Hikr » akka » Touren » Wallis [x]

akka » Tourenberichte (166)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Unterwallis   T3  
24 Jun 08
La Fouly - Tête de Ferret
La Fouly 1590 dem Bach nach Süden folgend, kurzer Aufstieg bis Lechere 1880m Wieder kurzer Abstieg nach Ferret 1700m.  Nach Süden Weg folgend bis Pramplo 1925m. Weiter im auf und ab Richtung Südwesten um den Dotse herum bis  La Peule 2071m. Dem Trekking-Pilgerpfad...
Publiziert von akka 8. März 2009 um 21:46 (Fotos:6)
Unterwallis   WS  
21 Mär 09
Bourg Saint Bernard- Mont Telliers
Ausgangspunkt Bourg St. Bernard. Wir steigen vom Parkplatz am Tunnelportal des Grossen St. Bernhard zunächst knapp100Hm die skipistenähnlich präparierte Passstrasse hoch. Bei 2020 m zweigt man nach Südwesten ab, ins Combe de Drone.  Zahlreiche Gruppen sind unterwegs. Eine einsame Gegend ist die...
Publiziert von akka 24. März 2009 um 22:11 (Fotos:15)
Unterwallis   WS  
23 Mär 09
Bourg St. Pierre - Beaufort
Start an der Fussgängerunterführung in Bourg St. Pierre. Hier geht es entweder in Valsorey nach Südosten, oder Richtung Azerin nach Nordosten. Dieser enge Waldweg führte mich dann auch am frühen Morgen hinauf, bis etwa 1920m. Dort überqueert man den T. de la Croix und sollte besser auf die Challand...
Publiziert von akka 24. März 2009 um 22:12 (Fotos:15)
Unterwallis   L  
22 Mär 09
Bourg Saint-Bernard - Grand Saint-Bernard
Das eigentliche Ziel, der Mont Fourchon (2900m)  viel dem "Höhensturm" zum Opfer. Nichtsahnend, starteten wir vom Parkplatz am Tunnelportal des Grossen St. Bernhard. Der Aufstieg auf der skipistenähnlich präparierten Passstrasse hat eher Nordic-Walking-Training-Charakter. Plauderplausch... Bei...
Publiziert von akka 24. März 2009 um 22:12 (Fotos:6)
Unterwallis   WT4  
2 Feb 07
Liddes - Mont Rogneux 3084m
Der Mont Rogneux ist ein beliebter Skiberg im Unterwallis, was mir zum Zeitpunkt der Auswahl dieses Ziel nicht bewusst war. Umso erstaunter war ich, als ich am Gipfelgrat auf zahlreiche Skitourengänger stiess. Aufgefallen ist er mir bei vorangegangen Fahrten über den St. Bernhard im Val d`Entremont. Sehr imposant präsentiert er...
Publiziert von akka 2. Dezember 2010 um 22:05 (Fotos:19)
Oberwallis   WS  
5 Apr 09
Ferden - Mauerhorn
Das Mauerhorn schiebe ich schon seit einigen Jahren vor mir her. Heute sollte es endlich soweit sein. Die Nassschneelawinensituation im Lötschental ist nicht zu unterschätzen. So starte ich bereits um 7:00 Uhr in Ferden und möchte auf die "Vorgabezeit" des SAC-Skitourenführer von 5,5 Std mindestens...
Publiziert von akka 5. April 2009 um 19:23 (Fotos:15)
Oberwallis   T4  
30 Mai 09
Stn. Hohtenn - Mällischhorn - Blattjigrat
Eigentlich war für das Wallis ja recht gutes Wetter (zumindest laut SF) angesagt. Verlässlichere Wetterprognosen habe ich zum Selbstverschulden nicht geprüft. Das es mit dem Wetter anders kam, war für diese Tour letztlich sogar ein Vorteil... Beim frühen Start um 6:30 Uhr lag über den südlichen Walliser Alpen schon...
Publiziert von akka 2. Juni 2009 um 16:58 (Fotos:20)
Oberwallis   T3  
1 Jun 09
Auf Umwegen: St.Niklaus - Jungtal
Mein eigentliches Ziel war der Gipfel der Wyssegga 3168m. Um ins Jungtal zu gelangen, entschied ich mich nicht für den Normalaufstieg nach Jungu, sondern wollte über Sparru und dem Höhenweg oberhalb des Sparruwald ins Jungtal gelangen. Gestartet bin ich am Bahnhof St.Niklaus. Es geht zunächst auf...
Publiziert von akka 5. Juni 2009 um 22:01 (Fotos:19)
Oberwallis   T4  
4 Jun 09
Vom Saastal ins Mattertal - Färichlücke
Ein interessanter Übergang vom Saastal ins Mattertal über die Färichlücke. Der erste Zug am Lötschberg fährt um 5:50. Dies ist spät, sehr spät.  Dennoch wollte ich diese Tour im fortgeschrittenen Frühjahr versuchen, obwohl mir klar war,  das...
Publiziert von akka 6. Juni 2009 um 17:37 (Fotos:22)
Mittelwallis   WS  
7 Apr 08
St. Luc - Tsa du Touno
Eine meiner ersten Skitouren. Nach Schliessung des Skigebietes Bela Tola nutze ich die Skipiste von St. Luc / Le Priolet 1690m für den Aufstieg nach Le Chiesso 2198m. Von hier nach Süden bis Les Faches und Vijivi. Nun nach Osten Richtung Lac du Touno 2660m. Der Aufstieg zum Le Touno ist abgeblasen und ich habe keine...
