Sep 20
Bayrische Voralpen   T5 II  
29 Nov 09
Überschreitung: Schönfeldjoch, 1.747 m, Krenspitz, 1.972 m, und Hinteres Sonnwendjoch, 1.986 m
"Seniorentour" der DAV Sektion Alpen.Net e.V. (Link zum Offiziellen Tourenbericht) Schönfeldjoch Vom Ursprungpass dem bezeichneten Steig, der immer wieder einen gerade im Bau befindlichen Fahrweg kreuzt, bis zur Schönfeldalm folgen. Nun über freie Wiesenhänge aufwärts zum Gipfel des...
Publiziert von mali 2. Dezember 2009 um 21:49 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Mai 17
Bayrische Voralpen   T3+  
29 Apr 12
Benediktenwand (1800m) Winterbegehung
Von Jachenau Dorf das Lainetal hoch (gepflegter, wenig steigender Wanderweg) bis zum um diese Jahreszeit besonders beeindruckenden Wasserfall. Ab da fast komplett einsam! Die Überquerung des Gemsgrabens war nur barfuß möglich (naja, Socken und Stiefel waren eh noch nass von Heimgarten-Herzogstand am Vortag). An der Peterer Alm...
Publiziert von steinziege 16. Mai 2012 um 17:50 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Mai 18
Östliche Mittelgebirge   T1  
30 Mär 11
Moritzberg (598m)
Der Markierung Grünpunkt durch Diepersdorf und zunächst durch liebliche, sanfte Wiesen- und Ackerhänge folgen (die Märzhasen tobten durch die Furchen), dann auf breitem Forstweg in den Wald. Bald zweigt links der eigentliche Aufstieg durch die Westrinnen ab zum Gipfel (die idyllische Wirtschaft hat leider nur an schönen...
Publiziert von steinziege 30. März 2011 um 23:51 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Apr 17
Ammergauer Alpen   T3  
1 Nov 09
Allerheiligentour auf die Krähe, 2.010 m
Monatstour November der DAV Sektion Alpen.Net: Wir hatten großes Glück mit dem Wetter - angesagt waren eher Wolken mit gelegentlicher Sonne, spätnachmittags Regen. Wir bekamen jedoch strahlenden Sonnenschein und glasklare Sicht... Vom Hotel Ammerwald im Graswangtal erstmal in sanftem Westbogen nordwärts...
Publiziert von steinziege 2. November 2009 um 14:47 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Nov 2
Ammergauer Alpen   T3  
31 Okt 09
Kramerspitz, 1.985 m (Überschreitung)
Eigentlich hatten wir über den Stepberg-Alpensteig auf den Kramer gewollt, landeten aber bei der Pfadfinderei durch Garmisch (natürlich hatte die Zeit mal wieder nicht gereicht, einen Stadtplan auszudrucken) zu weit östlich, was sich im Nachhinein als ganz sinnvoll erwies. Vom Ortsrand (750m) verläuft ein...
Publiziert von steinziege 2. November 2009 um 13:54 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Okt 5
Allgäuer Alpen   T4- I K2-  
3 Okt 09
Tannheimer Höhenweg
Wir waren am Freitagabend mit Stirnlampe durchs Reichenbach- bzw. im oberen Bereich Plattenbachtal zur Bad Kissinger Hütte (1798m)  aufgestiegen (ca. 950 hm, ca. 2,5 h, für sportlichere Geher weniger). Hübscher Waldsteig, kaum Forstwegberührung. Die Hütte ist eher klein, keine Großgastronomie,...
Publiziert von steinziege 5. Oktober 2009 um 19:28 (Fotos:10 | Kommentare:2)
   
Ammergauer Alpen   T4- I  
30 Mai 09
Gipfelsammeln von der Scheinbergspitze bis zum Brunnenkopf
Wir sind teilweise einer sehr ausführlichen Tourenbeschreibung auf www.gipfelsuechtig.de nachgegangen (vielen Dank an den Autor!) und hatten das Glück, dass kaum noch Schnee lag und díe vorhergesagten Regenschauer ausblieben.   Man folgt vom Sägerbachtalparkplatz (Graswangtal) aus dem Fahrweg,...
