Hagelstock (2182m) & Spilauer Stock (2269m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zu dritt bei gegen -15° C zunächst auf den sonnengeschwängerten Hagelstock. Nach einer ersten Powder-Abfahrt hängte ich den Spilauer Stock an. Die letzten paar Meter ging es nur zu Fuss, wobei die Ecke nach dem Skidepot etwas hart und eisig war. Der Gipfelhang war der absolute Hammer. Bei „erheblich“ keineswegs immer machbar. Diesmal war aber der Hang vor dem Schneefall schon derart durchpflügt, dass es in meinen Augen zu verantworten war.
Um den Mittag liess der kalte Nordwind etwas nach und zumindest an der Sonne war es recht angenehm. Aufgrund eines Missverständnisses stieg ich danach nochmals in Richtung Hagelstöckli auf, was mir allerdings eine dritte Pulverabfahrt bescherte. Da in der Abfahrt nach Chäppeliberg noch nicht wirklich gute Bedingungen herrschten, fuhren wir mit dem Bähnli zu Tal.
SLF: erheblich (Triebschnee oberhalb 2000m)
