Okt 27
Frutigland   T3  
1 Okt 12
Schuttreiche Überschreitung des Drättehorn 2794m
Das Drättehorn ist ein verhältnismässig selten begangener Berg in Nachbarschaft der Schwalmere unddes Schilthorns. Sein auffälliger Felskopflässt diesen Berg unzugänglicher wirken, als er tatsächlich ist. Wenige Tage vorher bestieg ichden ebenfalls wenig beachteten direkten Nachbarn, das Hohganthorn, und stellte fest, das...
Publiziert von akka 27. Oktober 2012 um 21:20 (Fotos:15)
Okt 21
Oberwallis   T3  
19 Okt 12
Schnee am Geschinerstock - Nur P.2766m
Eigentlich war alles auf das Val Heremence programmiert. Nach dem Lötschberg, in Gampel, kann man das Rhonetal in beide Richtungen gut einsehen und genau in der Gegenrichtung schien das Wetter deutlich besser. So geschah es, dass eine Wanderung am anderen Ende des Wallis ihren Anfang nahm. Im Geschinen (Goms)konnte der...
Publiziert von akka 21. Oktober 2012 um 22:27 (Fotos:14)
Okt 7
Frutigland   T3+  
7 Okt 12
Schwarzhorn zwischen Oeschinengrat und Blüemlisalphütte
Im hinteren Kietal, einem Kandertaler Seitental, liegt die viel besuchte Griesalp 1408m. Da diese sowohl mit Postauto, wie mit PW bestens erreichbar ist und es dort zudem eine Reihe von Hotels und Gasthäusern gibt, hat es an einen schönen Sommertag schon mal weit mehrere Tausend Tagesgäste. Im Winter ist die Region ebenfalls...
Publiziert von akka 7. Oktober 2012 um 19:31 (Fotos:13)
Okt 4
Unterwallis   T4  
3 Okt 12
La Roussette 3262 m
Eine spontane Übernachtung im Val d`Herens ermöglichte mir einen für meine Verhältnisse frühen Start zu einen noch nicht definierten Ziel. Da ich mit Kartenmaterial nicht optimal ausgerüstet war, kramte ich in der Erinnerung und entschied mich für einen Aufstieg von Arolla Richtung Col de Chevres/Riedmatten und...
Publiziert von akka 4. Oktober 2012 um 09:40 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Aug 7
Oberwallis   T3  
1 Aug 12
Baltschieder Schilthorn 3122m
Schilthörner gibt es viele. Jenes im Baltschiedertal weckte bereits vor knapp einen Jahrzehnt mein Begehren. Früher hätte mir diese Tour mehr gelegen, da ich andere körperliche Voraussetzungen und eine andere Zielausrichtung hatte. Der 1. August ist für mich immer etwas Besonderes und diesen Tag feiere ich bei entsprechendem...
Publiziert von akka 7. August 2012 um 22:08 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jul 26
Mittelwallis   T3  
19 Jul 12
Daubenhorn "light"
Wie oft haben ich bei der Fahrt durch das Wallis wohl schon aus dem Rhonetal - oder aus den Sprudelbecken in Leukerbad - das Daubenhorn bewundert? Endlich konnte ich mich mal für diesen Berg aufraffen. Wer glaubt, über den Klettesteig, der kennt mich schlecht. Die Vertikale ist nicht mein Ding. Trotzdem nahm ich die...
Publiziert von akka 26. Juli 2012 um 21:20 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Jul 25
Oberwallis   T3  
18 Jul 12
Inners Barrhorn 3583m
Ein schöner Ferientag bahnte sich an und mir war klar,dass ich diesenim Turtmanntal verbringen werde. Allerdings noch nicht klar war, auf welchem Gipfel (sollte ich einen erreichen). In der engsten Wahl standen Hungerlihörli / Inner Rothorn / Inners Barrhorn. Für alle drei Gipfel machte bei Start in Sänntum Sinn, nach Holustei...
Publiziert von akka 25. Juli 2012 um 22:28 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jul 24
Oberwallis   T4+  
17 Jul 12
Pizzo Mondelli - Spechhorn Südgrat P.3100m
Das Spechhorn war mein Ziel und erneut hatte ich Probleme. Wie sooft in den letzten Wochenverpasste ich das gesetzte Ziel und scheiterte an meiner aktuellwenig bergtauglichen physischen oder psychischen Verfassung. Laufen mag ich inzwischen wieder ein wenig, die Sicherheit und das Selbstvertrauen brauchrn wohl noch. Zunächst...
Publiziert von akka 24. Juli 2012 um 22:08 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Unterwallis   T3  
16 Jul 12
Zwischen den Dent`s de Veisivi - Col de Tsarmine 3051m
Am Vorabend und Nachts gab es Niederschläge, welche oberhalb von 2300min Formvon Schnee fielen. Dementsprechend musste mansichbeim westseitigen Aufstieg auf nasses Schuhwerkgefasst machen, zumal der Weg im untere Teildurch hohe Wiesen, Gestrüpp und dichtenWald führt. Sonderlich überlaufenscheint diese Wanderung nicht zu...