Publiziert von steinziege 6. Juni 2009 um 17:08 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T5- II  
4 Okt 09
Köllenspitze
Die Köllenspitze ist ein ganz tolles Bergerlebnis - Genusskraxeln (bis UIAA II) vom Feinsten, und oben als Sahnehäubchen eine fantastische Aussicht! Wir waren am Vortag von der Bad Kissinger Hütte über den Tannheimer Höhenweg plus Gimpel-Ostgrat zum Gimpelhaus gegangen und hatten dort übernachtet....
Publiziert von steinziege 5. Oktober 2009 um 20:11 (Fotos:7)
Bayrische Voralpen   T3 IV  
28 Nov 09
Risserkogel, 1.826 m und ein weiterer erfolgloser Kletterversuch am Plankenstein, 1.768 m
Zustieg: Vom Parkplatz dem beschilderten Fahrweg durch den Wald zur Sibli-Alm folgen. Nun entlang einer Schneise und dann wieder durch den Wald aufwärts zur Riedereckalm und dann in den Riederecksattel. Vom Sattel in weitem Linksbogen das Kar unterhalb des Risserkogels queren und dann in den Plankensteinsattel aufsteigen....
Publiziert von mali 2. Dezember 2009 um 12:26 (Fotos:19)
Östliche Mittelgebirge   T1  
13 Dez 09
Weihnachtswanderung im Karpfenland (Aischgrund, Mittelfranken)
Die Tour durch den romantischen Aischgrund westlich von Erlangen führt kinderwagengerecht (zwei immerhin waren mit von der Partie) zunächst meist auf Fahrwegen oder kleinen Sträßchen von Weisendorf nach Westen immer an der Teichkette entlang. Bei Sintmannsbuch hält man sich dann querfeldein (Kinderwagen...
Publiziert von steinziege 13. Dezember 2009 um 20:17 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T4 I  
9 Okt 10
Leilachspitze (2247m)
Nach einem verregneten September endlich "Goldener Oktober" - und endlich mal eine Tour, die ich nicht wetterhalber absagen musste! Gegen 10 Uhr mit dem Bus hinauf zum Vilsalpsee und mit der Karawane zur Landsberger Hütte, das Ziel des kommenden Tages (Rauhhorn-Gaishorn-Überschreitung) immer vor Augen. Dort kurz eingecheckt...
Publiziert von steinziege 3. November 2010 um 00:45 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T4- II  
10 Okt 10
Rauhhorn-Gaishorn-Überschreitung
Von der Landsberger Hütte auf dem Weg 421 westwärts über den Sattel zwischen Steinkarlspitze und Roter Spitze zum Kirchdachsattel (1926m), von dort romantischer Blick auf Schrecksee (west) und Alplsee (ost). Hier nordwärts auf den Weg 424, der das Kugelhorn westseitig quert. (Man kann auch sehr schön über Knappenkopf und...
Publiziert von steinziege 3. November 2010 um 21:45 (Fotos:10)
Alpen    
 
Bergsteigerlügen
25 beliebte Bergsteigerlügen Glei' samma da! Da oben nach dem Bogen, da kommt dann gleich die Hütte! Da vorn reißt's scho auf! Nur noch eine halbe Stunde... Und der dahint is der Großvenediger. Des hört glei auf mim Renga. Ab jetzt gehts nur mehr bergab. Gamaschen...
Publiziert von steinziege 6. Januar 2011 um 19:21
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Mär 11
Vom Alten Kanal zum Brentenberg
Nach einer Schulter-OP kommt man eher nicht auf richtige Berge, aber ein bisserl Wandern im "Nermbercher Land" geht scho. Vom Bahnhof Burgthann aus geht es der Markierung Gelb 2 nach am Alten Kanal entlang nachPfeifferhütte, so ungefähr alle 100m an einer alten Schleuse vorbei. In Pfeifferhütte schwenkt man in...
