Aug 14
Stubaier Alpen   T4 I  
14 Aug 15
Hohe Seeblaskogl (3235m)
Das Wetter sollte noch bis in den späten Nachmittag, vielleicht sogar Abend halten... Die Tour beginnt damit, dass vom Westfalenhaus aus der Bergstock des Seeblaskogls südlich Richtung Längentaler Joch umrundet wird, zunächst auf gutem, markiertem Bergpfad mit wenig Steigung. Ungefähr auf 2400m Höhe teilt sich der Weg -...
Publiziert von steinziege 18. August 2015 um 09:51 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Aug 13
Stubaier Alpen   T4 I  
13 Aug 15
Schöntalspitze (3008m)
Nachdem ich die für Freitag bis Montag ausgeschriebene Graubündentour wetterbedingt absagen musste, sollte es nach 10 Wochen Bergabstinenz doch nicht ganz ohne Tour abgehen - also kurz entschlossen in den beiden letzten Schönwettertagen ins nächste erreichbare Hochgebirge. Da landet man von uns aus fast zwangsläufig im...
Publiziert von steinziege 18. August 2015 um 08:58 (Fotos:10)
Jul 26
Stubaier Alpen   T4-  
26 Jul 14
Im Reich der Tribulaune (2599m)
Unsere Führungstour ins Reich der Tribulaune war auf 25.-27. Juli 2014 angesetzt, und das Gequake der Wetterfrösche war gerade eben nicht schlecht genug, die Tour wieder abzusagen. Die Verhältnisse waren insgesamt wenig erfreulich, aber immerhin doch etwas besser als die Prognose. Schwierigkeitsstufe wegen steiler...
Publiziert von steinziege 13. August 2014 um 19:00 (Fotos:21)
Jan 3
Villgratner Berge   WT2  
3 Jan 14
Gumriaul (2526m)
Kaiserwetter! Der hartnäckig vorgetragene Vorschlag, den Thurntaler Höhenweg wegen der schönen Aussicht anzusteuern, hatte sich, da letztlich sinnvoll, glücklicherweise durchgesetzt. Da wir auf Pistenabfahrt keine Lust hatten und ebenso wenig auf wiederholtes Auf- und Abfellen (Kamm-Route), entschlossen wir uns zu...
Publiziert von steinziege 22. Januar 2014 um 18:36 (Fotos:15)
Jan 2
Villgratner Berge   WT4 WS+  
2 Jan 14
Grubers Lenke (2486m) statt Pürglers Kunke
Von Kalkstein geht es weiter talaufwärts zur Alfenalm. Kurz unterhalb der Ruschletalm zweigt die Route zur Pürglers Kunke rechts ab. Tja... Vormittags war das Wetter eigentlich noch ganz passabel. Trotzdem hatschten wir mit Tomaten auf den Augen an der Abzweigung vorbei und wunderten uns erst nach geraumer Weile, dass diese...
Publiziert von steinziege 22. Januar 2014 um 18:36 (Fotos:3)
Jul 20
Stubaier Alpen   T3  
20 Jul 13
Kraspesspitze (2953m) und Zwiselbacher Roßkogl (3050m)
Letzten Sommer hatte ich diese Führungstour wegen schlechten Wetters absagen müssen, heuer zitterten wir der Wetterprognose entgegen - und die Wettergötter zogen zum Ausgleich regelrecht die Spendierhosen an! Freitag Anreise nach Niederthai, staubedingt Ankunft 19 Uhr - geht so. Friedlicher Hatsch den nur sehr allmählich...
Publiziert von steinziege 24. Juli 2013 um 23:16 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Feb 10
Kitzbüheler Alpen   WS  
10 Feb 13
Joelspitze (1964m)
Vom obligtorischen Luegergraben-Parkplatz hinauf. Die oberen Hänge waren erst wenig verspurt... Am Gipfel herrliche Sicht über Lugergraben mit Lampersberg, Beil, Galtjoch, Nordkette usw. - ein Traum. Der fittere Teil der Gruppe nahm noch den Saupanzen mit. Die genauere Beschreibung spare ich mir, die gibt es bei...
