 4h-Ticket am Skilift. Danach Aufstieg der gesperrten Piste entlang zum Brünnelistock und Abfahrt ebenfalls auf...
Publiziert von أجنبي 8. Januar 2019 um 23:53 (Fotos:4)
Nidwalden   T3+ L  
1 Jan 19
Niderbauen Chulm (1923m)
Erneut hatten wir keinen Bock, uns den Scharen im Gotthardgebiet anzuschliessen, um am Tälligrat, am Pazolastock oder auf dem Stotzigen Firsten Schlange zu stehen, zumal eh kein guter Schnee mehr zu erwarten war. So schlugen wir Kapitel 2 der Über-dem-Nebel-Tourenschuhe-testen-Touren auf, fellten bis zum Stall oberhalb...
Publiziert von أجنبي 9. Januar 2019 um 00:28 (Fotos:13)
Schwyz   L  
11 Jan 19
Powdern am Spirstock und Laucherenstöckli
So wie heute sollte der Winter immer sein: Pulverschnee von oben bis unten am Spirstock und Laucherenstöckli – was will man mehr? Nach dem Motto Eine Skitour am Morgen vertreibt Kummer und Sorgenfuhren wir heute nach Illgau, wo wir um 9.15 Uhr eintrafen. Da ich gestern schon eine grandiose Nacht-Skiabfahrt von der Rigi...
Publiziert von budget5 11. Januar 2019 um 21:31 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   WS  
19 Jan 19
Rossgrat (2281m)
Mit den Gipfeln um Galtenäbnet ist es so eine Sache: Super Hänge, oft spärlich besucht, doch der Preis dafür ist ein relativ langer, eintöniger Aufstieg über das Alpsträsschen. Letzteres ist der Hauptgrund, weshalb ich schon länger nicht mehr in der Gegend war. Nun, da überall ein Grosskampftag zu erwarten war,...
Publiziert von أجنبي 21. Januar 2019 um 21:20 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Schwyz   ZS  
22 Jan 19
Blüemberg (2404m) & Misthufen (2232m)
Tagelang hatte es nicht geschneit, doch aufgrund der Kälte war zumindest in den Schattenhängen noch perfekter Pulverschnee zu erwarten. Nur: Wo war nach dem Grosskampfwochenende noch unverspurtes Gelände zu finden? Tief in der Trickkiste zauberten wir den Misthufen hervor oder anders gesagt: die epische Blüemberg-Abfahrt...
Publiziert von أجنبي 23. Januar 2019 um 23:11 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Surselva   ZS  
23 Feb 19
Piz Máler (2790m)
Mit jedem zusätzlichen Schönwettertag wird die Suche nach einem Pulverschneehang anspruchsvoller. So beschlossen wir, quasi vor dem Switch in den Sulzmodus, unser Glück im steilen Nordhang des Piz Máler zu versuchen. Als Aufstiegshilfe benutzten wir die beim Sedruner Tourismusbüro zu reservierende Seilbahn nach Stavel Sut...
Publiziert von أجنبي 25. Februar 2019 um 22:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Obwalden   WS-  
31 Jan 19
Storegg (1840m)
Erstmals mit Ski aus dem Melchtal auf die Storegg – und wohl nicht zum letzten Mal. Keine Flachlatscherei, sondern ein ziemlich homogener Aufstieg in schönen, weitestgehend harmlosen, aber dennoch genug steilen Hängen. Eine andere Gruppe holte nach Vorderstalden in Richtung Storeggpass aus, was lawinen- und schneetechnisch...
Publiziert von أجنبي 25. Februar 2019 um 22:56 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
5 Feb 19
Rigi (1798m) via Grüeziweg & Dächli
Tags zuvor fuhren wir von der Rigi via Grüeziweg bis fast vor die Haustür. Nun wollte ich den vielen Neuschnee nochmals ausnutzen und zog alleine los. Via Grüeziweg auf die Rigi, dann via Kulmhütte hinten runter ins Resti. Ich war etwas erstaunt, dass jeglicher Schnee, der auch nur etwas Sonne abgekriegt hatte, bereits...
Publiziert von أجنبي 25. Februar 2019 um 23:21 (Fotos:5)
Schwyz   ZS  
4 Feb 19
Rigi (1798m) via Grüeziweg
Yippie! Gemeinsam mit budget5 frühzeitig Feierabend gemacht und mit der Seilbahn auf die Seebodenalp. Dann den bestens eingeschneiten und mit nur einer einzigen Abfahrtsspur verzierten Grüeziweg hoch. Auf der Rigi war's ruhig, da die Bahn ab Goldau nicht fuhr. Die Abfahrt über den Grüeziweg war einwandfrei. In der...
Publiziert von أجنبي 25. Februar 2019 um 23:39 (Fotos:10)
Uri   I WS  
9 Feb 19
Rau Stöckli (2289m)
Wohin, wenn man Pulver sucht und sich vor allzu viel Windeinfluss fürchtet? Richtig: Aufs Rau Stöckli. Das Gebiet ist/war ordentlich eingeschneit, was wohl auch einige von einem Ausflug abhielt. In den Tagen zuvor war die Strasse meines Wissens meist gesperrt, möglicherweise wegen den riesigen Lawinenkegeln darauf. Als wir...
Publiziert von أجنبي 26. Februar 2019 um 20:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS+  
14 Feb 19
Zwischen den Stöcken (2221m)
Für einmal oberhalb Beckenried gestartet. Ein guter Entscheid, der allerdings einen 4x4 voraussetzt. Der Vorteil: Die Hänge im Gebiet Rieteri. Die etwas absteigende Querung nach Bärenfallen war gut zu bewältigen. Wir hatten Glück, dass nur relativ wenig Lawinenschnee drinlag und fuhren alles. Andernfalls könnte man auch...
Publiziert von أجنبي 27. Februar 2019 um 08:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
24 Feb 19
Spirstock (1770m)
Seit dem letzten Schneefall verging eine Ewigkeit und selbst ich war mittlerweile ratlos, wo sich noch ein Fleckchen Pulverschnee finden würde. So ergriffen wir die Flucht nach vorne: Ab in den Sulzschnee.   Kurz vor 9.00 Uhr starteten wir etwas unterhalb der Kapelle in Hinteroberberg. Via Fraumatt gelangten wir in...
Publiziert von أجنبي 5. März 2019 um 23:13 (Fotos:13 | Geodaten:1)