Publiziert von steinziege 28. März 2011 um 22:01 (Fotos:4)
Chiemgauer Alpen   T2  
7 Mär 11
Fellhorn (1764m)
Eigentlich wollten wir ja langlaufen, aber das ging fast nur auf den Hochloipen und kleinen Enklaven an den Seen entlang der Chiemgau-Loipe - ich dazu gehandicapped und zu maximal 2 Stunden Stockeinsatz fähig. Die üblichen Skitouren-Abstecher konnte ich bei der Schneelage (und dem Handicap) auch vergessen. Also Bergwandern!...
Publiziert von steinziege 30. März 2011 um 20:54 (Fotos:3)
Östliche Mittelgebirge   T1  
11 Apr 11
5-Gipfel-Tour am Schnaittachtalweg (Glatzenstein: 572m)
Meine Variante Schnaittachtalweg: Simmelsdorf - Hienberg - Osternohe - Schlossberg - Moosbrunner Berg - Siegersdorf - Glatzenstein - Kersbach - Rothenberg - Schnaittach Vom Simmelsdorfer Bahnhof der Blaustrichmarkierung nach Osten folgen, die unterm Hienberggipfel (550m) vorbei führt (auf den natürlich - weglos - ein...
Publiziert von steinziege 13. April 2011 um 16:01 (Fotos:7)
Östliche Mittelgebirge   T2  
21 Apr 11
Leitenberg (614m) und Kreuzberg (586m) - stille kleine Höhenwanderung in der Hersbrucker Schweiz
Anreise über die B 14 bis zu einem Parkplatz an der Pegnitz (rechts von der Straße) am westlichen Ortsrand von Pommelsbrunn. B 14 überqueren, kurz links, dann geradeaus die Amselstraße hoch, nach eine Weile eine Treppenflucht hinauf in den Hangwald. Der Pfad mündet irgendwann auf einem breiten Wanderweg, der den Hang quert,...
Publiziert von steinziege 22. April 2011 um 17:55 (Fotos:9)
Ammergauer Alpen   T3  
31 Okt 11
Daniel (2340m) und Upsspitze (2332)
Vom Panoramabad aus zunächst auf Fahrweg, dann über schönen, teilweise steilen Waldsteig (markiert, immer wieder mit Ausblickmöglichkeiten) ca. 500m zur Tuftlalm. Von dort Wegweiser und Markierung in nordnordwestlicher Richtung folgen. Der Steig zieht stetig einen erst Rücken hinauf, erst durch Wald, dann durch Latschen,...
Publiziert von steinziege 5. November 2011 um 21:18 (Fotos:8)
Bayrische Voralpen   WS-  
18 Mär 12
Lacherspitz (1724m)
Aufbruch gegen 9 Uhr am Parkplatz (fast schon etwas spät) und Aufstieg am Mitterberg vorbei via Lacheralm (easy) und dann zwischen Tagweidkopf und Seewand relativ steil hinauf zum Skidepot. Zu Fuß auf den kleinen Felsgipfel. Abfahrt mehr oder weniger entlang der Aufstiegsspur. Noch jede Menge Schnee ab Parkplatz, oben ein...
Publiziert von steinziege 28. März 2012 um 18:22 (Fotos:11)
Östliche Mittelgebirge   T1  
5 Mai 12
Wellnasstour mit Salamanderparade - 5-"Gipfel"-Tour am Frankenweg
Die Wettergötter hatten ja schon nix gutes verlauten lassen. Aber ganz so schlimm wurde es dann doch nicht. Samstag, 5. Mai Wir trafen uns kurz nach 8:00 Uhr in Gräfenberg zu unserer ersten Etappe (Gräfenberg-Hersbruck). Von dort verläuft die Route über die Sollenberger Hochfläche nach Weißenohe und Dorfhaus,...
Publiziert von steinziege 15. Mai 2012 um 16:37 (Fotos:17)