Publiziert von steinziege 30. Juni 2013 um 19:30 (Fotos:6)
Jun 29
Stubaier Alpen   T4 I  
29 Jun 12
Schrankogel - fast (3455m); Sulzkogel (2796m)
Aufstieg über den Normalweg (Beschreibungen gibt es hier genug). Ab Hohes Eck noch Schneerinne neben dem Schuttgrat, ab ca. 3300 öfter Firn. Es war sehr warm und der Firn sehr weich. 40m unterm Gipfel wurde es mir zu heikel (ausgesetzte Kraxelstelle flankiert von weichem Steilfirn) und ich ließ es gut sein, mein Kamerad stieg...
Publiziert von steinziege 22. Juli 2012 um 10:45 (Fotos:17)
Dez 3
Tuxer Alpen   T3  
3 Dez 11
Glungezer (2677m)
Eigentlich war das als Schneeschuhtour gedacht, aber davon hielten die Wettergötter nichts. Also blieben die Tennisschläger daheim. Am Freitagabend gemütlicher Aufstieg (Fahrweg, leider kaum Sterne) zum sehr gemütlichen Meißner Haus, wo (eher schlechte Wettervorhersage) so wenig los war, dass der junge Wirt sich zu uns...
Publiziert von steinziege 26. Februar 2012 um 21:42 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Sep 6
Glocknergruppe   T5- WS+ II  
6 Sep 11
Kleinglockner (3770m)
Am Dienstagmorgen (6.9.2011) war es strahlend schön! Also nix wie los (leider mit 20 Minuten Verspätung, weil ich den Wecker nicht gehört hatte und meine Kameraden mich rücksichtsvoll weiterschlafen ließen...) (Die folgende Beschreibung des Aufstiegs basiert auf der von Sputnik - man muss nicht jedes mal das Rad neu...
Publiziert von steinziege 15. September 2011 um 19:07 (Fotos:26)
Sep 4
Glocknergruppe   T4- WS  
4 Sep 11
Großer Burgstall (2973m) und Johannisberg (3453m)
Von der Franz-Josefshöhe zieht der Sommerweg oberhalb der Pasterzenreste und parallel zu ihr Richtung NW zum Wasserfallwinkel. Begrüßt wird man mit etwas Glück auf den Wiesen unterhalb der Parkplätze von etlichen Mankeis, die hier touristengewohnt sind. Bevor man Fels und Eis erreicht, muss man eine Art Geisterbahn...
Publiziert von steinziege 14. September 2011 um 18:08 (Fotos:11)
Aug 16
Verwallgruppe   T3+  
16 Aug 11
Schmalzgrubenscharte (2697m) und Hoher Riffler (3165m)
Der vierte Tag der Führungstour über den östlichen Verwall-Höhenweg (15.08.2011) begann prognosegetreu mit ordentlichem Regen, der wohl schon die ganze Nacht über zugange gewesen war. Kalt war es nicht. Wie ich erwartet hatte, ließ der Regen gegen 10 Uhr so weit nach, dass wir wechselnd "trocken" (von oben) oder im Geniesel,...
Publiziert von steinziege 23. August 2011 um 14:33 (Fotos:15)
Aug 14
Verwallgruppe   T3+  
14 Aug 11
Kreuzjochspitze (2919m)
Für den dritten Tag der Führungstour über den östlichen Verwall-Höhenweg stand der Übergang von der Darmstädter zur Niederelbehütte auf dem Programm. Da die Wetterfrösche für den Nachmittag (genau: für ungefähr 17 Uhr...) Schauer und Gewitter prophezeit hatten und wir mit der Kreuzjochspitze liebäugelten, wurde es der...