Publiziert von akka 24. Juli 2012 um 21:00 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jul 23
Oberwallis   T4-  
22 Jul 12
Zerstörte Hängebrücke - Ersatzlösung Domhütte
Bei der Flucht aus der Berner Oberländerländer Nebelsuppe, dient das nahe Wallis dank dem Lötschbergtunnel, aus dem Sonntag auch wirklich einen sonnigen Tag zu machen. Beim sightseeing im Mattertal entstand in Randa der Entschluss, eine kleine Rundwanderung zur Kinhütte zu unternehmen. Zuerst den Domhüttenweg bis zur...
Publiziert von akka 23. Juli 2012 um 22:19 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jul 21
Oberwallis   L  
28 Dez 11
Spitzhorli 2737m
Ursprünglich war etwas das Schilthorn geplant. Schlechte Schneeverhältnisse und mangelndes Selbstvertrauenhielten mich davon ab. Damit noch etwas ging: Kurze Skitour auf das Spitzhorli vom Pass.
Publiziert von akka 21. Juli 2012 um 09:43 (Fotos:6)
Jun 4
Oberwallis   T3  
2 Jun 12
Schneefrei bis 3100m zum Wissgrat (Alphubel)
Es war mal wieder Zeit für einen Gang in die Berge. Hauptsache schneefrei und am bestenschon etwas höher hinaus.Da sind im Wallis Südwesthänge gefragt. Am besten sucht man im Matter- oder Saastal. Schneearme Klassiker sind die Almagellerhütte oder die Täschhütte. Letztereerhielt im Staldenkreisel den Zuschlag. Bei...
Publiziert von akka 4. Juni 2012 um 04:00 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Apr 15
Frutigland   WT2  
9 Apr 12
Skihütte Gehrihorn
Durften die Schneeschuhe kurz vor Ablauf des Osterwochenendes noch einmal aus dem Keller. Einer Ferienwoche, der das miese Wetter Skitourenfreuden vereitelte, konnte zumindest einzaghafterFöhnanflugam Ostermontag für eine Outdoor-Bewegungseinheit dienen. Die Wiesen oberhalb Kien im Kandertal waren bis 1300m schneefrei. Eine...
Publiziert von akka 15. April 2012 um 20:44 (Fotos:8)
Apr 6
Oberwallis   WS  
2 Apr 12
Petersgrat 3202m
Ein bisschen Spass muss sein... Etwas müde von zwei vorangegangenen Touren nach längerer Bergabstinenz, traf ich die perfekte Wahl für einen traumhaft schönen Frühlingstag. Mit der Bergbahn von Wiler im Lötschental hinauf zum Hockengrat. Abfahrt auf den noch harten und steilen Skipisten bis ca. 2700. Die Skipiste...
Publiziert von akka 6. April 2012 um 21:54 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Apr 4
Mittelwallis   WS  
1 Apr 12
Les Louèrettes (3069 m) - Vorgipfel
Ein typischer Walliser Gipfel, der wie so manch anderes sehr hübsche Ziel in derUmgebungdeutlich weniger Beachtung findet,alsLe Mètailler, Rosablanche oder Mont Fort. Auf den Gipfel verzichtete ich. Ich begnügte mich mit dem ca.3030m hohen Vorgipfel. Da ich weder Steigeisen, noch Pickel bei mir hatte, war mir das...
Publiziert von akka 4. April 2012 um 09:21 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Simmental   WS  
31 Mär 12
Hohniesen 2454m als Frühjahrsskitour
Der Hohniesen ist aus dem Diemtigtal wegen seiner grossen Westflanke ein beliebtes Skitourenziel. Sowohl bei Pulver- wie bei Sulzschnee wird die Abfahrt gerühmt. Leider waren die angetroffenen Verhältnisse nicht wunschgemäss und man kann wohl behaupten, dasses erst wieder in 2013 besser werden wird. Bis zum Parkplatz hinter...
Publiziert von akka 4. April 2012 um 00:53 (Fotos:12)
Simmental   WS-  
24 Mär 12
Rauflihorn / Blutighore 2323m
10 Wochen Bergpause wegen Zeitmangel(repektive Setzen anderer Prioritäten)- nicht gut fürs Gemüt und den Körper. Ein Wiedereinstieg am Rauflihorn - die perfekte Tour. Es hatte noch erstaunlich viel Schnee. Der Aufstieg erfolgt nordseitig und man konnte noch vom Parkplatz hinter der Grimmialp mit den Skiern loslaufen. Auf...
Publiziert von akka 4. April 2012 um 00:52 (Fotos:8)
Apr 3
Jungfraugebiet   T2  
12 Jul 11
Eigertrail
Der Eigertrail - so viel begangen - so schön.
Publiziert von akka 3. April 2012 um 23:29 (Fotos:18)
Jan 18
Oberwallis   WS  
15 Jan 12
Gross Schinhorn 2939m
Im Binntal hat es zuletzt wie an vielen Orten im östlichen Wallis einiges an Schnee gegeben. Da die Lawinensituation als mässig eingestuft wurde, hielt ich es für günstig, dort eine Skitour zu unternehmen. Da ich alleine loszog, kamen aufgrund einer defensiven Herangehensweise nicht allzu viele Gipfelziele in Frage. Das...
Publiziert von akka 18. Januar 2012 um 22:47 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jan 15
Unterwallis   T1  
28 Sep 11
Ovronnanz
Eine flotte Rundwanderung bei dem einige neue Gifpelziele ausgemacht werden konnten. Zum Abschluss etwas Plantschen und Rückenmassage im Badi.
Publiziert von akka 15. Januar 2012 um 22:35 (Fotos:10)