Publiziert von akka 23. Juni 2009 um 21:58 (Fotos:11)
Mittelwallis   T4  
2 Jul 09
Zinal - Cab.de Tracuit - Diablon des Dames
Manchmal kommt es etwas anders, als man denkt. Geplant war ursprünglich eine Begehung des Bishorns. Die Diablon des Dames wollte ich mir dann auf dem Rückweg noch offenhalten. Leider hatte meine Partnerin auf der Hütte grosses Pech mit zwei Lendenwirbeln, die plötzlich in den Streik traten. So mussten wir...
Publiziert von akka 12. Juli 2009 um 23:04 (Fotos:20)
Mittelwallis   T2  
1 Jul 09
St. Luc - Le Toûno
Le Prilett auf 1695m ist der Ausgangspunkt bei St.Luc für unsere Wanderung auf den Aussichtsberg Le Toûno, der trotz seiner etwas furchteinflössenden Gestalt auf einen guten rot-weissen Wanderweg einfach zu besteigen ist. Der Wanderweg entlang des Wasserfalls ist im Frühsommer besonders reizvoll, da die...
Publiziert von akka 12. Juli 2009 um 21:17 (Fotos:11)
Mittelwallis   T4  
29 Jun 09
Zinal - Wängerhorn + L`Omèn Roso
Start in Zinal, 1675m (Val d`Anniviers). Der markierte Wanderweg führt mich nach Arolec 2006m. Weiter auf dem "Hotel-Weisshorn-Höhenweg"  nach Norden über P.2173 bis P.2203m . Dieser Abschnitt verläuft an der Waldgrenze und ist landschaftlich sehr lohnenswert. Bei...
Publiziert von akka 12. Juli 2009 um 17:47 (Fotos:17)
Mittelwallis   T4  
30 Jun 09
Lac Moiry - Diablon + Sex de Marinda
Diese Wanderung beginne ich am Lac de Moiry auf 2250m. Die Staumauer kann mit ÖV oder PW angefahren werden. Ich gehe auf der Staumauer ans westliche Ufer und folge für ein paar Meter dem breiten Weg. Ich verlasse dann den Weg und gehe den steiler werdenden Grashang direkt nach Westen zum Punkt...
Publiziert von akka 12. Juli 2009 um 20:57 (Fotos:15)
Oberwallis   T4  
25 Jul 09
Gasenried - Platthorn
Die Region überhalb von Grächen ist wahrlich eine Trümmerwüste. Für den Liebhaber des Walliser -Rock n`roll ein Spass. So mancher Tourenführer schreibt von zweifelhaften Genuss bei der Besteigung des Platthorns. Alpinistisch gesehen zweifellos wenig attraktiv. Für Blockhüpfer aber sehr wohl....
Publiziert von akka 27. Juli 2009 um 20:25 (Fotos:17)
Mittelwallis   T4  
1 Aug 09
Umrundung Garde de Bordon - Gipfel inclusive
Der Garde de Bordon ist ein massiger Berg, der allseitig auffällt. Seine Flanken fallen nach Zinal und zum Lac de Moiry hinab. "Gebaut" ist der Berg aus Schiefer. Gemäss meinem Tourenführer erfolgt die Besteigung vom Col de Sorebois über den NO-Rücken/Grat. Eine Beschreibung dieser Variante...
Publiziert von akka 2. August 2009 um 15:11 (Fotos:30)
Oberwallis   T4+  
11 Aug 09
Furggwanghorn - Wyssegga - Rothorn
In der Gebirgskette, die das Turtmanntal und das Mattertal teilt, sind das Schwarzhorn und das Barrhorn jene zwei Gipfel, auf die ein Wanderweg führt. Die meisten Gipfel dazwischen sind nicht unbedingt schwieriger, werden aber wohl mangels vorhandenen Weg kaum bestiegen. Dabei ist die Aussicht von diesen Dreitausendern...
Publiziert von akka 12. August 2009 um 22:16 (Fotos:20)
Oberwallis   T4+  
6 Aug 09
Obergoms: Heji Zwächte - Firehorn - Gross Chastelhorn
Für eine erste gemeinsame Tour verabredeten wir uns im Goms. Drei Gipfel sollten unser Ziel sein, die wohl in keinen Weltatlas als besonders markante Alpengipfel vermerkt sind. Beim Abgleichen möglicher Tourenziele fanden wir hier aber schnell Übereinstimmung. Das Obergoms bot das beste...
Publiziert von akka 12. August 2009 um 22:11 (Fotos:18)
Unterwallis   T4  
16 Aug 09
Grand Tavè - Im Angesicht des Grand Combin...
Für eine Halbtageswanderung am Sonntag im Haute Val d`Bagnes bot sich mir vom Campingplatz in Bonnatchiesse, der Mont Tavè an. Der Weg zum Col Col des Otanes ist viel begangen, da er Teil der Grand-Combin-Rundwanderung ist. Von der Cabane Pannossière, auch Ausgangspunkt für die Combinbesteigung von Norden,...
Publiziert von akka 18. August 2009 um 17:07 (Fotos:17)
Mittelwallis   T4-  
20 Aug 09
Rock around the Trubelstock
Bei 35° im Wallis sind die Südhänge des Rhonetals nur dann erste Wahl, wenn man den "Hot Summer" mag. Yes I do ! Am Vortag nach dem Feierabend schnell noch das Zelt eingepackt und im Varnerwald, nähe Schattuflüe auf 1477m einen idealen "Campingplatz" gefunden. Es wurde...
Publiziert von akka 21. August 2009 um 08:47 (Fotos:25)