Publiziert von steinziege 22. August 2011 um 13:44 (Fotos:8)
Aug 13
Verwallgruppe   T4- I  
13 Aug 11
Scheibler (2978m)
Am Vortag hatte die Führungstour über den östlichen Verwall-Höhenweg bei recht erfreulichem (wenn auch schwülem) Wetter mit dem Aufstieg auf die Konstanzer Hütte (1688m) begonnen. Wir hatten, um uns ordentlich einzulaufen ;-), die obere Route durch Moosbachtal und Sattelwald gewählt (ca. 600 hm), auch, um der Bikerroute im...
Publiziert von steinziege 22. August 2011 um 11:11 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jul 17
Zillertaler Alpen   T3 I  
17 Jul 11
Schönbichler Horn (3133m)
Hier gab es schon ab 6 Uhr Frühstück, so dass wir um 6:30 Uhr starten konnten. Die Route ist markiert und meistenteils ein recht bequemer, nur stellenweise steiler Bergpfad. Erst die letzte Etappe unterm Gipfelaufbau ist Blockwerk, aber auch hier hat man meist eine Art Pfad unter den Füßen - "Dreitausender mit Weg" halt. Am...
Publiziert von steinziege 24. Juli 2011 um 21:53 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jul 16
Zillertaler Alpen   T4- I  
16 Jul 11
Hoher Riffler (3231m) - Furtschaglhaus (2293m)
Nachdem wir am Freitag durchgehend bei Regen (netterweise fast ohne Wind, eher sanfter Nieselregen) und Nebel (also wenig Sicht) den von der Weganlage her gemütlichen Hüttenaufstieg vom Domenicushütten-Parkplatz (1820m) aufs Friesenberghaus absolviert hatten, wo wir aufgrund von Anreiseproblemen (Stau usw.) erst nach 20 uhr...
Publiziert von steinziege 24. Juli 2011 um 21:26 (Fotos:9)
Dez 5
Tuxer Alpen   WT4  
5 Dez 10
Lanserkreuz (2145m)
Föhnzusammenbruch stand zu erwarten, die Heimfahrt war nicht gerade kurz - also kurze Tour und dann Abstieg. Von der Hütte einen (ungespurten) Fahrweg Richtung Osten sanft bergauf durch den Wald. Dieser wendet sich auf ca. 1760m Höhe in nordwestliche Richtung und führt als Wanderweg weiter hinauf nach Boscheben(2035m) auf...
Publiziert von steinziege 8. Januar 2011 um 18:29 (Fotos:6)
Dez 4
Tuxer Alpen   WT4  
4 Dez 10
Morgenkogel (2607m)
Am Abend zuvor waren wir von Mühltal zum Meißner Haus aufgestiegen. Zwischen den letzten Häusern am Ortsrand, wo man auch parkt, beginnt der Fahrweg (im Winter als Rodelbahn genutzt), der immer am Bach entlang fast geradezu in 2-3 Stunden zur Hütte führt. Die Schneedecke reichte aus und wir fanden eine breite Skidoo-Spur vor,...
Publiziert von steinziege 8. Januar 2011 um 17:40 (Fotos:6)
Aug 7
Ötztaler Alpen   WS  
7 Aug 10
Oberes Guslarjoch (3361m)
4. Tag des Hochtouren-Trainings... Bewölkt war es immer noch, aber man sah endlich die großartige Umgebung, und ab und an kam sogar die Sonne heraus. Eigentlich stand der Fluchtkogel auf dem Programm... Aber die Spurarbeit durch nicht wenig frischen Neuschnee mit etlicher Windverfrachtung war selbst für unsere Athleten...
Publiziert von steinziege 12. Juli 2013 um 21:28 (Fotos:10)
Aug 5
Ötztaler Alpen   WS+  
5 Aug 10
Dahmannspitze (3401m)
Am Vortag waren wir zum Hochjochhospiz aufgestiegen und hatten noch einen Abendausflug auf den nächsten Aussichtsbuckel unternommen - bei Sonne! Für heute war der Gletscherübergang zum Brandenburger Haus geplant, unserem Stützpunkt fürs Hochtouren-Auffrischtraining. Petrus fand, der Trainingseffekt müsse verschärft...
Publiziert von steinziege 11. Juli 2013 um 23:00 (Fotos:5)